Seite 1 von 1

Herzlich Willkommen Mick!

Verfasst: Freitag, 4. März 2011, 17:28
von Franz
hallo mick!

HERZLICH WILLKOMMEN in unserem forum! 8) 8) 8)

... freut mich sehr, dass du zu uns gefunden hast!
hoffe du findest hier viel spass und infos! 8)

lg aus wien
franz

Re: Herzlich Willkommen Mick!

Verfasst: Freitag, 4. März 2011, 18:59
von sani_08
Hallo Mick!
Herzlich Willkommen im Forum!

Schön, dass du zu uns gefunden hast.
Ich bin sicher, du wirst hier Interessantes und Unterhaltung finden.

Möchtest Du Dich ein wenig vorstellen?

Re: Herzlich Willkommen Mick!

Verfasst: Freitag, 4. März 2011, 19:43
von mick
Hallo, liebe Deauviller!

Vielen Dank für die herzlichen Willkommensgrüße, da fühlt man sich gleich gut aufgehoben :ja:

Also, dann mal zu mir:

Ich heiße Michael, bin 45 Jahre alt, komme aus Wien-Liesing, habe drei wundervolle Kinder und bin mit der für mich wundervollsten Frau verheiratet. Eigentlich hatte ich mit dem Motorradfahren nie viel am Hut, ich hatte keinen A-Schein gemacht und es hatte mich auch nie gestört. Aber vor zwei Jahren hat mich ein Arbeitskollege mal mit seinem 125er Roller fahren lassen. Ich habe mein Büro innerhalb des Gürtels und der erste Anreiz, damit die Kurzparkzone austricksen zu können, hat mich dann dazu bewogen, einen Honda S-Wing 125 ABS zu kaufen und damit nahezu das ganze Jahr den Weg zur Arbeit damit zu bewältigen.

Da das Ganze immer mehr Spaß gemacht hat, bin ich mit dem Roller immer öfter auch mal aus der Stadt raus. Rasch war mir dann klar, dass die 125er ihre Grenzen hat :shock: Einen Autobus zu überholen war nur durch Geduld und Kooperation des Busfahrers möglich.

Vor einem Jahr hatte ich schon ein Auge auf die Deauville geworfen. Jetzt musste noch der A-Schein her. Der war aber kein grosses Problem, Anfang September mit der Fahrschule begonnen, war Anfang Oktober alles erledigt.

Seit heute bin ich stolzer Besitzer einer nigelnagelneuen roten Ville, dazu noch das Topcase, Zusatzscheinwerfer und die Windabweiser. Nach der ersten Betankung bin ich dann mal eine Stunde herumgefahren und habe meine ersten 50km abgespult. Ich bin einfach nur begeistert!!!

Obwohl, eine Kleinigkeit hat mich doch gestört: das Windschild ist für meine Grösse (190cm) einfach nicht effektiv und ich habe ziemliche Verwirbelungen rund um den Helm :( Aber ich hoffe, dass sich das irgendwie lösen lässt.

Wie auch immer, ich freue mich jedenfalls wie ein kleines Kind :D :D :D

Ich habe Euer Forum schon öfters besucht und es hat mich in meiner Entscheidung sehr bestärkt. Ich hoffe sehr, dass ich den Einen oder Anderen von Euch mal kennenlernen kann und vielleicht auch mal eine Ausfahrt begleiten kann.

Euch Allen eine sturzfreie Fahrt!

Liebe Grüsse,
Michael

Re: Herzlich Willkommen Mick!

Verfasst: Freitag, 4. März 2011, 20:16
von Franz
hallo michael!

deine vorstellung erinnert mich sehr an meinen "motorradwerdegang" :lach: .... die erfahrungen mit einer 125er habe ich auch so gemacht wie du......... obwohl: ich liebe derzeit meinen 125er-roller SEHR!! :wink:

es freut mich jedenfalls sehr, dass du EINFACH NUR BEGEISTERT bist von der ville...... sie ist einfach ein geiles bike! :wink:

... aja..... und was das kennenlernen betrifft: stammtisch OST am 18.3.2011???? :roll: ... wäre fein und würde uns freuen!

liebe grüße
franz

Re: Herzlich Willkommen Mick!

