Seite 1 von 1
Ville 650 nimmt kein Gas an, stand längere Zeit in Garage
Verfasst: Freitag, 26. Mai 2017, 20:03
von juna
Hallo,
möchte eine 2002 ville 650 wieder auf die Strasse bringen, stand 3 Jahre abgemeldet in der Garage. Motorrad springt an, nimmt aber kein Gas an, geht bei dann aus.
Habe den Verdacht das die Vergaser verharzt sind, habe keine große Lust die Vergaser auseinander zu bauen, gibt es eine andere Möglichkeit die Vergaser frei zu bekommen?
Gruß Udo
Re: Ville 650 nimmt kein Gas an, stand längere Zeit in Garage
Verfasst: Freitag, 26. Mai 2017, 20:22
von bockerl67
Ich denke, du wirst um das Zerlegen und um die Reinigung der Vergaser nicht herum kommen.
Wenn sie auf Standgas läuft und dann beim Gasgeben abstirbt, sind entweder die Drosselklappen verstellt oder die Düsen verstopft.
Meine Motorsäge ist nach langem Stillstand nicht mehr angesprungen. Ich hab den Tipp erhalten:
Vollständiges Entleeren des Vergasers.
Mit hochwertigen Bremsenreiniger den Vergaser füllen und dann starten. Motorsäge ist angesprungen. Sofort wieder abgestellt und jetzt einwirken lassen. Dann Vergaser wieder leeren und mit Benzin füllen. Motorsäge ist wieder angesprungen und funktioniert wieder.
Ob das jetzt beim Mopperl auch funktioniert, weiß ich nicht.
Ich würde lieber die Vergaser reinigen, als die Variante "Bremsenreiniger" anwenden.
Re: Ville 650 nimmt kein Gas an, stand längere Zeit in Garage
Verfasst: Freitag, 26. Mai 2017, 21:00
von juna
Hallo Günther,
Danke für den Tip mit dem Bremsenreiniger, bevor ich den Vergaser ausbaue und zerlege wäre das ein Alternative.
Gruß Udo
Re: Ville 650 nimmt kein Gas an, stand längere Zeit in Garage
Verfasst: Samstag, 27. Mai 2017, 00:27
von bockerl67
Wie gesagt: das ist mit großer Vorsicht zu genießen !!
Für etwaige Schäden oder Folgegeschäden übernehme ich keine Haftung!!!
Re: Ville 650 nimmt kein Gas an, stand längere Zeit in Garage
Verfasst: Samstag, 27. Mai 2017, 19:44
von Fipsi
Bevor du den Bremsenreiniger nimmst , geh zur Tante Luise und kauf dir einen Vergaserreiniger
gibt es auch in Spraydosen, dazu empfehle ich auch gleich ein Systemreiniger bzw. den man in den Tank leert.
Tipp: Vergaserreiniger in eine Flasche füllen und mit den Benzin schlauch verbinden und starten, öfter das wiederholen
Re: Ville 650 nimmt kein Gas an, stand längere Zeit in Garage,
Verfasst: Freitag, 2. Juni 2017, 07:38
von juna
Hallo,
habe mich für die sanftere gründlichere Variante entschieden und den Vergaser zerlegt und in Ultraschall gereinigt. Nachdem Zusammenbau leider das gleiche Problem, Vergaser läuft nur im Standgas.
Zündkerzen habe ich auch überprüft sind in Ordnung.
Wer hat hilfreiche Tipps woran es noch liegen könnte?
Gruß aus München
Udo
Re: Ville 650 nimmt kein Gas an, stand längere Zeit in Garage
Verfasst: Freitag, 2. Juni 2017, 08:02
von bockerl67
Sind die Klappen richtig eingestellt ?
Ich hatte das Problem mal bei den Vergasern einer KAWA.
Die Klappen waren verstellt und die Kawa ist nicht oder schlecht angesprungen.
Klappen eingestellt UND die Vergaser synchronisiert.
Seitdem läuft sie hervorragend und wie die Besitzerin sagt, springt die Kawa auch an.
==
P.S.: Hast die Benzinzufuhr auch überprüft ? Vielleicht bekommt sie ganz einfach zu wenig Sprit.
Re: Ville 650 nimmt kein Gas an, stand längere Zeit in Garage
Verfasst: Freitag, 2. Juni 2017, 09:13
von peter
Hallo Udo!
Wie alt ist das Benzin im Tank? Wenn das auch 3 Jahre alt ist, könnte das die Ursache sein!
LG Peter
Re: Ville 650 nimmt kein Gas an, stand längere Zeit in Garage
Verfasst: Freitag, 2. Juni 2017, 20:42
von juna
Hallo,
Danke für Eure Tipps, Benzin ist neu, Benzinzufuhr funktioniert, Benzinpumpe fördert, habe auch die Benzinpumpe überbrückt gleiches Ergebniß. Wie ist die Klappengrundeinstellung, Klappen sind komplett geschlossen, denke dass das so nicht optimal ist. Wer kann mir Tipps zur Grundeinstellung des Vergasers geben.
Gruß aus München
Udo
Re: Ville 650 nimmt kein Gas an, stand längere Zeit in Garage
Verfasst: Freitag, 2. Juni 2017, 21:10
von bockerl67
Ich hab leider das Reparaturbuch von der 650er nicht mehr!
Vielleicht hat jemand dieses und könnte mal nachlesen!
Schau mal auf die Homepage der Tante Louis / Schraubertipps!
Da könnte auch was diesbezüglich stehen!
Re: Ville 650 nimmt kein Gas an, stand längere Zeit in Garage
Verfasst: Dienstag, 6. Juni 2017, 10:28
von juna
Hallo,
Reparaturhandbuch (in Englisch) habe ich, darin ist die Einstellung der Drosselklappen nicht erwähnt. Lt. Reparaturhandbuch werden die Gemischschrauben der vordere und der hintere Vergaser verschieden eingestellt. Vorderer Vergaser 1- 1, 5 Umdrehungen, hinterer Vergaser 1,0. Der hintere Vergaser soll der Referenzvergaser sein, der soll zuerst eingestellt werden dann der vordere.
Vielleicht weiß jemand wie weit die Drosselklappen in Grundeinstellung geöffnet sein sollen.
Gruß Udo
Re: Ville 650 nimmt kein Gas an, stand längere Zeit in Garage
Verfasst: Mittwoch, 7. Juni 2017, 07:20
von Annette & Maxl
Hallo Sportsfreund,
ich hatte das selbe Problem doch bei mir war's eine altersschwache Batterie.
Beim Gas geben brach die Batteriespannung zusammen,
obwohls zum Starten reichte!!!!
Habs erst gemerkt als ich die Autobatterie benutzte!!!
Viel Erfolg
Re: Ville 650 nimmt kein Gas an, stand längere Zeit in Garage
Verfasst: Samstag, 10. Juni 2017, 11:15
von juna
Hallo,
Die Ville läuft wieder, habe allerdings einen gebrauchten Vergaser eingebaut.
Werde den anderen Vergaser nochmal zerlegen, länger einweichen und nochmal mit Ultraschall reinigen.
Jetzt braucht sie nur noch neuen TÜV, dann kann sie wieder auf die Straße.
Gruß Udo
Re: Ville 650 nimmt kein Gas an, stand längere Zeit in Garage
Verfasst: Samstag, 10. Juni 2017, 19:46
von Brigitte und Martin

Es ist immer gut, wenn man die Ursache gefunden hat.
Gute fahrt mit deiner Schönheit
