Kardanwelle in Kreuzgelenk

Technische Fragen und Antworten zur Ville bis Baujahr 2005
maxiboehm
Amateur
Amateur
Beiträge: 61
Registriert: Mittwoch, 26. Mai 2010, 05:20
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 2000
Farbe: Blau
Kilometerstand: 37.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 3-4.000
Wohnort: Traisen, NÖ

Kardanwelle in Kreuzgelenk

Beitrag von maxiboehm »

Hallo zusammen!
Habe heute die Kardanwelle ausgebaut um den Simmering beim Hinterachsgetriebe zu tauschen. Soweit, sogut, nun bekomme ich aber die Kardanwelle nicht mehr vorne ins Kreuzgelenk rein, da das Gelenk immer leicht schief steht (und sich bewegt)und so die Verzahnung nicht "fluchtet". Kennt irgendjemand einen Trick wie ich das Kreuzgelenk fixieren kann, damit ich die Welle einschieben kann. Oder kann jemand im Werkstatthandbuch nachsehen ob es dazu irgendwelche Infos gibt. Im Reparaturhandbuch steht nichts.
Bitte um Eure Hilfe.
Gruß
Markus
Honda NTV 650 Deauville, Bj.2000, 37.000km
Honda XL500R Bj.1986, 57.000km
Anton
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1249
Registriert: Samstag, 5. September 2009, 16:20
Wohnort: Hohenau an der March

Re: Kardanwelle in Kreuzgelenk

Beitrag von Anton »

Hallo Markus,
ansich ist der Einbau der Kardanwelle eine finkelige Angelegenheit. Spielen und Geduld ist hier angesagt, denn über fixierungen oder Halter habe ich keine Infos. Kenne das auch von meiner Arbeit her. Oftmals habe ich hier schon geflucht, bis die Verzahnung endlich gegriffen hat.
Lg Anton

Deauville Freunde Patch sind noch Verfügbar! Einfach PN an Mich!

Bild
maxiboehm
Amateur
Amateur
Beiträge: 61
Registriert: Mittwoch, 26. Mai 2010, 05:20
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 2000
Farbe: Blau
Kilometerstand: 37.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 3-4.000
Wohnort: Traisen, NÖ

Re: Kardanwelle in Kreuzgelenk

Beitrag von maxiboehm »

Habe mich heute schon mal 2 Stunden gespielt. Werde morgen weitermachen. Habe schon überlegt ob es was bringt wenn ich die Schwinge ausbaue und die Welle durchfädle. Denke es wird aber nicht funktionieren die die Röhre an der Schwinge hinten verengt ist. Mal sehen.
Honda NTV 650 Deauville, Bj.2000, 37.000km
Honda XL500R Bj.1986, 57.000km
maxiboehm
Amateur
Amateur
Beiträge: 61
Registriert: Mittwoch, 26. Mai 2010, 05:20
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 2000
Farbe: Blau
Kilometerstand: 37.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 3-4.000
Wohnort: Traisen, NÖ

Re: Kardanwelle in Kreuzgelenk

Beitrag von maxiboehm »

So heute nochmals 2 Stunden gewerkelt. Aber jetzt läuft sie wieder.

Habe die Schwinge ausgebaut (geht total easy) und das Kreuzgelenk abgenommen. Siehe da, durch das häufige Probieren haben die Nuten am Gelenk einen "Bart" bekommen (aufgestaucht). Nach dem Nachfeilen der Nuten ist die Kardanwelle im ausgebauten Zustand wieder hineingeflutscht.

Also alles wieder vorsichtig eingebaut, das Kardangelenk bei der Gummimanschette zwischen Motor und Schwinge mit einen Schraubendreher verkeilt und nur die Welle vorsichtig reingesteckt. Flutsch und drinnen war sie. Hinterachsgetriebe rauf und alles zusammengebaut. Dabei ist eine neuer Reifen (Pilot Road 3) gleich mit raufgekommen.
Kurze Probefahrt und alles läuft wieder wie geschmiert.

Mal sehen wie der neue Reifen läuft. Soll im Regen besser sein. Mal sehen, aber mir ist die Kilometerleistung wichtiger. Bin eher ein Cruiser.
Honda NTV 650 Deauville, Bj.2000, 37.000km
Honda XL500R Bj.1986, 57.000km
Benutzeravatar
Ewald
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 3525
Registriert: Sonntag, 27. April 2008, 21:03
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 1998
Farbe: Gold
Kilometerstand: 158000
Kilometer/Jahr (ca.):: mittlerweile 20.000 Km.
Wohnort: A-6890 Lustenau

Re: Kardanwelle in Kreuzgelenk

Beitrag von Ewald »

Super das es wieder Läuft mit Geduld kommt man doch ans ziel
Fahr nicht schneller als du sehen kannst.

Gruß Ewald
aus dem Ländle
Benutzeravatar
neubre
Vollprofi
Vollprofi
Beiträge: 446
Registriert: Dienstag, 13. April 2010, 09:03
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 1998
Farbe: rotbraun metallic
Kilometerstand: 46600
Kilometer/Jahr (ca.):: Hoffentlich viele
Wohnort: Vomp/Tirol

Re: Kardanwelle in Kreuzgelenk

Beitrag von neubre »

Gratuliere, war ja eine richtige Meisterleistung und ist schon schön wie man an der Ville basteln kann..

Bin schon gespannt wie du mit dem Pilot3 zufrieden bist. Ich hab vor gut einem Monat den Pilot Road2 aufgezogen und hab seither ein neues Motorrad :-)

lg
René
Lieber den Esel im Sattel als den Tiger im Tank! Oder so...
Benutzeravatar
Ewald
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 3525
Registriert: Sonntag, 27. April 2008, 21:03
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 1998
Farbe: Gold
Kilometerstand: 158000
Kilometer/Jahr (ca.):: mittlerweile 20.000 Km.
Wohnort: A-6890 Lustenau

Re: Kardanwelle in Kreuzgelenk

Beitrag von Ewald »

neubre hat geschrieben:Gratuliere, war ja eine richtige Meisterleistung und ist schon schön wie man an der Ville basteln kann..

Bin schon gespannt wie du mit dem Pilot3 zufrieden bist. Ich hab vor gut einem Monat den Pilot Road2 aufgezogen und hab seither ein neues Motorrad :-)

lg
René
den hab ich auch drauf mal schauen wie er sich hält der vorige Satz hielt gerade mal 16.400 Km
Fahr nicht schneller als du sehen kannst.

Gruß Ewald
aus dem Ländle
BoDeau
Guru
Guru
Beiträge: 719
Registriert: Dienstag, 25. August 2009, 16:26
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
Wohnort: an Deutschlands Südsee

Re: Kardanwelle in Kreuzgelenk

Beitrag von BoDeau »

Ewald hat geschrieben:
neubre hat geschrieben:Gratuliere, war ja eine richtige Meisterleistung und ist schon schön wie man an der Ville basteln kann..

Bin schon gespannt wie du mit dem Pilot3 zufrieden bist. Ich hab vor gut einem Monat den Pilot Road2 aufgezogen und hab seither ein neues Motorrad :-)

lg
René
den hab ich auch drauf mal schauen wie er sich hält der vorige Satz hielt gerade mal 16.400 Km
Hallo Ewald!

Nicht zu lange geradeaus fahren, nicht zu viel Gas geben, im Zweifel mal auf der rechten, dann auf der linken Backe fahren, damit die Mitte des Reifens nicht so abnutzt - dann wird das schon mit den 25000 km! :mrgreen:

Gruß Klaus
Gruß Klaus
Kurt
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 2688
Registriert: Freitag, 18. August 2006, 19:05

Re: Kardanwelle in Kreuzgelenk

Beitrag von Kurt »

BoDeau hat geschrieben:
Ewald hat geschrieben:
neubre hat geschrieben:Bin schon gespannt wie du mit dem Pilot3 zufrieden bist. Ich hab vor gut einem Monat den Pilot Road2 aufgezogen und hab seither ein neues Motorrad :-)
den hab ich auch drauf mal schauen wie er sich hält der vorige Satz hielt gerade mal 16.400 Km
Hallo Ewald!