Verfasst: Freitag, 4. März 2011, 20:44
von mick
Hallo Franz,

das glaube ich Dir, ich war auch lange Zeit nicht sicher, ob ich nicht den Roller nicht doch auch behalten sollte - irgendwie war ich doch auch traurig, im Stadtgewusel war er einfach unschlagbar 8)

Ich bin's heute mal sehr vorsichtig angegangen, bin ja vorher noch nie mit ihr oder einer ihrer Schwestern gefahren und ich wollte mal ein bißchen das Gefühl für die grundlegenden Sachen bekommen. Ich hoffe sehr, dass ich das morgen gleich fortsetzen kann ;D

Sie fährt sich jedenfalls besser, als ich mir das je vorstellen konnte. War ja nur das Mopped von der Fahrschule gefahren, eine Kawa er-6n, war auch nicht schlecht, aber die Ville ist da doch eine ganz andere Kategorie.

Danke für die Info mit dem OST-Stammtisch - wie ich gesehen habe, gibt es ja einen eigenen Thread dafür. Vielleicht geht es sich ja aus :)

Liebe Grüße,
Michael

Re: Herzlich Willkommen Mick!

Verfasst: Freitag, 4. März 2011, 20:47
von Franz
:gut: @michael!

lg
franz

Re: Herzlich Willkommen Mick!

Verfasst: Freitag, 4. März 2011, 20:50
von sani_08
mick hat geschrieben:Hallo Michael!
... das Windschild ist für meine Grösse (190cm) einfach nicht effektiv und ich habe ziemliche Verwirbelungen rund um den Helm :( Aber ich hoffe, dass sich das irgendwie lösen lässt.
Schau mal Ewalds Bilder durch, er hat einen extra Spoiler montiert, von dem er (und andere) recht begeistert sind.
(Ich überleg ja selber, sowas nachzurüsten). Allerdings fehlt dann im Sommer der (kühlende) Fahrtwind :wink:
gallery/image_page.php?album_id=31&image_id=123" target="_blank

ähnliche Varianten:
http://www.louis.de/_30bf47e64065928ef1 ... E=10006960" target="_blank
http://www.louis.de/index.php?partner=h ... r=10006546" target="_blank

Re: Herzlich Willkommen Mick!

Verfasst: Freitag, 4. März 2011, 21:03
von mick
Hallo Gerhard,

danke für die Tipps - schaut ja vielversprechend aus.

Das mit dem kühlenden Fahrtwind ist natürlich schon ein Argument 8)
Aber es ist halt schon ziemlich laut :o
Werde auf jeden Fall mal die Louise besuchen ...

Liebe Grüße aus Wien,
Michael

Re: Herzlich Willkommen Mick!

Verfasst: Freitag, 4. März 2011, 21:47
von asuhwo
Hallo Mick,

auch von mir ein herzliches willkommen.
wie sich die Wege doch gleichen. Auch ich bin von einem Roller 250ccm (Peugeot Satellis) damals auf die Deauville gekommen. Einfach eine tolle Maschine (2,3 PS mehr wären schön).

Ich fahre wenn es das Wetter erlaubt jeden Tag von Traiskirchen nach Wien (1. Bezirk) ins Büro. Und ich kann dir aus meiner Erfahrung sagen, dass ich mit der größeren Deauville nicht viel schlechter durch den Stadtverkehr komme als damals mit dem Roller. Darum habe ich den Roller kurz nachdem ich die Deauville angeschafft habe auch verkauft. Die Deauville ist zwar schwerer, aber für ihr Gewicht enorm wendig.

Also ich vermisse den Roller nicht. Die kleinen Vorteile die er noch hatte werden durch den Fahrspaß mit der Deauville locker ersetzt.
Ach ja, bei mir war ein Fahrsicherheitstraining enorm hilfreich, mich im Stadtverkehr zu bewegen und meine schöne Schwarze zu beherrschen. Kann ich dir nur empfehlen.

Dein Problem mit der Größe kann ich nachvollziehen. Ich bin zwar nur 185 lang, aber habe das gleiche Problem. Auch eine etwas größeres Schild (ca. 5-6 cm höher) von der Fa. Powermint hat nur Verbesserung aber kein wirklich befriedigendes Ergebnis gebracht. Nun habe ich mir heute einen Schuberth C3 (Helm) gekauft. Mal sehen vielleicht wird es damit besser. Wenn ich Erfahrungen habe, werde ich es hier berichten.

Also lange Rede kurzer Sinn. Herzlich Willkommen
Gruß
Harald

Re: Herzlich Willkommen Mick!

