BRD - Was bedeutet die Abkürzung ?

Boernie
Guru
Guru
Beiträge: 744
Registriert: Sonntag, 4. April 2010, 09:54
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2010
Farbe: Blau
Kilometerstand: 8500
Kilometer/Jahr (ca.):: ??????
Wohnort: Piding

Re: BRD - Was bedeutet die Abkürzung ?

Beitrag von Boernie »

Karl ich kann dir nur Recht geben.
Im Deutschen ville Forum sitzen die meisten im Keller.
Deswegen hab ich auch in das Austrianische Forum gewechselt.
Da gibts immer was zum schmunzeln oder lachen , ohne in den Keller zu müßen.
Grß Börnie. :ja: :ja: :lach:
Benutzeravatar
Ewald
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 3525
Registriert: Sonntag, 27. April 2008, 21:03
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 1998
Farbe: Gold
Kilometerstand: 158000
Kilometer/Jahr (ca.):: mittlerweile 20.000 Km.
Wohnort: A-6890 Lustenau

Re: BRD - Was bedeutet die Abkürzung ?

Beitrag von Ewald »

Boernie hat geschrieben:Karl ich kann dir nur Recht geben.
Im Deutschen ville Forum sitzen die meisten im Keller.
Deswegen hab ich auch in das Austrianische Forum gewechselt.
Da gibts immer was zum schmunzeln oder lachen , ohne in den Keller zu müßen.
Grß Börnie. :ja: :ja: :lach:
schön zum Lesen das dir bei uns gefällt wir (ich ) von meiner seite aus hab es gern wenn es unkompliziert ist, Lustig haben Lachen was gibt es schöneres auf dieser Erde
Fahr nicht schneller als du sehen kannst.

Gruß Ewald
aus dem Ländle
Helga
Guru
Guru
Beiträge: 837
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 21:35
Wohnort: Wien

Re: BRD - Was bedeutet die Abkürzung ?

Beitrag von Helga »

SCHÖNAU *gg*
Gott hat Dir das Gesicht gegeben... Lachen musst Du selbst!
Benutzeravatar
bockerl67
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 4090
Registriert: Sonntag, 29. August 2010, 21:03
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2013
Farbe: Grau

Re: BRD - Was bedeutet die Abkürzung ?

Beitrag von bockerl67 »

ub-40 hat geschrieben:
Manche aus dem Norden gehen ja in den Keller lachen :lol: :lol: (aber auch nicht alle :!: )

lg Karl
mein bruder lebt nun schon ~ 20 jahre in MUC und hat beruflich auch mit Norddeutschen zu tun. Er sagt mir, dass dort auch gelacht wird. Es gibt anscheinend immer wieder ausnahmen. --- wie bei uns :-)
Liebe Grüße - Günter

Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
BoDeau
Guru
Guru
Beiträge: 719
Registriert: Dienstag, 25. August 2009, 16:26
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
Wohnort: an Deutschlands Südsee

Re: BRD - Was bedeutet die Abkürzung ?

Beitrag von BoDeau »

bockerl67 hat geschrieben: "mein bruder lebt nun schon ~ 20 jahre in MUC und hat beruflich auch mit Norddeutschen zu tun. Er sagt mir, dass dort auch gelacht wird. Es gibt anscheinend immer wieder ausnahmen. --- wie bei uns :-)"

Hallo!

Dem stimme ich gern zu! Es gibt überall Keller, also muss es auch überall Leute geben, die sie bauen, damit sie zum Lachen hineingehen können ;D

Im Übrigen finde ich es immer wieder spannend, zu erleben, wie solche vielleicht sogar begründeten Ansichten über Bewohner anderer Erdteile :wink: ganz fix über den Haufen geworfen werden können, wenn sich einzelne Menschen kennen lernen. Es kommt wohl auch hier drauf an, was man draus macht :wink: :ja: :ja:

Ich finde es jedenfalls klasse, dass ich als einer aus dem finsteren Norden (gebürtig) hier mitmachen darf. Und dass es noch andere aus deutschen Landen gibt, und nicht nur aus den südlichen deutschen Bundesländern, spricht sehr für dieses nette österreichische Forum. Europa eben, im besten Sinn, finde ich. :gut: :respekt:

Gruß Klaus
Gruß Klaus
weck
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1302
Registriert: Sonntag, 11. Februar 2007, 14:39
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2007
Farbe: rot
Kilometerstand: 56000
Kilometer/Jahr (ca.):: 4000
Wohnort: Linz

Re: BRD - Was bedeutet die Abkürzung ?

