Seite 1 von 2
Würstelrunde die Erste
Verfasst: Freitag, 1. April 2016, 22:23
von Brigitte und Martin
Nun habe ich es auch geschafft und bin die erste Runde gefahren.
Brigitte hat mich animiert beim besten Metzger in Tirol Würste zu kaufen
Die Dinger sind schon fast ein Heiligtum und 70km entfernt.
Es war eine tolle Runde und ich habe dabei 10 Paar Frisch Würstel erbeutet,
die nur an besonderen Tagen hervorgekramt werden
Da und dort noch ein wenig Schnee und Wasser, aber der Piller ist schon ganz gut zu fahren.
Re: Würstelrunde die Erste
Verfasst: Samstag, 2. April 2016, 06:59
von ernstili
Hallo Martin,
freut mich zu lesen, dass du auch in die Saison gestartet bist

und ich hoffe wir können die Würstel einmal verkosten
GLG
Re: Würstelrunde die Erste
Verfasst: Samstag, 2. April 2016, 07:02
von sani_08
Hallo Martin!
Schön, dass du wieder auf 2 Rädern unterwegs bist!
Hoffentlich musstest du nicht anschieben, wenn du derart schwer geladen hast!

Re: Würstelrunde die Erste
Verfasst: Samstag, 2. April 2016, 20:34
von Brigitte und Martin
das Gewicht war gerade noch zu schaffen und für besondere Gäste wie euch,
werden wir schon ein Würstel hervor kramen

Re: Würstelrunde die Erste
Verfasst: Samstag, 2. April 2016, 21:20
von sani_08
Re: Würstelrunde die Erste
Verfasst: Sonntag, 3. April 2016, 20:12
von Michael&Christina
Würstel waren es bei uns keine

wir haben unsere obligate Kerze in der Basilika Mariazell gezündet für eine tolle und Unfallfreie Saison 2016. Danach ging es über den Seebergsattel Richtung Aflenz - Bruck an der Mur zum Grünen See. Der Wasserstand ist leider genau noch so niedrig wie im Oktober 2014 aber das Wetter und das Panorama haben das voll entschädigt. Zurück ging es über den Pogusch - Seebergsattel - Niederalpl - Preiner Gschaid da liegt mehr Schotter auf der Straße als bei uns am Feldweg

Reichenau an der Rax - Wiener Neustadt und ab nach Hause. Es waren tolle 450 Km. Die Saison 2016 hat begonnen.
Lg Michael & Christina
Re: Würstelrunde die Erste
Verfasst: Montag, 4. April 2016, 15:43
von Fipsi
scheeeeeeeeeee
Re: Würstelrunde die Erste
Verfasst: Montag, 4. April 2016, 16:23
von hiho
Brigitte und Martin hat geschrieben:
aber der Piller ist schon ganz gut zu fahren.
Piller? fahren?
was machst du mit deinem Pillermann?

Re: Würstelrunde die Erste
Verfasst: Montag, 4. April 2016, 18:49
von Brigitte und Martin
hiho hat geschrieben:Brigitte und Martin hat geschrieben:
aber der Piller ist schon ganz gut zu fahren.
Piller? fahren?
was machst du mit deinem Pillermann?


Nun stehe ich vermutlich auf der Leitung
Aber ahne da was
Pillerhöhe für Einheimische
Die Pillerhöhe ist ein 1559 m ü. A.[2] hoher Tiroler Alpenpass, der das Oberinntal mit dem Pitztal verbindet. Auf die Pillerhöhe führen drei schmale, asphaltierte Straßen: Von Fließ (westlich) im Oberinntal bzw. von Wenns (nordöstlich) im Pitztal verläuft die Piller Straße L 17; von Kaunerberg (südlich) im vorderen Kaunertal führt die Gacher-Blick-Straße L 63 zur Passhöhe.
Re: Würstelrunde die Erste
Verfasst: Montag, 4. April 2016, 18:54
von Brigitte und Martin

Kann es sein, dass die Vara nur ein wenig schwitzt und Angst vor der ersten Ausfahrt hat.

Re: Würstelrunde die Erste
Verfasst: Montag, 4. April 2016, 20:06
von ernstili
@martin
Yam, Yam
@sani
Na hoppi es wird Zeit, alte Kühler raus, Neuer rein und fahren

Re: Würstelrunde die Erste
Verfasst: Montag, 4. April 2016, 20:29
von sani_08
ernstili hat geschrieben:
@martin
Yam, Yam
@sani
Na hoppi es wird Zeit, alte Kühler raus, Neuer rein und fahren

Neue batterie ist schon eingebaut, hinterreifen bereits bestellt. Der alte Kühler ist schon längst ausgebaut und ein neuer ist auch schon geordert! Neuer kettensatz liegt schon parat. Ob ich mir dann den Sprit noch leisten kann, steht in den Sternen ...
Re: Würstelrunde die Erste
Verfasst: Montag, 4. April 2016, 20:32
von bockerl67
Hab heute auch eine ganz kleine Gewöhnungsrunde gedreht!!
Bleibt die 700er einfach beim Harrer (Eisdiele) in Bad Vöslau stehen und fährt erst dann weiter, nachdem ich 1 Liter Eis eingepackt hab!!
... na das kann was werden

Re: Würstelrunde die Erste
Verfasst: Montag, 4. April 2016, 21:15
von Brigitte und Martin
Ja die Gusto der Motorräder, Würstl und Eis, ein supi Kombination
@Sani
Du sollt ja nicht das Motorrad restaurieren
Aber sollte das Geld für Sprit nicht reichen, werde ich eine Spendenaktion ins Leben rufen

Re: Würstelrunde die Erste
Verfasst: Montag, 4. April 2016, 21:48
von Michael&Christina
Ob ich mir den Sprit und die Übernachtungen für das nächste Treffen leisten kann steht auch in den Sternen. Vor zwei Wochen ABS Sensor erneuert € 200,- letzten Montag hat sich der Tankgeber verabschiedet Kosten stehen noch aus und aller guten dinge sind drei habe ich seit heute die Gewissheit das sich das ESA Federbein nach 42.000 Km verabschiedet hat. Bin so was von sauer das ich sie am liebsten anzünden würde

Aber das ist bei BMW alles normal steht seitenweise in den Foren und Kulanz kannst dir abschminken. Fahrwerk wird von Wilbers werden die geben fünf Jahre Garantie und haben sich auf BMW spezialisiert. Jetzt brauche ich nur noch schnell eine Werkstätte die den Einbau durchführt sonst muss ich mit einem kaputten Federbein die reise in den Westen antreten.
Ein Wütender Michl
