Seite 1 von 1

Christophorus Hubschrauber - ÖAMTC Schutzbrief

Verfasst: Montag, 19. März 2018, 16:48
von hape
Aus aktuellem Anlass möchte ich in Erinnerung rufen, dass die Investition in einen ÖAMTC - Schutzbrief (natürlich auch die Mitgliedschaft) nicht unbedingt ein Nachteil sein muss....NICHT nur für Skiunfälle!!!
Hatte das Pech im Jänner ein kleines Ski-Hoppalla am Stuhleck zu haben - volles Programm - mit Pistenrettung und Christophorus Hubschrauber nach Wr. Neustadt ins Spital.......
Die Kosten des Hubschraubers werden minutenweise, nach Einsatzzeit, abgerechnet, + Pauschale für das Team, + benötigte Medikamentation an Bord.....
Ich hatte Glück, der Einsatz hat nur 46 Minuten gedauert - kostet aber trotzdem 4.709.- ------ wenn man keine private Unfallversicherung hat, die das abdeckt - greift man in die eigene Tasche, und 8 oder 10.ooo.- sind keine Seltenheit!!!
Der Schutzbrief kostet 43,40.- im Jahr!!!!!! und man ist gedeckt - abgesehen davon, dass man mit einem Motorrad auch eine Panne haben kann, und auch da der Schutzbrief bezüglich Motorradtransport usw. hilft!!
Nein - ich arbeite nicht beim ÖAMTC, bekomme auch keine Provision für diese Info, habe aber seit vielen Jahren diesen Schutzbrief und habe ihn schon öfters gebraucht - KFZ, Motorrad und jetzt diese Bergung und Heli-skiing am Stuhleck - nur in die andere Richtung :lol: :lol: :lol: :lol:
Gruß
Hape
Trotzdem - aufpassen und oben bleiben!!!!!

Re: Christophorus Hubschrauber - ÖAMTC Schutzbrief

Verfasst: Montag, 19. März 2018, 17:43
von peter+petra
Ich kann Hape nur beipflichten.
Der Schutzbrief ist eine gute Sache.

Re: Christophorus Hubschrauber - ÖAMTC Schutzbrief

Verfasst: Montag, 19. März 2018, 18:46
von Michael&Christina
Habe es beim Arbö und hoffe ich werde ihn nie brauchen. Da wie viel im Ausland unterwegs sind habe ich ihn abgeschlossen.

Lg Michael & Christina

Re: Christophorus Hubschrauber - ÖAMTC Schutzbrief

Verfasst: Montag, 19. März 2018, 20:16
von ub-40
Hab auch den schützenden Brief vom ÖAMTC. Sicher ist sicher. Obwohl einige Leistungen (zB, Abschlepp/Übernachtungskosten) ja auch von div. Versicherungen, KFZ Herstellern geboten werden.

Aber allein fürs Heli-Skiing ist es nicht schlecht :lach:

Re: Christophorus Hubschrauber - ÖAMTC Schutzbrief

Verfasst: Montag, 19. März 2018, 21:54
von bockerl67
Den Schutzbrief kann man nur nicht Solo kaufen.
Es bedarf auch der Clubmitgliedschaft.

Dann liegt der Jahresaufwand schon bei ca. € 125,— !

Ich hab den ÖAMTC auch seit Jahren.
Die Such-, Rettungs- und Bergungskosten inkl. Hubschrauber- & Ambulanzjettransporte habe ich mittels einer Jahresreiseversicherung, einer Unfallversicherung und einer Sonderklasseversicherung mehr als ausreichend abgedeckt.

Und die Kreditkarte mit erweiterten Versicherungsschutz steht im Notfall ja auch noch zur Verfügung.

Re: Christophorus Hubschrauber - ÖAMTC Schutzbrief

Verfasst: Dienstag, 20. März 2018, 08:32
von sani_08
Ich hab die volle Deckung des Schutzbriefes miterlebt, als vor Jahren ein Freund in Italien mit dem Motorrad stürzte.

Womit wir z.B. in keinster Weise rechneten, war der Umstand, dass in Italien (zumindest im betroffenen KH) scheinbar kaum jemand Englisch spricht: sehr unangenehm! Da war die Hilfestellung durch einen italienisch sprechenden ÖAMTC-Arzt sehr willkommen. 3 Tage nach der Not-OP konnte mein Freund entlassen werden und wurde vom ÖAMTC direkt nach Hause gebracht, wo tags zuvor bereits das Motorrad angekommen ist.
Speziell die häufigen Informationen und Zwischenberichte schätzten seine Frau und wir ganz besonders.

Re: Christophorus Hubschrauber - ÖAMTC Schutzbrief

Verfasst: Dienstag, 20. März 2018, 20:37
von Brigitte und Martin
Wir sind auch schon seit 35 Jahren dabei,
viel haben wir bisher GSD nicht gebraucht, aber es ist schon ein gutes Gefühl...............
........................ :ja: