Hallo liebe BikerkollegInnen!

Alle neuen Mitglieder werden gebeten, sich hier kurz vorzustellen - Motorrad, Farbe, Bj, etc.
Antworten
realexx
Amateur
Amateur
Beiträge: 26
Registriert: Montag, 18. Oktober 2010, 07:56
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 2000
Farbe: schwarzviolett
Kilometerstand: 38000
Wohnort: A-8990 Bad Aussee

Hallo liebe BikerkollegInnen!

Beitrag von realexx »

Wunschgemäß möchte ich mich hier kurz vorstellen:

Mein Name ist Alexander, wohnhaft im Salzkammergut, ü40.

Meine Karriere begann 1988 mit einer XT 500,

genau genommen wäre auch damals meine (75ccm) Sachs KTM aus 1986, Topspeed 140km/h+ bei der Rennleitung nicht ganz als Moped durchgegangen

in den 90igern wurde es dann eine BMW F650, von Der sich heuer im Sommer leider die Hinterachse verabschiedete. Gottseidank habe ich den Defekt bei einem Schaltvorgang kurz vorher bemerkt, und konnte so die Geschwindigkeit noch etwas auf gut 100km/h verringern. Sei es drum, mein Schutzanzug und die BMW Totalschaden.
Da es auf einer 2 Km langen Geraden passiert ist, bin ich nur ca. 100 Meter gerade auf der FB dahingerutscht, und weder mit Leitschiene noch Gegenverkehr kollidiert. So waren nur meine Finger lädiert.

An dieser Stelle möchte ich noch den Unterschied (m)einer Lederhose mit der Cordura (oder so) Jacke klarstellen:
Die Cordurajacke ist in Fetzten verbrannt und Zerrissen. Da hilft auch kein Dainese oder ähnlicher Schriftzug. Es ist Plastik, ob mit oder ohne Dyneema oder Kevlaranteil!
Die Lederhose hat nicht einmal grobe Farbveränderungen, und nur eine Naht am Knie ist leicht offen.

Da ich kein 200%iger Biker bin, war mir die 650er Klasse sympathisch. Genau dieser Suchbegriff brachte mich im Internet auf die Deauville. Und so bin ich neuerdings Eigner einer Selbigen.
Wer die Unterschiede zur F650 BMW wissen will:
Die Beschleunigung ist bei der BMW um Klassen! besser.
Die Laufkultur der Deauville ist aber im unteren Drehzahlbereich kein Vergleich zur 1 Zylinder BMW.

Ich bin begeisterter Techniker, da musste natürlich sofort gelbe H4 Lämpchen, einer BiXenonanlage weichen. In den Heckkoffer wird wohl auch eine LED Brems,- und Rückleuchte reinkommen.

Man sei mir bitte meinen Spinner vergönnt. Die einen Rauchen halt, und ich verbaue Elektronik. Und da hapert es bei der Deauville gewaltig, wie z.B die Kontrollfunseln im Cockpit.
An dieser Stelle würde ich auch bitten mir einen Schaltplan zukommen zu lassen!

Wenn auch der Winter naht, so wünsche ich allen Forenteilnehmhern hier schöne und unfallfreie Ausfahrten!
Benutzeravatar
sani_08
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 4324
Registriert: Mittwoch, 18. April 2007, 09:55
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: 3-färbig
Kilometerstand: 34.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 8000
Wohnort: Horn

Re: Hallo liebe BikerkollegInnen!

Beitrag von sani_08 »

Hallo Alexander!

Danke für Deine umfangreiche Vorstellung, die Neugier ist (vorerst) gestillt. Zu Reden wirds beim Treffen immer was geben! :lol:

Ich bin natürlich gleich hellhörig geworden, als ich da gelesen habe, dass du ein LED-Bremslicht am Topcase montieren willst. Da wäre ich dir für Details, Bilder etc, kurzum "detailliertes Kochrezept" zum Nachbauen durchaus dankbar!
(Nach einem Auffahrunfall vor vielen Jahren kann ich einfach nicht genug Bremsleuchten haben!)
Liebe Grüße aus dem Waldviertel
Gerhard

2007 - 2011 NT650 Deauville ........... 37.000 km
2012 - 2023 XL1000 Varadero ........ 100.000 km
seit 2024 CRF1100 AfricaTwin ......... 18.000 km

Bild
Benutzeravatar
Ewald
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 3525
Registriert: Sonntag, 27. April 2008, 21:03
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 1998
Farbe: Gold
Kilometerstand: 158000
Kilometer/Jahr (ca.):: mittlerweile 20.000 Km.
Wohnort: A-6890 Lustenau

Re: Hallo liebe BikerkollegInnen!

Beitrag von Ewald »

willkommen Alexander eine Vorstellung wie man sich wünscht Danke das mit den Lichtern ist eine tolle Idee noch schöne Stunden im Forum und auf der Deauville
Fahr nicht schneller als du sehen kannst.

