Hallo aus dem Burgenland!

Alle neuen Mitglieder werden gebeten, sich hier kurz vorzustellen - Motorrad, Farbe, Bj, etc.
Benutzeravatar
jkrl83
Beginner
Beginner
Beiträge: 4
Registriert: Montag, 5. August 2013, 11:02
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 1998
Farbe: Pyrenees Brown Metallic
Kilometerstand: 24000

Hallo aus dem Burgenland!

Beitrag von jkrl83 »

Ein herzliches Hallo an die österreichische Deauville-Forumsgemeinde!

Ich möchte mich als dreifacher Neuling mal kurz bei euch vorstellen. Warum dreifach? Ich bin neu hier im Forum, ich darf erstmals ein Motorrad mein Eigen nennen und zu Guter letzt bin ich überdies bis auf die paar Fahrstunden vor ein paar Jahren bis dato noch nie wirklich zweirädrig unterwegs gewesen. Also kurz gesagt: Ich bin absoluter Anfänger. Dennoch habe ich mich die letzten Jahre natürlich mit dem Thema beschäftigt und habe die Deauville auf Grund ihrer Eigenschaften und vermehrt auf Grund meiner subjektiven Eindrücke als meine Favoritin entdeckt. Ein zuverlässiges, gemütliches, nicht zu schweres und zu ps-starkes Tourenmotorrad, das mich optisch beeindruckt hat. Natürlich nicht neu, sondern gebraucht, genauer gesagt ist es eine NT650V Baujahr 1998 mit 24.000 km. Zumindest für den Anfang optimal, wobei ich natürlich absolut nichts dagegen hätte, wenn sie noch für viele viele Jahre eine treue Begleiterin wäre.

Nun kurz zu mir selbst: Ich bin 30 Jahre alt, wohne im Grenzgebiet des nördliches und mittleres Burgenlandes und bin natürlich auf der Suche nach Gleichgesinnten, die gerne ab und an mal gemütliche Touren unternehmen würden. Vom Fahrstil bin ich eher der gemütliche Typ, ob Pkw oder andere Kraftfahrzeuge, ich hab's grundsätzlich nicht eilig ;-) Und meiner Einschätzung nach wird sich das am Motorrad auch nicht ändern :-D Selbst, wenn ich dann schon mehr Erfahrung haben sollte als jetzt. Momentan sind's in etwa 30 km an Fahrpraxis, aber zu meiner Entschuldigung: Ich habe die Deauville erst gestern angemeldet :-)

Noch dazu werde ich als Anfänger dann sicherlich mit der Zeit auch einige (sicherlich auch dumme) Fragen bzgl. der Deauville haben und ich würde mich echt freuen, wenn ihr mir dann weiterhelfen könntet.
Als Beispiel darf ich hier gleich eine solch "dumme" Frage stellen, die ich eigentlich bis dato nur in der umgekehrten Form gefunden habe: Meine Deauville ist auf 34 PS gedrosselt, würde sie allerdings gerne in naher oder ferner Zukunft auf ihre 56 PS entdrosseln. Jetzt ist es so, dass ich zwar kein Kfz-Mechaniker bin, aber dennoch schon einige Male an meinen Autos repariert habe (bspw. Bremsentausch, Bremsflüssigkeitswechsel, Zylinderkopfdichtung, ....) und mit ein bisschen Schrauberfahrung aufwarten kann. Wie schwierig ist es, die Deauville zu entdrosseln, welche Schritte wären notwendig und welche verwaltungstechnischen Wege sind dann zu erledigen (Abnahme beim Händler, ....)? Ich habe bis jetzt nichts ausführliches dazu gefunden. Vielleicht ist das jetzt ein bisschen Off-Topic, allerdings wollte ich deswegen nicht unbedingt einen neuen Thread eröffnen.

