spritzschutzproblem/reifenabscheuerung
-
Robert
spritzschutzproblem/reifenabscheuerung
diesen letter habe ich heute per mail an den techn. kundensupport von honda-österreich gesandt:
Inhalt:
habe im mai 2006 die deauville700 beim fachhändler in klagenfurt erworben. habe problem mit dem inneren spritzschutz am hinterreifen, weil dieser sich nach innen biegt (rechts mehr als links) und am hinterreifen scheuern kann. habe den teil provisorisch mit kabelbinder festgemacht. ist der mangel bedenklich bzw. meine notreparatur? ist die sicherheit gefährdet? bekomme ich einen neuen reifen bei abscheuerung? was geschieht rechtlich, wenn dadurch ein unfall ausgelöst wird? wie kann das problem, auch bei anderen neubesitzern der deauville, ehestmöglich behoben werden? ICH ERSUCHE DRINGEND UM ANTWORT, da ich am 7.aug.06 mit dem bike für vier wochen nach griechenland fahre. mfg obervolina
schau ma mal, wie gut der kundenservice bei honda ist?
lg an alle
robert
Inhalt:
habe im mai 2006 die deauville700 beim fachhändler in klagenfurt erworben. habe problem mit dem inneren spritzschutz am hinterreifen, weil dieser sich nach innen biegt (rechts mehr als links) und am hinterreifen scheuern kann. habe den teil provisorisch mit kabelbinder festgemacht. ist der mangel bedenklich bzw. meine notreparatur? ist die sicherheit gefährdet? bekomme ich einen neuen reifen bei abscheuerung? was geschieht rechtlich, wenn dadurch ein unfall ausgelöst wird? wie kann das problem, auch bei anderen neubesitzern der deauville, ehestmöglich behoben werden? ICH ERSUCHE DRINGEND UM ANTWORT, da ich am 7.aug.06 mit dem bike für vier wochen nach griechenland fahre. mfg obervolina
schau ma mal, wie gut der kundenservice bei honda ist?
lg an alle
robert
super robert!
... gut geschrieben..... das sollten meiner meinung nach alle betroffenen machen, da ich glaube, dass viele händler/mechaniker das problem gar nicht an honda weitermelden.
bin schon gespannt, ob und wann sich honda meldet!
bitte halte uns auf dem laufenden!
danke und lg
franz
... gut geschrieben..... das sollten meiner meinung nach alle betroffenen machen, da ich glaube, dass viele händler/mechaniker das problem gar nicht an honda weitermelden.
bin schon gespannt, ob und wann sich honda meldet!
bitte halte uns auf dem laufenden!
danke und lg
franz
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! 
- Brigitte und Martin
- Junior-Admin

- Beiträge: 5512
- Registriert: Sonntag, 23. Oktober 2005, 22:11
- Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
- Baujahr: 2021
- Farbe: KTM 1290 Adventure
- Kilometerstand: 11000
- Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
- Wohnort: Heiliges Land Tirol
War heute beim 6000 tausender Service, (real 7048km)
Der Meister hat die Sache mit dem Kotflügel wirklich ernst genommen, und Bilder aus dem
Forum angeschaut.
Er hat auch sofort mit Honda Austria Verbindung aufgenommen, Ich denke mal
steter Tropfen höhlt den Stein.
42€ hat das ganze gekostet.
Dann kam der Schock, Angebot für einen neuen Reifen mit Montage!!!!! ca. 260€ !!!!!
Das Villetreffen wird der Reifen noch halten, er ist zwar in der Mitte schon recht unten, (Die Italienische Autobahn bei Voller Beladung 40 Grad und um die
180km/ haben ihren Tribut gezollt)
da ich aber wieder in den Bergen bin ist e die Seite der Reifen gefordert.
Und dann werd ich mir die Den Reifen selbst besorgen, ca. 100€ und bei einem Kollegen Montieren und wuchten lassen 15€.
Montage wird von mir, für mich kostenlos gemacht.
Ich bin gern bereit mal 50€ mehr auszugeben, aber 260€ erscheint mir doch einfach zuviel des Guten.
Ersparnis 145€ = 14,5 Kroatische 30Gramm Steak:lol:
Gruß Martin
Der Meister hat die Sache mit dem Kotflügel wirklich ernst genommen, und Bilder aus dem
Forum angeschaut.
Er hat auch sofort mit Honda Austria Verbindung aufgenommen, Ich denke mal
steter Tropfen höhlt den Stein.
42€ hat das ganze gekostet.
Dann kam der Schock, Angebot für einen neuen Reifen mit Montage!!!!! ca. 260€ !!!!!
Das Villetreffen wird der Reifen noch halten, er ist zwar in der Mitte schon recht unten, (Die Italienische Autobahn bei Voller Beladung 40 Grad und um die
180km/ haben ihren Tribut gezollt)
da ich aber wieder in den Bergen bin ist e die Seite der Reifen gefordert.
Und dann werd ich mir die Den Reifen selbst besorgen, ca. 100€ und bei einem Kollegen Montieren und wuchten lassen 15€.
Montage wird von mir, für mich kostenlos gemacht.
Ich bin gern bereit mal 50€ mehr auszugeben, aber 260€ erscheint mir doch einfach zuviel des Guten.
Ersparnis 145€ = 14,5 Kroatische 30Gramm Steak:lol:
Gruß Martin
Achtung Hufe, Schaf links!
- Gerhard
- Oberguru

