damit ich dann alles "im griff habe"
Wassertemperaturanzeige (Projekt 2)
- bockerl67
- Forums-Urgestein

- Beiträge: 4090
- Registriert: Sonntag, 29. August 2010, 21:03
- Deauville Modell: NT700VA
- Baujahr: 2013
- Farbe: Grau
Re: Wassertemperaturanzeige (Projekt 2)
ich hoffe, dass die anzeige am sonntag in betrieb geht 
damit ich dann alles "im griff habe"
damit ich dann alles "im griff habe"
Liebe Grüße - Günter
Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
- bockerl67
- Forums-Urgestein

- Beiträge: 4090
- Registriert: Sonntag, 29. August 2010, 21:03
- Deauville Modell: NT700VA
- Baujahr: 2013
- Farbe: Grau
Re: Wassertemperaturanzeige (Projekt 2)
Meine Damen- und Herrschaften ! Es ist vollbracht. Folgende Änderungen wurden an meiner Ville durchgeführt:
1.) Einbau der Wassertemperaturanzeige: Einbau war etwas mühsam, da der Temperaturfühler auch mit einem Zwischenstück in den Wasserschlauch eingearbeitet werden musste.
2.) Im linken "Handschuhfach" eine 12V-Steckdose eingebaut. "Sicherheitshalber" - man kann ja nie wissen
3.) Eine Halterung für mein Garmin Navi befestigt. TEstfahrt verlief etwas wenig erfolgreich. Mein Navi ist ein Navi fürs Auto. Hat die "good vibrations" der Ville nicht ganz vertragen und ist jetzt in den "ewigen Navigationsgründen von Manitu"
Also auf zum Louis und das Garmin Zumo 210CE gekauft. Heute nocht schnell die Stromversorgung verlegt.
Punkt 1 bis 3 funktionieren wunderbar
4.) Heute mußte ich bei 328 km auf Reserve schalten D.h.: 16 Liter / 328 km = Verbrauch 4,87 L/100km ! Ganz in Ordnung finde ich. Meine Ville muss ja doch viel "Lebendgewicht" schleppen

1.) Einbau der Wassertemperaturanzeige: Einbau war etwas mühsam, da der Temperaturfühler auch mit einem Zwischenstück in den Wasserschlauch eingearbeitet werden musste.
2.) Im linken "Handschuhfach" eine 12V-Steckdose eingebaut. "Sicherheitshalber" - man kann ja nie wissen
3.) Eine Halterung für mein Garmin Navi befestigt. TEstfahrt verlief etwas wenig erfolgreich. Mein Navi ist ein Navi fürs Auto. Hat die "good vibrations" der Ville nicht ganz vertragen und ist jetzt in den "ewigen Navigationsgründen von Manitu"
Also auf zum Louis und das Garmin Zumo 210CE gekauft. Heute nocht schnell die Stromversorgung verlegt.
Punkt 1 bis 3 funktionieren wunderbar
4.) Heute mußte ich bei 328 km auf Reserve schalten D.h.: 16 Liter / 328 km = Verbrauch 4,87 L/100km ! Ganz in Ordnung finde ich. Meine Ville muss ja doch viel "Lebendgewicht" schleppen
Liebe Grüße - Günter
Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
- neubre
- Vollprofi

- Beiträge: 446
- Registriert: Dienstag, 13. April 2010, 09:03
- Deauville Modell: NT650V
- Baujahr: 1998
- Farbe: rotbraun metallic
- Kilometerstand: 46600
- Kilometer/Jahr (ca.):: Hoffentlich viele
- Wohnort: Vomp/Tirol
Re: Wassertemperaturanzeige (Projekt 2)
Morgen Günter,
hast du auch ein paar nette Bildln gschossen, mich hätt der Einbau der Wassertemperaturanzeige interessiert und vor allem was der Spass an Kosten (material) benötigt.
Danke
sg
René
hast du auch ein paar nette Bildln gschossen, mich hätt der Einbau der Wassertemperaturanzeige interessiert und vor allem was der Spass an Kosten (material) benötigt.
Danke
sg
René
Lieber den Esel im Sattel als den Tiger im Tank! Oder so...
- Ewald
- Forums-Urgestein