So, dann danke für eure Aufmerksamkeit und im Voraus schon mal danke für eure Antworten! :D

LG,
Jürgen
Benutzeravatar
gartner-m6
Amateur
Amateur
Beiträge: 48
Registriert: Mittwoch, 24. Juli 2013, 07:23
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Wohnort: Feldbach

Re: Hallo aus dem Burgenland!

Beitrag von gartner-m6 »

ich heiße dich mal herzlich willkommen!!!

ich bin auch ein "neuling" und kann dir nur zustimmen! ich bin zwar schon einige 100 km mit verschiedenen motorrädern gefahren, aber das einzige "motorrad" das ich besitze ist eine Honda PCX 125. auch diese ist lustig zu fahren.

eine deauville darf ich leider noch nicht mein eigen nennen, aber sie kommt entweder heuer im herbst noch (wenn es halt passt) oder sonst spätestens nächstes jahr im frühjahr!

ich wünsche dir allzeit gute fahrt mit deiner deauville!
lg Christian
Benutzeravatar
sani_08
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 4324
Registriert: Mittwoch, 18. April 2007, 09:55
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: 3-färbig
Kilometerstand: 34.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 8000
Wohnort: Horn

Re: Hallo aus dem Burgenland!

Beitrag von sani_08 »

Hallo Jürgen! :hallo:

Herzlich Willkommen im Forum!

Schön, dass du zu uns gefunden hast!
Ich bin mir sicher, du wirst hier viel Info und jede Menge Unterhaltung finden.

Zu deiner Frage:
In welcher Form die 650-er gedrosselt wird, kann ich nicht sagen. Vielleicht haben hier andere mehr Wissen.
Formell muss die Deauville jedenfalls neu typisiert werden, d.h. du musst vermutlich in eine "Aussenstelle" der Landesregierung pilgern. Ich vermute aber, dass es ein bloßer Formalakt sein wird. Frag dort mal nach, da gibts die Infos gleich direkt.
Liebe Grüße aus dem Waldviertel
Gerhard

2007 - 2011 NT650 Deauville ........... 37.000 km
2012 - 2023 XL1000 Varadero ........ 100.000 km
seit 2024 CRF1100 AfricaTwin ......... 18.000 km

Bild
Benutzeravatar
Ewald
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 3525
Registriert: Sonntag, 27. April 2008, 21:03
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 1998
Farbe: Gold
Kilometerstand: 158000
Kilometer/Jahr (ca.):: mittlerweile 20.000 Km.
Wohnort: A-6890 Lustenau

Re: Hallo aus dem Burgenland!

Beitrag von Ewald »

Hallo Jürgen: ein herzliches willkommen ans andere ende von Österreich. Deine Vorstellung ein Traum, zu deinen fragen wird sich sicher einige Antworten finden. Herzliche grüße aus dem Westen.
Fahr nicht schneller als du sehen kannst.

Gruß Ewald
aus dem Ländle
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Re: Hallo aus dem Burgenland!

Beitrag von Franz »

hallo jürgen!

HERZLICH WILLKOMMEN im forum!

vielen dank für deine ausführlich vorstellung! das ist nicht immer üblich! :wink:
hoffe du findest hier viel spass und besonders antworten auf deine fragen!
PS: ES GIBT KEINE DUMMEN FRAGEN! :lach:

lg
franz
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
Benutzeravatar
ub-40
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 2604
Registriert: Freitag, 23. April 2010, 18:56
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2024
Farbe: BMW R1250RT racingblue met. 2
Wohnort: NÖ Großraum Himberg

Re: Hallo aus dem Burgenland!

Beitrag von ub-40 »

Hallo Jürgen, auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.

lg karl
...es kommt nicht darauf an, wie alt man wird sondern wie man alt wird !

liebe Grüße
Karl
Benutzeravatar
peter+petra
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 3479
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 15:48
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 2002
Farbe: Grün
Kilometerstand: 65000
Kilometer/Jahr (ca.):: ca 7000
Wohnort: Wimpassing/Leitha Bgld

Re: Hallo aus dem Burgenland!

