hallo robert
das ist es ja was mich ärgert, diese aroganz mit der man glaubt über den kunden zu stehn, das aber gerade der kunde eigentlich derjenige ist, der ihr überleben sichert, wird schlichtweg vergessen,
gut ich würde ja sagen wenn das bei einem oder zwei, drei auftritt, aber wie man ja im forum sieht hat dieses problem ja fast jeder, und dann ganz einfach zu sagen, die sind ja alle *...*haben ja keine ahnung, es ist alles in ordnung, wir haben nichts gefunden, ist für mich eine aussage die eben zeigt, der kunde ist mir egal, und das finde ich schade,
naja schau ma mal es gibt ja wie du sagst auch andere anbieter....
Lg
Andy-H
Reifenproblem bei der 2006 Deauville
hallo allerseits!
also tun wir nicht alles schlecht reden, wie ja schon robert in seinem auto-beispiel schreibt sieht man, dass auch andere firmen nur mit wasser kochen. irgendwie haben alle firmen so ihre problemchen.
ich persönlich kenne jedenfalls keine motorradmarke, die ganz ohne markel ist. denkt mal dran welchen ruf eine guzzi, eine harley, eine duc, usw. haben!
... und haben wir nicht an anderer stelle, vor gar nicht langer zeit über die deauville anders gesprochen?
.... gutes preis/leistungs-verhältnis, zuverlässig, günstig in der erhaltung, gute sitzpositionen für fahrer und beifahrer, konkurrenzlos, uvm...... um nur einige argumente aus dem forum zu nennen!
also lassen wir die kirche im dorf..... es kommt ja wohl bei fast allen neuen modellen zu kinderkrankheiten.... aber deshalb gleich eine andere marke ins spiel zu bringen.... na ich weiß nicht........
.... und welches modell von welcher marke wäre denn mit der deauville vergleichbar? ich kenne eigentlich im selben preissegment keine!
was mich natürlich auch stört, da möchte ich euren einträgen voll und ganz beipflichten, ist die offensichtliche ignoranz von honda betreffend die angeführten probleme.
ich, wie schon mehrmals gepostet, habe das problem "innenkotflügel" oder die schon angesprochenen "plastikprobleme" nicht, gott sei dank!
ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit HONDA und meiner deauville. das heißt natürlich nicht, dass ich nicht mal auch ein anderes bike fahren werde.
freue mich jedenfallls schon wieder auf 16uhr, wo ich mit meiner ville wieder den heimweg vom büro antreten werde!
in diesem sinne
lg
franz
also tun wir nicht alles schlecht reden, wie ja schon robert in seinem auto-beispiel schreibt sieht man, dass auch andere firmen nur mit wasser kochen. irgendwie haben alle firmen so ihre problemchen.
ich persönlich kenne jedenfalls keine motorradmarke, die ganz ohne markel ist. denkt mal dran welchen ruf eine guzzi, eine harley, eine duc, usw. haben!
... und haben wir nicht an anderer stelle, vor gar nicht langer zeit über die deauville anders gesprochen?
.... gutes preis/leistungs-verhältnis, zuverlässig, günstig in der erhaltung, gute sitzpositionen für fahrer und beifahrer, konkurrenzlos, uvm...... um nur einige argumente aus dem forum zu nennen!
also lassen wir die kirche im dorf..... es kommt ja wohl bei fast allen neuen modellen zu kinderkrankheiten.... aber deshalb gleich eine andere marke ins spiel zu bringen.... na ich weiß nicht........
.... und welches modell von welcher marke wäre denn mit der deauville vergleichbar? ich kenne eigentlich im selben preissegment keine!
was mich natürlich auch stört, da möchte ich euren einträgen voll und ganz beipflichten, ist die offensichtliche ignoranz von honda betreffend die angeführten probleme.
ich, wie schon mehrmals gepostet, habe das problem "innenkotflügel" oder die schon angesprochenen "plastikprobleme" nicht, gott sei dank!
ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit HONDA und meiner deauville. das heißt natürlich nicht, dass ich nicht mal auch ein anderes bike fahren werde.
freue mich jedenfallls schon wieder auf 16uhr, wo ich mit meiner ville wieder den heimweg vom büro antreten werde!
in diesem sinne
lg
franz
Zuletzt geändert von Franz am Dienstag, 5. Dezember 2006, 19:54, insgesamt 2-mal geändert.
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! 
- Gerhard
- Oberguru

- Beiträge: 1378
- Registriert: Dienstag, 3. Januar 2006, 21:31
- Deauville Modell: NT700VA
- Baujahr: 2013
- Farbe: Bloom Red Metallic
- Kilometerstand: 50000
- Kilometer/Jahr (ca.):: >20000
- Wohnort: Graz
Ich habe beschlossen, mich nicht mehr über die Sache zu ärgern. Da mein Innenkotfflügel ja jetzt mittels Kabelbinder fixiert ist, betrachte ich die Sache als repariert. Ende der nächsten Saison tausche ich meine Ville sowieso wieder gegen eine neue ein. Ich hoffe, dass dieser - und vielleicht auch noch andere Fehler, bis dahin von Honda erkannt und behoben worden sind.
Gerhard
Gerhard
1998-2001 Kawasaki EN 500-50000 km
2002-2003 NT 650V rot-42000 km
2004-2005 NT 650V blau-35000 km
2006-2007 NT 700VA grau-47000 km
2008-2010 NT 700VA rot-59000 km
2011-2012 NT 700VA rot-46530 km
2013-2019 NT 700VA rot-69000 km

