Re: Kauf einer Deauville
Verfasst: Donnerstag, 26. September 2013, 20:32
Die Frage, welche besser ist, kann man vom Schreibtisch aus nur schlecht beantworten. Kommt ja auch drauf an, was die Maschinen selbst "sagen": Pflegezustand, Startverhalten, Ölverbrauch etc..
32000 km in 12 Jahren - das sind im Schnitt gut 2500 km im Jahr. Wenn der Besitzer die Ville nur einige Male im Jahr zu einer schönen Tour genommen hat, ist das okay. Es könnten aber auch viele Kurzstrecken gewesen sein. Viele Kilometer, auf langen Strecken gefahren, belasten einen Motor sicher weniger als viel Kurzstreckenbetrieb. Auch sehr lange Standzeiten (könnte ja auch der Grund sein für die wenigen Kilometer) tun dem Motor nicht gut. Vielleicht kannst Du da noch mehr erfahren? Die Maschine vom Lande fände ich sonst eher besser, weil die Chance größer ist, dass der Motor nach dem Starten auch wirklich warm geworden ist. Vorausgesetzt, der Pflegezustand lässt den privaten Schrauber nicht als Pfuscher erscheinen. Aber das kann ja auch ein sehr sorgfältiger Mensch gewesen sein. Allerdings hätte so einer vielleicht auch die Pflegearbeiten dokumentiert??
Ich komme zum Anfang zurück: Eindruck von Fahrzeug und Fahrer, technischer Zustand und Probefahrt sind wohl entscheidend. Notfalls jemanden bitten, mit hinzufahren! Vielleicht ist ja ein Viller von uns hier in Deiner Nähe??
32000 km in 12 Jahren - das sind im Schnitt gut 2500 km im Jahr. Wenn der Besitzer die Ville nur einige Male im Jahr zu einer schönen Tour genommen hat, ist das okay. Es könnten aber auch viele Kurzstrecken gewesen sein. Viele Kilometer, auf langen Strecken gefahren, belasten einen Motor sicher weniger als viel Kurzstreckenbetrieb. Auch sehr lange Standzeiten (könnte ja auch der Grund sein für die wenigen Kilometer) tun dem Motor nicht gut. Vielleicht kannst Du da noch mehr erfahren? Die Maschine vom Lande fände ich sonst eher besser, weil die Chance größer ist, dass der Motor nach dem Starten auch wirklich warm geworden ist. Vorausgesetzt, der Pflegezustand lässt den privaten Schrauber nicht als Pfuscher erscheinen. Aber das kann ja auch ein sehr sorgfältiger Mensch gewesen sein. Allerdings hätte so einer vielleicht auch die Pflegearbeiten dokumentiert??
Ich komme zum Anfang zurück: Eindruck von Fahrzeug und Fahrer, technischer Zustand und Probefahrt sind wohl entscheidend. Notfalls jemanden bitten, mit hinzufahren! Vielleicht ist ja ein Viller von uns hier in Deiner Nähe??