- Beiträge: 1378
- Registriert: Dienstag, 3. Januar 2006, 21:31
- Deauville Modell: NT700VA
- Baujahr: 2013
- Farbe: Bloom Red Metallic
- Kilometerstand: 50000
- Kilometer/Jahr (ca.):: >20000
- Wohnort: Graz
Hallo Martin!
Du bist anscheinend auch so ein "wilder" Fahrer wie der Franz wenn dein Hinterreifen auch bereits mit 7000 km abgefahren ist..
Mein hinterer Reifen hat 12500 km gehalten. Ich habe jetzt vorerst einmal nur den hinteren Reifen gewechselt. Den vorderen wechsle ich dann noch knapp vor der Urlaubsreise. Ich habe den Pirelli Diablo Strada genommen und dafür incl. Montage € 200,- bezahlt. Ich habe mir gedacht, dass dies eigentlich ein ganz guter Preis sei.
Zufällig habe ich aber heute bei www.motorradreifendirekt.at gesehen, dass dieser Reifen dort um € 138,90 (incl. Versandkosten) zu haben ist. Für die Montage bezahlt man dann in der Werkstätte noch etwa € 12 bis € 15.- Also hätte ich mir noch € 50,- ersparen können.
Du aber schreibst, dass du um € 100,- einen hinteren Reifen bekommst. Mich würde interressieren, welchen Reifen man um diesen Preis bekommt? Die Preise der anderen bei www.motorradreifendirekt.at angebotenen Reifen der Marken Bridgestone, Metzeler und Dunlop bewegen sich nämlich auch alle so in etwa um die € 140,-.
Gruß Gerhard
Du bist anscheinend auch so ein "wilder" Fahrer wie der Franz wenn dein Hinterreifen auch bereits mit 7000 km abgefahren ist..
Mein hinterer Reifen hat 12500 km gehalten. Ich habe jetzt vorerst einmal nur den hinteren Reifen gewechselt. Den vorderen wechsle ich dann noch knapp vor der Urlaubsreise. Ich habe den Pirelli Diablo Strada genommen und dafür incl. Montage € 200,- bezahlt. Ich habe mir gedacht, dass dies eigentlich ein ganz guter Preis sei.
Zufällig habe ich aber heute bei www.motorradreifendirekt.at gesehen, dass dieser Reifen dort um € 138,90 (incl. Versandkosten) zu haben ist. Für die Montage bezahlt man dann in der Werkstätte noch etwa € 12 bis € 15.- Also hätte ich mir noch € 50,- ersparen können.
Du aber schreibst, dass du um € 100,- einen hinteren Reifen bekommst. Mich würde interressieren, welchen Reifen man um diesen Preis bekommt? Die Preise der anderen bei www.motorradreifendirekt.at angebotenen Reifen der Marken Bridgestone, Metzeler und Dunlop bewegen sich nämlich auch alle so in etwa um die € 140,-.
Gruß Gerhard
1998-2001 Kawasaki EN 500-50000 km
2002-2003 NT 650V rot-42000 km
2004-2005 NT 650V blau-35000 km
2006-2007 NT 700VA grau-47000 km
2008-2010 NT 700VA rot-59000 km
2011-2012 NT 700VA rot-46530 km
2013-2019 NT 700VA rot-69000 km
mein neuer hinterreifen.... wieder ein bridgestone bt020.... hat bei meinem händler mit montage und allem drum und dran 165 € gekostet.
denke das ist ein fairer preis und ich erspare mir die bestellerei, überweisung, eventuelle abholung irgendwo, wenn ich nicht daheim sein sollte bei der lieferung,...... usw.
lg franz
denke das ist ein fairer preis und ich erspare mir die bestellerei, überweisung, eventuelle abholung irgendwo, wenn ich nicht daheim sein sollte bei der lieferung,...... usw.
lg franz
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! 
- Brigitte und Martin
- Junior-Admin

