Technische Fragen und Antworten zur Ville bis Baujahr 2005
Andi Deauville
Amateur
Beiträge: 25 Registriert: Sonntag, 14. April 2013, 20:48
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 1999
Farbe: gold
Kilometerstand: 53000
Wohnort: nähe Enns
Beitrag
von Andi Deauville » Montag, 26. August 2013, 22:13
halli hallo
hab leider nach der 2 tages ausfahrt am großglockner
feststellen müssen das
meine bremspumpe vorne am hebel ein wenig tropft es ist zwar nur sehr wenig
am tag ein bis 2 kleine tropfen wird aber auch nicht mehr da ich auch 3 tage in brno beim motogp rennen war
meine frage dazu
hat das schon mal jemand hand angelegt und diesen repariert und gibts da tipps dazu
eventuell wo ihr einen reparatursatz gekauft habt und vielleicht auch den preis denke ja die honda werkstätte ist ja nicht grad billig
lg andi
Brigitte und Martin
Junior-Admin
Beiträge: 5512 Registriert: Sonntag, 23. Oktober 2005, 22:11
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: KTM 1290 Adventure
Kilometerstand: 11000
Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
Wohnort: Heiliges Land Tirol
Beitrag
von Brigitte und Martin » Montag, 26. August 2013, 22:20
Wenn bei der Bremsflüssigkeit was tropft und es nicht ganz klar was das ist
würde ich schnellstes beim Schrauber vorstellig werden, koste es was es wolle.
Mit 100 auf eine Kurve zu, Bremsen gehen ins Leere .............................................................................
Achtung Hufe, Schaf links!
bockerl67
Forums-Urgestein
Beiträge: 4090 Registriert: Sonntag, 29. August 2010, 21:03
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2013
Farbe: Grau
Beitrag
von bockerl67 » Dienstag, 27. August 2013, 07:40
Brigitte und Martin hat geschrieben: Wenn bei der Bremsflüssigkeit was tropft und es nicht ganz klar was das ist
würde ich schnellstes beim Schrauber vorstellig werden, koste es was es wolle.
Mit 100 auf eine Kurve zu, Bremsen gehen ins Leere .............................................................................
.. da kann ich mir nur anschliessen ! heuer auf der Nockalm - zu zweit am Moped - mit knapp über 140 km/h (
) voll in die Eisen und die nächste Kehre anbremsen, da war ich schon froh, dass nur die Bremsen und "gejammert" haben.
==
Ich würde bei den Bremsen NUR TAUSCHEN ! NICHT REPARIEREN ! Obwohl ich ja sonst für originelle Lösungsvorschläge bekannt bin !!! BREMSE IST DAS WICHTIGSTE !!
Liebe Grüße - Günter
Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
sani_08
Forums-Urgestein
Beiträge: 4324 Registriert: Mittwoch, 18. April 2007, 09:55
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: 3-färbig
Kilometerstand: 34.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 8000
Wohnort: Horn
Beitrag
von sani_08 » Dienstag, 27. August 2013, 08:12
Meine Empfehlung geht in dieselbe Richtung: Fachwerkstatt
Das Thema ist (mir) zu wichtig, um mich mit weniger als "perfekt" abzufinden.
Liebe Grüße aus dem Waldviertel
Gerhard
2007 - 2011 NT650 Deauville ........... 37.000 km
2012 - 2023 XL1000 Varadero ........ 100.000 km
seit 2024 CRF1100 AfricaTwin ......... 18.000 km
mauk
Oberguru
Beiträge: 1470 Registriert: Montag, 29. August 2011, 10:25
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2007
Farbe: Grau
Kilometerstand: 44623
Kilometer/Jahr (ca.):: 3000 - 8000
Wohnort: 6900 Bregenz
Beitrag
von mauk » Dienstag, 27. August 2013, 11:23
Da kann ich mich nur anschließen, ohne BREMSE TOT
Bei der Bremse sollten keine Experimente gemacht werden.
Allzeit gute Fahrt !
Grüße Mauk
Andi Deauville
Amateur
Beiträge: 25 Registriert: Sonntag, 14. April 2013, 20:48
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 1999
Farbe: gold
Kilometerstand: 53000
Wohnort: nähe Enns
Beitrag
von Andi Deauville » Dienstag, 27. August 2013, 18:43
danke für eure antworten
ja auch ich geh in die werkstätte die bremse ist zu wichtig also ab zum magnum nach traun
aber wollte eigentlich wissen ob ihr das schon mal gehabt habt
lg
sani_08
Forums-Urgestein
Beiträge: 4324 Registriert: Mittwoch, 18. April 2007, 09:55
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: 3-färbig
Kilometerstand: 34.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 8000
Wohnort: Horn
Beitrag
von sani_08 » Mittwoch, 28. August 2013, 00:09
Andi Deauville hat geschrieben: ... wollte eigentlich wissen ob ihr das schon mal gehabt habt
lg
Nein, bisher nicht. hoffentlich bleibt das auch so!
Liebe Grüße aus dem Waldviertel
Gerhard
2007 - 2011 NT650 Deauville ........... 37.000 km
2012 - 2023 XL1000 Varadero ........ 100.000 km
seit 2024 CRF1100 AfricaTwin ......... 18.000 km
Anton
Oberguru
Beiträge: 1249 Registriert: Samstag, 5. September 2009, 16:20
Wohnort: Hohenau an der March
Beitrag
von Anton » Samstag, 14. September 2013, 18:38
Wenn du keine Werkstatt aufsuchen willst - Bremspumpe besorgen und Mir eine PN senden.
Lg Anton
Deauville Freunde Patch sind noch Verfügbar! Einfach PN an Mich!