Seite 1 von 2
Navigationsgerät Garmin nüvi 550
Verfasst: Donnerstag, 28. Mai 2009, 19:10
von wgura
ich möchte mir das Navi Garmin nüvi 550 kaufen, weil es sowohl für das Auto als auch für das Motorrad geeignet ist. Der Tom Tom Roder II ist mir zu teuer . Darum meine frage: hat jemand von Euch das oben genannte gerät und welche Erfahrungen gibt es?
Grüsse werner
Re: Navigationsgerät Garmin nüvi 550
Verfasst: Donnerstag, 28. Mai 2009, 19:25
von sani_08
Servus Werner!
Ich bin im letzten Jahr vor derselben Frage gestanden und hab mich damals für das GARMIN entschieden.
Von den Funktionen her sind die beiden Geräte sehr ähnlich, vielleicht ist das TOMTOM bei den Menüs etwas intuitiver zu bedienen (aber mit dem neuen Gerät ordentlich auseinandersetzen musst du dich ohnehin).
Für mich war ausschlaggebend, dass beim TOMTOM der Kartensatz Europa eigentlich Westeuropa war, d.h. mit Österreich war Schluss in Richtung Osten (Stand Mai 2008). GARMIN hatte Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien, etc. auch noch dabei.
Falls du viele und lange Strecken planst, kann es interessant für dich sein, dass beim GARMIN deutlich mehr Favoriten und Routen speicherbar sind (ist vermutlich nicht soo ein Thema, weil in beiden Geräten auch SD-Speicherkarten verwendbar sind).
Fallweise nütze ich beim GARMIN die Funktion, dass das Gerät auch als MP3-Player genützt werden kann.
Angenehm finde ich die 4 Bedienungs-Tasten am linken Rand des Gerätes. Meines Wissens wird beim TOMTOM keine Aufzeichnung der gefahrenen Strecke geboten (GARMIN machts automatisch, sobald das Gerät eingeschaltet ist).
Beim GARMIN ist jetzt das ZUMO 660 neu erschienen. Das Gerät kann bereits Bluetooth in der Version 2.0, d.h. Übermittlung der Musikdaten in Stereo. Beim Alleinefahren eventuell ein Thema.
Eventuell schau mal zu deinen Freunden, welceh Geräte die im Einsatz haben. Die Routen sind (direkt) nicht auszutauschen zwischen TOMTOM und GARMIN. Natürlich gibts Konvertierprogramme, die dabei helfen.
Re: Navigationsgerät Garmin nüvi 550
Verfasst: Freitag, 29. Mai 2009, 10:12
von wgura
Hallo Gerhard!
Freut mich, daß wir wieder einmal über das Forum kommunizieren.
Du hast Dir offensichtlich das Garmin zümo 550 zugelegt, das ja auch gerade nicht billig ist. das garmin das ich meine ist das nüvi 550 , welches vor ungefähr einem Jahr auf den Markt gekommen ist und ein univeralgerät sein soll.es ist wasserdicht, sowohl für auto, motorrad, fahrrad, boot und wandern einsetzbar und kostet ca,.300.-€ .
Trotzdem vielen Dank für Deine Auskunft, besonders wegen der Vielseitigkeit von Garmin. Leider habe ich keine Feunde die fragen bzw. Touren austauschen könnte.
Grüsse Werner
Re: Navigationsgerät Garmin nüvi 550
Verfasst: Montag, 1. Juni 2009, 10:45
von Ghosti
Hy
Wollte mir am SA auch den Nüvi kaufen, wegen Dichtheit sowie Einsatzbreitband, habe mich dann aber doch für zümo entschieden da beim Nüvi keine Halterungen vorhanden sind fürs Motorrad keine stromversorgung direkt fürs Mop usw,...und so würde sich der Preis auch wieder um einiges erhöhen.
Du bekommst zwar schon jedes Zubehör aber ob du dann um soviel billiger bist, ausserdem ist er zwar Wasserdicht aber auf das notwendigste reduziert.
