Seite 1 von 4
Ausgeblichene Kunststoffteile
Verfasst: Freitag, 27. Oktober 2006, 22:13
von MichaelMS
Hallo,
hat irgendjemand Probleme mit den Kunststoffteilen der neuen Deuville? Ich habe im April meine neue Deauville bekommen und diese steht leider nicht in der Garage, sondern draußen. Mittlerweile sind die seitlichen Kunststoffteile, die Abdeckung der Handschuhfächer und das Heck, wo das Nummernschild befestigt ist, zum Teil sehr stark ausgeblichen.
Ich bin beim Händler gewesen, der es als Garantie bei Handa eingereicht hat. Die Antwort war aber sehr ernüchternd: Handa war der Meinung, dass ich die Teile wohl in praller Sonne mit falschem Reinigungsmittel gepflegt habe und haben den Garantieantrag abgelehnt.
Außer Wasser und etwas Spülmittel ist jedoch noch nichts an das Motorrad gekommen!
Wenn noch jemand Probleme damit hat, gebt mir bitte Bescheid. Ich werde mich demnächst direkt bei Honda beschweren.
MichaelMS
Verfasst: Freitag, 27. Oktober 2006, 22:52
von Franz
hm.. also wie schon patrick geschrieben hat... auch ich habe dieses problem nicht!
die ville ist dazu da um zu biken und nicht um zu putzen!
die ville ist ein "fahr"zeug und kein "putz"zeug!
lg
franz
Verfasst: Samstag, 28. Oktober 2006, 11:13
von Brigitte und Martin
Hab bisher auch nichts dergleichen feststellen können, unser Ville steht allerdings auch in der Garage,
Gereinigt wird unsere Ville im Schnellverfahren an der Tankstelle mit
einem Hochdruckreiniger.
Ach noch was,
236 Neu zugelassene Deauvill's in Österreich ist schon ein ganzer Haufen
http://www.ybis.at/tourenbike/html/moto ... 00609.html
Gruß Martin
Verfasst: Samstag, 28. Oktober 2006, 21:57
von MichaelMS
Geputzt wird das Motorrad auch nur sehr selten, und wie ich geschrieben habe, nur mit Wasser und etwas Spülmittel, mit nichts anderem.
Wenn die Deuville in der Garage steht, kann das Problem ja auch nicht so schnell auftauchen...
Wenn sich keiner mehr mit dem gleichen Problem meldet, werde ich mal schauen,was ein Gutachter kostet. Einen Pflegefehler kann ich definitiv ausschließen.
Aber so wie die Honda zur Zeit aussieht, hab ich das Gefühl, als wenn Sie schon 45 Jahre alt ist.
Verfasst: Samstag, 28. Oktober 2006, 22:17
von Gerhard
Hallo Michael!
Mir ist bis auch nicht aufgefallen, dass irgendwelche Plastikteile an meiner Ville ausgeblichen sind. Es könnte aber auch sein, dass die Plastikteile an meiner Ville ausgeblichen sind, ich dies aber wegen der daruberliegenden Schmutzschicht noch nicht bemerkt habe.
Aber ich werde meine Ville vor dem endgültigen Einwintern in der nächsten Woche noch einmal reinigen. Sollte ich dann etwas feststellen werde ich dir dies mitteilen. Mir ist klar, dass Kunststoffteile unter Sonnenbestrahlung ausbleichen können. Aber in dieser kurzen Zeit dürfte dies noch nicht der Fall sein. Der Deckel an meinem 5 Jahre alten GIVI-Topcase ist relativ stark ausgeblichen.
Ich glaube meine Theorie wurde soeben wieder einmal bestätigt: "Schmutz konserviert"
Gruß Gerhard
Verfasst: Sonntag, 29. Oktober 2006, 02:02
von Franz
hallo michael!
stell doch mal ein foto ins forum, damit wir sehen können was du genau meinst!
lg
franz
Ich habe schon einen
Verfasst: Montag, 30. Oktober 2006, 07:12
von 0611
Grauschleier an den rauen Kunstsstoffteilen festgestellt. Aber seit einer Nachreinigung mit Kunststoffpflegemittel(AMOR "Weltraum") habe ich keine Probleme mehr damit. Dürfte am Reiniger bzw. am Flüssig-Hartwachs vom Händler bei der Auslieferung gelegen haben.
Als zweite Variante kann ich noch den Schlunz vom Asphalt anbieten. Ist ja genug Ruß, Bremsstaub und schmieriges Zeug auf dem Higway. Eine Nassfahrt reicht dann oft schon für einen Gleitmittelüberzug aus. Ist ein richtiger, öliger, schmieriger Film.
