4. Deauvilletreffen in Österreich
- Brigitte und Martin
- Junior-Admin

- Beiträge: 5512
- Registriert: Sonntag, 23. Oktober 2005, 22:11
- Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
- Baujahr: 2021
- Farbe: KTM 1290 Adventure
- Kilometerstand: 11000
- Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
- Wohnort: Heiliges Land Tirol
Ich kenn mich in Kärnten nicht so aus find aber all die Namen allein schon Aspahltverdächdig.
Ich würde mich freuen, wenn es wieder so eine feine Fahrt wie in
Salzburg wird.
Ich binn für alles offen von 150 bis 600 km pro Tag hautsache alle haben Freude daran, und auch nicht so routienierte fahrer können mithalten.
Wir freuen uns jetzt schon riesig auf das Treffen.
Gruß Martin und Brigitte.
Ich würde mich freuen, wenn es wieder so eine feine Fahrt wie in
Salzburg wird.
Ich binn für alles offen von 150 bis 600 km pro Tag hautsache alle haben Freude daran, und auch nicht so routienierte fahrer können mithalten.
Wir freuen uns jetzt schon riesig auf das Treffen.
Gruß Martin und Brigitte.
Achtung Hufe, Schaf links!
Hallo Brigitte und Martin,
ich bin grundsätzlich auch für vieles offen, gestehe aber bei 600 Km würde ich abwinken.
Da ich viele Sommerurlaube in Kärnten verbracht habe, weiß ich um die herrliche Landschft so halbwegs Bescheid, aus meiner Sicht zu schade um an einem Tag nur Kilometer machen.
Für unser jährliches Deauvilletreffn gilt für mich das Motto: weniger ist mehr.
Gruß aus OÖ - Helmut
ich bin grundsätzlich auch für vieles offen, gestehe aber bei 600 Km würde ich abwinken.
Da ich viele Sommerurlaube in Kärnten verbracht habe, weiß ich um die herrliche Landschft so halbwegs Bescheid, aus meiner Sicht zu schade um an einem Tag nur Kilometer machen.
Für unser jährliches Deauvilletreffn gilt für mich das Motto: weniger ist mehr.
Gruß aus OÖ - Helmut
-
lisi & richard
Hallo Leute!
Wir können es ja wie letztes Jahr handhaben eine kurze Strecke und für die, die noch gerne mehr Fahren wollen könnte man noch eine zusätzliche Strecke einplanen. Somit hat ein jeder etwas. Mann trifft sich halt wieder beim Hotel und jeder ist Glücklich.
http://www.motorradfuehrer.at/ gibt es auch tolle Touren!
LG Richard und Lisi
Wir können es ja wie letztes Jahr handhaben eine kurze Strecke und für die, die noch gerne mehr Fahren wollen könnte man noch eine zusätzliche Strecke einplanen. Somit hat ein jeder etwas. Mann trifft sich halt wieder beim Hotel und jeder ist Glücklich.
http://www.motorradfuehrer.at/ gibt es auch tolle Touren!
LG Richard und Lisi
-
lisi & richard
Hallo Leute!
Kärnten ist ja groß, somit sollte man vielleicht eingrenzen was wir eigentlich fahren möchten.
Eher gemütlich, Kurven Pässe nur Kärnten oder auch Solvenien, Italien würde sich alles anbieten.
Plöckenpass, Sella Valcada und Cima Sappada, Kreuzbergsattel, Kartischer Sattel, Wurzenpass, Vrsic Sattel, Passo del Predi und Sella Nevea, Nassfeld, Maltal Hochalmstraße, Nockalmstraße, Turracher Höhe alles Super.
LG Richard
Kärnten ist ja groß, somit sollte man vielleicht eingrenzen was wir eigentlich fahren möchten.
Eher gemütlich, Kurven Pässe nur Kärnten oder auch Solvenien, Italien würde sich alles anbieten.
Plöckenpass, Sella Valcada und Cima Sappada, Kreuzbergsattel, Kartischer Sattel, Wurzenpass, Vrsic Sattel, Passo del Predi und Sella Nevea, Nassfeld, Maltal Hochalmstraße, Nockalmstraße, Turracher Höhe alles Super.
LG Richard
- Brigitte und Martin
- Junior-Admin

- Beiträge: 5512
- Registriert: Sonntag, 23. Oktober 2005, 22:11
- Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
- Baujahr: 2021
- Farbe: KTM 1290 Adventure
- Kilometerstand: 11000
- Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
- Wohnort: Heiliges Land Tirol
-
lisi & richard
