Die ersten neuzugänge im neuen jahr

Benutzeravatar
Andy-H
Administrator
Administrator
Beiträge: 1627
Registriert: Dienstag, 20. September 2005, 07:26
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Die ersten neuzugänge im neuen jahr

Beitrag von Andy-H »

hiermit möchte ich unseren ersten neuzugängen in unserem forum in diesem jahr ein

HERLZICH WILLKOMMEN

zurufen, hallo hirschm, hallo georg

LG
Andy-H
Benutzeravatar
Brigitte und Martin
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 5512
Registriert: Sonntag, 23. Oktober 2005, 22:11
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: KTM 1290 Adventure
Kilometerstand: 11000
Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
Wohnort: Heiliges Land Tirol

Beitrag von Brigitte und Martin »

Ein Herzliches Willkommen aus dem Tirolerland
und viel Spaß do herinnen
wünschen
Brigitte und Martin
Benutzeravatar
peter+petra
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 3479
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 15:48
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 2002
Farbe: Grün
Kilometerstand: 65000
Kilometer/Jahr (ca.):: ca 7000
Wohnort: Wimpassing/Leitha Bgld

Beitrag von peter+petra »

Hallo an alle Neuen.
Herzlich willkommen
:D super jezt bin nicht meht der einzig aus dem Bgld. Aber der wiener Übermacht werden wir uns stellen.
fleißig beiträge schreiben.
Gr. von Peter u. Petra
l.gr.Peter+Petra

Genieße das Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
Georg
Beginner
Beginner
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag, 14. Januar 2007, 20:16
Wohnort: Litzelsdorf,Bgld.

Beitrag von Georg »

Hallo Gemeinde
Möchte mich mal vorstellen,bin im südl.Bgld. Litzelsdorf zu Hause, bald 54 Jahre,verh. Von Beruf Polier.
Hab mir vor ein paar Tagen eine Neue Deuville in Petrolblau gekauft,wollte ich eigentlich nicht aber der Händler (Krug-Felbauer) hat mir für meine (jetzt ex ) 1100 Dragstar ein überzeugendes Anbot gemacht was ich nicht ablehnen konnte,
Habe auch schon 250 km auf dem Tacho,muß sagen das Motorrad ist eine Wucht. Bin Ganzjahres Fahrer und habe noch zwei Dnepr Gespanne MT 11 und MT 16
Fahre ca. 15000 bis 20000 km im Jahr
Schöne Grüße georg
Benutzeravatar
Gerhard
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1378
Registriert: Dienstag, 3. Januar 2006, 21:31
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2013
Farbe: Bloom Red Metallic
Kilometerstand: 50000
Kilometer/Jahr (ca.):: >20000
Wohnort: Graz

Beitrag von Gerhard »

Hallo Georg!

Herzlich willkommen im Forum.

Es freut mich zu hören, dass es auch noch andere gibt, die in etwa so viele Kilometer im Jahr fahren wie ich. Allerdings bin ich kein "Ganzjahresfahrer", da ich die Kälte einfach nicht mag. Bei den jetzt immer herrschenden Temperaturen so um die 16° Grad ärgere ich mich aber schon manchmal, dass ich mein Kennzeichen hinterlegt habe. Aber da muss ich jetzt durch. :lol:



Gruß aus Graz


Gerhard

1998-2001 Kawasaki EN 500-50000 km
2002-2003 NT 650V rot-42000 km
2004-2005 NT 650V blau-35000 km
2006-2007 NT 700VA grau-47000 km
2008-2010 NT 700VA rot-59000 km
2011-2012 NT 700VA rot-46530 km
2013-2019 NT 700VA rot-69000 km
Benutzeravatar
Hans
Vollprofi
Vollprofi
Beiträge: 483
Registriert: Sonntag, 26. November 2006, 18:39
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2024
Farbe: Schwarz/Weiss
Kilometerstand: 390.351
Kilometer/Jahr (ca.):: 20.030 Km - pro Jahr - seit 03/2005
Wohnort: A-2700 Wr. Neustadt

Beitrag von Hans »

Hallo,
Mitglied Nr. 62 / Hans
begrüsst die
Mitglieder Nr. 64 / Hirschm und 65 / Georg :!:

Georg, ich kenne niemanden, der sich in der 1. Jännerhälfte ein
Motorrad gekauft hat und gleich 250 Km fahren konnte. 8)

Kaufmännisch sicherlich eine kluge Entscheidung und du bist ein
"Günstling" des heurigen Sommerwinters............ :wink: :wink:

Wie Gerhard, bereue ich ebenfalls meine "Winterstilllegung" :twisted: :twisted: :evil:

