Seite 1 von 2
rechte Hand schläft ein ....
Verfasst: Freitag, 15. Juli 2011, 18:27
von bjunker
Hallo!
Wahrscheinlich habe ich dieses eher kleine Problem nicht alleine, es ist aber nicht sehr angenehm wenn einem nach ca. 1 Stunde Fahrzeit die Gashand einschläft. Ist auch nicht ganz ungefährlich da ich da beim Bremsen auch fast kein Gefühl habe.
Hat da jemand vielleicht auch diese Erfahrung gemacht oder gibt es da vielleicht einen guten Tipp, wäre sehr dankbar dafür.
Schöne Grüße aus Tirol
Bernhard
Re: rechte Hand schläft ein ....
Verfasst: Freitag, 15. Juli 2011, 18:51
von Ewald
Hallo Bernhard: ist mir auch passiert und meinem Kollegen seit ich den trottler oben habe ist es vorbei bei ihm auch siehe.
http://www.louis.de/_30155d0c28bcc593ec ... E=10019598" target="_blank
http://www.louis.de/_30155d0c28bcc593ec ... r=10019598" target="_blank
Re: rechte Hand schläft ein ....
Verfasst: Freitag, 15. Juli 2011, 18:58
von Tirolrudi
Hallo Bernhard, so etwas hatte ich auch schon.......
Mir hatte damals eine Physiotherapeutin geholfen, sie hatte an meinem Halswirbelbereich herumgetan und mich dabei mit Fragen eher etwas abgelenkt, nach ca. eine halbe Stunde war alles vorbei und ich war dem Fahrrad unterwegs und hatte sofort keine Beschwerden mehr, es ist oft wie eine kleine Zauberei ...
Auch nach einem Sturz beim Skifahren konnte ich mich kaum mehr bewegen und da hat mir ein Chiropraktiker geholfen, es war wieder wie ein kleines Wunder .....
Ich wünsche Dir auch soviel Glück und eine Gute Besserung
Re: rechte Hand schläft ein ....
Verfasst: Samstag, 16. Juli 2011, 10:10
von sani_08
Hallo Bernhard!
Ich kenn das auch sehr gut! Eine Schwellung (Entzündung, ...) im Handgelenksbereich führt bei mir dazu,
dass es (im wahrsten Sinn des Wortes) eng für den Nerv wird. Wenn jetzt noch ein starkes Abwinkeln der Hand (nach oben bzw. unten) dazukommt, schläft mir die Hand ein. Dieses starke Abwinkeln kannst Du mit dem von Ewald erwähnten "Throttler" sehr gut vermeiden und die Hand schläft nimmer ein!
Abhilfe:
x) Hand nicht so stark abwinkeln (siehe oben)
x) Vibrationen vermeiden (Umstieg auf 4-Zylinder) - nicht gut

x) Schienung in der Nacht (wirkt nach 1-2 Wochen tatsächlich sehr gut!)
x) wenns ganz arg kommt: operieren (schlag nach unter "Karpaltunnel")
Re: rechte Hand schläft ein ....
Verfasst: Samstag, 16. Juli 2011, 17:16
von k60
Hallo Berhard,
auch ich hatte das Problem. Mir hat eine neue Jacke geholfen. Die alte warf eine Wulst im Schulter - Nacken Bereich, der auf die Nerven drückte. Mit der Beratung vom Fachhändler, hörte das Problem dauerhaft auf. Ok, es war etwas Teurer aber unvergleichlich angenehmer und somit auch wieder sicherer.
Re: rechte Hand schläft ein ....
Verfasst: Samstag, 16. Juli 2011, 19:35
von Geri
Hallo !!
Wenn dir die rechte Hand nur beim Motorradfahren einschläft, ist meisten die Ursache recht einfach zu erklären!! Du hälst den Gasgriff viel zu fest !!

Probiere den Gasgriff nur mit den Handballen zubedätigen !!
Gruß Geri
Re: rechte Hand schläft ein ....
Verfasst: Sonntag, 17. Juli 2011, 22:53
von Driver1707
Geri hat geschrieben:Hallo !!
Wenn dir die rechte Hand nur beim Motorradfahren einschläft, ist meisten die Ursache recht einfach zu erklären!! Du hälst den Gasgriff viel zu fest !!