- Beiträge: 3525
- Registriert: Sonntag, 27. April 2008, 21:03
- Deauville Modell: NT650V
- Baujahr: 1998
- Farbe: Gold
- Kilometerstand: 158000
- Kilometer/Jahr (ca.):: mittlerweile 20.000 Km.
- Wohnort: A-6890 Lustenau
Re: Wassertemperaturanzeige (Projekt 2)
bockerl67 hat geschrieben:Meine Damen- und Herrschaften ! Es ist vollbracht. Folgende Änderungen wurden an meiner Ville durchgeführt:
1.) Einbau der Wassertemperaturanzeige: Einbau war etwas mühsam, da der Temperaturfühler auch mit einem Zwischenstück in den Wasserschlauch eingearbeitet werden musste.
2.) Im linken "Handschuhfach" eine 12V-Steckdose eingebaut. "Sicherheitshalber" - man kann ja nie wissen
3.) Eine Halterung für mein Garmin Navi befestigt. TEstfahrt verlief etwas wenig erfolgreich. Mein Navi ist ein Navi fürs Auto. Hat die "good vibrations" der Ville nicht ganz vertragen und ist jetzt in den "ewigen Navigationsgründen von Manitu"![]()
Also auf zum Louis und das Garmin Zumo 210CE gekauft. Heute nocht schnell die Stromversorgung verlegt.
Punkt 1 bis 3 funktionieren wunderbar![]()
4.) Heute mußte ich bei 328 km auf Reserve schalten D.h.: 16 Liter / 328 km = Verbrauch 4,87 L/100km ! Ganz in Ordnung finde ich. Meine Ville muss ja doch viel "Lebendgewicht" schleppen![]()
![]()
das ist ein guter wert zügiges Lustiges fahren nenne ich das.
Fahr nicht schneller als du sehen kannst.
Gruß Ewald
aus dem Ländle
Gruß Ewald
aus dem Ländle
- bockerl67
- Forums-Urgestein

- Beiträge: 4090
- Registriert: Sonntag, 29. August 2010, 21:03
- Deauville Modell: NT700VA
- Baujahr: 2013
- Farbe: Grau
Re: Wassertemperaturanzeige (Projekt 2)
meine ville kommt in die umbauphase 2 :
Neu: Voltmeter und Warnblinkanlage
wird in den nächsten tagen eingebaut !!
Neu: Voltmeter und Warnblinkanlage
wird in den nächsten tagen eingebaut !!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße - Günter
Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
- bockerl67
- Forums-Urgestein

- Beiträge: 4090
- Registriert: Sonntag, 29. August 2010, 21:03
- Deauville Modell: NT700VA
- Baujahr: 2013
- Farbe: Grau
Re: Wassertemperaturanzeige (Projekt 2)
jetzt ist mal alles eingebaut
(fotos sind leider nicht so besonders geworden!)
..und warnblinkanlage auch eingebaut:
..und warnblinkanlage auch eingebaut:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße - Günter
Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
- bockerl67
- Forums-Urgestein

- Beiträge: 4090
- Registriert: Sonntag, 29. August 2010, 21:03
- Deauville Modell: NT700VA
- Baujahr: 2013
- Farbe: Grau
Re: Wassertemperaturanzeige (Projekt 2)
voltmeter und thermometer:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße - Günter
Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
- Ewald
- Forums-Urgestein

- Beiträge: 3525
- Registriert: Sonntag, 27. April 2008, 21:03
- Deauville Modell: NT650V
- Baujahr: 1998
- Farbe: Gold
- Kilometerstand: 158000
- Kilometer/Jahr (ca.):: mittlerweile 20.000 Km.
- Wohnort: A-6890 Lustenau
Re: Wassertemperaturanzeige (Projekt 2)
Hat schon was schaut super aus
Fahr nicht schneller als du sehen kannst.
Gruß Ewald
aus dem Ländle
Gruß Ewald
aus dem Ländle
- Andy-H
- Administrator

- Beiträge: 1627
- Registriert: Dienstag, 20. September 2005, 07:26
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Wassertemperaturanzeige (Projekt 2)
gefällt mir sehr gut (willhaben
)
welchen fühler hast du eigentlich für die wassertemeratur verbaut und wie/wo
LG
Andy-H
welchen fühler hast du eigentlich für die wassertemeratur verbaut und wie/wo
LG
Andy-H
- bockerl67
- Forums-Urgestein

- Beiträge: 4090
- Registriert: Sonntag, 29. August 2010, 21:03
- Deauville Modell: NT700VA
- Baujahr: 2013
- Farbe: Grau
Re: Wassertemperaturanzeige (Projekt 2)
das ist ein bissi eine eigenkompostion !!!
das thermometer hab ich bei conrad gekauft. den adapter (also das gehäuse bei louis) gekauft.
http://www.louis.de/_10fc63429180a7ecb5 ... il_kontext" target="_blank
und dann hab ich den geber (fühler) vom raid hp - thermometer mit etwas dichtmittel (loctite) und sanfter gewalt in das gehäuse eingedreht.
den adapter habe ich an der rechten seite in den wasserschlauch (geht dann in den kühler oben rein) eingearbeitet.
von der rechten seite aus kann ich den adapter sehen, wenn ich mich etwas zu boden begebe. ist alles dicht und funktioniert hervorragend.
das thermometer hab ich bei conrad gekauft. den adapter (also das gehäuse bei louis) gekauft.
http://www.louis.de/_10fc63429180a7ecb5 ... il_kontext" target="_blank
und dann hab ich den geber (fühler) vom raid hp - thermometer mit etwas dichtmittel (loctite) und sanfter gewalt in das gehäuse eingedreht.
den adapter habe ich an der rechten seite in den wasserschlauch (geht dann in den kühler oben rein) eingearbeitet.
von der rechten seite aus kann ich den adapter sehen, wenn ich mich etwas zu boden begebe. ist alles dicht und funktioniert hervorragend.
Liebe Grüße - Günter
Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
- Andy-H
- Administrator