- Beiträge: 5512
- Registriert: Sonntag, 23. Oktober 2005, 22:11
- Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
- Baujahr: 2021
- Farbe: KTM 1290 Adventure
- Kilometerstand: 11000
- Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
- Wohnort: Heiliges Land Tirol
- Gerhard
- Oberguru

- Beiträge: 1378
- Registriert: Dienstag, 3. Januar 2006, 21:31
- Deauville Modell: NT700VA
- Baujahr: 2013
- Farbe: Bloom Red Metallic
- Kilometerstand: 50000
- Kilometer/Jahr (ca.):: >20000
- Wohnort: Graz
Franz hat geschrieben:mein neuer hinterreifen.... wieder ein bridgestone bt020.... hat bei meinem händler mit montage und allem drum und dran 165 € gekostet.
denke das ist ein fairer preis und ich erspare mir die bestellerei, überweisung, eventuelle abholung irgendwo, wenn ich nicht daheim sein sollte bei der lieferung,...... usw.![]()
lg franz
Hallo Franz!
Dieser Preis ist für einen Bridgestone voll in Ordnung.
Ich bin bis jetzt auch immer nur Bridgstone gefahren. Ich bin neugierig, ob ich tatsächlich wie versprochen einen großen Unterschied zwischen dem Bridgestone BTo20 und dem Pirelli Diablo Strada feststellen kann. Ich lasse mich überraschen.
Gruß Gerhard
1998-2001 Kawasaki EN 500-50000 km
2002-2003 NT 650V rot-42000 km
2004-2005 NT 650V blau-35000 km
2006-2007 NT 700VA grau-47000 km
2008-2010 NT 700VA rot-59000 km
2011-2012 NT 700VA rot-46530 km
2013-2019 NT 700VA rot-69000 km
- Gerhard
- Oberguru

- Beiträge: 1378
- Registriert: Dienstag, 3. Januar 2006, 21:31
- Deauville Modell: NT700VA
- Baujahr: 2013
- Farbe: Bloom Red Metallic
- Kilometerstand: 50000
- Kilometer/Jahr (ca.):: >20000
- Wohnort: Graz
Laut Aussagen meines "Schraubers" ist im Pirelli die neueste Technik, im Bridgestone hingegen eine mindestens vier Jahre alte verbaut. Aber wie gesagt laß ich mich einmal überraschen. Ich werde dann über meine Erfahrungen berichten.
Gerhard
Gerhard
1998-2001 Kawasaki EN 500-50000 km
2002-2003 NT 650V rot-42000 km
2004-2005 NT 650V blau-35000 km
2006-2007 NT 700VA grau-47000 km
2008-2010 NT 700VA rot-59000 km
2011-2012 NT 700VA rot-46530 km
2013-2019 NT 700VA rot-69000 km
- Brigitte und Martin
- Junior-Admin

- Beiträge: 5512
- Registriert: Sonntag, 23. Oktober 2005, 22:11
- Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
- Baujahr: 2021
- Farbe: KTM 1290 Adventure
- Kilometerstand: 11000
- Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
- Wohnort: Heiliges Land Tirol
Der BT 020 ist schon etwas in die Jahre gekommen, aber immer noch gut.
Die Konkurenz hat aber nicht geschlafen, und Der Pirelli Diablo Strada soll ein toller Reifen sein.
Ich werd beim wechsel mal den Conti Road Attack versuchen.
Ps: Bridgeston wir in kürze den Nachfolger des BT 020 bereitstellen, man darf gespannt sein.
Gruß Martin
Die Konkurenz hat aber nicht geschlafen, und Der Pirelli Diablo Strada soll ein toller Reifen sein.
Ich werd beim wechsel mal den Conti Road Attack versuchen.
Ps: Bridgeston wir in kürze den Nachfolger des BT 020 bereitstellen, man darf gespannt sein.
Gruß Martin
Achtung Hufe, Schaf links!
ja da habt ihr natürlich recht.....
aber nur wenn etwas schon älter ist muß es ja ned schlechter sein als "neueste" technik....
aber wie gesagt... ich hab weder bridgstone noch sonst etwas als favoriten..... bin einfach nur gespannt wie du zufrieden bist!
aber nur wenn etwas schon älter ist muß es ja ned schlechter sein als "neueste" technik....
aber wie gesagt... ich hab weder bridgstone noch sonst etwas als favoriten..... bin einfach nur gespannt wie du zufrieden bist!
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! 