ich beobachte nun schon lange unser "Nachbarforum" und nun habe ich mich mal angemeldet. Als erstes möchte ich euch mal zeigen was ich aus meiner Sitzbank habe machen lassen. Bei meiner NT650V hatte ich eine umgebaute Sitzbank und darum habe ich das bei der Neuen doch auch vermisst. Hier ein paar Bilder:
Blick von der Seite
Blick von schräg vorne
Ein Versuch euch einen Vergleich zu zeigen
Ich hoffe euch gefällt mein erster Beitrag. Ansonsten habe ich nur noch in das abschließbare Fach eine Steckdose nachgerüstet, die Saito II Heizgriffe mit einer selbstgebauten stufenlosen digitalen Steuerung und zu guter Letzt einen Schnellverschluß auf den Tank wo ein Tankrucksack mit integriertem Navi Platz findet. Mehr Umbauten waren nicht nötig, da die Neue ja fast alles hat.
Sieht ja toll aus, diese Sitzbank. Was hat das Teil gekostet?
Gruß aus Graz
Gerhard
1998-2001 Kawasaki EN 500-50000 km
2002-2003 NT 650V rot-42000 km
2004-2005 NT 650V blau-35000 km
2006-2007 NT 700VA grau-47000 km
2008-2010 NT 700VA rot-59000 km
2011-2012 NT 700VA rot-46530 km
2013-2019 NT 700VA rot-69000 km
Die Sitzbank ist fester gepolstert (original ist sie nur für 75 kg gepolstert), mit Geleinsatz für Fahrer und Sozius und die Fahrersitzfläche ist 2 cm länger als beim Originalsitz.
Ist natürlich nicht gerade ein Schnäppchen. Aber was tut man nicht alles für sein Hinterteil
Gerhard
1998-2001 Kawasaki EN 500-50000 km
2002-2003 NT 650V rot-42000 km
2004-2005 NT 650V blau-35000 km
2006-2007 NT 700VA grau-47000 km
2008-2010 NT 700VA rot-59000 km
2011-2012 NT 700VA rot-46530 km
2013-2019 NT 700VA rot-69000 km
Einfacher wird die Entscheidung wenn deine Sitzbank mal durchgesessen ist. Frag mal bei Honda was eine Neue kostet. Dann lässt du sie bestimmt auch umarbeiten!
Gruß Jens
P.S.: habe mein Avatar ausgewechselt..... für das Österreich Forum dann auch ein Bild von der Hochalpenstrasse
Ich habe diesmal eine Top Sellerie Sitzbank. Bei meiner NT650V war es eine Yves Moillot. Wenn du den Unterschied sehen willst kannst du gerne mal auf meiner Homepage auf der Bikeseite unter Umbauten schauen. Ich habe dort Bilder von beiden Sitzbänken drin. http://haferlach.de
ps: habe noch nie gehört, dass eine bank einer deauville durchgesesen war.... nach 50000km war meine bank auf der alten ville jedenfalls noch wie neu.... und das ohne jeglicher pflege........ wer mich kennt, der weiß was ich von pflegen halte!
Hatte die BD-Sitzbank auf meiner 650iger drauf.
Die orginale der 700erter ist alledings deutlich besser als die alte.
Habe mir trotzdem beim Kauf der neuen einen tollen Festpreis bei meinem Händler für einen eventuellen Umbau meiner Bank auf die BD-Bank festschreiben lassen.
Man weiss ja nie.