Würstelrunde die Erste

Hier geplante Ausfahrten und Antworten zu Ausfahrten posten.
Benutzeravatar
Brigitte und Martin
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 5512
Registriert: Sonntag, 23. Oktober 2005, 22:11
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: KTM 1290 Adventure
Kilometerstand: 11000
Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
Wohnort: Heiliges Land Tirol

Re: Würstelrunde die Erste

Beitrag von Brigitte und Martin »

Das klingt nicht berauschend, ich hoffe die Kosten halten sich im Rahmen :ja:
Achtung Hufe, Schaf links!
Benutzeravatar
sani_08
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 4324
Registriert: Mittwoch, 18. April 2007, 09:55
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: 3-färbig
Kilometerstand: 34.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 8000
Wohnort: Horn

Re: Würstelrunde die Erste

Beitrag von sani_08 »

Servus Michl!
Bezüglich "defekter Tankgeber" kann dir sicher Boernie genaueres schildern, auch zum Thema Wiederholungshäufigkeit kann er was erzählen ....
(der war damals auch ziemlich :motz: )
Liebe Grüße aus dem Waldviertel
Gerhard

2007 - 2011 NT650 Deauville ........... 37.000 km
2012 - 2023 XL1000 Varadero ........ 100.000 km
seit 2024 CRF1100 AfricaTwin ......... 18.000 km

Bild
Benutzeravatar
bockerl67
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 4090
Registriert: Sonntag, 29. August 2010, 21:03
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2013
Farbe: Grau

Re: Würstelrunde die Erste

Beitrag von bockerl67 »

Hallo Michael!!

Am Samstag hat Christl kurz etwas angedeutet !! Wir dachten nicht, dass es so schlimm wird.

Mit dem hochgelobten Qualitätsstandart bei BMW - Motorräder steht es doch nicht so gut, wie es aussieht!

"BMW - Freude am Fahren" bekommt eine neue Bedeutung !!

Wenn ich die Qualitätsmängel (auch in den GT / GTL Foren) lese, bin ich echt froh, dass ich vom Ankauf einer B(ring)M(ich)W(erkstätte) Abstand genommen habe.

Ich hab auch von einigen BMW-Fahrern gehört, dass der BMW in Eisenstadt sehr gut sein soll!!

Anzünden würd ich sie jetzt nicht, da du keine Kasko hast! (Wahrscheinlich haben deswegen viele BMW - Biker eine Kasko! Nicht wegen dem Diebstahlrisiko :lach: )


Zur Not: Ich hab in meiner Garage noch so eine funktionierende Deauville 650 stehen :P
Liebe Grüße - Günter

Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
Benutzeravatar
ub-40
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 2604
Registriert: Freitag, 23. April 2010, 18:56
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2024
Farbe: BMW R1250RT racingblue met. 2
Wohnort: NÖ Großraum Himberg

Re: Würstelrunde die Erste

Beitrag von ub-40 »

Michael&Christina hat geschrieben:Ob ich mir den Sprit und die Übernachtungen für das nächste Treffen leisten kann steht auch in den Sternen. Vor zwei Wochen ABS Sensor erneuert € 200,- letzten Montag hat sich der Tankgeber verabschiedet Kosten stehen noch aus und aller guten dinge sind drei habe ich seit heute die Gewissheit das sich das ESA Federbein nach 42.000 Km verabschiedet hat. Bin so was von sauer das ich sie am liebsten anzünden würde :oops: Aber das ist bei BMW alles normal steht seitenweise in den Foren und Kulanz kannst dir abschminken. Fahrwerk wird von Wilbers werden die geben fünf Jahre Garantie und haben sich auf BMW spezialisiert. Jetzt brauche ich nur noch schnell eine Werkstätte die den Einbau durchführt sonst muss ich mit einem kaputten Federbein die reise in den Westen antreten.

