Seite 1 von 4
Ankauf einer Deauville Baujahr 2002
Verfasst: Donnerstag, 24. Februar 2011, 15:12
von bockerl67
Hallo Deauviller,
hätte eine Ville Baujahr 7.2002 mit 32.000 km kaufen. Kaufpreis wäre 2.400 Teuros. Ist der Preis o.k. ? Laut Bilder sind keine "Verletzungen" zu erkennen. Auf was sollte ich beim Testen bzw. ansehen achten. Gibt es irgendwelche Schwächen, auf die ich achten sollte ?
bitte um Eure Tipps !!
Vielleicht bin ich dann beim Treffen 2011 auch schon ein "Viller"
Danke - Günter
Re: Ankauf einer Deauville Baujahr 2002
Verfasst: Donnerstag, 24. Februar 2011, 15:31
von Franz
hallo günter!

... hat dich binchen endlich von den vorteilen einer ville überzeugt?
na spass beiseite....... ich denke der preis ist nicht so schlecht, würde aber noch ein bissl verhandeln...
worauf man sonst noch achten sollte werden dir sicher die technisch mehr "wissenden" im forum sagen.....
lg und ich halt die daumen, dass du ein viller wirst!
franz
ps: liebe grüße an binchen!
Re: Ankauf einer Deauville Baujahr 2002
Verfasst: Donnerstag, 24. Februar 2011, 16:42
von bockerl67
Hallo Ihr 2
Zum Preisverhandeln hab ich Binchen mit
Hoffe ganz fest, dass es was wird.
Muß dann nur meine "Diva" verkaufen
und dann muss das wetter schön werden
lg - günter
Re: Ankauf einer Deauville Baujahr 2002
Verfasst: Donnerstag, 24. Februar 2011, 17:50
von sani_08
Hallo Günter!
Ich bin nicht sehr technisch bewandert, aber würde drauf schauen, obs an dem Motorrad
irgendwo offen sichtbare/kaschierte Sturzverletzungen gibt.
Eine Probefahrt scheint in diesen Tagen nur etwas für die wirklich Harten zu sein.
(Beiss halt vorher kräftig in eine Zitrone, damit für den Verkäufer die Vorfreude nicht allzu sichtbar wird!

)
Re: Ankauf einer Deauville Baujahr 2002
Verfasst: Donnerstag, 24. Februar 2011, 20:21
von Anton
Hallo Günter,
erstmal halte ich Dir die Daumen, dass du die Ville um einen guten Preis bekommst.
Fotos sagen schon eine Menge aus.
JEDOCH lieber selber mit eignen Augen begutachten ist meistens besser!
Auf was Achten!
1) Ob alle Fahrzeugdokumente (Betriebsanleitung - Serviceheft - Typenschein - Anmeldegutachten = letzter §57a Überprüfungsbericht) vorhanden ist.
2) Typenschein - achte darauf, dass kein Stempel für eine Begutachtung durch die Landesregierung drinnen ist. Sonst gibts Probleme beim Anmelden.
3) Auf die Reifen (Profiltiefe & Alter)
4) Schrammen "wie sani_08" schon erwähnt hat.
5) Verkleidungsteile nicht lose sind, oder Sprünge haben.
6) Technik (Bremsbeläge noch Ok sind, letztes Service usw.
Ansonsten, normaler Kaufblick wie bei anderen Fahrzeugen.
Lg Anton
PS: Vermerke im Kaufvertrag, dass eine ÖAMTC Ankaufsüberprüfung nachträglich auf Mängel gemacht wird und bei allfälligen groben Mängel, der Kaufpreis noch etwas herabgesetzt wird oder du sogar die Ville zurück gibst.
Denke aber, dass es keinerlei grobe Mängel geben wird. Ist ja ne Ville!
Re: Ankauf einer Deauville Baujahr 2002
Verfasst: Donnerstag, 24. Februar 2011, 20:41
von PeterPalm
Hallo Günter,
schönes Motorrad das du dir ausgesucht hast.
Bei Motorrädern in diesem Alter solltest du das Lenkkopflager überprüfen. Auf den Hauptständer stellen, hinter runter drücken und die Lenkung leicht über die Mitte bewegen. Wenn das Lager in Ordnung ist darf es nicht rasten.
mit freundlichem Glückauf
Volker
Re: Ankauf einer Deauville Baujahr 2002
Verfasst: Donnerstag, 24. Februar 2011, 20:52
von binchen13
Hallo alle Viller miteinander.
Das besagte Fahrzeug ist selbst von einem fanatischen Villerfahrer und möchte es nur in gute Hände geben.
Werde mir auch alle Eure Tipps merken um Günter zu unterstützen....vorallem auf die Zitrone beißen, werde ich nicht vergessen
liebe Grüße an euch alle
Sabine

