Seite 1 von 1

Getriebe- oder Kupplungsgeräusche im Schubbetrieb

Verfasst: Dienstag, 10. April 2018, 21:01
von Tuffi
Hallo liebe Deauville-Gemeinde,

ich habe mir vor einigen Wochen eine 650er, Baujahr 2002, mit 35.000km Laufleistung in tollem optischen Zustand von privat zugelegt. Nach der ersten längeren Mosel-Ausfahrt am letzten Wochenende habe ich erschrocken feststellen müssen, dass aus dem Getriebebereich deutliche wahrnehmbare, schleifende Geräusche unter folgenden, reproduzierbaren Bedingungen auftreten:

Motor und Getriebe warm
Gang eingelegt (egal welchen)
Fahrzeug rollt
Kupplung gezogen (also nicht echter „Schubbetrieb“, aber auch nicht unter Last)
Diese Konstellation kommt bei meiner Fahrweise schon mal häufiger in der Stadt beim auf die Ampel zurollen oder über Land auf eine Kreuzung zufahren durchaus häufiger vor.
Lasse ich die Kupplung während des Rollens leicht „kommen“, verschwindet das Geräusch fast vollständig, ebenso, wenn ich im Leerlauf rolle sowie bei normaler Fahrt (also unter „Last“). Ebenso sobald ich zum Stehen gekommen bin.

Jetzt habe ich natürlich große Angst, eine Maschine (scheckheftgepflegt) mit Getriebeschaden erworben zu haben, die ich direkt weiter zum Schlachter reichen kann. Ich wollte das auch mal bei aufgebocktem Motorrad reproduzieren, also erster Gang eingelegt und Hinterrad frei laufen lassen. Dabei klackerte es im hinteren Kardaneckgelenk laut und bedrohlich. Dazu habe ich hier im Forum allerdings schon gelesen, dass das nicht ungewöhnlich bei frei in der Luft drehendem Hinterrad und konstruktionsbedingt sei. Bei belastetem Hinterrad, also während der Fahrt, nehme ich das Klackern bzw. fast schlagen, auch nicht wahr.
Jetzt meine Fragen: Hat jemand an seiner Maschine auch diese Getriebegeräusche an seiner Deauville? Ist das evtl. normal, denn schalten lässt sie sich einwandfrei! Könnte es evtl. „nur“ die Kupplung sein (klar, ist ein Blick in die Glaskugel) ? Der Hondahändler vor Ort ist nicht unbedingt der Händler meines Vertrauens, daher hier die Frage in die Runde an die „Praktiker“. Öl ist übrigens ok und die Kupplung packt ansonsten problemlos.
Vielen Dank für Eure Erfahrungen und viele Grüße, Andreas

Re: Getriebe- oder Kupplungsgeräusche im Schubbetrieb

Verfasst: Mittwoch, 11. April 2018, 12:43
von sani_08
Deine Beschreibung erinnert mich an ein "singendes" Kupplungsausrücklager eines Mopeds vor vielen Jahren.
Das Moped haben wir nach einigen Jahren in der Nachbarschaft weitergegeben. Es "singt" noch immer und hat offensichtlich weiters keine funktionellen Probleme damit....

So gesehen: Hoffentlich ist es bei dir dieselbe Ursache!

Re: Getriebe- oder Kupplungsgeräusche im Schubbetrieb

Verfasst: Mittwoch, 11. April 2018, 21:43
von Brigitte und Martin
Ich kann mich erinnern, dass meine bei gezogener Kupplung und laufendem Motor auch so
ein komische Geräusch gemacht hat, auch der Kardan hat ohne Last "geklackert".
Ich bin damit 60000km gefahren und sie fährt noch heute mit ca. 130000km.
Das soll aber keine Versicherung sein, aber etwas beruhigen.
Ferndiagnosen sin immer problematisch, aber ein versierter Honda Mechaniker kann dir auf anhieb sagen, ob das bedenklich ist.
Immer gute Fahrt damit :wink:

Re: Getriebe- oder Kupplungsgeräusche im Schubbetrieb

Verfasst: Donnerstag, 12. April 2018, 06:00
von Tuffi
Hallo,
vielen Dank für Eure Einschätzungen. Mir macht insbesondere Sorgen, dass dieses schleifende Geräusch zu 95% bei gezogener Kupplung und nur bei rollendem Fahrzeug auftritt (dann aber deutlich vernehmbar), was mich auf das Getriebe tippen lässt - oder den Antriebssrang. Klar werde ich mal zu einem Hondahändler fahren, aber da habe ich leider nicht die besten Erfahrungen gemacht, da meiner in der Nähe zum einen sehr teuer ist und zum anderen auch nicht wirklich motiviert wirkt, wenn es um so "undankbare" Fehlersuchen geht. Daher ist eine Einschätzung und Erfahrungen von Euch als Nutzer eines solchen Mopeds auch aus der Ferne hilfreich - und tröstend, wenn man nicht alleine ist :-)

Viele Grüße,
Andreas

Re: Getriebe- oder Kupplungsgeräusche im Schubbetrieb

Verfasst: Donnerstag, 12. April 2018, 22:16
von Tuffi
So, ich war nun beim Hondahändler und dieser hat auch eine Probefahrt mit der Maschine gemacht. Als er wieder zurück kam, meinte er: "Ja, höre ich auch, ist völlig normal, haben alle, ist die Getriebeausgangswelle im Übergang zum Kardan)." Bei gezogener Kupplung bestünde kein Kraftschluss mehr zwischen Getriebe und Kardan, was zu diesen Schleifgeräuschen führt. Und es wäre auch normal, dass bei losgelassener Kupplung die Geräusche noch leicht vorhanden wären und beim Zugbetrieb (also normalem Gasgeben) nicht, da dann Last auf der Welle liege. Ich solle mir keine Sorgen machen, auch ein Austausch der Kupplung, Getriebewelle oder dem Kardan würde zu keiner Veränderung führen. Ich habe mehrmals nachgefragt, da die Schleifgeräusche sehr deutlich (und für mich beunruhigend) sind, aber er meinte, ich könne bedenkenlos fahren, da sei kein Abrieb oder unnormaler Verschleiss zu befürchten. Mit 36.00km sei sie ja noch jung! Ich versuche nun also, die Geräusche "wegzuhören" - vielleicht denke ich ja irgendwann nicht mehr an sie....

Das wollte ich euch gerne noch zur Info weitergeben, falls der eine oder andere auch diese Geräusche hat...

Dann allzeit gute Fahrt und Grüße aus der Eifel,
Andreas

Re: Getriebe- oder Kupplungsgeräusche im Schubbetrieb

Verfasst: Freitag, 27. April 2018, 05:20
von Adamnut
Ich würde gerne wissen, welche Art von Stimme es ist.

Re: Getriebe- oder Kupplungsgeräusche im Schubbetrieb

Verfasst: Freitag, 27. April 2018, 16:32
von Tuffi
Wie? Was für eine "Stimme"?