Dachte mir, jetz um diese Zeit nach Croatia, und dann noch per Bike, wow
Meine Batterie ist alle !!
- Hansjörg
- Vollprofi

- Beiträge: 221
- Registriert: Montag, 14. November 2011, 02:58
- Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
- Baujahr: 2007
- Farbe: Suzuki V-Strom 650 ABS blau
- Kilometerstand: 19800
- Kilometer/Jahr (ca.):: 10-15.000
- Wohnort: Pischeldorf, Kärnten
Re: Meine Batterie ist alle !!
Hach, da hab ich wohl zuwenig auf das Datum geschaut!!!
Dachte mir, jetz um diese Zeit nach Croatia, und dann noch per Bike, wow
Dachte mir, jetz um diese Zeit nach Croatia, und dann noch per Bike, wow
lg aus dem sonnigen Süden
- neubre
- Vollprofi

- Beiträge: 446
- Registriert: Dienstag, 13. April 2010, 09:03
- Deauville Modell: NT650V
- Baujahr: 1998
- Farbe: rotbraun metallic
- Kilometerstand: 46600
- Kilometer/Jahr (ca.):: Hoffentlich viele
- Wohnort: Vomp/Tirol
Re: Meine Batterie ist alle !!
Hi Bockerl,
hast du (da du ja ein Voltmeter dran) hast, vorher was gemerkt? Also hat sie länger nicht geladen, oder wars ein plöztlicher Tod?
Meine ging auch nicht mehr, Batterie ist aber fein, sie hat nur nicht mehr geladen..
Hier mein Erfahrungsbericht von gestern abend:
Da ist doch was faul. Den Check hab ich mir fürs Wochenende vorgenommen, leider wurde er früher benötigt als ich dachte
gestern früh war dann die Batterie alle (na klar, wenn sie nicht geladen wird).
Also unter Tags mal das Forum bemüht um gut gerüstet mit Ratschlägen/Erfahrungen abends ans Werk zu gehen.
Und dann gings los..
starten mit meiner mittlerweile geladenen Batterie -> kein Problem
mit einer Fremdbatterie -> kein Problem
aaaaaaber geladen werden sie alle nicht. Also entweder der Regler, Kriechstrom, Masse, LiMa?
also brav weiter alles rausmessen, den Regler hatte ich natürlich nach der Aktion von vor 2 Jahren auch in Verdacht, aber den bekam ich nicht so leicht vom Stecker, also lies ich ihn erstmal drauf.
Irgendwann konnte ich nichts fehlerhaftes messen, also... der Regler muss runter...
und siehe da
der Stecker war bei den Anschluessen 2 und 3 der Lima komplett verschmort.. da war kein Kontakt mehr!!!
Bild folgt noch.
Als Quick und Dirty Lösung (um den Regler auch auszuschliessen) wurde das Plastikteil zerlegt und neue Stecker montiert.
Dann wieder alles angesteckt, gestartet und gemessen und jetzt kamm mal wieder Saft in die Batterie
Jetzt muss ich nur noch zu sehen dass ich den Stecker irgendwo bekomme.. falls also jemand so ein Teil rumliegen hat oder einen guten Tipp
bin ich natürlich dankbar
schraubende Grüße aus Tirol
Rene
hast du (da du ja ein Voltmeter dran) hast, vorher was gemerkt? Also hat sie länger nicht geladen, oder wars ein plöztlicher Tod?
Meine ging auch nicht mehr, Batterie ist aber fein, sie hat nur nicht mehr geladen..
Hier mein Erfahrungsbericht von gestern abend:
Da ist doch was faul. Den Check hab ich mir fürs Wochenende vorgenommen, leider wurde er früher benötigt als ich dachte
gestern früh war dann die Batterie alle (na klar, wenn sie nicht geladen wird).
Also unter Tags mal das Forum bemüht um gut gerüstet mit Ratschlägen/Erfahrungen abends ans Werk zu gehen.
Und dann gings los..
starten mit meiner mittlerweile geladenen Batterie -> kein Problem
mit einer Fremdbatterie -> kein Problem
aaaaaaber geladen werden sie alle nicht. Also entweder der Regler, Kriechstrom, Masse, LiMa?
also brav weiter alles rausmessen, den Regler hatte ich natürlich nach der Aktion von vor 2 Jahren auch in Verdacht, aber den bekam ich nicht so leicht vom Stecker, also lies ich ihn erstmal drauf.
Irgendwann konnte ich nichts fehlerhaftes messen, also... der Regler muss runter...
und siehe da
der Stecker war bei den Anschluessen 2 und 3 der Lima komplett verschmort.. da war kein Kontakt mehr!!!
Bild folgt noch.
Als Quick und Dirty Lösung (um den Regler auch auszuschliessen) wurde das Plastikteil zerlegt und neue Stecker montiert.
Dann wieder alles angesteckt, gestartet und gemessen und jetzt kamm mal wieder Saft in die Batterie
Jetzt muss ich nur noch zu sehen dass ich den Stecker irgendwo bekomme.. falls also jemand so ein Teil rumliegen hat oder einen guten Tipp
bin ich natürlich dankbar
schraubende Grüße aus Tirol
Rene
Lieber den Esel im Sattel als den Tiger im Tank! Oder so...
- bockerl67
- Forums-Urgestein

