Service

Technische Fragen und Antworten zur Ville bis Baujahr 2005
Benutzeravatar
peter+petra
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 3479
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 15:48
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 2002
Farbe: Grün
Kilometerstand: 65000
Kilometer/Jahr (ca.):: ca 7000
Wohnort: Wimpassing/Leitha Bgld

Service

Beitrag von peter+petra »

Hallo Leute,
Da der Motor meiner Ville nach der Ausfahrt so schön warm war, hab ich gleich mal einen Ölwechsel gemacht.
Und weil noch Zeit vorm Schlafen gehen war, noch die Zündkerzen gewechselt. :mrgreen: :x :roll: :heiss: .
Na das war eine murkserei. Zwei Finger und Handgelenk fast gebrochen. (beim vorderen Zyl. die vordere Kerze war ich nah dran die alte Kerze drinnen zu lassen. Hab aber dann doch ein paar Sachen abgebaut , dann gings so einigermaßen.
Morgen gehts weiter gebrochenen Windlauf innen auf der re. Seit tauschen. Und gleich mal eine 12V Steckdose einbauen, da die alte komplett korridiert ist. Schau ma mal was noch alles dazu kommt.

l.gr.Peter
l.gr.Peter+Petra

Genieße das Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Re: Service

Beitrag von Franz »

:gut:

lg
franz
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
Benutzeravatar
Hansjörg
Vollprofi
Vollprofi
Beiträge: 221
Registriert: Montag, 14. November 2011, 02:58
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2007
Farbe: Suzuki V-Strom 650 ABS blau
Kilometerstand: 19800
Kilometer/Jahr (ca.):: 10-15.000
Wohnort: Pischeldorf, Kärnten

Re: Service

Beitrag von Hansjörg »

Brav brav, sieh nur zu, dass es nicht allzu in Arbeit ausartet :D

Ich hab heut bei der CBF 500 meiner Frau die Dichtung am Thermostat gewechselt, das liegt auch schön unter dem Tank ... Wenn schon bei einer Naked soviel abzubauen ist, wie dann erst bei einer schön verkleideten Deauville :D
Aber wenns nachher passt, freut man sich umso mehr!

lg aus dem sonnigen Süden
Benutzeravatar
bockerl67
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 4090
Registriert: Sonntag, 29. August 2010, 21:03
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2013
Farbe: Grau

Re: Service

Beitrag von bockerl67 »

@peter: was hast abgebaut ? tank auch ?

muss meine kerzen auch mal angucken.
ist das bei der 700er dann auch die gleich "prozedure" ?

meine geplanten arbeiten:

650er:

1.) kerzen tauschen
2.) Luftfilter tauschen
3.) Käselochscheibe montieren
4.) Nebelscheinwerfer montieren

700er:

1.) Kerzen tauschen
2.) Luftfilter tauschen
Liebe Grüße - Günter

Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
Benutzeravatar
peter+petra
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 3479
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 15:48
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 2002
Farbe: Grün
Kilometerstand: 65000
Kilometer/Jahr (ca.):: ca 7000
Wohnort: Wimpassing/Leitha Bgld

Re: Service

Beitrag von peter+petra »

@Günter

ja ja, beim Kerzentausch darf man den Tank und den Luftfilter abbauer.

Viel spaß...ich habs hinter mir.

l.gr.Peter
l.gr.Peter+Petra

Genieße das Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
Benutzeravatar
Andy-H
Administrator
Administrator
Beiträge: 1627
Registriert: Dienstag, 20. September 2005, 07:26
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Service

Beitrag von Andy-H »

:roll: abbau vom luftfilter kenn ich ......ist eine ssssssssssssssssuuuuuuuuuuuuuuuuuppper arbeit ;D ;D

@peter : :top: :top:

LG
Andy-H
Benutzeravatar
Michael&Christina
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1588
Registriert: Donnerstag, 22. Februar 2007, 12:00
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2012
Farbe: Blau
Kilometerstand: 52000
Kilometer/Jahr (ca.):: 11000
Wohnort: Bruck/Leitha
Kontaktdaten:

Re: Service

Beitrag von Michael&Christina »

Günter wenn du nur die Kerzen tauscht brauchst du den Tank bei der 700 nicht abbauen.