Re: Ankauf einer Deauville Baujahr 2002
Verfasst: Donnerstag, 24. Februar 2011, 21:27
von Franz
nunja leute..... lasst blos die kirche im dorf!
baujahr 2002 und 35000km..... um 2400 euronen...... da sollen noch neue reifen drauf sein, das letzte service gemacht, alles in neuwertigem zustand sein und womöglich auch noch der tank voll sein!
also ich denke abnützung von 9 jahren sollte man schon gelten lassen!

aber ich denke binchen wird sicher eine harte verhandlerin sein und wenn es ein echter viller war, der sich von seiner schönen trennt, dann braucht man sich wohl kaum sorgen machen.....
das lenkkopflager bei meiner 650er war bei 49543km hinüber..... der tausch inkl. arbeitszeit hat damals(2005) ca. 140 euronen gekostet... ist nicht ganz genau herauszurechnen, da ich damals auch einen neuen reifen bekommen hab.
bei der 700er habe ich bis zum "verkauf" an meinen sohnemann (ca. 85000km) kein neues lenkkopflager gebraucht!
lg
franz
PS: binchen: ich bin mir sicher DU verhandelst gut...... auch ohne zitrone!

- viel erfolg!!!!!

Re: Ankauf einer Deauville Baujahr 2002
Verfasst: Freitag, 25. Februar 2011, 02:10
von Anton
baujahr 2002 und 35000km..... um 2400 euronen...... da sollen noch neue reifen drauf sein, das letzte service gemacht, alles in neuwertigem zustand sein und womöglich auch noch der tank voll sein!
@Franz
wieso nicht .... probieren kann man ja vieles!
Trotzdem, muss ich Dir recht geben. Gebrauchtspuren von 9 Jahren muss man Anerkennen!
Lg Anton
@Biennchen
*Daumendrück*
Re: Ankauf einer Deauville Baujahr 2002
Verfasst: Freitag, 25. Februar 2011, 08:43
von Franz
ja hast eh recht anton...... probieren kann man alles!
lg
franz
Re: Ankauf einer Deauville Baujahr 2002
Verfasst: Freitag, 25. Februar 2011, 08:55
von binchen13
Guten Morgen
ich denke, wenn der Verkäufer die Kosten für den Ankaufstest und das Pickerl übernimmt, zeigt es, dass er ein reines Gewissen hat und der gewünschte Preis sicherlich das Bike wert ist.
Für etwaige techn. Tipps, auf die wir achten sollten, sind wir euch dankbar. Ich selber hab noch nicht so viel Erfahrung
Nächste Woche erzählen wir euch gerne, wie der (Ver-)Kauf verlaufen ist.
wünsche euch allen ein wunderschönes sonniges WE
Re: Ankauf einer Deauville Baujahr 2002
Verfasst: Freitag, 25. Februar 2011, 09:20
von bockerl67
Danke für die guten und wichtigen Tipps.
Werde mir das Gerät genau ansehen.
..und wegen preis hab ich eh meine "finanzministerin" mit
Infos folgen
Lg - günter
Re: Ankauf einer Deauville Baujahr 2002
Verfasst: Freitag, 25. Februar 2011, 11:06
von ub-40
Hallo Günter !
Wie schon hier beschrieben, ist der Preis sicher in Ordnung (wenn sonst alles passt). Händlereinkauf (in DE allerdings) 2.314 Euronen.
viel Glück bei den evtl. noch ausstehenden Preisverhandlungen.
lg Karl
Re: Ankauf einer Deauville Baujahr 2002
Verfasst: Freitag, 25. Februar 2011, 19:31
von BoDeau
binchen13 hat geschrieben:Guten Morgen
Für etwaige techn. Tipps, auf die wir achten sollten, sind wir euch dankbar. Ich selber hab noch nicht so viel Erfahrung
WE
Hallo!
Wenn ich sie kaufen wollte, würde ich Wert darauf legen, dass sie nicht warmgefahren wurde, bevor ich sie fahre. Dann sehe ich gleich mal, ob sie gut anspringt und dabei keine Wolken Blaurauch ausstößt. Und es kann nicht schaden, wenn einer bei der Probefahrt hinter der Ville herfährt. Dann kann man sehen, ob sie unangemessen blau oder sonst wie raucht. Schäden sind zwar unwahrscheinlich, aber solche Reparaturen würden sehr teuer.
Gruß Klaus
Re: Ankauf einer Deauville Baujahr 2002
Verfasst: Samstag, 26. Februar 2011, 09:49
von binchen13
@Klaus.
Vielen Dank für diesen Tipp. Morgen ist der große Tag

.
ein schönes WE