- Beiträge: 1627
- Registriert: Dienstag, 20. September 2005, 07:26
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Wassertemperaturanzeige (Projekt 2)
nur noch eine frage (bin zu faul um selber nach zumessen
)
in welche grösse brauch ich das fühlergehäuse
LG
Andy-H
in welche grösse brauch ich das fühlergehäuse
LG
Andy-H
- bockerl67
- Forums-Urgestein

- Beiträge: 4090
- Registriert: Sonntag, 29. August 2010, 21:03
- Deauville Modell: NT700VA
- Baujahr: 2013
- Farbe: Grau
Re: Wassertemperaturanzeige (Projekt 2)
maxiboehm hat ab 26.05.2010 geschrieben, dass der Durchmesse 22 mm ist.
Ich glaub, dass ich dann auch einen adapter mit dem Durchmesser genommen habe.
Das Durchschneiden des Schlauches ist kein Probelm. wenn das Kühlwasser kalt ist, geht auch nicht viel verloren.
Hab dann nur den Schlauch um jene Länge gekürzt, um die der Adapter den Schlauch verlängern würde.
Ich glaub, dass ich dann auch einen adapter mit dem Durchmesser genommen habe.
Das Durchschneiden des Schlauches ist kein Probelm. wenn das Kühlwasser kalt ist, geht auch nicht viel verloren.
Hab dann nur den Schlauch um jene Länge gekürzt, um die der Adapter den Schlauch verlängern würde.
Liebe Grüße - Günter
Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
- Andy-H
- Administrator

- Beiträge: 1627
- Registriert: Dienstag, 20. September 2005, 07:26
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Wassertemperaturanzeige (Projekt 2)
Danke
LG
Andy-H
LG
Andy-H
- bockerl67
- Forums-Urgestein

- Beiträge: 4090
- Registriert: Sonntag, 29. August 2010, 21:03
- Deauville Modell: NT700VA
- Baujahr: 2013
- Farbe: Grau
Re: Wassertemperaturanzeige (Projekt 2)
noch ein tipp dazu:
die instrumente habe ich noch "abgefedert". d.h. durch die vibrationen (größer 6.000 umdrehungen) beginnt der Zeiger etwas zu "zittern".
Das Armaturenbrett ausgeschnitten. auf das instrument einen gummidichtring (einfach aus dem gas/wasserzubehör) gesteckt, instrument in das Armaturenbrett eingesetzt und dann demn2. gummidichtring aufgeschoben und erst jetzt mit der befestigung fixiert.
das instrument bekommt die schwingungen / vibrationen nicht ab und zeigt auch bei höheren Umdrehungen gut an.
Muss aber nocheinmal bei mir die wassertemperaturanzeige ausbauen und auch so lagern. hab nur das voltmeter jetzt so eingebaut.
..gewisse sachen muss ich 2 x machen
die instrumente habe ich noch "abgefedert". d.h. durch die vibrationen (größer 6.000 umdrehungen) beginnt der Zeiger etwas zu "zittern".
Das Armaturenbrett ausgeschnitten. auf das instrument einen gummidichtring (einfach aus dem gas/wasserzubehör) gesteckt, instrument in das Armaturenbrett eingesetzt und dann demn2. gummidichtring aufgeschoben und erst jetzt mit der befestigung fixiert.
das instrument bekommt die schwingungen / vibrationen nicht ab und zeigt auch bei höheren Umdrehungen gut an.
Muss aber nocheinmal bei mir die wassertemperaturanzeige ausbauen und auch so lagern. hab nur das voltmeter jetzt so eingebaut.
..gewisse sachen muss ich 2 x machen
Liebe Grüße - Günter
Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
- neubre
- Vollprofi

- Beiträge: 446
- Registriert: Dienstag, 13. April 2010, 09:03
- Deauville Modell: NT650V
- Baujahr: 1998
- Farbe: rotbraun metallic
- Kilometerstand: 46600
- Kilometer/Jahr (ca.):: Hoffentlich viele
- Wohnort: Vomp/Tirol
Re: Wassertemperaturanzeige (Projekt 2)
Hi Günter,
hast du auch mal eine Aufstellung über die Kosten..
Ich finds toll wie dus gelöst hast!!! Gratuliere, gefällt mir auch sehr gut..
LG aus Tirol
René
hast du auch mal eine Aufstellung über die Kosten..
Ich finds toll wie dus gelöst hast!!! Gratuliere, gefällt mir auch sehr gut..
LG aus Tirol
René
Lieber den Esel im Sattel als den Tiger im Tank! Oder so...