Hallo zusammen,
letztes WE habe ich eine dreitägige Tour durch die Dolomiten genacht. War sehr schön - allerdings hat sich während des Fahrens ein heißkaltes Gefühl im rechten Arm eingestellt. Bei Pausen ging das immer wieder weg. Dumm nur, dass es jetzt, eine Woche nach der Tour, permanent im rechten Arm anwesend ist. Heikaltes Gefühl (man könnte es auch als Zirpen bezeichnen) von der Schulter bis zur Hand.
So eine Reizung müsste doch unter den Moped-Fahrern bekannt sein ... wie wird man die am besten wieder los?
Danke für Tipps.
Gereizter Nerv
- Annette & Maxl
- Oberguru

- Beiträge: 1047
- Registriert: Sonntag, 30. Juli 2006, 22:01
- Deauville Modell: NT650V
- Baujahr: 2003
- Farbe: silber
- Kilometerstand: 101000
- Kilometer/Jahr (ca.):: 6000
- Wohnort: Erding / Bayern
Re: Gereizter Nerv
Kenn ich, hab ich auch!
jedesmal wenn ich einen Einkaufswagen schiebe,
versucht meine rechte Hand Gas zu geben,
und das permanent!
Abhilfe: Einkaufswagen meiden, und aufs Motorrad setzen.
Gute Besserung
Max
jedesmal wenn ich einen Einkaufswagen schiebe,
versucht meine rechte Hand Gas zu geben,
und das permanent!
Abhilfe: Einkaufswagen meiden, und aufs Motorrad setzen.
Gute Besserung
Max
Puch DS50, Horex Resident, Puch T3 (1934), Suzuki Savage, Honda Deauville 650, Honda Dominator
Jetzt Honda SH300i Roller
Jetzt Honda SH300i Roller
- carlos
- Oberguru

- Beiträge: 1147
- Registriert: Sonntag, 11. Juli 2010, 16:45
- Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
- Baujahr: 2010
- Farbe: BMW-1200-S/W
- Kilometerstand: 41.500
- Kilometer/Jahr (ca.):: ca! 6.500 km
- Wohnort: Bez. 4780
Re: Gereizter Nerv
Hi,
mein Nachbar hatte auch so ein "ARMWEH bis zu den SCHULTERN"
Er gng zum Arzt. Nervenüberreizung hatte er ihm gesagt.
Vor her hatte es seine Frau auch gehabt. So, zuerst hatte sie ihre Maschine verkauft,
Dann fuhren sie zu zweit. Nunhatte er das gleiche.
Darauf hin hatte er auch seine Maschine (Beide HondaSie 500er Er 600er).
Jetzt wo beide Maschinen verkauft sind, ist das Ziehen, Reizen, die Wehwechen bei beiden
viel größer als zuvor! Denn es waren nicht die Maschinen schuld.
Schuld waren die Lenker, die niedrigen Sportlenker!!!
Nicht bei Kurzstrecken, jedoch bei weiteren Touren wirkte sich die Verkrampfung - Verkrümmung
der Wirbelsäule auf Füße und Arme- wie schultern aus.
Der Arzt sagt heute, ein Stellungswechsel wäre früher erforderlich und notwendig gewesen.
(Ich meine auf der Maschine) Ha!
Eventuell Krafttrainingseinheiten absolvieren.
Mehr Pausen, mehr erholen, mehr sehen, und alles wird hoffentlich wieder gut.
Lg.
Carlos
mein Nachbar hatte auch so ein "ARMWEH bis zu den SCHULTERN"
Er gng zum Arzt. Nervenüberreizung hatte er ihm gesagt.
Vor her hatte es seine Frau auch gehabt. So, zuerst hatte sie ihre Maschine verkauft,
Dann fuhren sie zu zweit. Nunhatte er das gleiche.
Darauf hin hatte er auch seine Maschine (Beide HondaSie 500er Er 600er).
Jetzt wo beide Maschinen verkauft sind, ist das Ziehen, Reizen, die Wehwechen bei beiden
viel größer als zuvor! Denn es waren nicht die Maschinen schuld.
Schuld waren die Lenker, die niedrigen Sportlenker!!!
Nicht bei Kurzstrecken, jedoch bei weiteren Touren wirkte sich die Verkrampfung - Verkrümmung
der Wirbelsäule auf Füße und Arme- wie schultern aus.
Der Arzt sagt heute, ein Stellungswechsel wäre früher erforderlich und notwendig gewesen.
(Ich meine auf der Maschine) Ha!
Eventuell Krafttrainingseinheiten absolvieren.
Mehr Pausen, mehr erholen, mehr sehen, und alles wird hoffentlich wieder gut.
Lg.
Carlos
- morricone
- Amateur

