Lenkerstulpen
Verfasst: Mittwoch, 14. Dezember 2016, 15:52
Hallo Deauville-Freunde!
Hab heute zum ersten Mal meine neuen Lenkerstulpen ausprobiert. Angeblich schützen sie so gut, dass man sich die Griffheizung erspart. Außerdem belastet die Griffheizung die Batterie, die im Winter eh schon mehr/über- beansprucht wird. Entsprechend gespannt war ich, wie der erste Test wohl ausfallen würde. Die Windabweisern auf der 700er schützen meine Hände bis ungefähr -4 Grad. Darunter wird's ungemütlich. Ich habe auch schon einige Handschuhe durchprobiert, aber irgendwann kommen auch die an ihre Grenze (besonders, wenn man dem Fahrtwind ungeschützt ausgesetzt ist).
Heute hatte es -1 Grad, also ideal, die Stulpen einmal auszuprobieren. Das Erste was mit gleich einmal auffiel, die Stulpen sind ziemlich voluminös. Das Reinschlupfen mit der ersten Hand geht leicht vonstatten, weil man mit der anderen etwas mithelfen kann. Beim Reinschlupfen in die zweite Stulpe tat ich mir schon schwerer. Obwohl die Stulpen relativ steif sind, geben sie beim Reinfahren doch etwas nach. Aber, wenn man einmal drinnen ist, stören sie so gut wie gar nicht; etwas gewöhnungsbedürftig sind sie allerdings schon.
Nach ein paar Metern, wollte ich mir das Visier zumachen (was ich sonst ja auch mache und was in der Regel kein Problem darstellt), aber mit den neuen Stulpen und während der Fahrt, überlegte ich mir, ob ich nicht mit offenem Visier weiterfahren sollte. Logischerweise wäre es am Besten, wenn man das Visier vor dem Wegfahren schließt, jedoch kann es dann innen etwas anlaufen. Wie gesagt, etwas gewöhnungsbedürftig!
Nach einigen Kilometer Fahrt hatte ich mich aber schon besser daran gewöhnt. Der Schutz gegen Wind und Kälte war jedenfalls sehr gut und ließ die Vermutung aufkommen - die halten noch ein paar Minusgrade mehr aus. Auch beim Lenken, Kuppeln, Bremsen und Blinken gab es keinerlei Problem. Einziger, wirklicher Nachteil: Als mir ein anderer Motorradfahrer entgegenkam und mich enthusiastisch grüßte, konnte/wollte ich nicht wieder mit der Hand aus der Lenkerstulpe schlüpfen. Ich weiß nicht, ob er mein Kopfnicken bemerkte oder verärgert war, weil ich nicht zurück grüßte? Kleiner Trost: Im Winter gibt es nicht so viele Fahrer, die man grüßen könnte.
Jetzt bin ich natürlich gespannt, wie sich die Stulpen bei kälterem Wetter bewähren.
Euch wünsche ich noch einen entspannten Abend,
Lg Gery
Hab heute zum ersten Mal meine neuen Lenkerstulpen ausprobiert. Angeblich schützen sie so gut, dass man sich die Griffheizung erspart. Außerdem belastet die Griffheizung die Batterie, die im Winter eh schon mehr/über- beansprucht wird. Entsprechend gespannt war ich, wie der erste Test wohl ausfallen würde. Die Windabweisern auf der 700er schützen meine Hände bis ungefähr -4 Grad. Darunter wird's ungemütlich. Ich habe auch schon einige Handschuhe durchprobiert, aber irgendwann kommen auch die an ihre Grenze (besonders, wenn man dem Fahrtwind ungeschützt ausgesetzt ist).
Heute hatte es -1 Grad, also ideal, die Stulpen einmal auszuprobieren. Das Erste was mit gleich einmal auffiel, die Stulpen sind ziemlich voluminös. Das Reinschlupfen mit der ersten Hand geht leicht vonstatten, weil man mit der anderen etwas mithelfen kann. Beim Reinschlupfen in die zweite Stulpe tat ich mir schon schwerer. Obwohl die Stulpen relativ steif sind, geben sie beim Reinfahren doch etwas nach. Aber, wenn man einmal drinnen ist, stören sie so gut wie gar nicht; etwas gewöhnungsbedürftig sind sie allerdings schon.
Nach ein paar Metern, wollte ich mir das Visier zumachen (was ich sonst ja auch mache und was in der Regel kein Problem darstellt), aber mit den neuen Stulpen und während der Fahrt, überlegte ich mir, ob ich nicht mit offenem Visier weiterfahren sollte. Logischerweise wäre es am Besten, wenn man das Visier vor dem Wegfahren schließt, jedoch kann es dann innen etwas anlaufen. Wie gesagt, etwas gewöhnungsbedürftig!
Nach einigen Kilometer Fahrt hatte ich mich aber schon besser daran gewöhnt. Der Schutz gegen Wind und Kälte war jedenfalls sehr gut und ließ die Vermutung aufkommen - die halten noch ein paar Minusgrade mehr aus. Auch beim Lenken, Kuppeln, Bremsen und Blinken gab es keinerlei Problem. Einziger, wirklicher Nachteil: Als mir ein anderer Motorradfahrer entgegenkam und mich enthusiastisch grüßte, konnte/wollte ich nicht wieder mit der Hand aus der Lenkerstulpe schlüpfen. Ich weiß nicht, ob er mein Kopfnicken bemerkte oder verärgert war, weil ich nicht zurück grüßte? Kleiner Trost: Im Winter gibt es nicht so viele Fahrer, die man grüßen könnte.
Jetzt bin ich natürlich gespannt, wie sich die Stulpen bei kälterem Wetter bewähren.
Euch wünsche ich noch einen entspannten Abend,
Lg Gery