Seite 1 von 1
Kofferverschluss abgebrochen
Verfasst: Freitag, 1. April 2016, 11:40
von Fipsi
Na super ,gestern ist beim rechten Koffer die RASTE, SATTELTASCHE, vom Koffer abgebrochen.
besser gesagt das die zwei Halterungen vom Koffer abgebrochen ist. Hab ja schon einiges gelesen das ,
das schloss defekt werden kann aber das die Nase abbricht noch nicht, wer hatte das schon mal
bzw. alternativen auser neuen Koffer kaufen
Re: Kofferverschluss abgebrochen
Verfasst: Freitag, 1. April 2016, 12:56
von weck
Servus Sascha
Mir ist zwar noch keine Nase abgebrochen, aber beim großen Deckelsatz waren die Verschlüsse nicht dabei, deshalb habe ich die 4 Verschlussnasen dazu bestellt. Du brauchst keine neuen Koffer, die Nasen gibts als Ersatzteil.
Schönes Wochenende
Walter
Re: Kofferverschluss abgebrochen
Verfasst: Freitag, 1. April 2016, 13:14
von Fipsi
Vielleicht habe ich es schlecht beschrieben, Dort wo die Nasen anzuschrauben sind, genau dort ist das Plastik am Koffer abgebrochen
nicht die Nasen, sondern wo man sie befestigt, werde ein Foto reinstellen.
Jetzt ist auch noch der Linke Kaputt, verdammt und zu genäht
Re: Kofferverschluss abgebrochen
Verfasst: Samstag, 2. April 2016, 17:43
von Fipsi
Falls wer noch solche Probleme hat ,habe hier aus dem Deutschen Forum dies erhalten
Hallo,
ich habe bei einem Kofferdeckel die noch vorhandenen
Befestigungsverstärkungen um die Schraublöcher im Deckel mit Aceton
gereinigt.
Alle Teile außen mit einem Diamantschleifer zunächst angeraut. Die
abgebrochenen Teile mit Sekundenkleber fixiert und anschließend mit
einer Glasfaser-Spachtel und 2K-Härter ( Presto ) jeweils die beiden
Befestigungslöcher ringsum in mehreren Portionen umhüllt und teils
aufgefüllt. Nicht zuviel auf einmal aufgetragen, da er sehr schnell
aushärtet. Diese Befestigung hält bombenfest und kann nach kurzer Zeit
mit einem passenden Fräser nachbearbeitet werden. Den anderen Deckel
werde ich auch so ausführen, obwohl erst ein Jahr alt, zeigt er auch
schon die ersten Haarrisse. Diesen habe ich gekauft, da der Alte auch im
Schraubenbereich völlig ausgebrochen war, ebenso die
Längsverstärkungen. Diese Längsverstärkungen sind ein reiner Witz, nicht
mal einen Millimeter dick.
Ich möchte behaupten, dass ich den Schließmechanismus und die Deckel wie
rohe Eier behandle und trotzdem brechen die Schraublöcher in relativ
kurzer Zeit aus. Was ich nicht verstehen kann, ist, dass im Forum nicht
mehr gleichartige Probleme auftreten. Ein Lackieren der
Ausbesserungsstellen ist mit der Spachtelmasse ebenfalls problemlos
möglich.
Beste Grüsse
Hans
Re: Kofferverschluss abgebrochen
Verfasst: Samstag, 2. April 2016, 20:45
von Michael&Christina
Auch meine aufnahmen sind damals ausgebrochen und ich habe sie mit Sekundenkleber notdürftig geflickt. Hat bis zum verkauf gehalten
Lg Michael & Christina
Re: Kofferverschluss abgebrochen
Verfasst: Samstag, 2. April 2016, 22:12
von bockerl67
Frage: Wie nennt man diese Verschlusssachen ?
Kann sie z.B. bei Zsf nicht finden!
Danke
Re: Kofferverschluss abgebrochen
Verfasst: Sonntag, 3. April 2016, 10:13
von Fipsi
RASTE, SATTELTASCHE 8,37 EUR
incl. 19 % MwSt exkl.Versandkosten
Honda Art.Nr.: 81316MEW920
Halt ein Komischer Name dafür
Re: Kofferverschluss abgebrochen
Verfasst: Sonntag, 3. April 2016, 10:50
von bockerl67
Danke
Re: Kofferverschluss abgebrochen
Verfasst: Dienstag, 5. April 2016, 20:02
von peter+petra
da gibs so eine zwei komponenten knetmasse ...ich glaub von pattex..
hab damit einiges nach meinem unfall repariert. einfach gernial.
ist im nu hart und kann bearbeitet werden. (dremel)
Re: Kofferverschluss abgebrochen
Verfasst: Freitag, 29. April 2016, 03:03
von Bastler
Unter Umständen hält Metall Epoxy ( ziehe ich normalem Epoxy immer vor), falls nicht, siehe bitte die Lösung mit dem Glasfaser ein paar Post vor mir.
Re: Kofferverschluss abgebrochen
Verfasst: Sonntag, 10. Juli 2016, 13:25
von forchi
peter+petra hat geschrieben:da gibs so eine zwei komponenten knetmasse ...ich glaub von pattex..
hab damit einiges nach meinem unfall repariert. einfach gernial.
ist im nu hart und kann bearbeitet werden. (dremel)
Das trotz auch etwaigen Wetterverhältnissen, ja?