Seite 1 von 1

deauvi nt 650 umstieg auf 700er

Verfasst: Mittwoch, 3. Juni 2009, 14:45
von wolfgang
frage
macht es sinn von der 650er auf die 700 er umzusteigen
wo liegt der fortschritt
mir kommt nach kurzer zeit die 650er etwas mau punkto drehmoment vor
zb beim einordnen auf autobahn und in der stadt
bin ein eher schaltfauler gleiter
oder soll man gleich ein auge auf bmw r 1200 rt werfen
ist wind und wetterschutz bei 700er besser als bei 650er
freu mich über jede antwort
alles liebe
der
gießhüblwolfgang

Re: deauvi nt 650 umstieg auf 700er

Verfasst: Mittwoch, 3. Juni 2009, 14:55
von Franz
ich bin nach knapp 50000km in drei jahren auf einer 650er auf eine 700er umgestiegen.

meine ganz persönliche meinung:
beides probiert - kein vergleich! für mein empfinden ist die 700er einfach spritziger(einspritzung statt vergaser, 10PS mehr, etwas mehr hubraum) und für mich einfach leichter handzuhaben. es gibt aber auch jede menge leute hier im forum, die eine 650er mehr als flott und gut bewegen und sehr zufrieden sind damit! :wink:

wenn du aber mit einer 1200er bmw liebäugelst, dann kann natürlich die 700er nicht mithalten. es ist wohl eine ganz andere klasse und ein vergleich wäre unfair. :!: es kommt da eher auf den inhalt des geldbörserl an! :lach:

mit dem windschutz hatte ich bei der 650er keine probleme und mit mehr als 54000km mit meiner 700er auch nicht. mag sein, dass ich nicht so empfindlich bin oder eben das windproblem anders für mich einschätze. biken ist für mich freiluftsport und da gehört wohl ein "bissl wind um die nase wehen lassen" und "bike-geräusche" dazu. :ja: ;D

aber wie gesagt: jeder setzt andere prioritäten und legt auf andere eigenheit seinen wert. :)

lg
franz

Re: deauvi nt 650 umstieg auf 700er

Verfasst: Mittwoch, 3. Juni 2009, 15:01
von Grazer
über die 700'er kann ich dir nix sagen, aber eines kann ich sehr wohl behaupten, wobei die aussage eigentlich nicht von mir, sondern vom vorbesitzer meiner wing stammt: im vergleich zur wing ist die 12'er bmw eine klapperkiste... was mich selbst darin bestätigt, nicht von honda weg gegangen zu sein... und er sucht mittlerweilen wieder eine wing...

soviel zum thema "bmw" von einem ex-winger...

meine persönliche meinung: die 650'er ist ein feines, weil leichtes und extrem handliches moped, kann der wing in sachen spritzigkeit einiges vorgaukeln, weil es auch akustisch ankommt, ist aber natürlich deutlich schwächer... no na, ist ja irgendwie doch wie ein vergleich zwischen birnen und karotten... aber sie deshalb als "lahmes moped" zu bezeichnen, wäre unfair, denn wenn sie ein bißchen höher drehen darf, kann die 650'er schon loslegen! ein bißchen schaltarbeit fordert die ville ihrem fahrer ab, der wing ist alles, was 500 umdrehungen übersteigt, schon recht... unter 500 ist halt auch bei der wing nix mehr zu holen!

wenn du ein zuverlässiges, brachial spurtstarkes, zuverlässiges und einfach "geiles moped" suchst, bleibt dir nur die magna... alles andere ist definitiv kinderkram! auch die wing oder die valkyrie!

so. meine meinung, und jetzt dürfen mich bmw'ler und yammi-fans steinigen! :lach: :tongue: :lach:

Re: deauvi nt 650 umstieg auf 700er

Verfasst: Mittwoch, 3. Juni 2009, 18:53
von Brigitte und Martin
Grazer hat geschrieben: wenn du ein zuverlässiges, brachial spurtstarkes, zuverlässiges und einfach "geiles moped" suchst, bleibt dir nur die magna... alles andere ist definitiv kinderkram! auch die wing oder die valkyrie!
so. meine meinung, und jetzt dürfen mich bmw'ler und yammi-fans steinigen! :lach: :tongue: :lach:
@ Grazer, das nehme ich mal so hin :ja: :mrgreen:

@Wolfgang
Ich habe beide Deauville gefahren. aber die Erfahrungen sind immer Subjektiv.
Motorleistung: Die 650iger ist im unteren Bereich bis ca 5000 runder und spricht sanfter an hat auch kein Problem mit der 700er mitzuhalten
da die 10Ps sind ab einer Drehzahl von 7000 zu spüren. Auf Autobahn ab 150 ist noch eine echt Beschleunigung möglich
Das Fahrwerk der 700erter habe ich als besser Empfunden, speziell die Gabel (Ich hatt allerdings das 98iger Modell)
Ansonsten entscheiden das
ABS
Design
und Kleinigkeiten die aber nicht wichtig sind (Wassertemperatur Anzeige.....................) den Wechsel.
Am Besten mal eine 700erter Probefahren :ja:


Ps: Ich habe aus meiner Sicht noch kein Motorrad gefunden das so ein funktionelles und schönes Cockpit hat wie die 700erter Ville

Re: deauvi nt 650 umstieg auf 700er

Verfasst: Mittwoch, 3. Juni 2009, 18:58
von Franz
kennst di no aus wolfgang? :lol:

... du wolltest viele meinungen..... :lol:

lg
franz

Re: deauvi nt 650 umstieg auf 700er

Verfasst: Mittwoch, 3. Juni 2009, 18:58
von Kurt
Brigitte und Martin hat geschrieben:Ich aus meiner Sicht noch kein Motorrad gefunden das so ein funktionelles und schönes Cockpit hat wie die 700erter Ville[/b]
:top: So is es!

Re: deauvi nt 650 umstieg auf 700er

Verfasst: Donnerstag, 4. Juni 2009, 09:17
von Grazer
ich schon: die 15'er-wing! die 18'er mit ihrem navi und allem pipapo ist eindeutig überladen... ;D :lach:

@martin: aber nur, wennst wieder mit mir mit dem tatütata fährst... :tongue: