Saisonstart 2015

Benutzeravatar
ub-40
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 2604
Registriert: Freitag, 23. April 2010, 18:56
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2024
Farbe: BMW R1250RT racingblue met. 2
Wohnort: NÖ Großraum Himberg

Re: Saisonstart 2015

Beitrag von ub-40 »

Ja wie immer: DER KUNDE IST KÖNIG :roll:

leider nur bis der Kaufvertrag unterschrieben ist, dann ist man wieder Bittsteller :ja: :( :(
Der kleine Bauteil kann ja jetzt nicht wirklich das große Problem sein. Ich denk, dass da zu wenig an Schrauber-Kapazitäten in den Werkstätten (Manpower) sein werden. :wink:

lg karl
...es kommt nicht darauf an, wie alt man wird sondern wie man alt wird !

liebe Grüße
Karl
zorola
Beginner
Beginner
Beiträge: 11
Registriert: Freitag, 27. März 2015, 11:33

Re: Saisonstart 2015

Beitrag von zorola »

wo ist die Soooonnnnnneeee!!!!
Helmut
Vollprofi
Vollprofi
Beiträge: 392
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 09:46
Wohnort: 4061

Re: Saisonstart 2015

Beitrag von Helmut »

Erste Ausfahrt 2015:

Hier ist die Sonne!!!

Auch ich habe letzten Samstag (28.3.) den schönen Nachmittag für eine 150 km Schleife durch das Alpenvorland genutzt.
Wenig Verkehr, überraschend saubere Straßen, Temperatur +12 Grad.

Nach gut 2 Stunden Fahrt war ich dann doch schon ein wenig (von der für mich niedrigen Temperatur) durchgefroren - aber sehr zufrieden.

Konnte mich von der hervorragenden Funktion des neuen "CLS"-Kettenölers überzeugen.

Die Foto habe ich mit der Kamera des alten Tastenhandy aufgenommen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Helmut am Dienstag, 31. März 2015, 07:37, insgesamt 3-mal geändert.
Lg Helmut
Benutzeravatar
ub-40
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 2604
Registriert: Freitag, 23. April 2010, 18:56
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2024
Farbe: BMW R1250RT racingblue met. 2
Wohnort: NÖ Großraum Himberg

Re: Saisonstart 2015

Beitrag von ub-40 »

Schönes Foto, Helmut :!: :ja:

lg karl
...es kommt nicht darauf an, wie alt man wird sondern wie man alt wird !

liebe Grüße
Karl
Helmut
Vollprofi
Vollprofi
Beiträge: 392
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 09:46
Wohnort: 4061

Re: Saisonstart 2015

Beitrag von Helmut »

@Karl, Danke.
Hätte nie im Leben daran gedacht, dass diese Foto (aufgenommen mit altem Tastenhandy) so wirkungsvoll werden.
Die Profi wissen dass eh, es kommt wie immer auf die Lichteffekte an. Hier bei Gegenlicht und Kameraeinstellung "farblos".
Für mich ein Zufallstreffer.
Lg Helmut
Benutzeravatar
ub-40
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 2604
Registriert: Freitag, 23. April 2010, 18:56
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2024
Farbe: BMW R1250RT racingblue met. 2
Wohnort: NÖ Großraum Himberg

Re: Saisonstart 2015

Beitrag von ub-40 »

Hallo Helmut :!:

Oft hast ein Glück :wink:

Hoffe nur, dass du deinen Kettenöler immer richtig eingestellt hast. Wenn ich da an einen Kollegen hier im forum denke, der hat den halben Gardasee u. die Dolomiten "verölt" :roll: Das Moped sah aus wie S @ U :roll: Soweit ich weiß hat er das Ding dann auch wieder abgebaut.

lg karl
...es kommt nicht darauf an, wie alt man wird sondern wie man alt wird !

liebe Grüße
Karl
Helmut
Vollprofi
Vollprofi
Beiträge: 392
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 09:46
Wohnort: 4061

Re: Saisonstart 2015

Beitrag von Helmut »

Hallo Karl,

da ich selbst bisher keine Erfahrung mit div. Kettenöler habe/hatte, habe ich mir im Herbst sorgfältig alle Produkte div. Hersteller im Internet angeschaut. Alle möglichen Kundenbewertungen gelesen usw...

