Seite 1 von 3
					
				Norkapp-Tour
				Verfasst: Dienstag, 13. Juli 2010, 11:00
				von JoBe
				Gestern Abend wieder zurückgekommen. Der Hintern tut nach 7100 km noch weh, aber trotzdem - einmal muss man es gemacht haben. Es war unbeschreiblich schön. Nur 5 Stunden Regenfahrt total in gut 2 Wochen - ist doch richtig gut für da oben, oder ?  Wer es auch machen will - ich stehe für Tipps, Ratschläge, etc gerne zur Verfügung. Ach ja, die Deauville - da gibt es nichts zu berichten. Sie war wie immer - ein zuverlässiger und treuer Begleiter.
Bis bald mal
Sepp
			 
			
					
				Re: Norkapp-Tour
				Verfasst: Dienstag, 13. Juli 2010, 11:02
				von JoBe
				Wie in den Alpen ...
			 
			
					
				Re: Norkapp-Tour
				Verfasst: Dienstag, 13. Juli 2010, 11:03
				von JoBe
				Habe immer in Hütten übernachtet. Und immer auf anhieb ohne langes Suchen eine bekommen...
			 
			
					
				Re: Norkapp-Tour
				Verfasst: Dienstag, 13. Juli 2010, 11:04
				von JoBe
				Der Trollstigen ... ein MUSS
			 
			
					
				Re: Norkapp-Tour
				Verfasst: Dienstag, 13. Juli 2010, 11:22
				von Annette & Maxl
				JoBe hat geschrieben:Der Trollstigen ... ein MUSS
Bin ganz Deiner Meinung 
Bergauf, Bergab, Tunnels, Brücken und Kurven ohne Ende.
Einfach ein Traum !
 
 Einziger Nachteil, alles sauteuer!!! 
 
LG Annette & Max
 
			 
			
					
				Re: Norkapp-Tour
				Verfasst: Dienstag, 13. Juli 2010, 13:19
				von neubre
				Wow Sepp, 
da geht ja ein Traum in Erfüllung...
Aber die Fahrleistung ist auch nicht ohne, das sind ja gut 500km Schnitt pro Tag!!
Hast du mal noch ein paar Infos z.Bsp. die Route (im Maps) hätt mich interessiert..
Hut ab
sg
René
			 
			
					
				Re: Norkapp-Tour
				Verfasst: Dienstag, 13. Juli 2010, 13:59
				von sani_08
				Hallo Sepp!
Ich schließe mich René an: Neugier, d.h. große Neugier!
Kannst du uns mit Route, Bildern "ruhig stellen"?
Du langweilst uns ganz sicher nicht ...
			 
			
					
				Re: Norkapp-Tour
				Verfasst: Dienstag, 13. Juli 2010, 18:54
				von Ewald
				hallo Sepp das ist sicher der Höhepunkt eines Motorrad Fahrers oder wie siehst du das, freue mich schon auf deinen Bericht.
			 
			
					
				Re: Norkapp-Tour
				Verfasst: Dienstag, 13. Juli 2010, 19:03
				von Franz
				hallo sepp!
ALLE ACHTUNG!  
  
  
  
 
tolle tour! diese tour fehlt mir auch noch mit dem motorrad! war schon am nordkap allerdings mit dem auto!  
 
na schau ma mal, vielleicht klappts ja nächstes jahr oder übernächstes!  
 
lg aus wien
franz
 
			 
			
					
				Re: Norkapp-Tour
				Verfasst: Dienstag, 13. Juli 2010, 20:19
				von peter+petra
				Hallo Sepp,
Ich will schon seit 2 Jahren nach Norwegen, ist sich bis Dato noch nicht ausgeganen.
Aber es kommt noch irgendwann einmal.
freut uns, daß Du gesund zurück bist.
l.gr.Peter
			 
			
					
				Re: Norkapp-Tour
				Verfasst: Mittwoch, 14. Juli 2010, 07:22
				von Ewald
				ma könnt ja ein Treffen dort machen 
  
 dann kämmen alle mal hin.
 