Beitrag von weck »

Ich habe viele Freunde in Bayern und ein paar in Norddeutschland, daher kann ich Günter Recht geben, auch im Norden wird gelacht, wenngleich die Humorgrenze deutlich erkennbar ist. Nürnberg ist schon anders, geht aber noch, das Frankenland hat schon eine andere Spasskultur als wir und das ist noch Bayern.
Andererseits habe ich in Hamburg am Fischmarkt schon viel Spass gehabt.

Aber auch im Keller ist es lustig, manche haben nur deswegen eine Kellerbar. :lol: :lol: :lol:

:lol: :lol: :lol: Grüße
weck
Benutzeravatar
bockerl67
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 4090
Registriert: Sonntag, 29. August 2010, 21:03
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2013
Farbe: Grau

Re: BRD - Was bedeutet die Abkürzung ?

Beitrag von bockerl67 »

@weck: in nürnberg hab´s ja auch gute würstl *hihi*

über die wiener sagt man ja auch, dass sie nörgeln !! manche sicher ! die meisten sind aber nett (zumindest die zuagroasten)

:biggrin:
Liebe Grüße - Günter

Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
weck
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1302
Registriert: Sonntag, 11. Februar 2007, 14:39
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2007
Farbe: rot
Kilometerstand: 56000
Kilometer/Jahr (ca.):: 4000
Wohnort: Linz

Re: BRD - Was bedeutet die Abkürzung ?

Beitrag von weck »

@Günter

Und erst das "Schäuferle" musst du probieren.
Nur auf das Safterl verzichtet man besser, das gehört schon nach Norden (braune Tunke) :flop:

Mahlzeit :lol:
weck
bpol
Profi
Profi
Beiträge: 123
Registriert: Samstag, 4. September 2010, 21:52
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2006
Farbe: Kadmiumgelb
Kilometerstand: 23000
Kilometer/Jahr (ca.):: 10000
Wohnort: Graz

Re: BRD - Was bedeutet die Abkürzung ?

Beitrag von bpol »

Anmerkung zu Kommentar:
Aus dieser tiefen Freundschaft heraus habe ich mir auch ein 2 Rad aus den bajuwarischen Beständen gekauft. (muss doch auch auf eure Wirtschaft schauen :wink: )


Auch das schönste BMW Moped kommt aus dem Werk Berlin.....
So gesehen sind die Bayern nur Namensgeber.
Fakt ist aber das BMW sich in Österreich zur #1 in der Zulassungsstatistik gemausert hat.

Auszug Wiki:
Seit 1967 werden im BMW-Werk in Berlin-Spandau Motorräder gebaut. Rund 1800 Mitarbeiter fertigen inzwischen täglich bis zu 550 Maschinen. Im Jahre 2001 konnte die Produktion des einmillionsten Motorrades gefeiert werden. Das Spandauer Werk ist außerdem ein bedeutendes Zulieferwerk für die Pkw-Produktion von BMW. So werden dort unter anderem sämtliche Bremsscheiben für alle Pkw-Modelle von BMW produziert. Seit dem Jahr 2000 wird das Werk, welches die Nummer 3.1 trägt, kontinuierlich erweitert und modernisiert. So wurde von 2001 bis 2003 eine weitere Fertigungshalle für Motorräder errichtet. Optisch besonders charakteristisch für die BMW-Motorradproduktion sind die gelben „C-Haken“, welche in zwei Etagen an einem Schienensystem durch die zwei Montagehallen gleiten und auf denen die Motorräder die verschiedenen Fertigungsschritte durchlaufen. Auch heute erfolgt die Motorradproduktion immer noch zum großen Teil durch manuelle Arbeit. Sogar die Zierstreifen an den Motorrädern werden nach wie vor durch besonders erfahrene Mitarbeiterinnen manuell aufgemalt.
Am 6. Mai 2011 lief im Werk das Zweimillionste BMW-Motorrad vom Band. Es handelte sich um eine R 1200 GS.

http://www.bmw-werk-berlin.de/" target="_blank


LG Bernhard
Zuletzt geändert von bpol am Sonntag, 8. Januar 2012, 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
Der Weg ist das Ziel

NTV 700 Gelb 2010 - 2012
R1200GS Gelb 2012 - ????
Benutzeravatar
bockerl67
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 4090
Registriert: Sonntag, 29. August 2010, 21:03
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2013
Farbe: Grau

Re: BRD - Was bedeutet die Abkürzung ?