Ein Wütender Michl :roll:
Also so schnell würd ich die Flinte nicht ins Korn schmeissen :!: In etlichen Foren wird ausdrücklich auf die Kulanz von BMW hingewiesen, da der von dir geschilderte Ölaustritt am Federbein bei den GS öfters aufgetreten ist, sodaß von einem normalen Verschleiß nicht geredet werden konnte. Es wurde da oftmals von einer Kulanzkostenübernahme berichtet :!: :!: Allerdings nur, wenn ein lückenloses Serviceheft vorhanden ist :ja: Andererseits kenne ich zahlreiche RT/MÜ Fahrer, wo dieser Defekt nicht aufgetreten ist. Merkwürdige Geschichte :roll:
Vllt. kann dir ja die Werkstätte in Bernstein weiterhelfen (Ulreich vormals Krug)
In Eisenstadt gibt es schon viele Jahre keinen BMW Motorradhändler mehr. (der Bierbaum dealt dort nur noch mit Autos)
Eines ist klar, sollte bei mir auch nur der kleinste Defekt auftreten, ist sie am Markt. Hab ich bei der RT/LC ja auch schon so gemacht :ja:

lg Karl

Zusatz: in DE gibt es auch eine Werkstatt die sich auf die Reparatur der ESA Federbeine spezialisiert hat. Soll keine 170,- kosten. BMW selbst repariert ja nicht - die tauschen nur aus
...es kommt nicht darauf an, wie alt man wird sondern wie man alt wird !

liebe Grüße
Karl
hiho
Profi
Profi
Beiträge: 122
Registriert: Montag, 18. November 2013, 15:13
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2006
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 32000
Kilometer/Jahr (ca.):: 10000
Wohnort: Fieberbrunn

Re: Würstelrunde die Erste

Beitrag von hiho »

:bike1: Da haben wir wieder mal dass leidige Thema BMW!!!

Ich kann nicht verstehen, warum sich Leute ein Motorrad leisten, das zum einen völlig überteuert ist und zum anderen dafür bekannt ist, Werkstatt Besitzer bei ihren Expansionsplänen zu unterstützen.

Wird wohl irgend etwas damit zu tun haben, das der Mensch ein Herdentier ist und eben das haben will, was die meisten haben.

So nach dem Motto: was die anderen haben muß gut sein.....

Auch ich bin ja auch kurz dem Bayern Bomber Virus verfallen.
Glücklicherweise bin ich aber durch die negativen Erfahrungen eines Freundes, der sich kurz bevor ich zugeschlagen habe, eine 1200 GS "geleistet" hat, schnell wieder von dem Vorhaben abgekommen!

Eins steht fest, ich Schätze meine Ville seid her viel mehr.....





:bike1: :bike1:
Benutzeravatar
Michael&Christina
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1588
Registriert: Donnerstag, 22. Februar 2007, 12:00
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2012
Farbe: Blau
Kilometerstand: 52000
Kilometer/Jahr (ca.):: 11000
Wohnort: Bruck/Leitha
Kontaktdaten:

Re: Würstelrunde die Erste

Beitrag von Michael&Christina »

Wer noch nie auf einer BMW gefahren ist kann keine Objektive Meinung abgeben. Da geht nichts darüber nicht umsonst sind so viele auf der Straße. Hätten die Japaner was gleichwertiges am Markt hätte ich wahrscheinlich auch nie gewechselt. Das mit der Qualität ist halt typisch deutsch aber das habe ich vorher gewusst. Man hofft ja doch das es nur die anderen erwischt und nicht einen selbst. Daher jammern wir auf einem hohen Niveau :lol: Bin gespannt auf den Preis eines Wilbers Federbein das sogar eine BMW Werkstätte einbauen würde. Das Org. Federbein kostet nicht ausgepackt € 1.500,. :oops: Aber man gönnt sich ja sonst nichts und das Leben ist viel zu kurz um sich über solche Sachen Tagelang den Kopf zu zerbrechen. Karl wie kommst du auf Eisenstadt fahre ja immer zu Bierbaum nach Baden zu ihrer Geburtsstätte :lol:

Lg Michael & Christina
http://www.toyota-mueller.at & verkauf@toyota-mueller.at

... nach der Tour ist vor der Tour ... und Rasen ist etwas für Gärtner
Benutzeravatar
ub-40
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 2604
Registriert: Freitag, 23. April 2010, 18:56
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2024
Farbe: BMW R1250RT racingblue met. 2
Wohnort: NÖ Großraum Himberg

Re: Würstelrunde die Erste

Beitrag von ub-40 »

bockerl67 hat geschrieben: Ich hab auch von einigen BMW-Fahrern gehört, dass der BMW in Eisenstadt sehr gut sein soll!!
Michael&Christina hat geschrieben:Wer noch nie auf einer BMW gefahren ist kann keine Objektive Meinung abgeben. Da geht nichts darüber nicht umsonst sind so viele auf der Straße. .... Aber man gönnt sich ja sonst nichts und das Leben ist viel zu kurz um sich über solche Sachen Tagelang den Kopf zu zerbrechen. Karl wie kommst du auf Eisenstadt fahre ja immer zu Bierbaum nach Baden zu ihrer Geburtsstätte :lol:

