Lüfter lüftet nicht

Allgemeine technische Fragen und Antworten
Benutzeravatar
morricone
Amateur
Amateur
Beiträge: 37
Registriert: Mittwoch, 26. Mai 2010, 14:11
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Wohnort: Deutschland

Lüfter lüftet nicht

Beitrag von morricone »

Hallo zusammen,

die Temperaturwarn-Leuchte brennt aber der Lüfter lüftet nicht.
Der Lüfter ist frei beweglich. Die Sicherung ist ersetzt.

Es war die zweite Fahrt, nach dem ich das Kühlmittel gewechselt habe. Kann es mit dem Wechsel zusammenhängen?

Danke und Grüße,
Klaus
Benutzeravatar
Brigitte und Martin
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 5512
Registriert: Sonntag, 23. Oktober 2005, 22:11
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: KTM 1290 Adventure
Kilometerstand: 11000
Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
Wohnort: Heiliges Land Tirol

Re: Lüfter lüftet nicht

Beitrag von Brigitte und Martin »

morricone hat geschrieben:Hallo zusammen,

die Temperaturwarn-Leuchte brennt aber der Lüfter lüftet nicht.
Der Lüfter ist frei beweglich. Die Sicherung ist ersetzt.

Es war die zweite Fahrt, nach dem ich das Kühlmittel gewechselt habe. Kann es mit dem Wechsel zusammenhängen?

Danke und Grüße,
Klaus
Da würde ich nun große Angst vor einem Motorschaden haben, wenn die Lampe leuchtet
es bereits 5 vor 12.
Eventuell hast du zu wenig Wasser im Kühler und der Temperaturfühler für den Lüfter wird nicht warm.
Es kann aber auch der Lüfter selbst oder der Lüfter Schalter defekt sein.


Die rote Lampe ist nicht ohne Grund rot :ja:

Gruß Martin
Achtung Hufe, Schaf links!
Benutzeravatar
morricone
Amateur
Amateur
Beiträge: 37
Registriert: Mittwoch, 26. Mai 2010, 14:11
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Wohnort: Deutschland

Re: Lüfter lüftet nicht

Beitrag von morricone »

Danke für die Antwort.

Da aber der Ausgleichsbehälter übervoll ist kann eigentlich nicht zu wenig Flüssigkeit im System sein ?

Ich wollte auch noch was nachtragen: Die Schläuche konnte ich noch anfassen, ohne mich gleich zu verbrühen. Die waren zwar heiß, aber noch mit bloßer Hand zu umgreifen.
:gruebel:
Benutzeravatar
bockerl67
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 4090
Registriert: Sonntag, 29. August 2010, 21:03
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2013
Farbe: Grau

Re: Lüfter lüftet nicht

Beitrag von bockerl67 »

zieh mal den stecker vom geber für den lüfter runter (befindet sich am kühler auf der linken seite und ist schwarz isoliert.)
den stecker dann mit masse "kurzschließen" (zündung an !!) dann sollte der lüfter laufen!

wenn er dann nicht läuft könnte der lüftermotor defekt sein ! oder es ist noch das pluskabel (kommt vom zündschloss) "unterbrochen" sein.

wenn erläuft dann kann entweder der fühler defekt sein ! ist der wasserschlauch an der rechten seite (kommt vom motor und geht oben in den kühler rein) heiß ?

wenn die rote lampe leuchtet, würde ich nicht mehr fahren. Zylinderkopfdichtung etc. geht dann kaputt.
Liebe Grüße - Günter

Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
Benutzeravatar
morricone
Amateur
Amateur
Beiträge: 37
Registriert: Mittwoch, 26. Mai 2010, 14:11
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Wohnort: Deutschland

Re: Lüfter lüftet nicht

Beitrag von morricone »

Ich habe hier so ein "schlaues" Buch, mit Schaltplan ... demnach wäre der Stecker links am Kühler der Schalter für die Kontroll-Lampe und nicht der Schalter für den Lüfter.

Kann das sein?

Schläuche links und rechts sind beide so, dass man anfassen kann.
Benutzeravatar
bockerl67
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 4090
Registriert: Sonntag, 29. August 2010, 21:03
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2013
Farbe: Grau

Re: Lüfter lüftet nicht

Beitrag von bockerl67 »

wenn du durch die linke verkleidung durchsiehst ist ein "schalter" im kühler (am kühler rückseite - nach hinten)! von dem geht ein stecker im rechten winkel weg (schwarz) und führt zum ventilator.
Liebe Grüße - Günter

Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
Benutzeravatar
bockerl67
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 4090
Registriert: Sonntag, 29. August 2010, 21:03
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2013
Farbe: Grau

Re: Lüfter lüftet nicht

Beitrag von bockerl67 »

hier ein explosionsbild vom kühler

http://www.bike-parts-honda.de/pieces-h ... E+650.html" target="_blank

teil 23 ist der schalter für den lüfter !
Liebe Grüße - Günter

Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
Benutzeravatar
morricone
Amateur
Amateur
Beiträge: 37
Registriert: Mittwoch, 26. Mai 2010, 14:11
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Wohnort: Deutschland

Re: Lüfter lüftet nicht

Beitrag von morricone »

Du hast recht, und der Lüfter läuft mit Stecker kurzgeschlossen an Masse.
Das ist ja erstmal positiv.

