Neue Deauville

Technische Fragen und Antworten zur Ville ab Baujahr 2006
Benutzeravatar
arabak
Amateur
Amateur
Beiträge: 69
Registriert: Donnerstag, 9. Februar 2006, 16:57
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 2001
Farbe: dunkelgrün
Kilometerstand: 24000
Kilometer/Jahr (ca.):: je nach Umstand
Wohnort: Wiener Neudorf

herzlichste gratulation

Beitrag von arabak »

ein hallo an alle viller!

gratuliere allen neukäufern zu ihrer entscheidung. probefahrer werdet ihr woll nicht sein, aber kinderkrankheiten bei neueinführungen sind wohl drin. aber so wie ich honda kenne, wird das kein problem sein. und mein honda händler is auch ein ganz netter, nur kann er mir in meinem fall nicht helfen, da es sich um einen versicherungsfall handelt. und die versicherung sperrt sich und wartet auf die gerichtsverhandlung. so wird es wohl mit meiner frühlingsausfahrt genau nichts werden. aber dafür bin ich auf einkaufstour für meine ville. wenn da wer von euch teile hätte, für meine ville, bj. 2001, dunkelgrün met., dann lasst es mich bitte wissen. vielleicht kann man sich einig werden.

einen gruß in die runde werf

richard
__________________________
mein schutzengel fliegt immer mit
Helmut
Vollprofi
Vollprofi
Beiträge: 392
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 09:46
Wohnort: 4061

Beitrag von Helmut »

Hallo Patrick,

für mich ist das Travelpaket eher nicht günstig, da ich mein GIVI Topcase auf jeden Fall behalten will.
Baue bei meiner alten Deauville die Grundplatte ab, brauche daher nur die Grundplattenhalter, die es aber derzeit für das neue Modell (von GIVI) noch nicht gibt.
Aber zu klären ist jedenfalls die Situation Windschutz und untere Verkleidung.

mfg Helmut
Helmut
Vollprofi
Vollprofi
Beiträge: 392
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 09:46
Wohnort: 4061

Beitrag von Helmut »

Info an alle,

Betrifft Verlängerung vorderer Kotflügel:

Da ich derzeit eine selbst gebastelte verwende, habe ich kurz überlegt mir eine von Christian Schreiber (siehe unten) zuzulegen.



Hallo Helmut,

wir verkaufen die Verlängerung für 31 Euro incl. Versand (Päckchen nach Österreich). Das (Neu-)Teil ist ohne Löcher und Befestigungsmaterial.

Wenn Du Eine haben willst, einfach überweisen und Adresse mailen, dann schicke sie Dir sofort zu.

Ville Grüße
Christian

Christian Schreiber, Lohnstraße 54, D-66976 Rodalben
Kto.Nr.: 75469, BLZ 542 617 00, VR-Bank Südwestpfalz eG
http://www.waternish.de


Finde den Preis eigentlich auch ok. Habe mir aber gestern für 3 Euro in einem Technischen Großhandel Material (5mm gewebeverstärkter Gummi) für mind. 3 Verlängerungen besorgt (Reststück). Sollte jemand Interesse haben bitte melden.

Ville Grüße Helmut
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Beitrag von Franz »

auch ich hab zuerst überlegt das original topcase zu nehmen. ich bin aber draufgekommen, dass ich oft eine gepäckrolle auf reisen mithabe und ich denke, dass ich mir dann das originale topcase zerkratzen würde.

daher behalte ich mir auch mein altes topcase. weiß man wann es die befestigungen von givi für die neue ville geben wird?
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
Helmut
Vollprofi
Vollprofi
Beiträge: 392
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 09:46
Wohnort: 4061

Beitrag von Helmut »

Mein Händler meint, lt. Erfahrungen mit Givi ist auf jedefall in den nächsten Wochen mit der Verfügbarkeit zu rechnen.
Es könnte somit sein, dass ich einige Wochen ohne Topcase auskommen muss - für mich kein Problem.

Ville Grüße Helmut
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Beitrag von Franz »

danke für die mitteilung helmut!

hoffe givi beeilt sich, für mich ist das topcase sehr wichtig, da ich ja mit dem bike in die arbeit fahre und doch immer etwas zum mitnehmen habe.

aber schau ma mal! bis mai sollts auf jeden fall klappen, denn da brauche ich das topcase für unsere korsikareise! :wink:
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
Benutzeravatar
peter+petra
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 3479
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 15:48
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 2002
Farbe: Grün
Kilometerstand: 65000
Kilometer/Jahr (ca.):: ca 7000
Wohnort: Wimpassing/Leitha Bgld

Re: herzlichste gratulation

Beitrag von peter+petra »

Hallo Gerhard,
Ich haben ebenfalls eine Civi Tourenscheibe und auch noch die originale Scheiben in der Garage liegen.
Des weiteren kann ich dir die Telefonnummer von der Fa. Kofler geben..06764008061...
Fa. Kofler handelt mit gebrauchten Motorradteilen. Die Fa. ist in Wien am Südtirolerplatz vis a vis von Mazda Reiner zu Hause. Ich hoffe Du bekommst die Teile rechtzeitig bis Saisonbeginn zusammen.
gr. Peter
arabak hat geschrieben:ein hallo an alle viller!

gratuliere allen neukäufern zu ihrer entscheidung. probefahrer werdet ihr woll nicht sein, aber kinderkrankheiten bei neueinführungen sind wohl drin. aber so wie ich honda kenne, wird das kein problem sein. und mein honda händler is auch ein ganz netter, nur kann er mir in meinem fall nicht helfen, da es sich um einen versicherungsfall handelt. und die versicherung sperrt sich und wartet auf die gerichtsverhandlung. so wird es wohl mit meiner frühlingsausfahrt genau nichts werden. aber dafür bin ich auf einkaufstour für meine ville. wenn da wer von euch teile hätte, für meine ville, bj. 2001, dunkelgrün met., dann lasst es mich bitte wissen. vielleicht kann man sich einig werden.