Re: Navigationsgerät Garmin nüvi 550
Verfasst: Dienstag, 2. Juni 2009, 21:31
von MoeVi
Habe mich selbst für ein nüvi 765 TFM entschieden. Ist zwar kein Motorradnavi, aber mit der Wasserfesten Hülle Large von Louis und einer selbstgebauten Halterung (inkl. fixer Stromversorgung vom Bordnetz und Anschluß an die Gegensprechanlage wenn fertig) geht das schon.
LG
MoeVi
Re: Navigationsgerät Garmin nüvi 550
Verfasst: Dienstag, 2. Juni 2009, 23:21
von Gerhard
wgura hat geschrieben:ich möchte mir das Navi Garmin nüvi 550 kaufen, weil es sowohl für das Auto als auch für das Motorrad geeignet ist. Der Tom Tom Roder II ist mir zu teuer . Darum meine frage: hat jemand von Euch das oben genannte gerät und welche Erfahrungen gibt es?
Grüsse werner
Hallo Werner!
Ich habe leider keine Erfahrungen mit dem Garmin Nüvi 550.
Ich habe aber große Erfahrung mit einem anderen Navi. Ich habe darüber bereits einmal in einem früheren Beitrag ähnliches berichtet.
Ich bin mit meinem Navi bereits ca. 200.000 km kreuz und quer durch viele Länder in Europa gefahren und es hat überall wunderbar funktioniert. Meines ist relativ klein, befindet sich hinten am Motorrad, zeigt mir zuverlässigst, fast auf den Meter genau, die Route an und ist relativ sparsam im Betrieb. Es ist wetterfest, blendfrei, unempfindlich gegen Erschütterungen und hat eine drahtlose Übertragung von Navigationsanweisungen.Es sagt mir nicht nur, wo ich abbiegen muss, sondern hört auch manchmal auf gesprochene Anweisungen. Mit der innovativen Sprachsteuerung lässt es sich auch mit der Stimme bedienen.
Da mein Navi mehrere Ziele automatisch sortiert, kann es auch immer optimierte Routen zusammen stellen. Detailkarten von Europa inklusive Ost- und Südosteuropa sind teilweise vorinstalliert.
Außerdem verfügt es auch über viele praktische Unterhaltungstools und Reise-Funktionen wie z.B. einen eigenen mp3-Player, ein Handy, einen Währungsrechner, eine Weltzeituhr und einen Taschenrechner. Spielen kann man mit ihm natürlich auch.
Manchmal muß ich allerdings die "Reset-Taste" drücken, da bei der Programmierung offenbar ein paar kleine Fehler passiert sein dürften. Wenn man das Preis/Leistungsverhältniss beachtet kann man darüber aber großzügig hinwegsehen. Im Großen und Ganzen bin ich aber sehr zufrieden damit. Für weitere Auskünfte stehe ich gerne zur Verfügung.
(PS:Ich nenne es Alexandra und es benötigt am Abend etwas (manchmal auch etwas mehr) Rotwein und eine Kleinigkeit zum Essen)
Gruß aus Graz
Gerhard
Re: Navigationsgerät Garmin nüvi 550
Verfasst: Dienstag, 2. Juni 2009, 23:34
von Hans
@Gerhard:
Die beste NAVI-Beschreibung welche ich je gelesen habe....; BRAVO!
Schade daß dieses Navi vom Typ Alexandra nicht im Handel erhältlich ist, denn dann
würde ich als passionierter Weisweintrinker, sofort auf Rotwein umsteigen!
NG - Hans
Re: Navigationsgerät Garmin nüvi 550
Verfasst: Mittwoch, 3. Juni 2009, 05:07
von wgura
Hallo Alle!
Zuerst vielen Dank für Eure Antworten.
Nun zu Dir Gerhard aus Graz. Deine navi beschreibung habe ich schon einmal im Forum gelesen und Deine jetzige hat die erste bei weitem übertroffen, ich gratuliere dir ganz herzlich zu deinem Navi, nur leider gibt sich meine beste Hälfte für so etwas nicht her und darum bin ich Solofahrer.
