Seite 2 von 3

Re: Plan 2012 - Norwegen

Verfasst: Montag, 2. Januar 2012, 07:10
von Ewald
Carlos also muss schon sagen Hut ab vor deiner Frau das sie mit geht, einen Gel-Sattel drauf und ab.

Re: Plan 2012 - Norwegen

Verfasst: Montag, 2. Januar 2012, 11:13
von carlos
Danke, ich glaube, oder vermute zu wissen, sie hat bereits selber GEL angesetzt. Komisch, gegen früher?? HA
Wenn, dann brauche ich eine Geleinlage. Bei der Frankr.-Tour hatte ich einen Gelsattel, da spürte ich keine---
NULL-Probleme.(Bereits 2011 mit Maschine verkauft)
Habe das Buch (Weihnachtsgeschenk) --- EIN HAUCH VON ABENTEUER - "WELTREISE light",von Thomas Sydow,
in 3 Tagen :vielposten: ausgelesen. Da hat der Bad-Tölzer hat alles sehr real beschrieben und auch viele Details erwähnt, z.B.
dass er 9.600km gefahren war, aber kein wort über A.....weh geklagt hat. Über Equipment - Kosten - Gefühle ect.
und auch die Routen hat er gut aufgezeichnet-niedergeschrieben. Kann euch das Buch empfehlen.
Werde im Winter noch Kondition trainieren. :runningdog: Laufen - Gymnastic - Langlaufen - Alpinskifahren und Wandern-Bergsteigen.
Hoffe es wird reichen. :nixweiss:
Wer weis was besseres!!??
Lg.Carlos

Re: Plan 2012 - Norwegen

Verfasst: Montag, 2. Januar 2012, 16:47
von Ewald
Sitzen üben :D

Re: Plan 2012 - Norwegen

Verfasst: Montag, 2. Januar 2012, 17:40
von BoDeau
Ewald hat geschrieben:Sitzen üben :D
Ich wusste es - ich brauch ne geheizte Garage, damit ich richtig Sitzen üben kann! :mrgreen: :mrgreen:

Gruß Klaus

Re: Plan 2012 - Norwegen

Verfasst: Montag, 2. Januar 2012, 17:49
von carlos
Hi, meine Garage ist zwar geheizt, doch s`Maschinderl steht im Eck!
LG. Carlos

Re: Plan 2012 - Norwegen

Verfasst: Dienstag, 3. Januar 2012, 19:40
von Franz
.. vergiss die gel-sitz-geschichten! :lach: ... unsrere frauen halten es auch so aus und es verhindert hämorriden, die ja bekanntlicht von WEICHEN sitzen herrühren! :mrgreen: :lach: :lach: :lach: :lach:

lg
franz

Re: Plan 2012 - Norwegen

Verfasst: Dienstag, 3. Januar 2012, 19:51
von Boernie
Des hoaßt oiso weg mit dem Soziabankerl und ah harts Holzbrettl hiegschraubt oder Franz??????? :mrgreen: :mrgreen: :biggrin: ;D

Re: Plan 2012 - Norwegen

Verfasst: Dienstag, 3. Januar 2012, 19:55
von Franz
@boernie......... nun ja.... was soll ich da jetzt schreiben? .... ohne dass mich die sozias steinigen??? :?

ich denke die originalen bankerln der deauville sind eh perfekt! :wink: ... zumindest hat das meine sozia immer gesagt! :ja:

aber ab jetzt sag ich :stumm: :stumm: :stumm:

lg
franz

Re: Plan 2012 - Norwegen

Verfasst: Dienstag, 3. Januar 2012, 19:58
von carlos
Hi, Holzbrettl :snoopy: find ich super, den von denen hab ich als Holzwurm genügend.
LG.Carlos

Re: Plan 2012 - Norwegen

Verfasst: Dienstag, 3. Januar 2012, 20:05
von Boernie
Ach Franz des ist doch ned so schwer, schreib mir eine PN dann kriegts keinen Sozia mit( außer meiner und die knurrt schon) :lach: :lach:

Re: Plan 2012 - Norwegen

Verfasst: Dienstag, 3. Januar 2012, 20:06
von Kurt
BoDeau hat geschrieben:
Ewald hat geschrieben:Sitzen üben :D
Ich wusste es - ich brauch ne geheizte Garage, damit ich richtig Sitzen üben kann! :mrgreen: :mrgreen:

Gruß Klaus
Sitzen üben
:D :D Ich hau mich weg :D :D :D

Re: Plan 2012 - Norwegen

Verfasst: Dienstag, 3. Januar 2012, 20:08
von Brigitte und Martin
Boernie hat geschrieben:Des hoaßt oiso weg mit dem Soziabankerl und ah harts Holzbrettl hiegschraubt oder Franz??????? :mrgreen: :mrgreen: :biggrin: ;D
:mrgreen: :mrgreen: Ist aber nicht ganz von der Hand zu weisen, eine weiche Sitzbank kann bald zu Folter werden,
da ist eine härtere auf längere Strecken sicher Komfortabler.

Ein Holzbrettl ist aber schon fast gar zu hart :mrgreen:

Re: Plan 2012 - Norwegen

Verfasst: Dienstag, 3. Januar 2012, 20:21
von Franz
ok boernie! ich schreib dir eine PN! :lol:

lg aus wien
franz :wink:

Re: Plan 2012 - Norwegen

Verfasst: Mittwoch, 4. Januar 2012, 19:10
von BoDeau
Hallo!

Soweit ich von Leuten gehört habe, die sich lange mit Sitzen befassen, kann man nicht sagen, dass Gelauflagen in jedem Fall hilfreich sind. Ein schlechter Sitz wird mit Gelauflage nicht zum guten! Das Geld ist evtl. besser investiert in einen insgesamt besser gepolsterten Sitz (wobei "besser" nicht unbedingt "weicher" bedeutet!) mit hochwertigen Materialien (auch auf der Oberfläche des Sitzes).

Aber ein Holzbrett - :gruebel: :gruebel: :nixweiss: - ich bleib bei meinem gepolsterten Sitz :ja: :ja: :lach:

Gruß Klaus

Re: Plan 2012 - Norwegen

Verfasst: Mittwoch, 4. Januar 2012, 22:46
von carlos
Hi, ums Geld bekommst du jede und auch die beste Qualität, seis die Aufpolsterung oder der Bezug bis hin zur Sitzheizung.
Ich habe eine Rautensteppung u. Geleinlage gehabt. Top-Sellerie. Top Qualität. Doch mit den Nähten ist es um die
Dichtheit nicht so besonders, spez. bei starken andauernden Regen.
Steht in der Beiback nach dem Tapez. als Hinweis, auf der Homepage schreiben die Schlaucherl noch nichts. Eigentlich
ist die Aufklärung nach Auslieferung zu spät.
Bei Schönwetter schaut es dafür super aus. Denke mal es wird ja mehrere Firmen geben die das neu Aufpolstern u. Beziehen.
Mit dem Holzbrett ist man sicher auf dem Holzweg.Ha!
Lg. Carlos