Probiere den Gasgriff nur mit den Handballen zubedätigen !!
Gruß Geri
So mache ich es auch
klappt aller dings nicht immer
Lg Egon
Re: rechte Hand schläft ein ....
Verfasst: Montag, 18. Juli 2011, 00:18
von Brigitte und Martin
sani_08 hat geschrieben:Hallo Bernhard!
x) Vibrationen vermeiden (Umstieg auf 4-Zylinder) - nicht gut
Oha was muss ich da lesen
Stimmt aber, der Umstieg auf 4 Zyl. bringt nichts hast e recht Sani die Vibrationen des V2
wecken die Hand eher auf als das sie einschlafen
Meist ist es das starre, oder zu feste Festhalten.
Mir hat auf langweiligen Fahrten (Autobahn) hat der Trottler geholfen.
Komischerweise spüre ich bei einer Pässefahrt auch wenn es an die 400 km sind nichts. Bewegung ist halt immer noch das beste
Gruß Martin
Ich denke halt, dass da
Re: rechte Hand schläft ein ....
Verfasst: Montag, 18. Juli 2011, 00:19
von Brigitte und Martin
sani_08 hat geschrieben:Hallo Bernhard!
x) Vibrationen vermeiden (Umstieg auf 4-Zylinder) - nicht gut
Oha was muss ich da lesen
Stimmt aber, der Umstieg auf 4 Zyl. bringt nichts hast e recht Sani die Vibrationen des V2
wecken die Hand eher auf als das sie einschlafen
Meist ist es das starre, oder zu feste Festhalten.
Mir hat auf langweiligen Fahrten (Autobahn) der Trottler geholfen.
Komischerweise spüre ich bei einer Pässefahrt auch wenn es an die 400 km sind nichts. Bewegung ist halt immer noch das beste
Gruß Martin
Re: rechte Hand schläft ein ....
Verfasst: Montag, 18. Juli 2011, 08:18
von bjunker
Hallo !
Danke an alle für die Tipps. Ich hab mir schon länger den Throttler( bei Tante Louis heisst es Gasgriffhilfe ) gekauft, der liegt aber in der Garage, denn mir ist von dem Ding eher abgeraten worden. Jetzt werd ich das Ding mal probieren, schlimmer kanns ja nicht werden.
Wahrscheinlich haben Geri und Martin aber recht - ich als fast Anfänger halte den Gasgriff sicher zu verkrampft. Auf das werde ich in Zukunftt besser achten dann wirds schon passen.
Nochmals Danke für die Tipps und Lg aus Tirol
Bernhard
Re: rechte Hand schläft ein ....
Verfasst: Montag, 18. Juli 2011, 16:05
von BoDeau
Hallo!
Vielleicht ist es gar nicht nur die Handhaltung, sondern die gesamte Sitzposition spielt mit hinein. Auf meiner Fazer sitze ich insgesamt gegenüber der Ville, die ich vorher hatte, etwas mehr nach vorn orientiert. Für mich ist diese Position unter anderem deshalb angenehm, weil ich so leichter mit lockeren, leicht angewinkelten, entspannten Armen fahre als bei der Ville. Das beugt Verspannungen vor.
Viel Erfolg bei der Suche nach einer dauerhaften Lösung!
Gruß Klaus
Re: rechte Hand schläft ein ....
Verfasst: Freitag, 19. August 2011, 13:15
von Grazer
bernhard, vergiß den trottel-rocker, der ist auch nicht der weisheit letzter schluß! manche schwören auf ihn, ich hingegen hatte ihn nach drei minuten bereits "verloren"...
das problem kann auch an den handschuhen liegen!!! klingt jetzt komisch, aber vielleicht ist irgendwo eine naht oder eine druckstelle, die du so nicht spürst, die dir aber auf die dauer die durchblutung ehindert und damit das "einschlafen" bringt... habe selber zwei paar handschuhe, die die blutzirkulation in der hand beeinträchtigen, hab's aber immer erst nach einer halben stunde fahrt und daher fiel es mir beim kauf und anprobieren nicht auf...
Re: rechte Hand schläft ein ....
Verfasst: Freitag, 19. August 2011, 22:07
von Werner.
Also ich hab mir Moosgummigriffe montiert, die sind im Durchmesser größer und griffiger, daher braucht man den Gasgriff nur ganz locker halten und kann trotzdem fein dosieren.
Grüße Werner.
Re: rechte Hand schläft ein ....
Verfasst: Donnerstag, 16. August 2012, 20:32
von beluan
bjunker hat geschrieben:Hallo!
Wahrscheinlich habe ich dieses eher kleine Problem nicht alleine, es ist aber nicht sehr angenehm wenn einem nach ca. 1 Stunde Fahrzeit die Gashand einschläft. Ist auch nicht ganz ungefährlich da ich da beim Bremsen auch fast kein Gefühl habe.
Hat da jemand vielleicht auch diese Erfahrung gemacht oder gibt es da vielleicht einen guten Tipp, wäre sehr dankbar dafür.
Schöne Grüße aus Tirol
Bernhard
Hallo Bernhard!
Mir geht es gleich. Nach einer gewissen Zeit - ca. 30min. - schläft mir auch die Gashand ein. Ich hoffe, dass sich das mit der Zeit legt.
lg Beluan

Re: rechte Hand schläft ein ....
Verfasst: Donnerstag, 16. August 2012, 20:34
von mauk
na vieleicht hilft es da mal hin und wieder den Gashan zu bewegen
