Seite 1 von 1
HILFE ! Meine Ville zeigt am Voltmeter
Verfasst: Mittwoch, 30. März 2011, 19:53
von Toni
eine Spannung von 8 Volt bis 16 Volt an. Die Anzeige springt andauernd auf eine andere Voltzahl. Bei 16 Volt habe ich dann den Notaus (Zündschlüssel

) betätigt.
Kann mir jemand helfen und mir sagen was das sein kann.
DANKE !!!!
Toni
Re: HILFE ! Meine Ville zeigt am Voltmeter
Verfasst: Mittwoch, 30. März 2011, 20:42
von Anton
Wann tritt das Problem auf, bei laufendem oder stillstehendem Motor?
Laufender Motor = Ladespannung
LADEREGLER = Ladespannung kontrollieren oder Voltmeter ist hinüber!
Nimm ein normales Multimeter (einstellung am Multimeter 20Volt, halte die Messspitzen an die Batterie (+ Rot an + und - Schwarz an -) dann Messwert ablesen.
Starte den Motor, Leerlaufdrehzahl und bringe die Temp auf 80°. Dann die Drehzahl auf 5000 U/min erhöhen und anzeige ablesen. Spannung sollte größer sein als Batteriespannung (14,2 - 15 Volt).
Wenn der Wert OK und Stabil ist, dann ist die Laderegelung in Ordnung.
Stillstehender Motor = Batteriespannung
Voltmeteranzeige Verkabelung überprüfen, gegebenenfalls rep. Wenn OK, Anzeige selbst tauschen.
Lg Anton
Re: HILFE ! Meine Ville zeigt am Voltmeter
Verfasst: Mittwoch, 30. März 2011, 21:54
von Toni
Danke Anton für die schnelle Antwort.
Problem tritt nur bei laufendem Motor auf !
Werde morgen mein Multimeter nehmen und deinen Anweisungen folgen.
Danke nochmals !
lg
Re: HILFE ! Meine Ville zeigt am Voltmeter
Verfasst: Mittwoch, 30. März 2011, 22:29
von Anton
Hallo Toni,
gern geschehen. Hast du ein WHB von der 650er.
Hab dir hier das Ladesystem als PDF angehängt. Hoffe das es funktioniert.
Lg Anton
Re: HILFE ! Meine Ville zeigt am Voltmeter
Verfasst: Donnerstag, 31. März 2011, 07:08
von neubre
Hallo Toni,
bei mir war letztes Jahr der Regler hinüber (leider hats mich auf einer Tour erwischt, da ich kein Voltmeter am Moped hab).
Das hat sich so geäussert, dass konstant mit der Drehzahl auch die Spannung hochging... was zum erneuten Tod der Batterie führen würde..
Ich hab einen neuen mit Kühlkörper bestellt (Nachbau), der war sehr günstig und läuft seither einwandfrei.
Ich such dir sicherheitshalber gleich nochmal den Link raus
Hier noch der Link wo ich meinen recht günstig bestellt hab:
https://www.bc-parts.de/Laderegler/Hond ... 16217.html" target="_blank
sg
René
Re: HILFE ! Meine Ville zeigt am Voltmeter
Verfasst: Donnerstag, 31. März 2011, 07:57
von Toni
Hallo Rene und Anton,
Danke für eure Tips, Links und Unterlagen.
WHB habe ich und auch gestern am Abend durchgelesen.
Werde heute einmal alles durchmessen. Wenn alles passt tausche ich das Voltmeter.
Ansonsten werde ich den Regler (Link von Rene) bestellen.
Danke nochmals und gute Fahrt
Toni
Re: HILFE ! Meine Ville zeigt am Voltmeter
Verfasst: Donnerstag, 31. März 2011, 17:03
von Toni
SO !!!
Habe jetzt lt. Anweisung alles gemessen und das Resultat sieht so aus:
Batteriespannung (gemessen direkt an der Batterie) bei ausgeschalteter Zündung - 12,85V
Spannung bei 5000 U/min genau 14,65 V
Ergebnis Voltmeter raus !!!
DANKE für die Hilfe !
Re: HILFE ! Meine Ville zeigt am Voltmeter
Verfasst: Samstag, 2. April 2011, 22:23
von neubre
Hi Toni,
na Gott sei Dank ist nur das Messinstrument betroffen
was hattest du denn fue eins drin und wie eingebaut?
Danke und viel Spass noch..
lg aus Tirol
Rene
Re: HILFE ! Meine Ville zeigt am Voltmeter
Verfasst: Montag, 11. April 2011, 18:05
von Toni
Hallo Rene,
habe Rundinstrumente vom Louis eingebaut. Öltemperatur und Voltmeter. Voltmeter habe ich an die Leitung des Zigarettenanzünders angeschlossen. Werde aber jetzt die Kabel direkt zur Batterie legen und anschliessen.
Liebe Grüße ins heilige Land Tirol
Toni
Re: HILFE ! Meine Ville zeigt am Voltmeter
Verfasst: Montag, 11. April 2011, 18:12
von Toni
@ Rene
hier der Link zum Thema Sound wo du unter anderem auch meine Rundinstrumente und den Einbau beschrieben hast.
lg
Toni
viewtopic.php?f=6&t=2355
Re: HILFE ! Meine Ville zeigt am Voltmeter
Verfasst: Dienstag, 12. April 2011, 06:47
von neubre
Hi Toni,
ach ja, hatten wir ja letzten Sommer schon mal

Ich hab übrigens genau dieses Voltmeter ausgeschlossen, da ich im deutschen Deauville Forum gelesen hab, dass es einige wieder ausgebaut haben, da es nur vibriert hat und falsche Werte anzeigte...
Ich hab jetzt im linken Fach Batteriestrom (mittels Zündung über ein Relais) und daran den ADAC Battwatch eingesteckt. Die Temperatur von dem Ding ist ziemlich unerheblich, aber man sieht schön ob die Batterie geladen wird, wie die Spannung ist und ob alles grün ist. Und wenn ichs mal fürs Auto brauch, dann steck ichs einfach ab und im Auto ein (ist schon vorgekommen), werd mir nur noch überlegen wie ich es mit Klett oder so schön platzieren kann...
Bei meinem Reglerproblem war die Batterie schon hinüber und ich konnte auch mit dem Multimeter einen linearen Anstieg der Ladespannung mit der Drehzahl feststellen..
lg und danke nochmal.
René