Ich möchte mich als dreifacher Neuling mal kurz bei euch vorstellen. Warum dreifach? Ich bin neu hier im Forum, ich darf erstmals ein Motorrad mein Eigen nennen und zu Guter letzt bin ich überdies bis auf die paar Fahrstunden vor ein paar Jahren bis dato noch nie wirklich zweirädrig unterwegs gewesen. Also kurz gesagt: Ich bin absoluter Anfänger. Dennoch habe ich mich die letzten Jahre natürlich mit dem Thema beschäftigt und habe die Deauville auf Grund ihrer Eigenschaften und vermehrt auf Grund meiner subjektiven Eindrücke als meine Favoritin entdeckt. Ein zuverlässiges, gemütliches, nicht zu schweres und zu ps-starkes Tourenmotorrad, das mich optisch beeindruckt hat. Natürlich nicht neu, sondern gebraucht, genauer gesagt ist es eine NT650V Baujahr 1998 mit 24.000 km. Zumindest für den Anfang optimal, wobei ich natürlich absolut nichts dagegen hätte, wenn sie noch für viele viele Jahre eine treue Begleiterin wäre.
Nun kurz zu mir selbst: Ich bin 30 Jahre alt, wohne im Grenzgebiet des nördliches und mittleres Burgenlandes und bin natürlich auf der Suche nach Gleichgesinnten, die gerne ab und an mal gemütliche Touren unternehmen würden. Vom Fahrstil bin ich eher der gemütliche Typ, ob Pkw oder andere Kraftfahrzeuge, ich hab's grundsätzlich nicht eilig
Noch dazu werde ich als Anfänger dann sicherlich mit der Zeit auch einige (sicherlich auch dumme) Fragen bzgl. der Deauville haben und ich würde mich echt freuen, wenn ihr mir dann weiterhelfen könntet.
Als Beispiel darf ich hier gleich eine solch "dumme" Frage stellen, die ich eigentlich bis dato nur in der umgekehrten Form gefunden habe: Meine Deauville ist auf 34 PS gedrosselt, würde sie allerdings gerne in naher oder ferner Zukunft auf ihre 56 PS entdrosseln. Jetzt ist es so, dass ich zwar kein Kfz-Mechaniker bin, aber dennoch schon einige Male an meinen Autos repariert habe (bspw. Bremsentausch, Bremsflüssigkeitswechsel, Zylinderkopfdichtung, ....) und mit ein bisschen Schrauberfahrung aufwarten kann. Wie schwierig ist es, die Deauville zu entdrosseln, welche Schritte wären notwendig und welche verwaltungstechnischen Wege sind dann zu erledigen (Abnahme beim Händler, ....)? Ich habe bis jetzt nichts ausführliches dazu gefunden. Vielleicht ist das jetzt ein bisschen Off-Topic, allerdings wollte ich deswegen nicht unbedingt einen neuen Thread eröffnen.
So, dann danke für eure Aufmerksamkeit und im Voraus schon mal danke für eure Antworten!
LG,
Jürgen






