Seite 1 von 2
seltene Fehlzündungen bei Zwischengas (Herunterschalten)
Verfasst: Mittwoch, 24. Oktober 2012, 08:14
von ville harry
Hallo Villespezialisten
Bei meiner 650er BJ 2001 (Vergasermodell) ist beim Herunterschalten (Zwischengas vom Leerlauf weg) und manchmal auch bei niedertourigen Beschleunigen im untersten Drehzahlbereich so um die 2000 oder 2500 Touren eine Fehlzündung als ob der Motor kurz weg ist zu beobachten. Danach geht die Ville wieder ganz normal beschleunigt gut. Der Motor geht dab3ei nicht aus (höchstens einmal im kalten Zustand Leerlauf).
Die Häufigkeit ist bei jeder Ausfahrt so 2 bis 3 Mal, wie gesagt nur im unteren Drehzahlbereich vom Leerlauf weg.
Meine Frage ist, ist das normal? und sollte ich mir darüber keine Gedanken machen, oder deutet das auf etwas hin? Eventuell Ventile einstellen oder Zündung einstellen, ich hätte auch den Vergaser im Visier?? Einen neuen Luftfilter und neue Iridiumzündkerzen habe ich vor ein Paar Wochen eingebaut, das hat jedoch nichts verändert. Einen Systemreiniger habe ich ebenso in den letzten 300 Kilometern verwendet und keine Änderung damit. Die Kilometerleistung ist zurzeit 20200 km, Ventile einstellen habe ich im Serviceheft nicht gefunden, diese sollten bei 24000 kontrolliert werden.
Ich freue mich auf Eure Antworten und verbleibe mit
Herzlichen Grüßen
Harry
Re: seltene Fehlzündungen bei Zwischengas (Herunterschalten)
Verfasst: Mittwoch, 24. Oktober 2012, 08:52
von bockerl67
ich glaube, dass dies an der vergasersynchronisation liegt !!
Re: seltene Fehlzündungen bei Zwischengas (Herunterschalten)
Verfasst: Mittwoch, 24. Oktober 2012, 09:10
von Ewald
Re: seltene Fehlzündungen bei Zwischengas (Herunterschalten)
Verfasst: Mittwoch, 24. Oktober 2012, 15:17
von Grazer
die iridiumkerzen sind nur für's gewissen vom verkäufer gut... der ville sind die wurscht!
die ville hat unter anderem das sogenannte sekundärluftsystem, damit wird frische luft in den auspuff eingebalsen und dort kommt es zur nachverbrennung von etwaigen unverbranntem kraftstoff, das sich auch wie eine fehlzündung anhört und einen dezenten klopfer am tank macht... also ganz normal! bei raschem gaswechsel kommt nämlich unweigerlich ein wenig unverbrannter sprit in den auspuff, damit kann man dann so schöne flämmchen am auspuff pasteln, was wiederum allzuneugierige golffahrer vorm reinkriechen in den auspuff abhält... also, genieß es und erfreu dich und deine umwelt dran!
wegen der venitle brauchst dir nicht wirklich sorgen machen, die sind mit sehr hoher sicherheit in ordnung, ebenso die versager, da ist die ville ein braves und pflegeleichtes mädel... sie sollte nur am standgas bei warmen motor sauber und rund laufen, dann ist sie glücklich und du zufrieden!
wäre was mit der spritpumpe, würde sie komplett absterben und nimmer angehen, weil die pumpe die förderung des lebenssaftes eingestellt hat... da sie aber brav läuft, kannst die auch ausschließen!
also, gönne ihr doch ein paar kleine mätzchen und hefte sie unter "special effects" ab und genieße das leben!
Re: seltene Fehlzündungen bei Zwischengas (Herunterschalten)
Verfasst: Mittwoch, 24. Oktober 2012, 17:44
von sani_08
Grazer hat geschrieben: ... kommt es zur nachverbrennung von etwaigen unverbranntem kraftstoff...
woanders nennen sie das NACHBRENNER!
Ma, seids ihr wülde Hund!

