Seite 1 von 2

wechsel von bremsfluessigkeit

Verfasst: Sonntag, 22. Februar 2015, 20:12
von jan
Hallo ,
wer hat erfahrung damit,hab gehoert sollte man bei der nt nicht selbst machen weil sie sonst in stoerung geht....

Re: wechsel von bremsfluessigkeit

Verfasst: Sonntag, 22. Februar 2015, 20:30
von bockerl67
Aso? Von wem hast das gehört?

Re: wechsel von bremsfluessigkeit

Verfasst: Sonntag, 22. Februar 2015, 22:20
von sani_08
Kann ich mir nur schwer vorstellen.
Wenn du gewissenhaft arbeitest, gewinnst du viel bei wenig Aufwand an Zeit und Geld.

(Wenn du derartiges bisher noch nicht gemacht hast, dann lies vorher die einzelnen Schritte nach und überleg, ob du dir diese Aufgaben 100%-ig zutraust, im Zweifel zum Mechaniker)

Re: wechsel von bremsfluessigkeit

Verfasst: Montag, 23. Februar 2015, 12:45
von mauk
Achtung Bremsen sind ein Sicherheitsfaktor nicht vergessen!

Wenn du dir nicht ganz sicher bist Finger weg davon!


:bike2:

Re: wechsel von bremsfluessigkeit

Verfasst: Montag, 23. Februar 2015, 17:12
von jan
Hi
schon oft gemacht weiß wie es geht... hab nur gehoert das das abs bei honda in stoerung gehen kann..
deshalb die frage ob es von euch schon einer selbst bei dieser maschiene gemacht hat und welche erfahrung ihr damit habt....

Re: wechsel von bremsfluessigkeit

Verfasst: Montag, 23. Februar 2015, 17:42
von bockerl67
jan hat geschrieben:Hi
schon oft gemacht weiß wie es geht... hab nur gehoert das das abs bei honda in stoerung gehen kann..
deshalb die frage ob es von euch schon einer selbst bei dieser maschiene gemacht hat und welche erfahrung ihr damit habt....
Bei der 700er 4 mal! Ohne Schwierigkeiten!

Re: wechsel von bremsfluessigkeit

Verfasst: Montag, 23. Februar 2015, 19:03
von jan
Super dann werd ich mich mal ran machen :D
danke lg jan

Re: wechsel von bremsfluessigkeit

Verfasst: Montag, 23. Februar 2015, 20:22
von bockerl67
Ich mach es immer so:

1.) Rechte vordere
2.) Linke vordere
3.) Verbindung von hinteren zur Linken vorderen
4.) hintere

5.) probefaaaaaaahrt. :D

Re: wechsel von bremsfluessigkeit

Verfasst: Mittwoch, 4. März 2015, 20:22
von jan
Hi
so bremsfluessigkeit gewechselt alles ohne probleme,allerdings mußte ich den seitenkoffer abbauen damit ich ordentlich mit dem ringschluessel ran kam,normal oder hast du eine andere technik.
lg jan

Re: wechsel von bremsfluessigkeit

Verfasst: Mittwoch, 4. März 2015, 20:35
von bockerl67
Ich hab es bis jetzt immer ohne Abbau geschafft. Ist fummelig aber es geht. Habe ein auffangflasche, wo im Schlauch ein rückschlagventil eingebaut ist. Somit nur einmal ein wenig aufdrehen und pumpen.

Mach den bremsflüssigkeitswechsel auch, wenn der Reifen gewechselt werden muss. Da ist dann genug Platz ! Nicht vergessen ein Holzstück zwischen die bremsbelege geben , denn es fehlt ja die bremsscheibe !!

Re: wechsel von bremsfluessigkeit

Verfasst: Donnerstag, 5. März 2015, 19:45
von mauk
Gratuliere super Arbeit.

Re: wechsel von bremsfluessigkeit

Verfasst: Donnerstag, 5. März 2015, 20:18
von Brigitte und Martin
:respekt: Ich hatte damals bei meiner EN 500 versucht die Flüssigkeit zu wechseln, da war danach nix mehr mit Bremspunkt :shock:
Nun lass ich das immer in der Werkstatt wechseln, muss halt dafür Moneten auf den Tisch legen,
Aber wenn man sich nicht ganz sicher ist, so wie ich, ist das wohl die besserer Variante.

Re: wechsel von bremsfluessigkeit

Verfasst: Samstag, 9. Mai 2015, 21:31
von emohr
Beim Vorführen haben die die Bremsflüssigkeit geprüft. Der Siedepunkt war zu nieder und mußte getauscht werden. Hat in der Fachwerkstatt genau 6 Euro gekostet. Um dieses Geld fummle ich sicher nicht selber an der Bremse herum.

Re: wechsel von bremsfluessigkeit

Verfasst: Samstag, 9. Mai 2015, 21:49
von bockerl67
6 € kostet ja die Flüssigkeit schon.

Oder haben sie es über den vorratsbehälter gemacht.

Aufschrauben, absaugen, neue bremsflüssigkeit, zuschrauben !

Re: wechsel von bremsfluessigkeit

Verfasst: Samstag, 9. Mai 2015, 22:22
von Brigitte und Martin
Alter Trick und um diesen Preis kann es nicht anders sein.
Ich würde vorsichtshalber die Flüssigkeit wechseln, da die Bremsen nicht ganz unwichtig sind.