Nette Grüsse - Hans
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Beitrag von Franz »

hallo georg!

fein zu lesen, dass es wieder jemanden gibt, der sich für eine ville entschieden hat! :wink:
freut mich auch, dass du bei honda krug/felbauer gekauft hast.... karl felbauer ist ein sponsor unseres clubs... der www.gmoabiker.at ! :D

freut mich auch persönlich, dass du dich als ganzjahresfahrer OUTEST! :lol:

ich bin ebenfalls ganzjahresfahrer.... und ich denke, dass sich heuer viele "nicht" ganzjahresfahrer in den popo beissen! :lol: :lol: :lol: :lol:

naja..... wer kann schon mit solcher witterung rechnen...... helga und ich waren gestern auch unterwegs.... und natürlich bin ich täglich mit meiner ville unterwegs... auch wenns nur ins büro und zurück ist! :wink:

tja gerhard... so ist das leben...... die temperaturen sind wirklich super..... als ich vor einiger zeit geschrieben habe, dass ich meine ville nicht "abmelde" oder das kennzeichen "hinterlege" wurde ich ein wenig belächelt oder manchmal sogar fast in der luft zerrissen... vonwegen... ich habs ja gut... in wien gibts kaum schnee... aber in der steiermark ist ja immer der pure winter.... etc.... etc... etc.... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

mir gehts jedenfalls blendend..... und ich geniesse jeden kilomter mit meiner ville.... auch wenns nur in der näheren umgebung sind..... :twisted:

lg
franz und helga
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
Robert

Beitrag von Robert »

hi leute!

tschuldigung, aber ich dachte, kennzeichen hinterlegen ist schnee von gestern. nun stelle ich fest, dass es noch immer viele gibt, die das bevorzugen. was hat man eigentlich so davon?
meine versicherung hat mir einen günstigen vertrag gemacht und von der prämie glaube ich 35 % abgezogen, wenn ich nicht hinterlege. das hat zur folge, dass ich zwar das ganze jahr versichert bin und fahren kann, aber in den monaten nov - april einen selbstbehalt von 200,- habe. das kommt mir entgegen, weil ich ja sonst zweimal auf die meldestelle müßte und weiters kann ich losfahren, wann ich will.

hab ich was falsch gemacht??

lg
robert
Benutzeravatar
Hans
Vollprofi
Vollprofi
Beiträge: 483
Registriert: Sonntag, 26. November 2006, 18:39
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2024
Farbe: Schwarz/Weiss
Kilometerstand: 390.351
Kilometer/Jahr (ca.):: 20.030 Km - pro Jahr - seit 03/2005
Wohnort: A-2700 Wr. Neustadt

Beitrag von Hans »

Hallo Robert!

Du hast sicherlich nichts falsches gemacht, sondern eine
absolut moderate, moderne Versicherungslösung gefunden. 8)

Durch meine 4monatige Stilllegung bekomme ich nicht nur die
Anteile von der Versicherungsprämie zurück (ca. 37%), konkret:
Kfz-Haftpflichtversicherung EUR 41,-- von 110,96 (Jahresprämie)
sondern :wink:
auch die monatlichen Anteile der Steuern, konkret:
motorbezogene Versicherungssteuer EUR 59,79 von 161,80 bzw.
allgemeine Versicherungssteuer EUR 4,51 von 12.21.
Ergibt eine Jahresprämie von EUR 284,97 (nur Haftpflicht) abzügl.
der Winterstilllegung für 2006/07 von EUR 105,30 = EUR 179,67!
Die Hinterlegung der Nummertafel, inkl. Zulassungsschein erfolgt
durch "Hausabholung" und "Hauszustellung" durch den V-Betreuer!

Bin eigentlich grundsätzlich mit meiner V-Lösung zufrieden, jedoch
nach diesem frühlingshaften Winter überlege ich ernsthaft nach
einer künftig anderen Lösung, ähnlich wie du sie bereits hast.... :!: :?:

Geniese den verlängerten Herbst bzw. den vorverlegten Frühling
(genannt Winter 06/07) und ab 02.04.07 bin auch ich wieder dabei... :)

Netten Gruß - Hans

Ergänzung: o. a. Zahlen sind für die Versicherungsdauer vom 20.04.06 - 01.04.07,
mit einer Stilllegung vom 25.11.06 - 01.04.07 :idea:
Benutzeravatar
Andy-H
Administrator
Administrator
Beiträge: 1627
Registriert: Dienstag, 20. September 2005, 07:26
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy-H »

hallo hans
ich habe die selbe versicherungslösung, nur nicht mit zustellung und abholung des kennzeichens, muß es mir selber holen, jedoch habe ich die möglichkeit dies jederzeit und sooft ich will zu tun, also ich könnte zb die kennzeichen am freitag holen und am montag wieder zurückglegen, wobei dann die abrechnung immer anteilsmässig angemeldet/zurückgelegt durchgeführt wird,

aber ehrlichgesagt ist mir dies zu mühsam da ich meine ville nicht vor "der tür "stehn habe sondern schön eingepackt und batterielos in einer garage verstaut habe,