Lg Michael & Christina
Hallo Michael :!:
zu BMW Motorrad-Händler in Eisenstadt -Siehe oben: Günter kennt da einige BMW-Fahrer :roll: :roll:

Tolle Einstellung jedenfalls von dir :ja: Am Sparbuch gibt es ja ohnedies keine Zinsen. Ich warte mal auf die neue GTL die jetzt bald herauskommen soll. Schau mal mal. Auch die neue GS ADV lacht mich sehr an. Wie gesagt, das Geld gehört in die Wirtschaft :!: Fahre jetzt die 3. Saison meine GTL. Einfach fantastisch :!:

Ach ja, die Geburtsstätte liegt in Berlin. Seinerzeit gekauft in Heiligenstadt :ja: Beim Service war ich 1 od. 2 x beim Bierbaum.

lg Karl
...es kommt nicht darauf an, wie alt man wird sondern wie man alt wird !

liebe Grüße
Karl
Benutzeravatar
bockerl67
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 4090
Registriert: Sonntag, 29. August 2010, 21:03
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2013
Farbe: Grau

Re: Würstelrunde die Erste

Beitrag von bockerl67 »

Wegen BMW Eisenstadt:

Nachdem ich zu BMW - Werkstätten kein "Naheverhältnis" habe, kann habe ich dies nur weitergeben, was mir "zugetragen" worden ist.

Allerdings ist dies schon etwas länger her (etwas länger als 2 Jahre) -- und ich dachte, dass eine BMW Motorrad - Werkstätte ein gewinnbringendes Unternehmen ist.

Sorry für die Verwirrung und Falschinfo.

@Michael:

Wie heute telefonisch besprochen: Sofern ich meine 650er diese Woche nicht verkaufe, kann ich sie Dir für den Ausflug nach OÖ borgen !!

Bietet zwar weniger Fahrspass, dafür schont sie Deine Nerven (und den Geldbeutel) und Du kommst ohne Werkstättenaufenthalt an :lach:
Liebe Grüße - Günter

Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
Benutzeravatar
Michael&Christina
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1588
Registriert: Donnerstag, 22. Februar 2007, 12:00
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2012
Farbe: Blau
Kilometerstand: 52000
Kilometer/Jahr (ca.):: 11000
Wohnort: Bruck/Leitha
Kontaktdaten:

Re: Würstelrunde die Erste

Beitrag von Michael&Christina »

So gerade mit BMW Bierbaum telefoniert. BMW übernimmt 80% vom Ersatzteil und verlangt um die € 100,- für den Einbau das nenne ich Kundendienst. Auch beim Tankgeber wird er schauen ob er etwas machen kann. Also ich kann nur jedem die Firma Bierbaum empfehlen. Kann sie ihm morgen Abend bringen und wird sie mir bis nächsten Donnerstag reparieren. Mein Laune ist deutlich gestiegen und das mit dem anzünden verschieben wir auf ungewiss. :lol: Bockerl danke für dein Angebot für die 650er das hätte ich auf jeden Fall angenommen auch wenn ich dadurch das ganze Weekend auf der Deauviller Schaufel gewesen wäre.

Der besser aufgelegte Michl
http://www.toyota-mueller.at & verkauf@toyota-mueller.at

... nach der Tour ist vor der Tour ... und Rasen ist etwas für Gärtner
Benutzeravatar
bockerl67
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 4090
Registriert: Sonntag, 29. August 2010, 21:03
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2013
Farbe: Grau

Re: Würstelrunde die Erste

Beitrag von bockerl67 »

Michael&Christina hat geschrieben:So gerade mit BMW Bierbaum telefoniert. BMW übernimmt 80% vom Ersatzteil und verlangt um die € 100,- für den Einbau das nenne ich Kundendienst. Auch beim Tankgeber wird er schauen ob er etwas machen kann. Also ich kann nur jedem die Firma Bierbaum empfehlen. Kann sie ihm morgen Abend bringen und wird sie mir bis nächsten Donnerstag reparieren. Mein Laune ist deutlich gestiegen und das mit dem anzünden verschieben wir auf ungewiss. :lol: Bockerl danke für dein Angebot für die 650er das hätte ich auf jeden Fall angenommen auch wenn ich dadurch das ganze Weekend auf der Deauviller Schaufel gewesen wäre.

