Getriebe- oder Kupplungsgeräusche im Schubbetrieb
Verfasst: Dienstag, 10. April 2018, 21:01
Hallo liebe Deauville-Gemeinde,
ich habe mir vor einigen Wochen eine 650er, Baujahr 2002, mit 35.000km Laufleistung in tollem optischen Zustand von privat zugelegt. Nach der ersten längeren Mosel-Ausfahrt am letzten Wochenende habe ich erschrocken feststellen müssen, dass aus dem Getriebebereich deutliche wahrnehmbare, schleifende Geräusche unter folgenden, reproduzierbaren Bedingungen auftreten:
Motor und Getriebe warm
Gang eingelegt (egal welchen)
Fahrzeug rollt
Kupplung gezogen (also nicht echter „Schubbetrieb“, aber auch nicht unter Last)
Diese Konstellation kommt bei meiner Fahrweise schon mal häufiger in der Stadt beim auf die Ampel zurollen oder über Land auf eine Kreuzung zufahren durchaus häufiger vor.
Lasse ich die Kupplung während des Rollens leicht „kommen“, verschwindet das Geräusch fast vollständig, ebenso, wenn ich im Leerlauf rolle sowie bei normaler Fahrt (also unter „Last“). Ebenso sobald ich zum Stehen gekommen bin.
Jetzt habe ich natürlich große Angst, eine Maschine (scheckheftgepflegt) mit Getriebeschaden erworben zu haben, die ich direkt weiter zum Schlachter reichen kann. Ich wollte das auch mal bei aufgebocktem Motorrad reproduzieren, also erster Gang eingelegt und Hinterrad frei laufen lassen. Dabei klackerte es im hinteren Kardaneckgelenk laut und bedrohlich. Dazu habe ich hier im Forum allerdings schon gelesen, dass das nicht ungewöhnlich bei frei in der Luft drehendem Hinterrad und konstruktionsbedingt sei. Bei belastetem Hinterrad, also während der Fahrt, nehme ich das Klackern bzw. fast schlagen, auch nicht wahr.
Jetzt meine Fragen: Hat jemand an seiner Maschine auch diese Getriebegeräusche an seiner Deauville? Ist das evtl. normal, denn schalten lässt sie sich einwandfrei! Könnte es evtl. „nur“ die Kupplung sein (klar, ist ein Blick in die Glaskugel) ? Der Hondahändler vor Ort ist nicht unbedingt der Händler meines Vertrauens, daher hier die Frage in die Runde an die „Praktiker“. Öl ist übrigens ok und die Kupplung packt ansonsten problemlos.
Vielen Dank für Eure Erfahrungen und viele Grüße, Andreas
ich habe mir vor einigen Wochen eine 650er, Baujahr 2002, mit 35.000km Laufleistung in tollem optischen Zustand von privat zugelegt. Nach der ersten längeren Mosel-Ausfahrt am letzten Wochenende habe ich erschrocken feststellen müssen, dass aus dem Getriebebereich deutliche wahrnehmbare, schleifende Geräusche unter folgenden, reproduzierbaren Bedingungen auftreten:
Motor und Getriebe warm
Gang eingelegt (egal welchen)
Fahrzeug rollt
Kupplung gezogen (also nicht echter „Schubbetrieb“, aber auch nicht unter Last)
Diese Konstellation kommt bei meiner Fahrweise schon mal häufiger in der Stadt beim auf die Ampel zurollen oder über Land auf eine Kreuzung zufahren durchaus häufiger vor.
Lasse ich die Kupplung während des Rollens leicht „kommen“, verschwindet das Geräusch fast vollständig, ebenso, wenn ich im Leerlauf rolle sowie bei normaler Fahrt (also unter „Last“). Ebenso sobald ich zum Stehen gekommen bin.
Jetzt habe ich natürlich große Angst, eine Maschine (scheckheftgepflegt) mit Getriebeschaden erworben zu haben, die ich direkt weiter zum Schlachter reichen kann. Ich wollte das auch mal bei aufgebocktem Motorrad reproduzieren, also erster Gang eingelegt und Hinterrad frei laufen lassen. Dabei klackerte es im hinteren Kardaneckgelenk laut und bedrohlich. Dazu habe ich hier im Forum allerdings schon gelesen, dass das nicht ungewöhnlich bei frei in der Luft drehendem Hinterrad und konstruktionsbedingt sei. Bei belastetem Hinterrad, also während der Fahrt, nehme ich das Klackern bzw. fast schlagen, auch nicht wahr.
Jetzt meine Fragen: Hat jemand an seiner Maschine auch diese Getriebegeräusche an seiner Deauville? Ist das evtl. normal, denn schalten lässt sie sich einwandfrei! Könnte es evtl. „nur“ die Kupplung sein (klar, ist ein Blick in die Glaskugel) ? Der Hondahändler vor Ort ist nicht unbedingt der Händler meines Vertrauens, daher hier die Frage in die Runde an die „Praktiker“. Öl ist übrigens ok und die Kupplung packt ansonsten problemlos.
Vielen Dank für Eure Erfahrungen und viele Grüße, Andreas