neue Federn für die Vordergabel
- Gery
- Profi

- Beiträge: 123
- Registriert: Samstag, 26. September 2015, 13:20
- Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
- Baujahr: 2002
- Farbe: blau
- Kilometerstand: 33000
- Kilometer/Jahr (ca.):: 10000
- Wohnort: Wiener Neustadt
neue Federn für die Vordergabel
Hallo Deauville-Freunde,
mit meiner Deauville bin ich wirklich sehr zufrieden, bis auf ein paar Kleinigkeiten. So neigte mein Bike in den Kurven etwas zum Einknicken. Mit leichtem Gasgeben konnte ich zwar dagegenwirken, aber nun hat meine Deauville neue, progressive Gabelfedern und ein etwas besseres Gabel-Öl bekommen. Schon beim Aufsteigen spürt man den Unterschied, aber natürlich auch beim Fahren. Die Gabel ist jetzt um einiges straffer. Einknicken gibts auch keins mehr. Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob es was bringt, wenn ich die hintere Federung ebenfalls gegen eine hochwertigere austauschen. Hat jemand damit schon Erfahrung gemacht?
Lg Gery
mit meiner Deauville bin ich wirklich sehr zufrieden, bis auf ein paar Kleinigkeiten. So neigte mein Bike in den Kurven etwas zum Einknicken. Mit leichtem Gasgeben konnte ich zwar dagegenwirken, aber nun hat meine Deauville neue, progressive Gabelfedern und ein etwas besseres Gabel-Öl bekommen. Schon beim Aufsteigen spürt man den Unterschied, aber natürlich auch beim Fahren. Die Gabel ist jetzt um einiges straffer. Einknicken gibts auch keins mehr. Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob es was bringt, wenn ich die hintere Federung ebenfalls gegen eine hochwertigere austauschen. Hat jemand damit schon Erfahrung gemacht?
Lg Gery
- peter+petra
- Forums-Urgestein

- Beiträge: 3479
- Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 15:48
- Deauville Modell: NT650V
- Baujahr: 2002
- Farbe: Grün
- Kilometerstand: 65000
- Kilometer/Jahr (ca.):: ca 7000
- Wohnort: Wimpassing/Leitha Bgld
Re: neue Federn für die Vordergabel
Ist ne teure Angelegenheit
Aber bringt sicher viel.
Aber bringt sicher viel.
l.gr.Peter+Petra
Genieße das Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
Genieße das Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
Re: neue Federn für die Vordergabel
Du hast Dir die Antwort eigentlich schon selbst gegeben: höherwertiges bringt's immer
Ich habe (bei der Tiger) hochgerüstet auf vorne Öhlins und hinten Wilbers.
gefühlter Unterschied: 100 zu 1
Allerdings wie Peter schon meinte: eine sauteure Angelegenheit, wenn's wirklich gut werden soll
Ich habe (bei der Tiger) hochgerüstet auf vorne Öhlins und hinten Wilbers.
gefühlter Unterschied: 100 zu 1
Allerdings wie Peter schon meinte: eine sauteure Angelegenheit, wenn's wirklich gut werden soll
- Gery
- Profi

- Beiträge: 123
- Registriert: Samstag, 26. September 2015, 13:20
- Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
- Baujahr: 2002
- Farbe: blau
- Kilometerstand: 33000
- Kilometer/Jahr (ca.):: 10000
- Wohnort: Wiener Neustadt
Re: neue Federn für die Vordergabel
Hallo,
danke für die interessanten Kommentare.
inzwischen hab ich mich auch schlau gemacht und folgendes in Erfahrung gebracht. Wenn man die hintere Dämpfung wechselt, dann würde das nicht so sehr auswirken wie bei der Vordergabel und, die hintere Dämpfung wäre, wenn man eine wirklich hochwertige einbaut (was man müsste, um eine Wirkung zu spüren), doch um einiges teuerer sein. Die hinter Originalfederung bei der Deauville ist eh nicht so schlecht. So gesehen kann ich das Geld für was anderes verwenden, z.B. für einen anderen Auspuff (für einen besseren Sound). Mal schauen.
lg und noch ein schönes Osterwochenende
danke für die interessanten Kommentare.
inzwischen hab ich mich auch schlau gemacht und folgendes in Erfahrung gebracht. Wenn man die hintere Dämpfung wechselt, dann würde das nicht so sehr auswirken wie bei der Vordergabel und, die hintere Dämpfung wäre, wenn man eine wirklich hochwertige einbaut (was man müsste, um eine Wirkung zu spüren), doch um einiges teuerer sein. Die hinter Originalfederung bei der Deauville ist eh nicht so schlecht. So gesehen kann ich das Geld für was anderes verwenden, z.B. für einen anderen Auspuff (für einen besseren Sound). Mal schauen.
lg und noch ein schönes Osterwochenende
- peter+petra
- Forums-Urgestein

- Beiträge: 3479
- Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 15:48
- Deauville Modell: NT650V
- Baujahr: 2002
- Farbe: Grün
- Kilometerstand: 65000
- Kilometer/Jahr (ca.):: ca 7000
- Wohnort: Wimpassing/Leitha Bgld
Re: neue Federn für die Vordergabel
die Ville hat ja eh einen tollen Sound 
l.gr.Peter+Petra
Genieße das Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
Genieße das Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
- Brigitte und Martin
- Junior-Admin