Lg Michael&Christina
http://www.toyota-mueller.at & verkauf@toyota-mueller.at

... nach der Tour ist vor der Tour ... und Rasen ist etwas für Gärtner
Benutzeravatar
bockerl67
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 4090
Registriert: Sonntag, 29. August 2010, 21:03
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2013
Farbe: Grau

Re: Service

Beitrag von bockerl67 »

will bei beiden auch den luftfilter tauschen. glaube da muss ich auch bei beiden den tank abmontieren.

und wenn der dann schon mal weg ist (oder so weit zur seite ist) dann hoffe ich dass die kerzen besser raus gehen.
Liebe Grüße - Günter

Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
Benutzeravatar
peter+petra
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 3479
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 15:48
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 2002
Farbe: Grün
Kilometerstand: 65000
Kilometer/Jahr (ca.):: ca 7000
Wohnort: Wimpassing/Leitha Bgld

Re: Service

Beitrag von peter+petra »

so grausam kann eine Ville aussehen
Ville 2.jpg
Ville 1.jpg
Wollte heute noch die Vergaser sychronisieren, pech gehabt, da ich keine passende Benzinleitung hatte. Morgen ist auch noch ein Tag.

Noch eine dringende Frage an die Techniker: Wo bitte sind die Schrauben für die Drosselklappenverstellung. Vielleicht kann mir jemand helfen.

Vielan Dank im Voraus.

l.gr.Peter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
l.gr.Peter+Petra

Genieße das Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
Benutzeravatar
bockerl67
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 4090
Registriert: Sonntag, 29. August 2010, 21:03
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2013
Farbe: Grau

Re: Service

Beitrag von bockerl67 »

hast du das rep.buch ? Reparaturanleitung Band 5251 Honda Deauville ab Modelljahr 1998 ! Auf seite 95 hast ein Explosionsbild von den vergasern.
Liebe Grüße - Günter

Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
michael eder
Vollprofi
Vollprofi
Beiträge: 201
Registriert: Dienstag, 15. Juni 2010, 10:04
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 1998
Kilometerstand: 15000
Wohnort: 8924 Wildalpen

Re: Service

Beitrag von michael eder »

Wenn ich mir die Bilder so betrachte, weiß ich warum ich das Service machen lasse, würde es auch nervlich gar nicht aushalten mein heißgeliebtes Japanisches 650iger Mäderl zu filetieren. :lol:
Liebe Grüße Michael
Benutzeravatar
sani_08
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 4324
Registriert: Mittwoch, 18. April 2007, 09:55
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: 3-färbig
Kilometerstand: 34.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 8000
Wohnort: Horn

Re: Service

Beitrag von sani_08 »

Ich stelle auch fest, dass ich nicht überall die Stecknuss und den Gabelschlüssel selber ansetzen muss.
Ein Mechaniker des Vertrauens hat wohl bessere Erfolgsaussichten!
Meine Bewunderung gilt all denen, die es selber hinbringen! :zustimm:
Liebe Grüße aus dem Waldviertel
Gerhard

2007 - 2011 NT650 Deauville ........... 37.000 km
2012 - 2023 XL1000 Varadero ........ 100.000 km
seit 2024 CRF1100 AfricaTwin ......... 18.000 km

Bild
Benutzeravatar
peter+petra
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 3479
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 15:48
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 2002
Farbe: Grün
Kilometerstand: 65000
Kilometer/Jahr (ca.):: ca 7000
Wohnort: Wimpassing/Leitha Bgld

Re: Service

Beitrag von peter+petra »

@günter

hab ich schon, ist aber nicht genau ersichtlich.

gr.peter
l.gr.Peter+Petra

Genieße das Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
Benutzeravatar
Grazer
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1543
Registriert: Mittwoch, 19. September 2007, 10:46
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Farbe: magenta
Kilometerstand: 160.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 20.000
Wohnort: Bregenz
Kontaktdaten:

Re: Service

Beitrag von Grazer »

bin jetzt nicht sicher, aber soweit ich mich erinnern kann, ist die rechts unter dem schlauch... am besten solltest die schraube sehen, wenn du von rechts grad zum versager schaust... jedenfalls, bei komplett zusammengebauter maschine sieht man die schraube, wenn man durch die verkleidungsöffnung zum versager rein schaut...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
einmal honda, immer honda! drei deauvilles in einem motorrad: Honda Goldwing GL1500/6SE!

die homepage für alle motorradverrückten!!! da könnt ihr noch was lernen!!!
Benutzeravatar
peter+petra
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 3479
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 15:48
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 2002
Farbe: Grün
Kilometerstand: 65000
Kilometer/Jahr (ca.):: ca 7000
Wohnort: Wimpassing/Leitha Bgld

Re: Service

Beitrag von peter+petra »

Danke Mario,
Alle Schrauben gefunden, Vergaser sind synchron, Ville wieder zusammengebaut und Hurra...mir ist keine Schraube übriggeblieben. Nur leider muss ich noch einmal zu Tante L. , da meine Batterie (Deauville) die Spannung nicht mehr hält.
Jezt noch auf schönes Wetter warten, dann wird sie gewaschen und poliert. Und dann will ich km machen. Mindestens mehr als weniger.

l.gr.Peter
l.gr.Peter+Petra

Genieße das Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
Antworten