Verfasst: Samstag, 5. März 2011, 08:35
von Ewald
Hallo Mick eine Vorstellung die sich sehen lassen kann :zustimm:
das mit dem Spoiler ist eine tolle Sache:
Gerhard das Teil kannst auch ganz runder stellen das du wieder Fahrtwind hast.
weitere de-teil in der Plauderecke.
jeden falls Herzlich willkommen hier im Forum.

Re: Herzlich Willkommen Mick!

Verfasst: Samstag, 5. März 2011, 19:32
von BoDeau
Hallo Michael,

herzlich willkommen im Forum auch von der deutschen Seite des Bodensees! Und viel Spaß mit der Ville! :bike1:

Ich bin auch 1,90 m lang und hatte bei meiner Ville die Spoilerscheibe von mra! Die hat ne Menge gebracht was die Verwirbelungen angeht. Die Ville (NTV 700) habe ich nicht mehr, aber es kann sein, dass die Scheibe noch da ist. Mein Sohn wollte sie wenn möglich verkaufen, aber ich weiß nicht, ob das schon gelungen ist. Falls Du Interesse hast, melde Dich einfach. Dann frag ich ihn. Wenn sie noch da ist, kannst Du ja mal ne schöne Tour hierher machen, dann ist die Ville gleich gut eingefahren! ;D :biggrin:

Gruß Klaus

Re: Herzlich Willkommen Mick!

Verfasst: Sonntag, 6. März 2011, 10:57
von bjunker
Hallo Mick!

Auch aus Tirol ein herzliches Willkommen!

Ich bin ja auch ein Neuling in diesem echt feinem Forum.
So wies ausschaut gibts immer mehr "spätberufene" Motorradfahrer. Hab auch letztes Jahr mit 47 den A-Schein gemacht, eins bist du mir schon voraus - meine ebenfalls rote nagelneue steht noch mit 0 km in der Garage, du hast da deine 1. Ausfahrt wie man liest mit Begeisterung gemacht.
Aber wie sagt man so schön - Vorfreude ist die beste Freude

Lg Bernhard

Re: Herzlich Willkommen Mick!

Verfasst: Sonntag, 6. März 2011, 21:14
von mick
Hallo liebe Viller!

Vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten, gerade als Newcomer fühlt man sich da gleich ein bißchen wohler, wenn man so toll wie bei Euch aufgenommen wird :ja: :ja:

@Harald: Also an der Ausnutzung der Wendigkeit unseres Lieblings muss ich sicher noch arbeiten, aber bin guter Dinge. Mir steht ja noch der abschließende Ausbildungsteil vom A-Schein ins Haus (am 30.4.), den kann ich ja dann gleich mit dem eigenen Bike machen. Und ein zusätzliches Fahrsicherheitstraining werde ich mir auch auf jeden Fall antun. Momentan belasse ich es beim vorsichtigen Kennenlernen, schließlich will ich ja nicht gleich wieder damit aufhören :)

@Bernhard: Ich muss Dir völlig rechtgeben, dass mit den "Spätberufenen" war auch in der Fahrschule so, bei der reinen A-Schein-Ausbildung waren wir alle Vier im besten Alter 8) Nur beim Motorrad waren wir uns nicht so einig - der Eine wollte einen großen Sofaroller, der Andere eine XT, der Dritte wollte sich lieber geduckt über den Tank krümen :roll: .... naja, nicht jeder kann einen guten Geschmack haben :lach:
Meine erste Ausfahrt war ja eigentlich das Abholen vom Händler - aber wer kann da gleich direkt nach Hause fahren :biggrin:
Wirst sehen, es macht Riesenspaß, wie Franz schon schrieb: sie ist einfach ein geiles Bike !!! Alles Gute jedenfalls für Deine erste Ausfahrt!!

Liebe Grüße,
Michael

Re: Herzlich Willkommen Mick!

Verfasst: Montag, 7. März 2011, 20:21
von Anton
Hallo Michael,
auch von Mir ein Herzliches Willkommen hier im Forum.

Das mit dem Begeisterung der VILLE, kann ich gut nachvollziehen "ging Mir genauso" :wink:
Ich komme eher aus der Heizer Fraktion "Supersportler 120 - 160PS" und habe mich erst 2009 für die Ville entschieden, habe es obwohl ich um ein - zwei Pferdchen weniger Leistung habe :lol: nicht bereut (auch wenn ich diese zuvor noch nie gefahren bin).

Auf ein erstes Kennen lernen (beim Stammtisch) :wink: freu ich mich auch schon.

Lg Anton