Beitrag von peter+petra »

ein kräftiges hallo und willkommen ebenfalls aus dem Burgenland.
l.gr.Peter+Petra

Genieße das Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
Benutzeravatar
Brigitte und Martin
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 5512
Registriert: Sonntag, 23. Oktober 2005, 22:11
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: KTM 1290 Adventure
Kilometerstand: 11000
Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
Wohnort: Heiliges Land Tirol

Re: Hallo aus dem Burgenland!

Beitrag von Brigitte und Martin »

Herzlich Willkommen aus Tirol und Gratuliere zur Deauville.

Ich persönlich bin für sofortiges Entdrosseln :ja: Soweit ich weis wird der Ville über die Ansaugtrichter die Luft abgeschnürt :shock:
Genaueres kannst du aber bei unseren Technisch sehr versierten Nachbarn im Norden nachlesen

http://www.goes-to.com/wbb/technik/nt65 ... #post52480" target="_blank.

Alles gute und immer gute Fahrt wünsche wir dir :wink:
Achtung Hufe, Schaf links!
Benutzeravatar
jkrl83
Beginner
Beginner
Beiträge: 4
Registriert: Montag, 5. August 2013, 11:02
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 1998
Farbe: Pyrenees Brown Metallic
Kilometerstand: 24000

Re: Hallo aus dem Burgenland!

Beitrag von jkrl83 »

Hallo an alle!

Vielen Dank für die herzlichen Willkommensgrüße! :-)

Ich bin auch für sofortiges Entdrosseln, da es ja finanziell versicherungstechnisch hier keinen Unterschied gibt - soviel ich weiß ;-) Aber erstmals liegt meine Priorität im Üben von langsamen Fahren und im Beherrschen meiner Ville. Ich kann mich da noch gut an meinen Fahrsicherheitskurs erinnern (oder war's die 125er-Ausbildung, weiß nicht mehr genau). Aus dem Stand 90 Grad rechts abbiegen... ich muss zugeben, ich hatte doch meine gewissen Schwierigkeiten. Nur waren die Maschinen dort sicher a bissale leichter als es die Ville ist. Noch ist jedenfalls großer Respekt da, spätestens seit heute. Einfach nur mal im Hof mit abschüssigem Gelände umdrehen kann für Leute mit meinem Erfahrungsstand schwieriger sein als man denkt. Der Moment, in dem sich das Motorrad zur Seite neigt, obwohl man darauf sitzt und man sich denkt, ui je, das Motorrad ist aber schwer... es wird aber noch schwerer, lässt nicht locker, na gibt's denn das, die Kräfte verlassen einem und dann legt man es sanft und reumütig zur Seite und denkt sich einfach nur: Was war jetzt?! :shock: Na ja, aber sie steht schon wieder in voller Pracht, auf ihrem Hauptständer, dass sie nichts umhauen kann - und es geht ihr gut, bis auf einen kleinen Kratzer mehr, der aber nach ausreichender Fahrpraxis meinerseits irgendwann wieder ausgebügelt wird. Obwohl es mich klarerweise ärgert, aber aller Anfang ist schwer, war bis jetzt immer und überall so. Außerdem habe ich ihr heute schon was Gutes getan... sie hat neue Bremsflüssigkeit bekommen und ich hoffe, sie nimmt das wohlwollend entgegen und verzeiht mir meinen Fehler. Ich gebe jedenfalls nicht auf, ich hoffe, sie auch nicht :D ;)

In diesem Sinne wünsche ich einen schönen Abend und eine gute, un- und umfallfreie Fahrt! :-)
Jürgen
BoDeau
Guru
Guru
Beiträge: 719
Registriert: Dienstag, 25. August 2009, 16:26
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
Wohnort: an Deutschlands Südsee

Re: Hallo aus dem Burgenland!

Beitrag von BoDeau »

Hallo Jürgen!