Der besser aufgelegte Michl
Wenn ich für meinen 4-rädrigen "Ölofen" was brauche, fahr ich auch zum Bierbaum (gsd brauch ich sehr wenig von dem Dealer!!) !!

Anscheinend wissen die BMWler doch, dass es sich um keinen Garantiefall handelt sondern eher um einen Serienschaden - also um eine Gewährleistung.

Viel dazu gelernt dürften sie nur nicht haben, da es das Problem "Federbein" auch beim Nachfolgemodell gibt / gegeben hat.

Andererseits warum sollten sie was ändern, wenn sich die BMW auch mit offensichtlichen Fehlerquellen verkauft !!

==

Hauptsache, dass Du eine für Dich kostengünstige Reparaturmöglichkeit gefunden hast.
Liebe Grüße - Günter

Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
Benutzeravatar
ub-40
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 2604
Registriert: Freitag, 23. April 2010, 18:56
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2024
Farbe: BMW R1250RT racingblue met. 2
Wohnort: NÖ Großraum Himberg

Re: Würstelrunde die Erste

Beitrag von ub-40 »

Michael&Christina hat geschrieben:So gerade mit BMW Bierbaum telefoniert. BMW übernimmt 80% vom Ersatzteil und verlangt um die € 100,- für den Einbau das nenne ich Kundendienst. Auch beim Tankgeber wird er schauen ob er etwas machen kann. Also ich kann nur jedem die Firma Bierbaum empfehlen. Kann sie ihm morgen Abend bringen und wird sie mir bis nächsten Donnerstag reparieren. Mein Laune ist deutlich gestiegen und das mit dem anzünden verschieben wir auf ungewiss. :lol: Bockerl danke für dein Angebot für die 650er das hätte ich auf jeden Fall angenommen auch wenn ich dadurch das ganze Weekend auf der Deauviller Schaufel gewesen wäre.

Der besser aufgelegte Michl
Gratuliere :!: Hab dir ja gesagt, dass auf die BMW Kulanz in solchen Fällen Verlass ist :wink: Kriegst jetzt ein neues BMW Teil od. das Wilbers :?:

lg Karl
...es kommt nicht darauf an, wie alt man wird sondern wie man alt wird !

liebe Grüße
Karl
Benutzeravatar
Michael&Christina
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1588
Registriert: Donnerstag, 22. Februar 2007, 12:00
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2012
Farbe: Blau
Kilometerstand: 52000
Kilometer/Jahr (ca.):: 11000
Wohnort: Bruck/Leitha
Kontaktdaten:

Re: Würstelrunde die Erste

Beitrag von Michael&Christina »

Neues BMW Teil denn dann habe ich die Teile Garantie von BMW wieder.

Lg Michael & Christina
http://www.toyota-mueller.at & verkauf@toyota-mueller.at

... nach der Tour ist vor der Tour ... und Rasen ist etwas für Gärtner
Benutzeravatar
Brigitte und Martin
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 5512
Registriert: Sonntag, 23. Oktober 2005, 22:11
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: KTM 1290 Adventure
Kilometerstand: 11000
Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
Wohnort: Heiliges Land Tirol

Re: Würstelrunde die Erste

Beitrag von Brigitte und Martin »

Michael&Christina hat geschrieben:So gerade mit BMW Bierbaum telefoniert. BMW übernimmt 80% vom Ersatzteil und verlangt um die € 100,- für den Einbau das nenne ich Kundendienst. Auch beim Tankgeber wird er schauen ob er etwas machen kann. Also ich kann nur jedem die Firma Bierbaum empfehlen. Kann sie ihm morgen Abend bringen und wird sie mir bis nächsten Donnerstag reparieren. Mein Laune ist deutlich gestiegen und das mit dem anzünden verschieben wir auf ungewiss. :lol: Bockerl danke für dein Angebot für die 650er das hätte ich auf jeden Fall angenommen auch wenn ich dadurch das ganze Weekend auf der Deauviller Schaufel gewesen wäre.

Der besser aufgelegte Michl
:gut: Damit kann man Leben, ich freue mich für dich, dass es so günstig abgeht.
Ist auf jeden Fall günstiger als der Federbeinservice den ich bei der FJR machen hätte müssen.
nach 500000 war schon ein nachlassen spürbar.
Aber bis zum Verkauf bei 60000 hat es durchgehalten, aber halt schon sehr nachgelassen.
Achtung Hufe, Schaf links!
Antworten