Seite 1 von 1

Motortouning für die 650er

Verfasst: Freitag, 15. Juli 2011, 09:34
von bockerl67
Hallo Villergemeinde !!
Hatte eben besuch von einer "weißen Maus". Der hat mir gesagt, dass es für die deauville ein touning gibt.
Hat da jemand Erfahrungen ?

Re: Motortouning für die 650er

Verfasst: Freitag, 15. Juli 2011, 09:45
von Grazer
durch eine 700'er ersetzen??? :lach:

im ernst, ich hab davon noch nix gehört, aber es gibt einen freak, der 15'er goldwings umdüst und neu abstimmt, der könnte vielleicht an der 650'er ville auch was optimieren... mußt mal nach "popody" oder so ähnlich gockeln... mangels interesse habe ich mich bisher noch nie richtig drum gekümmert...

Re: Motortouning für die 650er

Verfasst: Freitag, 15. Juli 2011, 10:05
von bockerl67
wäre eine möglichkeit ! :lach:
denke aber, dass ein touning nicht unbedingt das beste für die haltbarkeit ist.

Re: Motortouning für die 650er

Verfasst: Freitag, 15. Juli 2011, 11:12
von Grazer
kommt darauf an, wenn es professionell gemacht ist und alles optimiert ist, dann kann unter umständen die lebensdauer durchaus erhöht sein, weil du dann ja nicht mehr so oft an die belastungsgrenzen gehen mußt... und es kann auch durchaus sein, daß du z.b. sprit sparst...

ich habe z.b. meine wing vom original-lufi auf einen k&n-lufi umgerüstet, das ansprechverhalten hat sich spürbar verbessert und der spritverbrauch ist gerade auf langstrecke abseits von autobahnen deutlich gesunken, mittlerweilen braucht mein dickschiff z.b. im lesachtal grad mal 5,25l/100km trotz vollem reisegepäck incl. zelt und allem drum und dran! vorher waren es 6,5l...

Re: Motortouning für die 650er

Verfasst: Samstag, 16. Juli 2011, 19:57
von Geri
Grazer hat geschrieben:
ich habe z.b. meine wing vom original-lufi auf einen k&n-lufi umgerüstet, das ansprechverhalten hat sich spürbar verbessert und der spritverbrauch ist gerade auf langstrecke abseits von autobahnen deutlich gesunken, mittlerweilen braucht mein dickschiff z.b. im lesachtal grad mal 5,25l/100km trotz vollem reisegepäck incl. zelt und allem drum und dran! vorher waren es 6,5l...
Im Lesachtal bei zügiger Fahrweise komme ich nie unter 5/l , und habe aber nur zwei Häferl, 800 Kubik weniger die Hälfte an PS !! Ich sage meiner Frau immer eine Wing muß her !!! :lol: :lol:

Gruß Geri

Re: Motortouning für die 650er

Verfasst: Montag, 18. Juli 2011, 09:26
von Grazer
Geri hat geschrieben:Im Lesachtal bei zügiger Fahrweise komme ich nie unter 5/l , und habe aber nur zwei Häferl, 800 Kubik weniger die Hälfte an PS !! Ich sage meiner Frau immer eine Wing muß her !!! :lol: :lol:

Gruß Geri
eben, irgendwann landet jeder vernünftige deauviller bei der goldwing, der himmlischen weiterentwicklung der ville! :lach: :lach: :lach: :ja:

Re: Motortouning für die 650er

Verfasst: Montag, 18. Juli 2011, 16:10
von BoDeau
Grazer hat geschrieben:
Geri hat geschrieben:Im Lesachtal bei zügiger Fahrweise komme ich nie unter 5/l , und habe aber nur zwei Häferl, 800 Kubik weniger die Hälfte an PS !! Ich sage meiner Frau immer eine Wing muß her !!! :lol: :lol:

Gruß Geri
eben, irgendwann landet jeder vernünftige deauviller bei der goldwing, der himmlischen weiterentwicklung der ville! :lach: :lach: :lach: :ja:
:stumm: :mrgreen:

Gruß Klaus

Re: Motortouning für die 650er

Verfasst: Montag, 18. Juli 2011, 16:45
von Kurt
BoDeau hat geschrieben:
Grazer hat geschrieben:
Geri hat geschrieben:Im Lesachtal bei zügiger Fahrweise komme ich nie unter 5/l , und habe aber nur zwei Häferl, 800 Kubik weniger die Hälfte an PS !! Ich sage meiner Frau immer eine Wing muß her !!! :lol: :lol:

Gruß Geri
eben, irgendwann landet jeder vernünftige deauviller bei der goldwing, der himmlischen weiterentwicklung der ville! :lach: :lach: :lach: :ja:
:stumm: :mrgreen:

Gruß Klaus
Auch EINSPRUCH

Re: Motortouning für die 650er

Verfasst: Dienstag, 19. Juli 2011, 09:33
von Grazer
hihihi... :lach: :lach: :lach:

nein, im ernst, wing fährt man, wenn man unbedingt will, aber ein vernunftmotorrad sieht doch eher wie eine ville aus... :ja: und ja, manchmal denke ich doch mit etwas wehmut an meine "kleine schwarze" zurück... war eine schöne zeit und wir hatten viel spaß miteinander! und sie hat mir immer die treue gehalten, selbst als die wing schon daheim gestanden hat...

ihr aktueller besitzer fährt sie nach wie vor voll freude und sie ist weitaus besser gepflegt und vor allem geputzt als in meinen händen! das hat sich die treue seele verdient! :ja:

Re: Motortouning für die 650er

Verfasst: Dienstag, 19. Juli 2011, 10:04
von Ewald
im übrigen dein schwarze fährt immer noch, gefahren wird sie von einem neu-Österreicher :D

Re: Motortouning für die 650er

Verfasst: Dienstag, 19. Juli 2011, 11:25
von Grazer
ich weis! sein bruder fährt eine offene NSR125 und beide sind stammkunden vom brunold peter in lauterach...

Re: Motortouning für die 650er

Verfasst: Dienstag, 19. Juli 2011, 12:23
von asuhwo
gabs die Wing (Erstmals 1974) nicht vor der Deau (1998) laut wiki?
Also eher Wing = schaltfauler Deaufahrer

Aber schön ist so eine Wing schon :D
LG
Harald

Re: Motortouning für die 650er

Verfasst: Dienstag, 19. Juli 2011, 12:30
von Grazer
asuhwo hat geschrieben:gabs die Wing (Erstmals 1974) nicht vor der Deau (1998) laut wiki?
Also eher Wing = schaltfauler Deaufahrer

Aber schön ist so eine Wing schon :D
LG
Harald
bin ich wirklich so leicht zu durchschauen??? :tongue: :lach:

Re: Motortouning für die 650er

Verfasst: Dienstag, 19. Juli 2011, 15:13
von asuhwo
Grazer hat geschrieben: bin ich wirklich so leicht zu durchschauen??? :tongue: :lach:
Ein Versuch war es Wert :D