Den Ärger kann ich gut verstehen, das geht wohl jedem (mindestens) einmal so... :cry:

Mir fiel beim Lesen ein netter Spruch ein, den ich einmal gefunden habe (sinngemäß): Wir als Motorradfahrer müssen uns ständig gegen die Schwerkraft behaupten. Das macht den Reiz des Motorradfahrens aus, aber manchmal gewinnt eben auch die Schwerkraft. ;D

Solange Du heil wieder aufstehst und etwas dabei lernst, ist alles im grünen Bereich. :ja: :ja: Und die Ville hat schon mit sowas gerechnet, dafür ist sie ausgelegt.

Gute Fahrt und viel Freude an der Ville! :bike2:
Gruß Klaus
Benutzeravatar
sani_08
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 4324
Registriert: Mittwoch, 18. April 2007, 09:55
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: 3-färbig
Kilometerstand: 34.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 8000
Wohnort: Horn

Re: Hallo aus dem Burgenland!

Beitrag von sani_08 »

Kopf hoch! Die kleinen Hoppalas hatte wohl jeder zu beginn.
"Enge Kehre auf schiefer Ebene" das ist durchaus ehrgeizig! Ich bin schon ein paar Jahre gefahren, bevor ich das beim Perfektionstraining bei der Polizei geübt und irgendwann geschafft habe!
Sieh es als Ziel, das es mal zu erreichen gilt. Fürs erste sind genug andere Fertigkeiten zu erlangen.
Eine schöne Zeit, wenn mit jeder ausfahrt sich das Gefühl und die Handhabung verbessert!

Wenn es leicht wäre, würde es jeder machen!
Viel Freude und jede Menge Erfolgserlebnisse
LG Gerhard
Liebe Grüße aus dem Waldviertel
Gerhard

2007 - 2011 NT650 Deauville ........... 37.000 km
2012 - 2023 XL1000 Varadero ........ 100.000 km
seit 2024 CRF1100 AfricaTwin ......... 18.000 km

Bild
Benutzeravatar
mauk
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1470
Registriert: Montag, 29. August 2011, 10:25
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2007
Farbe: Grau
Kilometerstand: 44623
Kilometer/Jahr (ca.):: 3000 - 8000
Wohnort: 6900 Bregenz

Re: Hallo aus dem Burgenland!

Beitrag von mauk »

Hallo und ein :hearts: liches willkommen im Forum.
Allzeit gute Fahrt !

Grüße Mauk
Benutzeravatar
Brigitte und Martin
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 5512
Registriert: Sonntag, 23. Oktober 2005, 22:11
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: KTM 1290 Adventure
Kilometerstand: 11000
Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
Wohnort: Heiliges Land Tirol

Re: Hallo aus dem Burgenland!

Beitrag von Brigitte und Martin »

In diese Situation kommt man auch noch nach 100000km :roll:
Bei einem Fahrsicherheitstraining kann man aber sehr viel an Sicherheit gewinnen.
Unser Trainer von der Polizei hat gemeint, Ein Tiroler muss muss auf jedem Almweg in einem Zug umdrehen können :ja:
Inzwischen kann ich auf der Straße umdrehen, aber auf Almen lass ich das doch sein :wink:
Achtung Hufe, Schaf links!
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Re: Hallo aus dem Burgenland!

Beitrag von Franz »

@martin: ich denk immer noch an die kehre bei unserer tour durch italien! :lol:

wir haben sie beide geschafft...... ich weiß bis heute nimma wie! :lach:
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
Benutzeravatar
Brigitte und Martin
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 5512
Registriert: Sonntag, 23. Oktober 2005, 22:11
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: KTM 1290 Adventure
Kilometerstand: 11000
Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
Wohnort: Heiliges Land Tirol

Re: Hallo aus dem Burgenland!

Beitrag von Brigitte und Martin »

Geschwitzt wie bei der ersten Liebe :mrgreen: :mrgreen: A bissl Angst war auch dabei :wink:
Irgendwie (Nach dem Motto man fährt immer dahin wo man hinschaut) ist es dann doch gegangen und wir sind dem Abgrund entronnen :ja:
Achtung Hufe, Schaf links!
Antworten