- Beiträge: 37
- Registriert: Mittwoch, 26. Mai 2010, 14:11
- Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
- Wohnort: Deutschland
Re: Gereizter Nerv
Aber jetzt fahre ich doch schon extra Deauville, wegen entspannter Sitzposition ...

-
BoDeau
- Guru

- Beiträge: 719
- Registriert: Dienstag, 25. August 2009, 16:26
- Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
- Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
- Wohnort: an Deutschlands Südsee
Re: Gereizter Nerv
Hallo!morricone hat geschrieben:Aber jetzt fahre ich doch schon extra Deauville, wegen entspannter Sitzposition ...
DIESEN Einwand verstehe ich gut, weil das auch für mich ein Grund für den Kauf meiner Ville war. Inzwischen habe ich gelernt, dass jeder für sich selbst herausfinden muss, wo und wie er entspannt sitzt. Auf der Ville habe ich nach und nach auch Probleme mit Verspannungen bekommen. Sie haben zwar solange ich sie hatte (noch?) nicht zu ernsteren Nervenreizungen geführt, aber auf der Fazer merke ich jetzt, dass die Sitzposition für mich in vielen Punkten angenehmer ist und ich viel weniger Verspannungen bekomme. Vielleicht kann man das auch mit Veränderungen an der Ville erreichen, da haben andere mehr Erfahrung. Die Frage ist immer, wieviel man investieren will. Und wie man bei Probefahrten herausfinden kann, ob was anderes besser ist. Das zeigt sich ja erst nach und nach!
Gruß Klaus
Gruß Klaus
- carlos
- Oberguru

- Beiträge: 1147
- Registriert: Sonntag, 11. Juli 2010, 16:45
- Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
- Baujahr: 2010
- Farbe: BMW-1200-S/W
- Kilometerstand: 41.500
- Kilometer/Jahr (ca.):: ca! 6.500 km
- Wohnort: Bez. 4780
Re: Gereizter Nerv
Hi,ich habe bei meiner Ville einen speziellen Gelsitz tapezieren lassen. Der war einfach in allen Belangen besser.
Super Sitzkomfort ohne Ziehen ohne Probleme.
Vielleicht hilft`s auch dir!!!???
Gruß
Carlos
Ps.:
Am besten mal Probesitzen---fahren und erst dann entscheiden.
Super Sitzkomfort ohne Ziehen ohne Probleme.
Vielleicht hilft`s auch dir!!!???
Gruß
Carlos
Ps.:
Am besten mal Probesitzen---fahren und erst dann entscheiden.
- morricone
- Amateur

- Beiträge: 37
- Registriert: Mittwoch, 26. Mai 2010, 14:11
- Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
- Wohnort: Deutschland
Re: Gereizter Nerv
Nachdem ich die letzten Tage nur Rad gefahren bin, habe ich heute wieder ne kurze Tour mit der Ville gemacht ... und was soll ich sagen? Jetzt zieht es nicht nur im rechten Arm, sondern auch im linken. Kein Scherz.
Vielleicht muss ich mal zum Osteopathen.
Vielleicht muss ich mal zum Osteopathen.