Seite 1 von 1

Federbein Ölverlust

Verfasst: Mittwoch, 25. Mai 2016, 23:59
von Robert & Gabi
Federbein defekt
Hat jemand ein Federbein bei der Deauville 700 schon gewechselt?
Wenn ja, Original, oder ein guter Nachbau? Welchen Typ könnt ihr empfehlen?
Mein Federbein hat nach der Rückkehr von einer Tour im Hof Öl verloren.
Es sind 44000 km drauf allerdings zu 90% zu zweit.
Bitte um Tips und Erfahrungen.

Danke

Re: Federbein Ölverlust

Verfasst: Donnerstag, 26. Mai 2016, 04:49
von bockerl67
Welches Federbein am besten verbaut werden soll, kann ich nicht beantworten!

Der Ausbau und Einbau des Federbeins an sich ist sehr einfach!

Hinterrad ausbauen und dann sind es 2 Schrauben und der Einstelldrehknopf!

Re: Federbein Ölverlust

Verfasst: Donnerstag, 26. Mai 2016, 09:25
von Brigitte und Martin
Prinzipiell ist das Honda Federbein sehr gute Mittelklasse und reicht für den Alltag
vollkommen aus.

Wir haben bei der Suzuki SV das Federbein (auch die Gabelfedern)
gegen ein Höhenverstellbares von Wilbers austauschen lassen.
Ich habe keine Hebebühne aber das tauschen durch die Werkstatt war nicht so teuer.
Ich glaube er hatte 120€ für das Federbein verlangt.
Bestellt habe ich es selber.

Das Fahren war wie Tag und Nacht, Wellen werden weggebügelt Kurven lassen
sich um wesentlich flotter fahren, ohne das man das Gefühl der Unsicherheit hat.

Speziell im zwei Personen Betrieb, würde ich nicht zögern und ein Wilbers einbauen lassen.

Gruß Martin

Re: Federbein Ölverlust

Verfasst: Freitag, 8. Juli 2016, 06:38
von ville harry
Hi

Ich habe bei meiner 650er auch von Wilbers neue Gabelfedern und ein neues Federbein eingebaut, ich habe lange überlegt in die alte Ville noch 1500€ zu investieren. Ich habe es nicht bereut, die Bodenwellen werden regelrecht geschluckt. Den Einbau und die Bestellung habe ich bei der Wilbersvertretung in Ö gemacht, die sind absolute Profis. Die Fernverstellung vom Federbein funktioniert perfekt und lässt sich je nach Beladung einstellen, die Gabel knickt nicht mehr ein, die Straßenlage ist um Welten besser. Ich kann Wilbers nur empfehlen, meine alte Ville macht wieder Spaß und kann in Kurven und auf Passstrassen wieder ordentlich mit anderen Mopeds mithalten.

Re: Federbein Ölverlust

Verfasst: Freitag, 8. Juli 2016, 07:08
von peter+petra
Die kann ich nur bestätigen

schau doch einfach bei Manfred Bauer in Eggendorf vorbei. Der ist Spezialist, was Fahrwerk anbelangt.

Re: Federbein Ölverlust

Verfasst: Donnerstag, 28. Juli 2016, 08:32
von ville harry
Genau, der ist der Profi