Leider kenne ich niemand persönlich, der so ein Teil verbaut hat.

Da meine NC nur mit einem elektronisch gesteuerten Öler ausgestattet werden kann, hoffe ich doch, das dieser so arbeitet wie im Handbuch beschrieben (hat eine, während der Fahrt, manuell einstellbare Scala von 1-9. 1 = wenig Öl je bewegter Zeiteinheit, 9 = max. Öl je bewegter Zeiteinheit).

Mein HH (Magnum Traun) ist auch nicht besonders begeistert. Aber wenn ein Kunde das will, besorgt und montiert er natürlich auch solche Teile.

Ich werde diesen Öler sorgfältig beobachten, hoffe natürlich schon, dass er funktioniert.

Sollte er wider erwarten nicht meine Vorstellungen erfüllen und mein HH kann ihn auch nicht besser einstellen, so werde ich nicht zögern, das Teil abzumontieren. Somit wären dann ca. 300€ sinnlos ausgegeben (tut weh, ist aber verschmerzbar).
Lg Helmut
Benutzeravatar
ub-40
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 2604
Registriert: Freitag, 23. April 2010, 18:56
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2024
Farbe: BMW R1250RT racingblue met. 2
Wohnort: NÖ Großraum Himberg

Re: Saisonstart 2015

Beitrag von ub-40 »

Probieren geht über studieren :wink:

lg karl
...es kommt nicht darauf an, wie alt man wird sondern wie man alt wird !

liebe Grüße
Karl
Benutzeravatar
sani_08
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 4324
Registriert: Mittwoch, 18. April 2007, 09:55
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: 3-färbig
Kilometerstand: 34.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 8000
Wohnort: Horn

Re: Saisonstart 2015

Beitrag von sani_08 »

ub-40 hat geschrieben:... Wenn ich da an einen Kollegen hier im forum denke, der hat den halben Gardasee u. die Dolomiten "verölt" :roll: Das Moped sah aus wie S @ U :roll: Soweit ich weiß hat er das Ding dann auch wieder abgebaut.
lg karl
das ist korrekt.

Hab - nach langem Grübeln - bereits einen neuen und deutlich besseren eingebaut! d.h. der Gardasee könnte wieder kommen! 8)

Jetzt wird das Öl portioniert (d.h. eine Pumpe fördert den gewünschten Tropfen). :biggrin:
Einfache Kettenöler steuern die Menge nur mit einer (regulierbaren) Engstelle. Sobald dann das Öl warm und wärmer wird (Motorabwärme, Sommer, ...), ist es immer dünnflüssiger und es fließt (viel) zu viel Öl durch die Engstelle und die Kette versprüht das Öl auf das eigene Heck und den schimpfenden Hintermann. :lach:
Liebe Grüße aus dem Waldviertel
Gerhard

2007 - 2011 NT650 Deauville ........... 37.000 km
2012 - 2023 XL1000 Varadero ........ 100.000 km
seit 2024 CRF1100 AfricaTwin ......... 18.000 km

Bild
Benutzeravatar
Tom the Duk
Beginner
Beginner
Beiträge: 18
Registriert: Montag, 27. Januar 2014, 19:59
Deauville Modell: NT700VA
Farbe: schwarz
Wohnort: Graz

Re: Saisonstart 2015

Beitrag von Tom the Duk »

Hallo Kollegen,
jetzt hamma schon April und ich habe noch immer kein Taferl am Topf.
Heul :cry:
Ok, Frühlingserwachen sieht eigentlich anders aus.
Trotzdem: Bisher war der 21.3. immer meine Deadline.
Schande :oops:

Aber ich schwöre, nach Ostern geh ichs an!!!

Mein Glück ist, dass ich die Zeit mit Murksen am meiner zweiten, aber alten Maschine nutzte.

Wünsche euch eine tolle Mopedsaison 2015!