Probier´s Mal mit einem Kunststoffreiniger und einem Kunststoffpflegemittel. Bleibt ja eh nicht aus
Und wir werden doch unsere Geliebte nicht verdreckt versotten lassen?
Grüße aus dem Innviertel
0611 (Fritz)
Verfasst: Montag, 30. Oktober 2006, 17:45
von Udo_War
Hallo
habe leider oder Gott sei Dank auch keine Probleme mit ausgeblichenen Kuststoffteilen, allerdings fahre ich auch mehr wie ich putze. Der Dreck vom östereichischem Treffen ist immer noch dran
wenn ich mal nicht fahre steht sie draussen abgedeckt mit soner Motorrad Plane.
Verfasst: Montag, 30. Oktober 2006, 19:08
von Franz
also udo!!!!! willst du damit sagen, dass es im ösi-land dreckig ist????
... und außerdem kann ich das alles nicht glauben, denn du hast mir ja höchst-persönlich die spiegel geputzt...... es war übrigends das letzte mal, dass die spiegel geputzt wurden!
lg
franz und helga
Verfasst: Montag, 30. Oktober 2006, 19:18
von Robert
lieber michaelMS!
zu deiner info - auch ich reinige meine ville lediglich mit wasser (kalt oder warm, damit sie sich nicht schreckt:-)) und geschirrspülmittel.
seit mai 2006 hab ich die ville und keine probleme mit ausbleichen. allerdings haben alle dunkelgrauen plastikteile (auch um den schienwerferverbau) die eigenschaft, dass sie feinste flusen vom tuch fürs trockenwischen (z.b. handtuch) aufnehmen und behalten. das kriegst dann nicht mehr so leicht weg, weil
anscheinend auch eine gewisse elektrostatische wirkung mitspielt, betrifft auch den sitz; das sieht dann auch so aus wie ein grauschleier. bei verwendung von garantiert flusenfreiem antistatiktuch kriegt man das aber wieder weg. eine weitere lösung wäre auch ganz schnell fahren, damit der fahrtwind das wegbläst

.
lg
robert
Verfasst: Dienstag, 31. Oktober 2006, 20:46
von Udo_War
Franz nein nein, das will ich ntürlich nicht sagen, aber mit den Spiegeln hast Du schon recht, die sollten sauber sein und darauf achte ich schon, will doch sehn wer mich von hinten überholt.
herzlichen Gruß an Helga
Verfasst: Dienstag, 31. Oktober 2006, 21:10
von Franz

alles klar udo.... da ist was wahres dran.....
regrüße von helga
und liebe grüße
franz
Verfasst: Sonntag, 12. November 2006, 11:54
von Gerhard
Ich habe gestern bei der Endreinigung meiner Ville nocheinmal genau geschaut, ob irgendwelche Kunststoffteile ausgeblichen sind. Ich habe nichts besonderes feststellen können. Nach der Pflege mit einem Tiefenreiniger schauen alle Kunststoffteile wie neu aus.
Gerhard
Re: Ausgeblichene Kunststoffteile
Verfasst: Sonntag, 5. August 2012, 20:59
von beluan
Hallo Michael!
Seit heute bin ich stolzer Besitzer einer Deauville 700. Auch bei meiner - Bj 2007 - sind die Kunststoffteile total ausgebleicht. Allerdings nicht alle, sondern nur die halben. So wie bei dir beschrieben.
lg beluan
Hallo!
hat irgendjemand Probleme mit den Kunststoffteilen der neuen Deuville? Ich habe im April meine neue Deauville bekommen und diese steht leider nicht in der Garage, sondern draußen. Mittlerweile sind die seitlichen Kunststoffteile, die Abdeckung der Handschuhfächer und das Heck, wo das Nummernschild befestigt ist, zum Teil sehr stark ausgeblichen.
Ich bin beim Händler gewesen, der es als Garantie bei Handa eingereicht hat. Die Antwort war aber sehr ernüchternd: Handa war der Meinung, dass ich die Teile wohl in praller Sonne mit falschem Reinigungsmittel gepflegt habe und haben den Garantieantrag abgelehnt.
Außer Wasser und etwas Spülmittel ist jedoch noch nichts an das Motorrad gekommen!
Wenn noch jemand Probleme damit hat, gebt mir bitte Bescheid. Ich werde mich demnächst direkt bei Honda beschweren.
MichaelMS[/quote]
Re: Ausgeblichene Kunststoffteile
Verfasst: Dienstag, 7. August 2012, 21:54
von beluan
Hallo Franz!
Ich muss dir widersprechen: meine goldene Ville ist auf Hochglanz geputzt. Ich hasse es, so ein elegantes Motorrad so dreckig rumzufahren.
lg beluan