Kurze Frage: Die beste Sozia von allen (damit mein ich meine ) ist neulich mit der Schuhsole dem Auspuff versehentlich ein bisschen zu nahe gekommen, was schwarze, verkrustete Flecken gibt. Hat jemand einen Tipp, wie man sowas leicht wieder wegbekommt?
Ich würds ordentlich kalt werden lassen und vorsichtig abrubbeln
oder wenn du viel Gefühl hast mit Chrome-Schleif und Polierpasten wieder vorsichtig abrubbeln, aber Achtung, die sind KÖRNIG und können bei zu intensiver Anwendung dann Kratzer hinterlassen
das problem ist michi und mir durch die magna mehr als nur bekannt, immer beim ausklappen des seitenständers hinterläßt die linke flosse spuren an den linken töpfen... und die entfernt meine magnalady immer mit autosol, funzt wunderbar, details bitte bei michi erfragen, ich bewundere immer nur das ergebnis!
einmal honda, immer honda! drei deauvilles in einem motorrad: Honda Goldwing GL1500/6SE!
@Peter
Im ernst, ich hatte auch so einen Schönheitsfehler am Auspuff, und habe ihn versucht mit Autosol auszupolieren was nicht funktioniert hat.
Ich habe mich damit getröste, das wenn er weg währe würde der nächste nachkommen
peter+petra hat geschrieben:am schnellsten gehts mit der Flex.
Peter
Gerhard
1998-2001 Kawasaki EN 500-50000 km
2002-2003 NT 650V rot-42000 km
2004-2005 NT 650V blau-35000 km
2006-2007 NT 700VA grau-47000 km
2008-2010 NT 700VA rot-59000 km
2011-2012 NT 700VA rot-46530 km
2013-2019 NT 700VA rot-69000 km
Ich hab auch schon versucht, den schwarzen Fleck wegzupolieren
(mit und ohne Autosol-Chrompaste).
Irgendwann hab ich beschlossen, dass "es" halt einfach zum Motorrad dazugehört.
Liebe Grüße aus dem Waldviertel Gerhard
2007 - 2011 NT650 Deauville ........... 37.000 km
2012 - 2023 XL1000 Varadero ........ 100.000 km
seit 2024 CRF1100 AfricaTwin ......... 18.000 km
Peter
Hätte da ein gutes Mittelchen es heißt Ferrolin Forte und ist von Dr. Nüsken. Ist mit Wasser zu verdünnen mit einem Schwamm leicht abwischen fertig und mit Wasser abspülen, glänzt wieder wie neu.
@Grazer: Ich auch, aber das hilft bei mir nicht...
Ich seh zwar auch keinen Rost, nur den Schmierer, wie von schwarzer Schuhpaste -
und die sollte man der Dodo doch eher auf die Schlapfen und nicht aufs Töpfchen schmieren, oder?
also, ich muß ehrlich gestehen, daß ich weder auf der wing noch auf der ville gummidreck an den auspufftöpfen hab... wie macht ihr das mit dem aufsteigen??? oder eure sozias???
bei michi's magna ist es klar, wegen der optik haben die den seitenständer so "wunderbar" montiert, daß du beinahe immer mit den schuhen am auspuff an kommst... aber bei der ville???
einmal honda, immer honda! drei deauvilles in einem motorrad: Honda Goldwing GL1500/6SE!
Na der Auspuff ist ja rechts gleich unter der Fußraste, und meine Holde hat relativ kurze Füße, da kanns passieren, dass sie z. B. mit der Ferse dem Auspuff zu nahe kommt wenn sie nicht aufpasst und mit den Füßen auf den Fußrasten nach hinten rutscht...