Lg aus Graz, Thomas
Benutzeravatar
Tom the Duk
Beginner
Beginner
Beiträge: 18
Registriert: Montag, 27. Januar 2014, 19:59
Deauville Modell: NT700VA
Farbe: schwarz
Wohnort: Graz

Saison gestartet!

Beitrag von Tom the Duk »

Hallo Kollegen,

nachdem es seit Ostermontag (6.April) in Graz ganze 2 Tage nicht mehr geschneit hat, habe ich mir gedacht, kann ich mein Motorrad aus dem Winterschlaf bald aufwecken.

Wollte daher die abgeklemmte Batterie (aus 2013) ausbauen, um diese zu laden.
Spaßhalber habe ich den Minuspol vor dem Ausbau noch einmal an die Batterie gehalten, und siehe da...
Licht brennt! :idea:


Gestern früh habe ich dann sofort mein Taferl geholt, und bin damit sofort zur Garage.

Was extrem lässig war:
Die Maschine sprang sofort an, ohne Meckern, als wäre sie die letzten 6 Monate ständig bewegt worden.
Das ist Spitzenklasse.

Mit großer Freude bin ich mit der Maschine dann Arbeiten gefahren.
Ein herrlicher Tag also!

Schönen Gruß, Thomas
weck
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1302
Registriert: Sonntag, 11. Februar 2007, 14:39
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2007
Farbe: rot
Kilometerstand: 56000
Kilometer/Jahr (ca.):: 4000
Wohnort: Linz

Re: Saisonstart 2015

Beitrag von weck »

Seit gestern bin ich wieder auf 2 Rädern unterwegs, ein herrliches Gefühl. :biggthumpup:
Gerade noch rechtzeitig zum nächsten Stammtisch. :lol:

Grüße aus Linz
weck
Benutzeravatar
ub-40
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 2604
Registriert: Freitag, 23. April 2010, 18:56
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2024
Farbe: BMW R1250RT racingblue met. 2
Wohnort: NÖ Großraum Himberg

Re: Saison gestartet!

Beitrag von ub-40 »

Tom the Duk hat geschrieben:Hallo Kollegen,

nachdem es seit Ostermontag (6.April) in Graz ganze 2 Tage nicht mehr geschneit hat, habe ich mir gedacht, kann ich mein Motorrad aus dem Winterschlaf bald aufwecken.

Wollte daher die abgeklemmte Batterie (aus 2013) ausbauen, um diese zu laden.
Spaßhalber habe ich den Minuspol vor dem Ausbau noch einmal an die Batterie gehalten, und siehe da...
Licht brennt! :idea:


Gestern früh habe ich dann sofort mein Taferl geholt, und bin damit sofort zur Garage.

Was extrem lässig war:
Die Maschine sprang sofort an, ohne Meckern, als wäre sie die letzten 6 Monate ständig bewegt worden.
Das ist Spitzenklasse.

Mit großer Freude bin ich mit der Maschine dann Arbeiten gefahren.
Ein herrlicher Tag also!

Schönen Gruß, Thomas
Sehr gute Einstellung Thomas :!: ... mit großer Freude Arbeiten gefahren :wink:

lg Karl
...es kommt nicht darauf an, wie alt man wird sondern wie man alt wird !

liebe Grüße
Karl
Benutzeravatar
ub-40
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 2604
Registriert: Freitag, 23. April 2010, 18:56
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2024
Farbe: BMW R1250RT racingblue met. 2
Wohnort: NÖ Großraum Himberg

Re: Saisonstart 2015

Beitrag von ub-40 »

weck hat geschrieben:Seit gestern bin ich wieder auf 2 Rädern unterwegs, ein herrliches Gefühl. :biggthumpup:
Gerade noch rechtzeitig zum nächsten Stammtisch. :lol:

Grüße aus Linz
weck
Na das war ja wiedermal sehr knapp :roll:
Wolltest uns wohl den neuen Mazda CX5 zeigen :versteck:

lg Karl
...es kommt nicht darauf an, wie alt man wird sondern wie man alt wird !

liebe Grüße
Karl
Antworten