Seite 1 von 2
					
				Batterie frisch geladen, aber kein Strom bei den Armaturen
				Verfasst: Mittwoch, 1. Mai 2013, 13:22
				von andreasst
				Hallo zusammen, 
Habe heute meine frisch geladene Batterie eingebaut und bekomme keinen Strom auf den Lenker und zum Starter. Beim Batterie Einbau habe ich kurz die Pole verkehrt herum angeschlossen, habe alle Sicherungen, auch die Hauptsicherung kontrolliert, die sind alle in Ordnung. 
Wer kann mir da mit einem Tipp weiter helfen? 
Schöne Grüße Andreas
			 
			
					
				Re: Batterie frisch geladen, aber kein Strom bei den Armaturen
				Verfasst: Mittwoch, 1. Mai 2013, 13:48
				von bockerl67
				Im besten fall hast du alle Sicherungen geschossen. Dies sollten ja als erstes kaputt gehen, wenn Batterie falsch angeschlossen wird. 
Vielleicht hast du nicht alle Sicherungen kontrolliert.
Würde mal mit Messgerät messen, ob Strom nach der Sicherung vorhanden ist.
Aber wie kann man eine Batterie falsch anschließen?
			 
			
					
				Re: Batterie frisch geladen, aber kein Strom bei den Armaturen
				Verfasst: Mittwoch, 1. Mai 2013, 15:53
				von andreasst
				Wo finde ich denn noch Sicherungen? Habe das Kastell mit mehreren Sicherungen und eine eine Stärkere am Kastell daneben. 
Wie das passiert...? Frag mich was besseres 

 
			 
			
					
				Re: Batterie frisch geladen, aber kein Strom bei den Armaturen
				Verfasst: Mittwoch, 1. Mai 2013, 17:43
				von Kurt
				Bin zwar kein Mech, aber warum sollten die Sicherungen fallen, wenn die Batterie verkehrt angeschlossen wird (wir reden hier von Gleichstrom). Die fallen bei Überstrom oder Kurzschluss.
Mal nach dem Ausschlussverfahren:
Gibt Deine frisch geladenen Batterie auch wirklich Strom ab  
 
(denn wenn eine Zelle tot ist, dann hilft Aufladen nicht wirklich viel)
 
			 
			
					
				Re: Batterie frisch geladen, aber kein Strom bei den Armaturen
				Verfasst: Mittwoch, 1. Mai 2013, 17:47
				von Kurt
				Kontrollier' auch das Massekabel das an der Batterie angeschlossen ist.
(An der Batterie und auf der Masseseite)
			 
			
					
				Re: Batterie frisch geladen, aber kein Strom bei den Armaturen
				Verfasst: Mittwoch, 1. Mai 2013, 19:51
				von andreasst
				Die Batterie dürfte noch am Leben sein, zumindest sagt dass das Ladegerät. 
Das mit dem Massekabel werde ich noch prüfen, danke für den Tipp.
			 
			
					
				Re: Batterie frisch geladen, aber kein Strom bei den Armaturen
				Verfasst: Donnerstag, 2. Mai 2013, 01:04
				von sani_08
				Ich hatte schon recht lustige Erfahrungen und würde "sicherheitshalber" prüfen, ob die Anschlüsse an die Batterie ausreichend fest und tatsächlich stromleitend sind, Spannung an der Batterie vorhanden ist, bei "Zündung" die Spannung nicht zusammenbricht (häng doch die Reservelampe mit kurzen Kabeln mal an die Batteriekontakte),....
			 
			
					
				Re: Batterie frisch geladen, aber kein Strom bei den Armaturen
				Verfasst: Donnerstag, 2. Mai 2013, 06:49
				von Kurt
				Kurt hat geschrieben:Bin zwar kein Mech, aber warum sollten die Sicherungen fallen, wenn die Batterie verkehrt angeschlossen wird (wir reden hier von Gleichstrom). Die fallen bei Überstrom oder Kurzschluss.
Nach kurzer Recherche im www ziehe ich meine obige Behauptung/Frage zurück.  
 
Gruß
Kurt
 
			 
			
					
				Re: Batterie frisch geladen, aber kein Strom bei den Armaturen
				Verfasst: Donnerstag, 2. Mai 2013, 07:48
				von andreasst
				Die Sicherungen, die ich gefunden habe, sind alle in Ordnung, ich dachte auch zuerst das es die Sicherungen sein könnten, ohne zu wissen ob das mit den Stromarten überhaupt möglich ist.
Schöne Grüsse Andreas
			 
			
					
				Re: Batterie frisch geladen, aber kein Strom bei den Armaturen
				Verfasst: Donnerstag, 2. Mai 2013, 09:48
				von mauk
				Probier’s mal mit einem Starterkabel vielleicht hat die Batterie wirklich was, nur so ein Tipp von mir.
			 
			
					
				Re: Batterie frisch geladen, aber kein Strom bei den Armaturen
				Verfasst: Donnerstag, 2. Mai 2013, 14:42
				von Kurt
				Bitte ein kundiger 650er-Besitzer outen:
Wo gibt es überall Sicherungen, damit Andreas den nächsten Punkt ausschließen kann.
(meines Wissens unterm Seitendeckel und in der Nähe der Batterie)
			 
			
					
				Re: Batterie frisch geladen, aber kein Strom bei den Armaturen
				Verfasst: Donnerstag, 2. Mai 2013, 19:56
				von Ewald
				Neben den Sicherungen ist noch eine kleine unscheinbare das ist die Haupt Sicherung aber die hast du ja schon mal erwähnt.
			 
			
					
				Re: Batterie frisch geladen, aber kein Strom bei den Armaturen
				Verfasst: Freitag, 3. Mai 2013, 07:54
				von andreasst
				Ja, die Hauptsicherung habe ich auch gefunden, das war recht ein gefummel die heraus zu bekommen.
Heute Nachmittag mach ich mich dann mit all euren guten Ideen und Vorschlägen auf die Fehlersuche.
Würde gerne bald wieder losfahren.
			 
			
					
				Re: Batterie frisch geladen, aber kein Strom bei den Armaturen
				Verfasst: Freitag, 3. Mai 2013, 08:15
				von Andy-H
				was ich auch schon hatte war das eine optisch gute sicherung messtechnisch defekt war, wenn die hauptsicherung in ordnung ist sollte zumindest die zündung "brennen", tut sie das und lässt sich nicht starten dann kann es sein, dass das HISS defekt ist, "schießt" es die hauptsicherung laufend, gibt es noch einen gleichrichter der könnte auch defekt sein, wenn alles OK ist und sie springt nur nicht an, eventuel auch die benzinpumpe (kontakte) prüfen, sieht man über den filter ob kraftstoff kommt 
jedenfalls viel glück bei der fehlersuche und *daumendrück* das sie bald wieder fährt
LG
Andy-H
			 
			
					
				Re: Batterie frisch geladen, aber kein Strom bei den Armaturen
				Verfasst: Freitag, 3. Mai 2013, 08:59
				von bockerl67
				Mal ein ganz blöder Gedanke: ist der Notaus eh nicht aktiviert?
Hat ich auch mal irrtümlich aktiviert und dann war Funkstille