Seite 1 von 1
Moin, Servus und GrüßGott
Verfasst: Dienstag, 31. März 2020, 00:47
von miandres
Nun habt ihr noch einen Deutschen in eurer Runde.
Allerdings kann ich aufgrund der Einschränkungen noch nicht auf meiner silbernen Deauville von 2002 sitzen.
Ich lebe in Niedersachsen und fahre die Hausrunde zwischen Osnabrück und Straubing (Bayern) und von dort aus recht häufig rüber nach Salzburg. Das fahre ich mehrfach im Jahr mit meiner Transalp von 1992.
Bei der letzten Fahrt wurde dann im bayrischen Nachbarort eine Deauville verkauft die ich mir nun als Sommer-Touren-Motorrad zusätzlich angeschafft habe.
Zurück ging es natürlich mit der Transe um die Ville Vorort anmelden zu können. Im rückschrittlichen Deutschland ist das nur am Wohnort möglich.
Soweit so gut ... geplant war dann die Anmeldung. Dann zurück mit dem Zug inklusive Bikerklamotten um dann die "neue" auf ihre erste Langstrecke mit mir zu schicken.
ABER ... dann kam Corona und alles war anders. Ich kann hier Vorort derzeit keine Motorräder zulassen und als Zweitfahrzeug schonmal gar nicht. Somit steht die Guteste derzeit draussen in Wind und Wetter und wartet auf meine Abholung.
Da sie bei einer Freundin steht ist es okay, aber es frustet halt auch. Da hat man ein neues Bike und kann es nicht fahren.
Nach einigen Telefonaten habe ich nun ein Zeitfenster nach den Osterferien erhalten. Immerhin.
Ich hoffe ihr kommt ebenfalls so gut es geht durch die Zeit und habt bei euren (soweit möglich) Touren stets eine gute und sichere Fahrt.
DLzG,
der Micha
Re: Moin, Servus und GrüßGott
Verfasst: Donnerstag, 2. April 2020, 14:17
von miandres
Entgegen aller Befürchtungen hat die Stadt einen Weg gefunden die Anmeldungen zu ermöglichen.
Dafür wurde eine zusätzliche Aussentüre mit Durchreiche angebracht, damit kein direkter Kundenkontakt mehr möglich ist.
Umständlich und etwas dooV alles von der Strasse aus durch zu reichen, aber immerhin ist das Blech nun da und das Bike damit angemeldet.
Nun geht es also irgendwann von Niedersachsen nach Bayern um die Süße nach Hause zu bringen.
Bleibt gesund und möglichst daheim.
Falls jemand für meine 2002er ein Fahrerhandbuch übrig oder eine PDF "herumliegen" hat. Bitte kurz melden.
Danke fein.
91733346_1553494998148458_2363897768621113344_o.jpg
91540002_1553494371481854_6492716870410436608_o.jpg
Re: Moin, Servus und GrüßGott
Verfasst: Freitag, 3. April 2020, 08:37
von bahnhof234
Hallo Micha,
ich Gratuliere. Bei uns in Österreich ist das nicht möglich.
Aber die Vorschriften sind ja in jeden Land etwas unterschiedlich.
LG aus Wien
Heinz
Re: Moin, Servus und GrüßGott
Verfasst: Freitag, 3. April 2020, 17:07
von miandres
Grüss Gott Heinz und vielen Dank.
Bedauerlich das die EU nie eine EU wurde, mit einem Regelwerk und einer Instanz.
Nunja.
Ich weiß gar nicht wie ihr das da "drüben" mit dem Ausgang handhaben könnt, wünsche Dir aber das Du gesund durch die Krise kommst.
Hier in Niedersachsen kann ich mich und das Bike noch frei bewegen. Abstand halten, ja aber zumindest kann ich noch meine Ausfahrten machen und somit mal was anderes als die eigenen vier Wände sehen.
Beste Grüsse,
der Micha
Re: Moin, Servus und GrüßGott
Verfasst: Sonntag, 5. April 2020, 08:07
von bockerl67
Herzlich willkommen in der Runde!
Die paar Wochen, bis die Einschränkungen vorbei sind, werden wohl kein Problem sein.
Denke im Angesicht des Allgemeinwohls sollte man sich daran halten. Wenn man schon selbst für das Thema keinen sinnvollen Zugang hat, doch dann zum Schutze der anderen.
P. S.: In Österreich sind mittlerweile alle Transaktionen bei einer Zulassungsstelle möglich (Anmeldung, Abmeldung, Hinterlegung, Ausfolgung, etc.) ! Voraussetzung ist nur, dass man die Notwendigkeit darstellen, erklären kann und man muss diese Erklärung unterschreiben.
Re: Moin, Servus und GrüßGott
Verfasst: Sonntag, 5. April 2020, 09:32
von miandres
Die Einschränkungen können halt zu einem Problem werden, wenn kein Alternativfahrzeug vorhanden ist.
Oder aber zusätzlich wenn der Neuerwerb beim Verkäufer vom Hof muss.
Aber ansonsten ist die Sache mit Abstand halten und keine Gruppenbildung sicherlich kein Problem.
Die Einsamkeit unter denen nun einige Personengruppen leiden allerdings schon.
Wie auch immer. Hoffen wir das wir gesund und nicht ruiniert durch diese Krise kommen.
Macht es euch so hübsch wie es möglich ist und geniesst die wärmende Sonne (wenn möglich).

Re: Moin, Servus und GrüßGott
Verfasst: Sonntag, 5. April 2020, 11:07
von Miss Red
Moin Micha,
hey, du auch hier? Willkommen an Bord.
miandres hat geschrieben:Hier in Niedersachsen kann ich mich und das Bike noch frei bewegen.