			 
			
					
				Re: Norkapp-Tour
				Verfasst: Mittwoch, 14. Juli 2010, 09:06
				von sani_08
				Ewald hat geschrieben:ma könnt ja ein Treffen dort machen 
  
 dann kämmen alle mal hin.
 
na, das üben wir vorerst mal auf dem Grossglockner ....
 
			 
			
					
				Re: Norkapp-Tour
				Verfasst: Mittwoch, 14. Juli 2010, 15:01
				von JoBe
				Für alle, die nähere Informationen wollen:
Die Reise begann mit mit der Anfahrt nach Lübeck-Travemünde, das sind ca 900 km langweilige Autobahn. Könnte man mit Autoreisezug München - Berlin verkürzen, hab ich aber nicht gemacht - wäre aber besser gewesen. Diese 900 km am Stück waren meinem in diesem Jahr schlecht trainierten Hintern nicht zuträglich - hat sich dann auch nicht mehr erholt. 
Fähre Travemünde- Helsinki, ein "Herrenbett" in 3 Bett-Kabine. Glück gehabt; ein Biker und ein Olivenölhändler kamen dazu. Hätten auch Wodka-trinkende und Knoblauch- essende, nicht duschende Zeitgenossen  aus dem Ural sein können (sorry für diese Bemerkung - ich nehme sie sofort zurück, wenn jemand darauf besteht und behaupte das Gegenteil ). Finnland, das ist ein grosser Wald, durch den gerade Strassen laufen und in dem ein paar Felder, wenige Orte und viele Seen versteckt sind. Finnen fahren Harley, und das macht gar nix, weil es eh kaum Kurven gibt und mann nicht schneller als 100 fährt. In 3 Etappen a 400 Kilometer ist man durch ( in Inari ) und von da an einem Tag am Nordkapp. Nicht nach Kirkenes fahren, Biker berichteten von 100 Kilometer langer Baustelle mit Schotterpiste, soll 2011 erst fertig sein. 
In Norwegen gibt es dann auch Kurven, auf den Lofoten sogar ganz viele. Die Norweger bauen Brücken und Tunnel, bis zu 210 Meter unter dem Meeresspiegel, das sollten sich die Alpen-Bohrer mal anschauen. Mit der Fähre von den Lofoten nach Bodo, von da die Strasse Nr. 17 nehmen, nicht die E6. In 4 Tagen mit ungefähr 8 kurzen Fährfahrten in grandioser Landschaft ist man dann in Trondheim. Noch ein Tag für den Trollstigen, dann ging es nach Olso. Mit der Fähre nach Kiel, nochmal 950 Autobahm-Kilometer nach Rosenheim - fertig.
Fazit:
West-Norwegen muß noch mal in einer seperaten Reise "erledigt" werden.
Habe ungefähr 250 Bilder gemacht. Wenn jemand weiss, wie man die kostengünstig (also umsonst) irgendwo ins Internet stellen kann, so würde ich das tun. Sind allerdings 270 MB.
Für sachdienliche Hinweise herzlichen Dank im voraus !
LG
Sepp
			 
			
					
				Re: Norkapp-Tour
				Verfasst: Mittwoch, 14. Juli 2010, 15:08
				von sani_08
				Hallo Sepp!
Tolle Runde, gutes Sitzfleisch!
zu Deiner Frage "Fotos im Internet": probiers mal unter 
http://www.picasaweb.google.com" target="_blank
hab ich auch gemacht ( 
http://picasaweb.google.com/11244270686 ... ntW3gpDgJg" target="_blank ), ist bis zu 1 GB völlig kostenlos, danach gegen eher geringe Kosten erweiterbar.
wenn du die bilder auf etwa 500 - 700 Kb herunterrechnest, ist das Platz für viele Reisen!
 
			 
			
					
				Re: Norkapp-Tour
				Verfasst: Mittwoch, 14. Juli 2010, 22:38
				von JoBe
				Danke für den Tip.
Hier ist der LINK
http://picasaweb.google.de/110385660468 ... rdkapp2010#" target="_blank
Viel Spass beim Anschauen
Sepp