Re: seltene Fehlzündungen bei Zwischengas (Herunterschalten)
Verfasst: Mittwoch, 24. Oktober 2012, 17:46
von peter+petra
Ich habs mit Vergasersynchronisation hingekriegt. Schnurrt wie unser Kätzchen.
l.gr.Peter
Re: seltene Fehlzündungen bei Zwischengas (Herunterschalten)
Verfasst: Mittwoch, 24. Oktober 2012, 18:38
von adicom
Re: seltene Fehlzündungen bei Zwischengas (Herunterschalten)
Verfasst: Mittwoch, 24. Oktober 2012, 19:00
von bockerl67
do reden überhaupt die zwa richtigen

d ane schleift in ana dur auf da reat und da ondare hatz de 119er aufi und owi
ich bin beim peter => vergasersynchronisation
Re: seltene Fehlzündungen bei Zwischengas (Herunterschalten)
Verfasst: Donnerstag, 25. Oktober 2012, 17:28
von peter+petra
Hallo Günter,
Wann willst syncr. bin zu jeder Schandtat bereit.
l.gr.Peter
Re: seltene Fehlzündungen bei Zwischengas (Herunterschalten)
Verfasst: Donnerstag, 25. Oktober 2012, 18:06
von ville harry
Danke für Eure Tipps, ich denke ich werde mir einmal die Vergaser vornehmen. Was verwendet ihr für die Vergasersinchronisierung? Macht ihr das mit unterdruckmanometer?
Lg
Harry
Re: seltene Fehlzündungen bei Zwischengas (Herunterschalten)
Verfasst: Freitag, 26. Oktober 2012, 14:42
von peter+petra
ja, hab mir die Meßuhren bei Tante L. gekauft.
Peter
Re: seltene Fehlzündungen bei Zwischengas (Herunterschalten)
Verfasst: Samstag, 27. Oktober 2012, 15:27
von ville harry
Danke, ich habe 4 sehr genaue Unterdruckmanometer noch von meiner 1000er Kawa, die hatte damals für die Manometerschläuche kleine Stuzen die man öffnen und anzapfen kpnnte, gibt es so was bei der Ville auch? oder wo habt ihr die Manometer angeschlossen?
Herzliche Grüße
Harry
Re: seltene Fehlzündungen bei Zwischengas (Herunterschalten)
Verfasst: Sonntag, 28. Oktober 2012, 15:36
von peter+petra
Hallo Harry,
Auf der re.Seite, wenn du in die Öffnung der Verkleidung schaust, siehst du eine kl. Kreuzschlitzschraube im Zylinderkopf. Die muß raus und ein Adapter für schlauch rein.
Auf der li.Seite hab ich den Adapter gleich an den Unterdruckschlauch angeschlossen.
Du mußt aber Tank und Luftfilter abmontieren.
Werd noch Fotos machen und reinstellen.
l.gr.Peter
Re: seltene Fehlzündungen bei Zwischengas (Herunterschalten)
Verfasst: Montag, 5. November 2012, 11:27
von mauk
ja das klingt nach ganz viel Arbeit

Re: seltene Fehlzündungen bei Zwischengas (Herunterschalten)
Verfasst: Montag, 12. November 2012, 10:22
von ville harry
peter+petra hat geschrieben:Hallo Harry,
Auf der re.Seite, wenn du in die Öffnung der Verkleidung schaust, siehst du eine kl. Kreuzschlitzschraube im Zylinderkopf. Die muß raus und ein Adapter für schlauch rein.
Auf der li.Seite hab ich den Adapter gleich an den Unterdruckschlauch angeschlossen.
Du mußt aber Tank und Luftfilter abmontieren.
Werd noch Fotos machen und reinstellen.
l.gr.Peter
Vielen Dank für die Tipps, ich würde die Vergasereinstellungen probieren, wenn jedoch der Tank abmontiert wird, muß ich dann irgend eine Improvisationslösung für die Treibstoffzufuhr überlegen oder einfach den Tank ohne Luftfilter irgendwie raufsetzen und anschließen?
LG
Harry