Gestern war ich beim Honda-Händler meines Vertrauens und habe ihm das Problem mit dem schleifenden Hinterreifen erklärt. Der Mechaniker schaute sich die Sache an und erklärte mir dann ganz wissentlich, dass die Federvorspannung viel zu weich eingestellt sei. Er stellte sie auf ganz hart und erklärte mir mit vollster Überzeugung, dass das Problem jetzt damit behoben sei. Daraufhin erklärte ich ihm mit vollster Überzeugung, dass er nicht mehr der Honda-Händler meines Vertrauens sei und verabschiedete mich höflich.
Heute fuhr ich zu einem Freund, der selbst eine kleine Motorrad-Werkstätte betreibt (aber leider keine Honda-Vertragswerkstätte) um seine Meinung einzuholen. Dieser schaute sich das Problem an und stellte fest, dass sich der Innenkotflügel aus Kunststoff an der rechten Innenseite aus welchem Grund auch immer verzogen und nach Innen gewölbt hat. Wenn das Hinterrad stärker einfedert, schleift es dann im Bereich dieser Einwölbung. Der Innenkotflügel ist an dieser Stelle bereits ausgefranst (nicht ausge
Franzt

) und komplett durchgeschliffen.
Die Behebung dieses Problemes kann keinesfalls so aussehen, dass die Federvorspannung erhöht wird. Eine provisorische Reparatur so wie sie in der Werkstätte von HeMan in Kärnten gemacht wurde, indem der verzogene Innenkotflügel mit einem Kabelbinder fixiert wurde, ist aber in Ordnung und auch möglich. Auch ich werde bis zum Austausch den Innenkotflügel so fixieren. Aber der Teil gehört auf jeden Fall auf Garantie ausgetauscht.
Nach Ansicht meines Freundes wird dieser Fehler wahrscheinlich früher oder später alle neuen Deauvilles betreffen. Es kommt natürlich auch auf die jeweilige Fahrweise und die Beladung an. Wenn man z.B. mit voll beladenem Fahrzeug (Sozia und Gepäck) in ein grösseres Schlagloch fährt, und dabei das Hinterrad voll durchfedert, kann es passieren.
Ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass Herman (HeMan) und ich die einzigen sind die von diesem Fehler betroffen sind.
Ich werde mich jetzt mit meinem Problem an eine andere Honda-Werkstätte wenden. Vielleicht lässt sich ja dort das Problem zu meiner Zufriedenheit lösen. Ich werde zu einem späteren Zeitpunkt darüber berichten wie die Sache ausgegangen ist.
Gerhard