@franz
jajajaja wenn wir gewusst hätten das es ein solcher frühlingswinter :evil: wird ..............

aber der winter kommt bestimmt :wink: :lol: (mein einziger trost :wink: )

Lg
Andy-H
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Beitrag von Franz »

:roll: ich sag eh nix mehr, bevor mich alle steinigen! :lol:

schönen tag!

franz
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
Benutzeravatar
Brigitte und Martin
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 5512
Registriert: Sonntag, 23. Oktober 2005, 22:11
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: KTM 1290 Adventure
Kilometerstand: 11000
Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
Wohnort: Heiliges Land Tirol

Beitrag von Brigitte und Martin »

Alle werden dich nicht Steinigen :lol: :lol: :lol:
Ich auch nicht, weil ich möchte gar nicht Motorradfahren nein nein.
Ich bin richtig froh nicht fahren zu müssen,
Ins Leder steigen, Helm auf, Lenken Denken na na deis isch mir viel zuviel :roll:

Mach nur weiter so Ich liebe deine Beiträge :wink:

Gruß aus dem Sonnigen Tirol
Achtung Hufe, Schaf links!
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Beitrag von Franz »

hast ja eh recht martin!!

..... eigentlich will ich ja auch nicht in die bikerwäsche rein, den helm auf, die handschuhe an.... dann noch rauf auf die ville...... eine drehung am zündschlüssel, den starter betätigen.... lauter schwere arbeiten.... :?

dann auf einmal....... die ville läuft..... shit denke ich: nun muß ich fahren auch noch..... warum ist sie blos so schnell angesprungen! :?

ok, dann rein mit dem gang, kupplung kommen lassen und in gottes namen.... dreh ich halt eine runde! :twisted:

:lol: :lol:

lg
franz
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
Benutzeravatar
Andy-H
Administrator
Administrator
Beiträge: 1627
Registriert: Dienstag, 20. September 2005, 07:26
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy-H »

natürlich auch ein

HERZLICH WILLKOMMEN

nach kärnten

hallo tomduly

Lg
Andy-H
Benutzeravatar
Gerhard
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1378
Registriert: Dienstag, 3. Januar 2006, 21:31
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2013
Farbe: Bloom Red Metallic
Kilometerstand: 50000
Kilometer/Jahr (ca.):: >20000
Wohnort: Graz

Beitrag von Gerhard »

Robert hat geschrieben:hi leute!

tschuldigung, aber ich dachte, kennzeichen hinterlegen ist schnee von gestern. nun stelle ich fest, dass es noch immer viele gibt, die das bevorzugen. was hat man eigentlich so davon?
meine versicherung hat mir einen günstigen vertrag gemacht und von der prämie glaube ich 35 % abgezogen, wenn ich nicht hinterlege. das hat zur folge, dass ich zwar das ganze jahr versichert bin und fahren kann, aber in den monaten nov - april einen selbstbehalt von 200,- habe. das kommt mir entgegen, weil ich ja sonst zweimal auf die meldestelle müßte und weiters kann ich losfahren, wann ich will.

hab ich was falsch gemacht??

lg
robert

Hallo Robert!

So wie das Wetter in den letzten Jahren zwischen November und März immer war, war die Hinterlegung für mich immer in Ordnung. Heuer habe ich mich das erste Mal ein bisschen darüber geärgert. Aber was solls. Jetzt kann und will ich das auch nicht mehr ändern. Die nächsten zwei Monate werden auch noch vergehen. :lol:

Ich habe ich von der Versicherung für die Zeit der Hinterlegung eine Prämien- bzw Steuergutschrift in der Höhe von € 275,- von der Versicherung zurückbekommen. Dafür kriege ich schon fast eine komplette Garnitur Reifen.


Wer von uns etwas etwas falsch gemacht hat, kann ich so nicht sagen.


Gruß aus Graz


Gerhard

1998-2001 Kawasaki EN 500-50000 km
2002-2003 NT 650V rot-42000 km
2004-2005 NT 650V blau-35000 km
2006-2007 NT 700VA grau-47000 km
2008-2010 NT 700VA rot-59000 km
2011-2012 NT 700VA rot-46530 km
2013-2019 NT 700VA rot-69000 km
Antworten