Morgen zügig über den Plansee und das Namlostal

Hier geplante Ausfahrten und Antworten zu Ausfahrten posten.
Benutzeravatar
Brigitte und Martin
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 5512
Registriert: Sonntag, 23. Oktober 2005, 22:11
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: KTM 1290 Adventure
Kilometerstand: 11000
Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
Wohnort: Heiliges Land Tirol

Morgen zügig über den Plansee und das Namlostal

Beitrag von Brigitte und Martin »

Ich bin dieses Jahr erst zwei mal im gemütlichem Tempo die Runde gefahren und hab so richtig Lust,
Morgen die Runde etwas zügig aber noch innerhalb der STVO. fahren :flamingdev:
Abfahrt um 13.00 Uhr an der Kanzelkehrer am Zirler Berg (aber nur bei trockener Straße)
Wer hat Lust :?:

Das neue Öl soll ja eingefahren werden :mrgreen:
Achtung Hufe, Schaf links!
Benutzeravatar
Brigitte und Martin
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 5512
Registriert: Sonntag, 23. Oktober 2005, 22:11
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: KTM 1290 Adventure
Kilometerstand: 11000
Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
Wohnort: Heiliges Land Tirol

Re: Morgen zügig über den Plansee und das Namlostal

Beitrag von Brigitte und Martin »

:freude: :freude: :flamingdev: Bin wieder da, Nachdem keiner da war, :( bin ich die Runde bei wenig Verkehr und meist
trockener Straße alleine gefahren. Nur in Namlos hat es begonnen zu regnen, also wieder umgedreht, in Stanzach
ein Schnitzel verdrückt und dann bei ausgetrockneter Straße das Namlostal von neue begonnen :mrgreen:

Mit einem Schnitt von 69,8 km/h braucht man für die Strecke genau 3 Stunden und 4min 8)
Ich denke, das neue Öl ist nun eingefahren.

Schöne Grüße aus dem Heiligen Land :wink:
Achtung Hufe, Schaf links!
Benutzeravatar
bockerl67
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 4090
Registriert: Sonntag, 29. August 2010, 21:03
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2013
Farbe: Grau

Re: Morgen zügig über den Plansee und das Namlostal

Beitrag von bockerl67 »

Ich hab's zu spät gelesen!

Wenn ich mitgefahren wäre, dann wäre der STVO entsprechend - oder eher langsamer - gefahren worden.

So wurde die STVO wahrscheinlich in eine StVOE (Straßenverkehrsordnungsempfehlung) umgewandelt!

Grüße aus dem Osten
Zuletzt geändert von bockerl67 am Freitag, 11. September 2015, 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße - Günter

Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
Kurt
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 2688
Registriert: Freitag, 18. August 2006, 19:05

Re: Morgen zügig über den Plansee und das Namlostal

Beitrag von Kurt »

Leider nicht gesehn :roll:

Fast 70 Schnitt mit Schnitzl, die Trophy muss ein Wahnsinnsgerät sein :ja: , und erst der Fahrer :mrgreen:

Frei nach Kästner: "Das fliegende Schnitzl"
Benutzeravatar
Brigitte und Martin
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 5512
Registriert: Sonntag, 23. Oktober 2005, 22:11
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: KTM 1290 Adventure
Kilometerstand: 11000
Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
Wohnort: Heiliges Land Tirol

Re: Morgen zügig über den Plansee und das Namlostal

Beitrag von Brigitte und Martin »

Kurt hat geschrieben:Leider nicht gesehn :roll:

Fast 70 Schnitt mit Schnitzl, die Trophy muss ein Wahnsinnsgerät sein :ja: , und erst der Fahrer :mrgreen:

Frei nach Kästner: "Das fliegende Schnitzl"
:mrgreen: Die Schnitzelzeit hab ich natürlich abgezogen :lach:
Aber fliegendes Schnitzel kling gut :wink:

Die TT mit neuem Öl kombiniert mit dem Sportmodus und überbackenener StVOE (Straßenverkehrsordnungsempfehlung)
kann schon was.
ich bin immer wieder von neuem überrascht 8)
Achtung Hufe, Schaf links!
ernstili

Re: Morgen zügig über den Plansee und das Namlostal

Beitrag von ernstili »

Schade, wäre gerne mitgefahren od. Hinterher gefahren :lach: :lach:
Benutzeravatar
Brigitte und Martin
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 5512
Registriert: Sonntag, 23. Oktober 2005, 22:11
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: KTM 1290 Adventure
Kilometerstand: 11000
Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
Wohnort: Heiliges Land Tirol

Re: Morgen zügig über den Plansee und das Namlostal

Beitrag von Brigitte und Martin »

ernstili hat geschrieben:Schade, wäre gerne mitgefahren od. Hinterher gefahren :lach: :lach:
Nicht traurig sein, die Gelegenheit ergibt sich sicher einmal :ja:
und damit es nicht langweilig wird, werde ich morgen Brigitte mit einem Pässchen überraschen :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Achtung Hufe, Schaf links!
Benutzeravatar
Brigitte und Martin
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 5512
Registriert: Sonntag, 23. Oktober 2005, 22:11
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: KTM 1290 Adventure
Kilometerstand: 11000
Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
Wohnort: Heiliges Land Tirol

Re: Morgen zügig über den Plansee und das Namlostal

Beitrag von Brigitte und Martin »

Ich antworte mir wieder mal selbst :lol:

Nach 7,5 Stunden reiner Fahrtzeit sind wir wieder da es war einfach nur Genial :biggrin:
Gefühlte 1000000 Kurven keine gerade länger als 200m lassen mich immer noch :mrgreen:

Brennerpass, Penserjoch und Ritten zum aufwärmen, dann über den Nigerpass (darf man das überhaupt schreiben :roll: )
durch König Laurins Rosengarten und den Gampen zum Grödnerjoch und Passo Gardena mit kurzer Verschnaufpause für Frau Mann und Pferd.
Weiter über das Gardatal um das Würzjoch in rekordzeit zu Erklimmen.
Als Abschluss wieder über den Brenner nach Hause.
Ich hab mich gefühlt als wäre ich 420 km Namlostal gefahren 8)

Bei ein wenig Kondition, eine empfehlenswerte Ausfahrt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Achtung Hufe, Schaf links!
Benutzeravatar
bockerl67
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 4090
Registriert: Sonntag, 29. August 2010, 21:03
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2013
Farbe: Grau

Re: Morgen zügig über den Plansee und das Namlostal

Beitrag von bockerl67 »

Lieber Martin!

Am Ende der Saison lässt du es noch ordentlich krachen!!

Beneide dich !!

Lg - gü
Liebe Grüße - Günter

Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
Benutzeravatar
Ewald
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 3525
Registriert: Sonntag, 27. April 2008, 21:03
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 1998
Farbe: Gold
Kilometerstand: 158000
Kilometer/Jahr (ca.):: mittlerweile 20.000 Km.
Wohnort: A-6890 Lustenau

Re: Morgen zügig über den Plansee und das Namlostal

Beitrag von Ewald »

Das macht Freunde hier zum lesen wie ihr es toll habt
Fahr nicht schneller als du sehen kannst.

Gruß Ewald
aus dem Ländle
Benutzeravatar
peter+petra
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 3479
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 15:48
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 2002
Farbe: Grün
Kilometerstand: 65000
Kilometer/Jahr (ca.):: ca 7000
Wohnort: Wimpassing/Leitha Bgld

Re: Morgen zügig über den Plansee und das Namlostal

Beitrag von peter+petra »

bei uns zur Zeit keine Chanze für eine Ausfahrt
Petra am Freitag retour vom Krankenhaus und ich schwitz mich momentan zu Tode. (Verkühlung)
l.gr.Peter+Petra

Genieße das Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
Benutzeravatar
sani_08
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 4324
Registriert: Mittwoch, 18. April 2007, 09:55
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: 3-färbig
Kilometerstand: 34.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 8000
Wohnort: Horn

Re: Morgen zügig über den Plansee und das Namlostal

Beitrag von sani_08 »

Es freut mich, wenn du uns an deinem Genuß teilhaben lässt! :lol:
Aber irgendwann will ich die Runde auch selber fahren, es klingt einfach viel zu verlockend!

Bitte um weitere Berichte (Vorschlage)!
Liebe Grüße aus dem Waldviertel
Gerhard

2007 - 2011 NT650 Deauville ........... 37.000 km
2012 - 2023 XL1000 Varadero ........ 100.000 km
seit 2024 CRF1100 AfricaTwin ......... 18.000 km

Bild
Benutzeravatar
Brigitte und Martin
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 5512
Registriert: Sonntag, 23. Oktober 2005, 22:11
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: KTM 1290 Adventure
Kilometerstand: 11000
Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
Wohnort: Heiliges Land Tirol

Re: Morgen zügig über den Plansee und das Namlostal

Beitrag von Brigitte und Martin »

peter+petra hat geschrieben:bei uns zur Zeit keine Chanze für eine Ausfahrt
Petra am Freitag retour vom Krankenhaus und ich schwitz mich momentan zu Tode. (Verkühlung)
Euch beiden eine gute und schnelle Besserung damit sich noch eine Ausfahrt ausgeht.
bei euch bleibt es ja länger warm als bei uns.
Bei uns kann es schon bald die letzte Ausfahrt gewesen sein, es waren auch gestern
bescheidene Temperaturren.
Am Brenner 12 Grad und am Penser Joch 7 Grad sind zwar gut zum Aushalten,
aber viel weniger soll es nicht mehr werden :ill:

Allerdings möchte ich schon noch in Kanisfluh ein Eis essen :mrgreen:
Je nach Wetter werde ich mal den nächsten Samstag ins Auge fassen.
Die Prognose schaut schon mal gut aus :biggrin:
Achtung Hufe, Schaf links!
Benutzeravatar
peter+petra
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 3479
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 15:48
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 2002
Farbe: Grün
Kilometerstand: 65000
Kilometer/Jahr (ca.):: ca 7000
Wohnort: Wimpassing/Leitha Bgld

Re: Morgen zügig über den Plansee und das Namlostal

Beitrag von peter+petra »

dann iß bitte ein Eis für uns mit
l.gr.Peter+Petra

Genieße das Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
Benutzeravatar
Mecky
Guru
Guru
Beiträge: 747
Registriert: Dienstag, 22. Mai 2007, 21:02
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Wohnort: Überlingen/Bodensee

Re: Morgen zügig über den Plansee und das Namlostal

Beitrag von Mecky »

Brigitte und Martin hat geschrieben:
Allerdings möchte ich schon noch in Kanisfluh ein Eis essen :mrgreen:
Je nach Wetter werde ich mal den nächsten Samstag ins Auge fassen.
Die Prognose schaut schon mal gut aus :biggrin:
Nächsten Samstag ist zu früh, da kommen wir erst aus den Pyrenäen zurück.
Eine Woche später wäre perfekt.
Haben mittlerweile über 3000 km in den Cevennen und den Pyrenäen abgespult, uns ist´s schon ganz schwindlig von den vielen Kurven.
Gruß
Mecky
Antworten