Nicht zu lange geradeaus fahren, nicht zu viel Gas geben, im Zweifel mal auf der rechten, dann auf der linken Backe fahren, damit die Mitte des Reifens nicht so abnutzt - dann wird das schon mit den 25000 km! :mrgreen:

Gruß Klaus
Muss ich das verstehen: ..... 16400km :gruebel: ........ 25000km :irre:
Redets ihr schon von einem Motorradreifen aus Gummi :x oder gibts da eine Neuentwicklung :idea:
Gruß Kurt

Nein und ich will nicht die alte "wieLangeFahreIchMitMeinemReifenDiskussion" aufwärmen :wink:
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Re: Kardanwelle in Kreuzgelenk

Beitrag von Franz »

... eure sorgen möchte ich haben! :lol:

ich bin schon froh wenn meine kleines hinterreiferl 5000km hält! :? :(

:lach: .... jajajajaaaa..... ich beneide euch um eure kilometerleistung bei den reifen! :lach:

lg
franz
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
BoDeau
Guru
Guru
Beiträge: 719
Registriert: Dienstag, 25. August 2009, 16:26
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
Wohnort: an Deutschlands Südsee

Re: Kardanwelle in Kreuzgelenk

Beitrag von BoDeau »

Kurt schrieb:
Muss ich das verstehen: ..... 16400km ........ 25000km
Redets ihr schon von einem Motorradreifen aus Gummi oder gibts da eine Neuentwicklung
Gruß Kurt

Hallo!

Ne, ne, war nur ein Spaß! Ewald erreicht mit seinen Reifen immer so sagenhafte Laufleistungen - vielleicht ist da ja noch mehr drin mit dem neuen Pilot road 3 ??? :mrgreen: Was meinst Du, Ewald? :wink: :D

Gruß Klaus
Gruß Klaus
Benutzeravatar
Grazer
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1543
Registriert: Mittwoch, 19. September 2007, 10:46
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Farbe: magenta
Kilometerstand: 160.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 20.000
Wohnort: Bregenz
Kontaktdaten:

Re: Kardanwelle in Kreuzgelenk

Beitrag von Grazer »

seltsam... an meiner ville hielt der PR2 um die 20.000 hinten... auf der wing hielt der hintere pilot gt 20.000 und der vordere gar 25.000...

und nein, an hand der radarmessungen kann ich recht gut beweisen, daß ich mein moped nicht trage!!! :lach: :ja:
Bild
einmal honda, immer honda! drei deauvilles in einem motorrad: Honda Goldwing GL1500/6SE!

die homepage für alle motorradverrückten!!! da könnt ihr noch was lernen!!!
Benutzeravatar
Mecky
Guru
Guru
Beiträge: 747
Registriert: Dienstag, 22. Mai 2007, 21:02
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Wohnort: Überlingen/Bodensee

Re: Kardanwelle in Kreuzgelenk

Beitrag von Mecky »

Da hab ich wohl was falsch gemacht,
auf der Ville hielt mein Hinterreifen nie länger als 8000 km, egal welchen ich aufzog.
Heute wäre ich froh wenn mein Reifen die 8000 halten würde.
Gruß
Mecky
Benutzeravatar
Grazer
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1543
Registriert: Mittwoch, 19. September 2007, 10:46
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Farbe: magenta
Kilometerstand: 160.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 20.000
Wohnort: Bregenz
Kontaktdaten:

Re: Kardanwelle in Kreuzgelenk

Beitrag von Grazer »

mecky, ich dachte immer, du seist aus dem "burnout-alter" draussen... :lach: :lach: :lach:
Bild
einmal honda, immer honda! drei deauvilles in einem motorrad: Honda Goldwing GL1500/6SE!

die homepage für alle motorradverrückten!!! da könnt ihr noch was lernen!!!
Benutzeravatar
sani_08
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 4324
Registriert: Mittwoch, 18. April 2007, 09:55
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: 3-färbig
Kilometerstand: 34.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 8000
Wohnort: Horn

Re: Kardanwelle in Kreuzgelenk

Beitrag von sani_08 »

Grazer hat geschrieben:mecky, ich dachte immer, du seist aus dem "burnout-alter" draussen... :lach: :lach: :lach:
:lol: :lol: :lol:
Liebe Grüße aus dem Waldviertel
Gerhard

2007 - 2011 NT650 Deauville ........... 37.000 km
2012 - 2023 XL1000 Varadero ........ 100.000 km
seit 2024 CRF1100 AfricaTwin ......... 18.000 km

Bild
Antworten