Gruß Ewald
aus dem Ländle
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Re: Hallo liebe BikerkollegInnen!

Beitrag von Franz »

hallo alexander!

HERZLICH WILLKOMMEN bei uns im forum!

8) 8) dass du den weg zu uns gefunden hast! vielen dank für deine nette vorstellung!

viel spass mit deiner deauville und hier im forum! :wink:

lg
franz
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
Benutzeravatar
Gerhard
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1378
Registriert: Dienstag, 3. Januar 2006, 21:31
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2013
Farbe: Bloom Red Metallic
Kilometerstand: 50000
Kilometer/Jahr (ca.):: >20000
Wohnort: Graz

Re: Hallo liebe BikerkollegInnen!

Beitrag von Gerhard »

Hallo Alexander!

Herzlich willkommen im Forum.



Gruß aus Graz

Gerhard

1998-2001 Kawasaki EN 500-50000 km
2002-2003 NT 650V rot-42000 km
2004-2005 NT 650V blau-35000 km
2006-2007 NT 700VA grau-47000 km
2008-2010 NT 700VA rot-59000 km
2011-2012 NT 700VA rot-46530 km
2013-2019 NT 700VA rot-69000 km
realexx
Amateur
Amateur
Beiträge: 26
Registriert: Montag, 18. Oktober 2010, 07:56
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 2000
Farbe: schwarzviolett
Kilometerstand: 38000
Wohnort: A-8990 Bad Aussee

Re: Hallo liebe BikerkollegInnen!

Beitrag von realexx »

Vielen Dank für die nette Aufnahme in der Runde!

Wegen der LEDs im Topcase wird das sicher eher eine Winterfummelei.
Momentan bin ich gerade babei, das Anstartverhalten der Deauville meiner "alten BMW" gleichzumachen. Da habe ich nämlich mit angezogener Kupplung im 1. Gang den Motor anstarten können.

Jetzt muss der Leerlauf eingelegt sein. Sonst geht nix.
Ist aber vermutlich ein Defekt am Kupplungsschalter. Die Kabel sind ja gut ersichtlich. Warum sollte da sonst ein Schalter mit Kabeln sein, wenn man nicht mit eingelegtem Gang starten kann??

Das mit dem (echten) Xenonbrenner funktioniert ja sehr gut. Die miserablen Blinkeranzeigebirnchen werde ich vllt. einmal gegen Hi-Power LEDs tauschen :idea:

Ach ja, sollte es auch klare Blinkergläser für mein Modell geben, bitte ich auch um Info. Die Orangen regen mich täglich mehr auf!

Vielen Dank auch noch für den Schaltplan an Alle, die mir einen gesendet haben.

Bis bald (eher im Technikforum)


Alex
Benutzeravatar
neubre
Vollprofi
Vollprofi
Beiträge: 446
Registriert: Dienstag, 13. April 2010, 09:03
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 1998
Farbe: rotbraun metallic
Kilometerstand: 46600
Kilometer/Jahr (ca.):: Hoffentlich viele
Wohnort: Vomp/Tirol

Re: Hallo liebe BikerkollegInnen!

Beitrag von neubre »

Hallo ALex,

willkommen hier im Forum..

Freut mich zu hören einen LED Bastler hier zu haben.. ich bin auch begeisterter Elektroniker und habefür den Winter den Umbau am Heck vor.
Meine Idee Ist mittels 2 Dioden und einem Leistungsregler Brems und Rücklicht auf 2 Sätze dimmbare LED Leisten zu bringen.
Somit brauch ich nur 2 Kabel und nicht 3 und bei normaler Beleuchtung liegen ca. 7,6Volt an und bei Bremse betätigen 12..

Vielleicht dazu mehr im Technikforum..

Hast du Infos wegen deinem BiXenon Umbau? Ich brauch unbedingt vorne mehr Licht :-)

LG René

P.S. Wegen weissen Blinkergläsern wirst du Pech haben.
Lieber den Esel im Sattel als den Tiger im Tank! Oder so...
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Re: Hallo liebe BikerkollegInnen!

Beitrag von Franz »

da gehts weiter:

viewtopic.php?f=6&t=2671&st=0&sk=t&sd=a" target="_blank

lg
franz
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
Benutzeravatar
Ewald
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 3525
Registriert: Sonntag, 27. April 2008, 21:03
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 1998
Farbe: Gold
Kilometerstand: 158000
Kilometer/Jahr (ca.):: mittlerweile 20.000 Km.
Wohnort: A-6890 Lustenau

Re: Hallo liebe BikerkollegInnen!

Beitrag von Ewald »

Franz :Es ist richtig: bin auch deiner Meinung :gut:
Fahr nicht schneller als du sehen kannst.

Gruß Ewald
aus dem Ländle
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Re: Hallo liebe BikerkollegInnen!

Beitrag von Franz »

:wink: ewald!
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
Antworten