Du Glücklicher... Theoretisch ginge es hier in NRW auch, leider steht meine neue BMW noch beim Händler und wartet auf Auslieferung und die Honda ist in Schleswig Holstein

, und die lassen keine Auswärtigen ins Land. Aber da bin ich noch in Klärung, in wie weit die Einreisebeschränkungen auch für Ehepartner/Lebensgefährten gelten, die selbst nicht in Schleswig Holstein gemeldet sind (Fernbeziehung). Dank Kurzarbeit NULL bis Ostern hab ich nun viel Zeit, die es sinnvoll zu nutzen gilt.
Viel Spaß auf jeden fall mit deiner Neuen. Bei dem angesagten schönen Wetter sicher nicht so schwer.
LG Bianca
Re: Moin, Servus und GrüßGott
Verfasst: Montag, 6. April 2020, 09:38
von miandres
Moin Bianca,
derzeit werden leider viele Dinge von vielen Dummen entschieden. Gegen jedes Recht und Gesetz.
Das wird noch eine sehr grosse Klagewelle nach sich ziehen.
Steuern und Abgaben für Zweitwohnsitze aber keinen Zugang, selbiges für Fahrzeuge.
Betreten von Wohnungen/Häusern durch die Polizei ohne Durchsuchungserlaubnis, Überwachungsapp, Maskenpflicht (ohne diese vorzuhalten) etc. etc.
Abstandsgebot und möglichst zuhause bleiben ist durchaus sinnvoll und angebracht, aber der Rest ist zum Teil nicht mit dem Grundgesetz vereinbar.
Aber regen wir uns nicht auf. Schliesslich wurden diese Leute ja von "uns" in Bund, Land und Kreis gewählt.
Ich wünsche ich euch das ihr euch bald wieder sehen, kuscheln und ne Runde drehen könnt.
Ich selbst habe meine Deauville noch in Bayern stehen und greife derzeit noch auf meine Transalp Vorort zurück.
Wird also noch was dauern bis ich meine neue endlich mal bewegen kann.
DLzG,
der Micha
Re: Moin, Servus und GrüßGott
Verfasst: Montag, 6. April 2020, 17:00
von peter+petra
Hallo Micha,
ich hab auch eine 2002 er aberin grün. Bin leider seit 3 Jahren nicht aktiv damit. Ich schu sie mir immer nur verliebt an.
l.gr.aus dem Burgenland
Re: Moin, Servus und GrüßGott
Verfasst: Montag, 6. April 2020, 19:34
von miandres
Och Mensch
Bin leider seit 3 Jahren nicht aktiv damit.
Ich hoffe Du/Ihr kommt aber bald wieder zum fahren.
Beste Grüße,
der Micha
Re: Moin, Servus und GrüßGott
Verfasst: Dienstag, 7. April 2020, 09:54
von Ewald
willkommen ich fahre auch eine goldene 1998er bin mehr alls zufrieden damit gruß Ewald
Re: Moin, Servus und GrüßGott
Verfasst: Mittwoch, 8. April 2020, 10:10
von miandres
Moin Ewald
eine goldene 1998er bin mehr alls zufrieden damit
Das ist auch ne schicke Farbe. Unsere Maschinen sind halt noch dazu da um sie zu fahren ohne ein Werkstattverzeichnis auf die Tour mitschleppen zu müssen.
Und falls doch was ist, kann man mit Panzerband, Kabelbinder und WD40 die Weiterfahrt meist retten.
Ich habe mir nun vor dem Kauf auch mal was Neues bei den Händlern angeschaut.
Ist schon schick was die da alles drin verbauen. Das Farbdisplay zeigt einem alles an was man (nicht) wissen will.
Aber ich brauche das nicht.
Mich stört schon das HISS und würde es am liebsten ausbauen (aber soweit ich weiß ist es nicht möglich).
Wer ein Bike klauen will, klaut es. In 3 Sekunden ist alles erledigt. Mit Wegfahrsperre und zusätzlicher aktiver Alarmanlage.
Ich hoffe das ich ab kommenden Monat dann endlich meine ersten Runden mit der neuen drehen kann.
Bis es soweit ist, muss die Transalp noch brav meine Touren fahren.
IMG_20200407_143751.jpg
Tour zum Dümmer.png
IMG_20200407_154254.jpg
Re: Moin, Servus und GrüßGott
Verfasst: Freitag, 10. April 2020, 19:42
von advpir
miandres hat geschrieben:Entgegen aller Befürchtungen hat die Stadt einen Weg gefunden die Anmeldungen zu ermöglichen.
Dafür wurde eine zusätzliche Aussentüre mit Durchreiche angebracht, damit kein direkter Kundenkontakt mehr möglich ist.
Umständlich und etwas dooV alles von der Strasse aus durch zu reichen, aber immerhin ist das Blech nun da und das Bike damit angemeldet.
Nun geht es also irgendwann von Niedersachsen nach Bayern um die Süße nach Hause zu bringen.
Bleibt gesund und möglichst daheim.
Falls jemand für meine 2002er ein Fahrerhandbuch übrig oder eine PDF "herumliegen" hat. Bitte kurz melden.
Danke fein.
91733346_1553494998148458_2363897768621113344_o.jpg
91540002_1553494371481854_6492716870410436608_o.jpg
brauchst du noch ein Handbuch?
Ich hab eines - allerdings in Englisch
https://drive.google.com/open?id=1TJ-d0 ... XbAaQuNxEh
Re: Moin, Servus und GrüßGott
Verfasst: Freitag, 10. April 2020, 23:35
von miandres
Vielen lieben Dank.
Ja ich brauch(t)e noch eines.
Da werde ich mein Schulenglisch mal wieder etwas strapazieren müssen, aber das hilft schon sehr.
Beste Grüße,
der Micha