- Beiträge: 4090
- Registriert: Sonntag, 29. August 2010, 21:03
- Deauville Modell: NT700VA
- Baujahr: 2013
- Farbe: Grau
Re: Meine Batterie ist alle !!
meine alte batterie hatte einen "herzinfakt".
war plötzlich kaputt. also so kaputt, dass sie ganz leer war - oder so leer war, dass starten nicht mehr möglich war.
habe die alte batterie zur "kontrolle" zu meinem vater gebracht. der hat sie dann wieder ganz langsam aufgeladen. sie hält zwar die spannung, aber bricht dann zusammen wenn ein abnehmer dran kommt.
seit der neuen batterie läuft alles ok. selbst wenn ich die nebelscheinwerfer eingeschaltet habe, ist die spannung > 14 V (bei fahrt).
im stehen und wenn dann noch die blinker eingeschaltet sind und noch dazu das Bremslicht leuchtet sinkt die spannung auf ~ 12 V ab. erholt sich aber ganz schnell wieder.
war plötzlich kaputt. also so kaputt, dass sie ganz leer war - oder so leer war, dass starten nicht mehr möglich war.
habe die alte batterie zur "kontrolle" zu meinem vater gebracht. der hat sie dann wieder ganz langsam aufgeladen. sie hält zwar die spannung, aber bricht dann zusammen wenn ein abnehmer dran kommt.
seit der neuen batterie läuft alles ok. selbst wenn ich die nebelscheinwerfer eingeschaltet habe, ist die spannung > 14 V (bei fahrt).
im stehen und wenn dann noch die blinker eingeschaltet sind und noch dazu das Bremslicht leuchtet sinkt die spannung auf ~ 12 V ab. erholt sich aber ganz schnell wieder.
Liebe Grüße - Günter
Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
-
Anton
- Oberguru

- Beiträge: 1249
- Registriert: Samstag, 5. September 2009, 16:20
- Wohnort: Hohenau an der March
Re: Meine Batterie ist alle !!
Das ist klar, dass die Anzeige hier 14 Volt hergibt. Bei laufendem Motor, arbeitet ja auch die LIMA und der Regler hält die Spannung auf 14 - 14,4 Volt aufrecht. In manchen Fällen sogar 14,8 Volt.seit der neuen batterie läuft alles ok. selbst wenn ich die nebelscheinwerfer eingeschaltet habe, ist die spannung > 14 V (bei fahrt).
Wenn mich nicht alles täuscht, hat die 650er auch eine 450 Watt LIMA (wie die 700er).
Ohne Ladung, fällt die Spannung ab. Kann sogar unter die 12V gehen. Nach einer Weile, sammelt sich die Batt wieder.im stehen und wenn dann noch die blinker eingeschaltet sind und noch dazu das Bremslicht leuchtet sinkt die spannung auf ~ 12 V ab. erholt sich aber ganz schnell wieder.
Lg Anton
Deauville Freunde Patch sind noch Verfügbar! Einfach PN an Mich!

Deauville Freunde Patch sind noch Verfügbar! Einfach PN an Mich!
