Endlich hat es auch meine Deauville geschaft

Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Beitrag von Franz »

:lol: :lol: tja peter..... was man(n) kann das verlernt man nimma! :wink:

und eine ville macht uns das fahren auch nicht wirklich schwer! :lol:

liebe grüße
franz und helga
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
bobby65

Beitrag von bobby65 »

Hi

Heute kann ich die Ville abholen, auf das komplette Zubehör habe ich einstweilen verzichtet sonst hätte ich noch länger warten müssen weil einige Teile noch immer fehlen aber das WE soll ja schön werden und ich will schon raus mit da Ville.
Sobald die Teile dann alle da sind lass ich die nachträglich einbauen, aber ich glaub eine Ville is auch ohne Zubehör besser als gar keine Deauville zuminderst kann ich ja mal die Strassen damit unsicher machen.

Gruss Robert
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Beitrag von Franz »

hallo viller!

bin sehr froh, dass bei honda kronberger alles so perfekt geklappt hat, sowohl was den kauf der ville betrifft, alsauch das zubehör.... war damals alles sofort lieferbar.
kann natürlich sein, dass bei der großen nachfrage nun lieferengpässe vorhanden sind.

viel spass mit der "neuen" 8)
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
bobby65

Beitrag von bobby65 »

Hi
Am Freitag am Abend abgeholt von der 2radbörse und am WE schon 630km abgefahren.
SA wars ne wald4tel Tour mit 303km zum Ottensteiner Stausee und SO dann
Wien - Neustieft-innermanzing - Kalte Kuchl - Lahnsattel - Prein/Rax - Gutenstein - Alland - Neulengbach - Wien eine wunderbare Strecke mit 306km vielen Kurven bergauf und bergab also volles Programm dabei.
Für mich als ehemaliger Suzuki Burgman 650 fahrer noch ein bischen ungewohnt aber die Deauville lässt sich schon super fahren, leider am Sonntag bei der Ausfahrt in den Regen gekommen, die Deauville sieht nun furchtbar aus, aber das gehört ja auch dazu.
Zu bemängeln habe ich an meiner Deauville fast nichts, ist ein super Motorrad, das Zündschloss sitzt leider bischen ungünstig is bischen ein gefummel aber auch an das werde ich mich gewöhnen, Blinkerschalter bischen zu hoch erwische des öfteren mal die Hupe, aber das geht eh bald in Fleisch und Blut über.
Voderrad gibt Schleifgeräusche ab, da habe ich aber schon gelesen das dies normal ist bei der Deauville, werde trotzdem dieser Woche beim 1000er Service mal sagen er soll da einen genaueren Blick drauf machen.
Fazit rundum glücklich mit der Deauville was ich am meisten vermisse ist der Stauraum den ich bei der Burgman hatte, aber beim 1000er kommen dann eh Topcase und die grossen Seitendeckel auch drauf dann dürfte das auch kein problem mehr sein.

Gruss Robert
Antworten