Beitrag von bockerl67 »

für die berliner hatte mein neffe auch einen speziellen namen.

denn lass ich mal weg :-)
Liebe Grüße - Günter

Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
Benutzeravatar
bockerl67
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 4090
Registriert: Sonntag, 29. August 2010, 21:03
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2013
Farbe: Grau

Re: BRD - Was bedeutet die Abkürzung ?

Beitrag von bockerl67 »

beim bauen der schönsten BMW Mopeds muss man ja nicht unbedingt lachen !

Reicht ja aus, wenn dann dem fahrer ein "grinsen ins gesicht gemeiselt ist" :-)
Liebe Grüße - Günter

Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Re: BRD - Was bedeutet die Abkürzung ?

Beitrag von Franz »

:mrgreen: so meinst bockerl? :roll:

lg
franz
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
Benutzeravatar
ub-40
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 2604
Registriert: Freitag, 23. April 2010, 18:56
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2024
Farbe: BMW R1250RT racingblue met. 2
Wohnort: NÖ Großraum Himberg

Re: BRD - Was bedeutet die Abkürzung ?

Beitrag von ub-40 »

bpol hat geschrieben:Anmerkung zu Kommentar:
Aus dieser tiefen Freundschaft heraus habe ich mir auch ein 2 Rad aus den bajuwarischen Beständen gekauft. (muss doch auch auf eure Wirtschaft schauen :wink: )


Auch das schönste BMW Moped kommt aus dem Werk Berlin.....
So gesehen sind die Bayern nur Namensgeber.
Fakt ist aber das BMW sich in Österreich zur #1 in der Zulassungsstatistik gemausert hat.
LG Bernhard
Lieber Bernhard !
Ich weiss natürlich sehr genau wo meine kleine Dicke gebaut wurde :!: Du bringst hier aber gewisse Dinge durcheinander :wink: Die Produktionsstätte ist das Eine - der tatsächl. Firmensitz und finanzielles Machtzentrum ist das Andere :!: Schau dir mal den Auto/Fahrzeugmarkt mal genauer an, wo der tatsächliche Firmensitz ist und die dazugehörigen ausgelagerten Produktionsstätten.

Beispiele gefällig: Renault meiner Frau wurde in einem türk. Werk gebaut - mein Opel wurde in Polen gefertigt und und und :!:

Fakt ist, dass ich mit meinem BMW Kauf die germanische Wirtschaft am Laufen halte :ja: :ja:

lg karl
...es kommt nicht darauf an, wie alt man wird sondern wie man alt wird !

liebe Grüße
Karl
Benutzeravatar
Ewald
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 3525
Registriert: Sonntag, 27. April 2008, 21:03
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 1998
Farbe: Gold
Kilometerstand: 158000
Kilometer/Jahr (ca.):: mittlerweile 20.000 Km.
Wohnort: A-6890 Lustenau

Re: BRD - Was bedeutet die Abkürzung ?

Beitrag von Ewald »

Und das alles wegen einen BMW Spruch :lol: :lol:
Fahr nicht schneller als du sehen kannst.

Gruß Ewald
aus dem Ländle
BoDeau
Guru
Guru
Beiträge: 719
Registriert: Dienstag, 25. August 2009, 16:26
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
Wohnort: an Deutschlands Südsee

Re: BRD - Was bedeutet die Abkürzung ?

Beitrag von BoDeau »

ub-40 hat geschrieben: Fakt ist, dass ich mit meinem BMW Kauf die germanische Wirtschaft am Laufen halte :ja: :ja:

lg karl
... und nicht nur die deutsche! Wenn Du mal die Teilehersteller alle aufzählst, wird es richtig international! :ja: Und wenn Du die Service-Betriebe auch noch mitrechnest, dann wird die Ankurbelleistung noch besser.

Also schnell noch mindestens 1 weitere BMW kaufen und vielleicht auch noch ein Auto, damit die Wirtschaft nicht pleite geht! Was hat man nicht alles zu tun! :mrgreen:

Gruß Klaus
Gruß Klaus
Antworten