Wenn ich es mir so überlege, frage ich mich, ob eine elektronisches navi für einen Motorradfahrer überhaupt notendig ist . In vielen früheren Forumbeiträgen kristallisierte sich heraus ,dass man trotz Navi ohne Karten nicht auskommt .Ich glaube es ist besser ,daß ich bei der bewährten Karte bleibe und verfalle nicht dem Trend der Zeit.
Grüsse Werner
Re: Navigationsgerät Garmin nüvi 550
Verfasst: Mittwoch, 3. Juni 2009, 06:36
von Franz
@gerhard:

..... bitte lass mir dein navi ganz lieb grüßen!
.... irgendwie scheinen wir beide fast die gleiche serie zu haben!
lg in den süden
franz
Re: Navigationsgerät Garmin nüvi 550
Verfasst: Mittwoch, 3. Juni 2009, 11:25
von Gerhard
wgura hat geschrieben:Hallo Alle!
Zuerst vielen Dank für Eure Antworten.
Nun zu Dir Gerhard aus Graz. Deine navi beschreibung habe ich schon einmal im Forum gelesen und Deine jetzige hat die erste bei weitem übertroffen, ich gratuliere dir ganz herzlich zu deinem Navi, nur leider gibt sich meine beste Hälfte für so etwas nicht her und darum bin ich Solofahrer.
Wenn ich es mir so überlege, frage ich mich, ob eine elektronisches navi für einen Motorradfahrer überhaupt notendig ist . In vielen früheren Forumbeiträgen kristallisierte sich heraus ,dass man trotz Navi ohne Karten nicht auskommt .Ich glaube es ist besser ,daß ich bei der bewährten Karte bleibe und verfalle nicht dem Trend der Zeit.
Grüsse Werner
Ich glaube das ist eine wirklich gute Entscheidung
Gerhard
Re: Navigationsgerät Garmin nüvi 550
Verfasst: Mittwoch, 3. Juni 2009, 11:32
von Gerhard
Franz hat geschrieben:@gerhard:

..... bitte lass mir dein navi ganz lieb grüßen!
.... irgendwie scheinen wir beide fast die gleiche serie zu haben!
lg in den süden
franz
Ein Modell dieser Serie war aber auch gar nicht leicht zu bekommen. Das Vorgängermodell war überhaupt nicht zu gebrauchen und ich musste es komplett tauschen. Aber das Jetzige funktioniert wunderbar..
Gerhard
Re: Navigationsgerät Garmin nüvi 550
Verfasst: Mittwoch, 3. Juni 2009, 11:43
von Ewald
Gerhard hat geschrieben:Franz hat geschrieben:@gerhard:

..... bitte lass mir dein navi ganz lieb grüßen!
.... irgendwie scheinen wir beide fast die gleiche serie zu haben!
lg in den süden
franz
Ein Modell dieser Serie war aber auch gar nicht leicht zu bekommen. Das Vorgängermodell war überhaupt nicht zu gebrauchen und ich musste es komplett tauschen. Aber das Jetzige funktioniert wunderbar..
Gerhard
gibt’s auch Garantie drauf

Re: Navigationsgerät Garmin nüvi 550
Verfasst: Donnerstag, 4. Juni 2009, 09:19
von Gerhard
@Ewald
Ich habe diesbezüglich mit dem Hersteller eine Vereinbarung getroffen
Gerhard
Re: Navigationsgerät Garmin nüvi 550
Verfasst: Donnerstag, 4. Juni 2009, 09:42
von Ewald
Gerhard hat geschrieben:@Ewald
Ich habe diesbezüglich mit dem Hersteller eine Vereinbarung getroffen
Gerhard
allso Lebenslang Garantie
Re: Navigationsgerät Garmin nüvi 550
Verfasst: Donnerstag, 4. Juni 2009, 09:48
von Gerhard
Ich glaub genau so, oder zumindest so ähnlich, steht es im Vertrag
Gerhard