- Beiträge: 5512
- Registriert: Sonntag, 23. Oktober 2005, 22:11
- Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
- Baujahr: 2021
- Farbe: KTM 1290 Adventure
- Kilometerstand: 11000
- Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
- Wohnort: Heiliges Land Tirol
Re: neue Federn für die Vordergabel
Ich glaube, dass wäre der erste "nicht Original Auspuff" auf der Deauville. Darüber geschrieben
wurde schon öfter, aber umgesetzt worden, ist es, so glaube ich zu wissen noch nie.
Die Deauville hat aber einen feinen edlen Klang und hat Werte,
welche sie nicht mit Lautstärke kundtun muss.
wurde schon öfter, aber umgesetzt worden, ist es, so glaube ich zu wissen noch nie.
Die Deauville hat aber einen feinen edlen Klang und hat Werte,
welche sie nicht mit Lautstärke kundtun muss.
Achtung Hufe, Schaf links!
- Fipsi
- Vollprofi

- Beiträge: 319
- Registriert: Sonntag, 25. August 2013, 14:53
- Baujahr: 2025
- Farbe: Silber
- Kilometerstand: 950 km
- Kilometer/Jahr (ca.):: 1.000 bis 16.000
- Wohnort: 1120 Wien
Re: neue Federn für die Vordergabel
Punkt Auspuff
es gibt einen Beitrag von mir, der einen alternativ Auspuff enthält.
Meine Freunde lieben den Sound , den ich mache , wenn ich sie Überhole.
Sie sagen immer ich schwebe surrend vorbei ggg
es gibt einen Beitrag von mir, der einen alternativ Auspuff enthält.
Meine Freunde lieben den Sound , den ich mache , wenn ich sie Überhole.
Sie sagen immer ich schwebe surrend vorbei ggg
- Gery
- Profi

- Beiträge: 123
- Registriert: Samstag, 26. September 2015, 13:20
- Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
- Baujahr: 2002
- Farbe: blau
- Kilometerstand: 33000
- Kilometer/Jahr (ca.):: 10000
- Wohnort: Wiener Neustadt
Re: neue Federn für die Vordergabel
Hallo Fipsi,Fipsi hat geschrieben:Punkt Auspuff
es gibt einen Beitrag von mir, der einen alternativ Auspuff enthält.
Meine Freunde lieben den Sound , den ich mache , wenn ich sie Überhole.
Sie sagen immer ich schwebe surrend vorbei ggg
dein Beitrag damals war sehr hilfreich, denn ich hab selbst das ganze Internet nach einem passenden Auspuff für die Deauville durchsucht - leider ohne Ergebnis.
Inzwischen habe ich auch einen Händler gefunden, der den Auspuff verkauft. Auch mit einem Motorradmechaniker hab ich darüber gesprochen. Es dürfte keinerlei Probleme bei der Montage geben (so ist z.B. die Öffnung für die Lambda-Sonde ebenfalls vorhanden). Den Auspuff gibt mit und ohne Kat. Und, ich habe eine kleine Fotomontage erstellt, damit ich sehe, die die Deauville mit dem neuen Auspuff aussehen wird (wenn ich es schaffe, werde ich das Bild hochladen)
lg Gery
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Fipsi
- Vollprofi

- Beiträge: 319
- Registriert: Sonntag, 25. August 2013, 14:53
- Baujahr: 2025
- Farbe: Silber
- Kilometerstand: 950 km
- Kilometer/Jahr (ca.):: 1.000 bis 16.000
- Wohnort: 1120 Wien
Re: neue Federn für die Vordergabel
jup, jup, jup
schaut nicht schlecht aus
jetzt die Frage: welcher Händler, welchen Preis UND aller Frage wie klingt sie

schaut nicht schlecht aus
jetzt die Frage: welcher Händler, welchen Preis UND aller Frage wie klingt sie
- Gery
- Profi

- Beiträge: 123
- Registriert: Samstag, 26. September 2015, 13:20
- Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
- Baujahr: 2002
- Farbe: blau
- Kilometerstand: 33000
- Kilometer/Jahr (ca.):: 10000
- Wohnort: Wiener Neustadt
Re: neue Federn für die Vordergabel
Hallo Fipsi,Fipsi hat geschrieben:jup, jup, jup
schaut nicht schlecht aus
jetzt die Frage: welcher Händler, welchen Preis UND aller Frage wie klingt sie![]()
also angeboten wird der Auspuff von der Firma United Motoparts (www.unitedmotoparts.de). Kosten tut er 315 €, mit Kat wirds jedoch teurer. Und auf Youtube hab ich mir damals das Video angesehen (jetzt finde ich es leider nicht mehr); der Klang war dumpfer, aber nicht wirklich lauter... Zumindest wird man nicht so oft angehalten. Wem's zu leise ist, der kann ja noch den DB Killer rausnehmen.
lg Gery
- Fipsi
- Vollprofi

- Beiträge: 319
- Registriert: Sonntag, 25. August 2013, 14:53
- Baujahr: 2025
- Farbe: Silber
- Kilometerstand: 950 km
- Kilometer/Jahr (ca.):: 1.000 bis 16.000
- Wohnort: 1120 Wien
Re: neue Federn für die Vordergabel
Danke dir