Seite 1 von 1
Schaltung
Verfasst: Freitag, 10. Mai 2013, 09:47
von Rabbit49
Hallo, bin seit 6.05. besitzer eine nt 650 v bj. 2003, ez 3/2005
nun folgendes fahre das erstemal einen kardanantrieb, meine frag ist folgende
beim einlegen des ersten gangs hört sich das sehr hart an, und bei jedem schalten ist ein deutliches knacken
zuhören, ist dies normal?
dachte zuerst die kupplung ist nicht richtig eingestellt, aber selbst das nachstellen hat nichts verändert.
danke im voraus
Re: Schaltung
Verfasst: Freitag, 10. Mai 2013, 13:35
von Annette & Maxl
Hi Rabbit49,
meine Deauville Bj. 2003
macht beim einlegen des 1. Ganges immer "klack".
Beunruhigt mich aber nicht.
Gruß Max
Re: Schaltung
Verfasst: Freitag, 10. Mai 2013, 16:31
von Andi Deauville
helllöööö
ja auch ich habe mir über dieses klacken gedanken gemacht da ich die ville noch nicht lange habe
bei mir ist das genauso denke mal das es normal ist auchdas raufschalten klackt ein wenig mal mehr mal weniger
lg andi
Re: Schaltung
Verfasst: Freitag, 10. Mai 2013, 16:54
von Rabbit49
Beruhigt mich schon mal, ich hatte mir echt schon sorgen gemacht.
die Maschine habe ich mit 3260 km gekauft, dachte schon die wäre vom stehen kaputt gegangen.
Sieht noch top aus, was ich noch brauche ist ein topcase für zwei helme und evtl. eine hohe tourenscheibe.
Re: Schaltung
Verfasst: Freitag, 10. Mai 2013, 17:48
von peter+petra
solange sie klack macht läuft sie
Re: Schaltung
Verfasst: Freitag, 10. Mai 2013, 18:58
von BoDeau
Hallo!
Das Klacken ist vollkommen normal. Gerade beim Einlegen des 1. Ganges kann es recht ordentlich klacken. Manchmal gibt es sogar einen Ruck, als wolle die Gute gleich loslegen!

Aber das tut sie nicht, keine Sorge. Der Grund ist, dass bei den meisten Motorrädern (auch bei der Ville) eine im Ölbad laufende Kupplung verwendet wird. Die Teile der Kupplung kleben also schon mal etwas zusammen und müssen sich beim Einlegen eines Ganges erst von einander lösen. Daher Klack und Ruck! Besonders nach längerem Stehen kann der Ruck größer sein. Bei einem meiner Motorräder ist der Motor beim ersten Einlegen eines Ganges nach der Winterpause dadurch sogar gestoppt worden. Auch das haben Motor und Kupplung unbeschadet überstanden.
Also unbesorgt fahren und Spaß haben
Gruß Klaus
Re: Schaltung
Verfasst: Samstag, 11. Mai 2013, 19:16
von Rabbit49
Danke für die Infos, die beruhigen mich.
Und Spass habe ich meiner Ville, aber wir müssen uns erst noch aneinander gewöhnen *g
Re: Schaltung
Verfasst: Samstag, 11. Mai 2013, 20:25
von bockerl67
@rabbit49: das geht schneller als du glaubst.
.... Und dann kommt die zeit, wo du die Eigenheiten der ville lieben wirst.
Die ville ist halt eine echte grande-dame
Wenn du die Kommentare der ex-deauviller liest, kannst du erkennen, dass die ville noch immer in deren Herzen einen Platz hat.
Re: Schaltung
Verfasst: Samstag, 11. Mai 2013, 20:35
von Franz
bockerl67 hat geschrieben:Wenn du die Kommentare der ex-deauviller liest, kannst du erkennen, dass die ville noch immer in deren Herzen einen Platz hat.
das kann ich nur voll bestätigen!

Re: Schaltung
Verfasst: Samstag, 11. Mai 2013, 20:43
von sani_08
bockerl67 hat geschrieben:Wenn du die Kommentare der ex-deauviller liest, kannst du erkennen, dass die ville noch immer in deren Herzen einen Platz hat.
ein wahres Wort!

Re: Schaltung
Verfasst: Samstag, 11. Mai 2013, 22:03
von adicom
Re: Schaltung
Verfasst: Sonntag, 12. Mai 2013, 21:29
von Brigitte und Martin
Re: Schaltung
Verfasst: Montag, 13. Mai 2013, 16:05
von adicom
Re: Schaltung
Verfasst: Montag, 29. Juli 2013, 14:52
von ville harry
Rabbit49 hat geschrieben:Beruhigt mich schon mal, ich hatte mir echt schon sorgen gemacht.
die Maschine habe ich mit 3260 km gekauft, dachte schon die wäre vom stehen kaputt gegangen.
Sieht noch top aus, was ich noch brauche ist ein topcase für zwei helme und evtl. eine hohe tourenscheibe.
Hi
ich habe mir für meine 650er Ville einen Topcase um 99 (gibts jetzt um 78) Euro beiTante Louis gekauft, das ist ein Hepco & Becker System und heißt hier Moto Detail, der Topcase hat 48 Liter und kann mit etwas ländgeren Schrauben und so 2 cm Rohrstückchen als zwischenlagen direkt auf den Haltegriffen hinten m0ontiert werden. Ich habe hier noch 2 kleine Blechplättchen als Unterstützung eingebaut. Funkt alles SUPER. Die Hohe Tourenscheibe habe ich die Original Käselochscheibe und einen zusätzlichen Spoiler (ebenso von TanteL), diese Kombination ist genial und für größere Brocken wie für meine 1,88 optimal, trotz Jethelm habe ich bis 140 fast keine Windgeräusche und natürlich fast keinen Wind bzw, keine Insekten mehr am Helm oder im Gesicht.
Ach ja, das Klacken ist sicherlich normal, und gegen das letzte vorige Moped die VN 1700 Voyager von Kawasaki ist das Klacken bei der Ville sogar sehr leise, die VN hatte ein Klacken wie wenn das Getriebe beim Schalten auseinanderfällt, das ist aber ganz normal.
Grüße
Harry