Seite 3 von 3

Re: Welche Reifen ....

Verfasst: Dienstag, 17. August 2010, 12:42
von Anton
Franz hat geschrieben::lach: ganz genau: ich hab ja nichts zu verschenken!

:wink:
lg
franz
@Franz,

wer hat das schon :lach:

Lg Anton

Re: Welche Reifen ....

Verfasst: Montag, 6. September 2010, 22:57
von Anton
Heute Vormittag, kam die Lieferung mit den Reifen :D ... hab die nun heute von meiner Deau abmontiert **mann, wie Umständlich ist das denn, den Hinterreifen abzubauen** :roll: :roll:

Hauptsache, ich hab sie nun im Auto liegen und morgen gibts neue Gummis für meine Deau.

Lg Anton

Re: Welche Reifen ....

Verfasst: Dienstag, 7. September 2010, 08:35
von Michael&Christina
Ich habe gestern meinen neuen Hinterreifen aufgezogen damit sie mich in Italien nicht strafen :lol: Habe zwar nur zugesehen aber Reifen war in 10 minuten abmontiert. Einzig bei herausnehmen haben wir zu zweit li&re. angehoben damit er herausgeht. Montiert war er in 15 minuten glaube drei schrauben die mein Mechanker entfernt hat. Einzig auf die Felge aufziehen bin ich zum Reifen Ritz gefahren denn Bike Reifen können wir nicht wuchten. Ach ja und der Reifen meines vertrauens Bridgestone BT023.

Lg Michael&Christina

Re: Welche Reifen ....

Verfasst: Dienstag, 7. September 2010, 12:43
von Anton
So Reifen sind auf Felgen aufgezogen und hab sie auch gleich gewuchtet :D

Wie nur 15 min .... laut Handbuch muss man da ja ne Menge abbauen! Auspuff um die Halteschraube vom hinteren Brenssattel zu entfernen, Hintere Abdeckung (Spritzschutz) .... abgesehen davon, ich war Alleine beim abbauen. :(

Nun ... bin ich gespannt wie die DUNLOP Roadsmart sich machen auf der Deau. Sieht gleich ganz anders aus mit soviel PROFIL :lol: :lol: :lol:

Lg Anton

Re: Welche Reifen ....

Verfasst: Dienstag, 7. September 2010, 13:22
von Michael&Christina
Anton vergiß das Handbuch wenn du nach dem abmontierst wirst grau dabei :lol:

Lg Michael&Christina

Re: Welche Reifen ....

Verfasst: Dienstag, 7. September 2010, 20:24
von Anton
Michael&Christina hat geschrieben:Anton vergiß das Handbuch wenn du nach dem abmontierst wirst grau dabei :lol:

Lg Michael&Christina
Danke Michael,
jetzt weiß ich es auch :lol: :lol: :lol:

Hauptsache die Reifen sind jetzt wieder dort wo sie hingehören .... an der Deau :biggrin:

Lg Anton

Re: Welche Reifen ....

Verfasst: Dienstag, 7. September 2010, 20:28
von Brigitte und Martin
so eine Ville ohne Reifen ist schon ein trauriger Anblick :?

Re: Welche Reifen ....

Verfasst: Mittwoch, 8. September 2010, 08:22
von Ewald
jetzt is ma vieles klar warum der Wechsel :lol: :lol:

Re: Welche Reifen ....

Verfasst: Mittwoch, 8. September 2010, 11:25
von sani_08
wie soll man damit auch gscheite Quietscherl schaffen? :wink:

Re: Welche Reifen ....

Verfasst: Mittwoch, 8. September 2010, 12:11
von Grazer
dafür hast aber auch für die nächsten 100.000km kein profilproblem! :lach: :lach: :lach:

Re: Welche Reifen ....

Verfasst: Samstag, 1. Oktober 2011, 20:16
von weck
Ich muss mein erstes Posting zu diesem Thema (PR2 mit fast 10.000 km Laufleistung) ergänzen, mein 2. PR2 (hinten) hat nun schon bei 6.000 km an den Flanken kein Profil mehr und das obwohl ich weder beim Beschleunigen noch beim Bremsen Extremist bin, sondern nur ein flotter Gleiter. Die Fahrbedingungen waren ebenfalls gleich, 70 % mit Beifahrer auf österreichischen Bundes- und Landesstraßen und rund 2000 km italienische Bergstraßen.
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem PR3 bezüglich dessen Laufleistung?

Herzliche Grüße
weck

Re: Welche Reifen ....

Verfasst: Sonntag, 2. Oktober 2011, 08:43
von Ewald
oder baust schon um auf Raupenantrieb für die Piste