einen gruß in die runde werf

richard
__________________________
mein schutzengel fliegt immer mit
l.gr.Peter+Petra

Genieße das Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
Benutzeravatar
arabak
Amateur
Amateur
Beiträge: 69
Registriert: Donnerstag, 9. Februar 2006, 16:57
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 2001
Farbe: dunkelgrün
Kilometerstand: 24000
Kilometer/Jahr (ca.):: je nach Umstand
Wohnort: Wiener Neudorf

Beitrag von arabak »

ein hi an die ville gemeinde! :P

eine frage an euch. kann mir wer sagen, sind 35 euro für eine käseloch tourenscheibe original honda viel????? und mit topcases kenn ich mich auch nicht so aus. wer baut den jetzt den besten *schminkkoffer*?????? bitte um hilfe.

mit ganz lieben grüßen
richard

__________________________
mein schutzengel fliegt immer mit
Helmut
Vollprofi
Vollprofi
Beiträge: 392
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 09:46
Wohnort: 4061

Beitrag von Helmut »

Hallo Richard,

kann Patrick nur beipflichten.

Mein Givi Topcas ist vergangenes Jahr durch unachtsames hantieren meinerseist aus ca. 1 Meter Höhe heruntergefallen und dabei ist der seitlich linke Rote Plastikeisatz( habe die integrierten Bremsleuten eingebaut) vollkommen zersplittert. Die Ersatzteibeschaffung sowie die Kosten haben mich positiv überrascht. Lieferzeit 3 Tage, Kosten für beide (links und rechts) 8 Euro.

Liebe Grüße Helmut
Benutzeravatar
Gerhard
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1378
Registriert: Dienstag, 3. Januar 2006, 21:31
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2013
Farbe: Bloom Red Metallic
Kilometerstand: 50000
Kilometer/Jahr (ca.):: >20000
Wohnort: Graz

Beitrag von Gerhard »

Hallo Richard

Das GIVI-Topcase ist mit Sicherheit Qualitativ das beste. Aber auch das teuerste.
Bekannte von mir haben beim Lois ein "Billigburger-Modell" gekauft. Dieses war nach einer Saison zum kaputt.

Gruß Gerhard
Benutzeravatar
arabak
Amateur
Amateur
Beiträge: 69
Registriert: Donnerstag, 9. Februar 2006, 16:57
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 2001
Farbe: dunkelgrün
Kilometerstand: 24000
Kilometer/Jahr (ca.):: je nach Umstand
Wohnort: Wiener Neudorf

Beitrag von arabak »

hi leute!

ein dankeschön an euch alle für eure hilfe. nun denn. tourenschiebe honda is bei ebay drin. dort werd ich mich auch nach einem givi koffer umsehen. ich mein wohl, je größer, desto besser. nicht nur ich brauch ein bissl platz, ich hab da ja noch *mein navi*, namens andrea, selbst a-schein besitzerin, aber leider kein eigenes radl.
ich freu mich schon aufs erste ausfahren, auf ein kennen lernen des einen oder anderen hier aus der runde.
wünsch allen die diesen zeilen lesen ein schönes wochenende, dass der wiederkehrende winter sich dann hoffentlich für die nächsten monate nach sibirien verabschiedet und an alle

lg

richard

___________________________
mein schutzengel fliegt immer mit
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Beitrag von Franz »

auch ich habe ein givi-topcase und das schon seit 5 jahren..... es sieht zwar auch schon optisch so alt aus, aber sonst ist es noch völlig ok.

ich muß aber dazusagen, dass ich kein "pfleger" sondern nur "nutzer" bin. ich habe es noch nie eingelassen oder besonders geputzt, aber die qualität ist finde ich TOP.

und meine meinung ist sowieso: das topcase kann nie groß genug sein! :lol: :lol:
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
Benutzeravatar
Gerhard
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1378
Registriert: Dienstag, 3. Januar 2006, 21:31
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2013
Farbe: Bloom Red Metallic
Kilometerstand: 50000
Kilometer/Jahr (ca.):: >20000
Wohnort: Graz

Beitrag von Gerhard »

Das Topcase muß auf jeden Fall so groß sein, dass 2 Helme darin Platz finden. Dies ist nur beim GIVI - 52 Liter der Fall.
Bei kleineren Ausfahrten finde ich es praktisch, wenn man z.B. während eines Spazierganges im Topcase die beiden Helme und in den beiden großen Koffern die Jacken verstauen kann. Dann muß man nicht immer alles mitschleppen.

Noch etwas! Wie ist das Wetter in Wien. In Graz hat es heute den ganzen Tag geschneit und es liegen bereits wieder 7-8 cm Schnee.


Liebe Grüße Gerhard :D
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Beitrag von Franz »

genau gerhard!

was das topcase betrifft sehe ich das ganz genauso. es kann nicht groß genug sein!

heute war das wetter in wien sosolala, aber es hat nicht geschneit, manchmal hat sogar die sonne durch die wolken geblitzelt. gott sei dank kein schnee!!!!!! :?
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
Benutzeravatar
Brigitte und Martin
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 5512
Registriert: Sonntag, 23. Oktober 2005, 22:11
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: KTM 1290 Adventure
Kilometerstand: 11000
Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
Wohnort: Heiliges Land Tirol

Beitrag von Brigitte und Martin »

Pflichte in allen belangen bei!
Liebe Grüße von West nach Ost
Achtung Hufe, Schaf links!
Antworten