Warum läuft er nicht, bevor die Kontrollleuchte brennt?

Und nebenbei frage ich mich jetzt auch, wo der Schalter liegt, der die Spannung für die Leuchte schaltet.
Benutzeravatar
bockerl67
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 4090
Registriert: Sonntag, 29. August 2010, 21:03
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2013
Farbe: Grau

Re: Lüfter lüftet nicht

Beitrag von bockerl67 »

der schalter für die rote lampe ist 22 !

warum lüfter nicht läuft ?

- lüftermotor hinüber
- kabelbaum unterbrochen

- sicherung für lüftermotor hast ja gecheckt.

zuerst dachte ich noch an die wasserpumpe.

aber wenn der lüfter trotz er überbrückung nicht läuft, dann kann es eigentlich nur am lüfter liegen (oder kabelbaum zum lüfter)
Liebe Grüße - Günter

Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
Benutzeravatar
morricone
Amateur
Amateur
Beiträge: 37
Registriert: Mittwoch, 26. Mai 2010, 14:11
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Wohnort: Deutschland

Re: Lüfter lüftet nicht

Beitrag von morricone »

Moment, er läuft ja (kurzgeschlossen).

Aber warum nicht, wenns heiß wird bzw. wenn die Kontrollleuchte meint, es wird heiß?

Edit:
Wenn der Schalter für die Kontrolleuchte so weit oben liegt, dann kommt auch Luft im System in Betracht, oder?

Wie bekommt man die denn zuverlässig raus? Diese schwammige Anleitung aus dem schlauen Buch im Sinne von "warmlaufen lassen und dann 3-4-mal kräftig Gas geben" habe ich ja befolgt. Es sei denn, "kräftig Gas geben" heißt 9000 U???

Edit:
Ich kümmere mich morgen noch mal ums Entlüften und wenn es nicht geholfen hat, melde ich mich wieder.

Vielen Dank bis hier hin und Gute Nacht.
Anton
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1249
Registriert: Samstag, 5. September 2009, 16:20
Wohnort: Hohenau an der March

Re: Lüfter lüftet nicht

Beitrag von Anton »

Zusammenfassung

Lüfter läuft an wenn man diesen Kurzschließt => Thermoschalter defekt

Gibt Thermoschalter die Zwei Aufgaben haben.

1) Lüfter in Betrieb setzen und Rote Lampe für Engine HOT durchschlaten!

2) Nur den Lüftermotor schalten - Lampe wird über einen extra Thermofühler geschaltet

Lg Anton
Lg Anton

Deauville Freunde Patch sind noch Verfügbar! Einfach PN an Mich!

Bild
Benutzeravatar
bockerl67
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 4090
Registriert: Sonntag, 29. August 2010, 21:03
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2013
Farbe: Grau

Re: Lüfter lüftet nicht

Beitrag von bockerl67 »

irgendwo hab ich mal gelesen, dass der lüfter bie 105 grad anläuft und sich bei 95 grad wieder abschalten sollte.

hab schon gesucht, aber finde dazu keine exakten daten.

auch nicht ab welcher temp die rote lampe angehen soll.
Liebe Grüße - Günter

Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
BoDeau
Guru
Guru
Beiträge: 719
Registriert: Dienstag, 25. August 2009, 16:26
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
Wohnort: an Deutschlands Südsee

Re: Lüfter lüftet nicht

Beitrag von BoDeau »

Hallo!

Ferndiagnosen sind immer schwierig. Aber wenn der Lüfter - kurzgeschlossen - läuft, andererseits die Kühlwasserschläuche nicht wirklich heiß sind UND das Kühlwasser kürzlich gewechselt wurde, tippe ich am ehesten auf Luft im System. Dass der Ausgleichsbehälter noch voll ist, heißt beim Motorrad nicht viel. Aus dem wird Wasser nur dann ins System gezogen, wenn Unterdruck in ausreichender Höhe besteht. Wenn Du also viel Luft im Kühlsystem hast, kann es gut sein, dass das Wasser im Ausgleichsbehälter nicht in das Kühlsystem gezogen wird, denn Luft ist relativ weit komprimier- bzw. expandierbar. Ich würde also notfalls einen wirklichen Fachmann fragen, wie das Kühlsystem optimal entlüftet werden kann. Denn wie Martin schon sagte: die Lampe ist nicht umsonst rot! Eine durchgebrannte Zylinderkopfdichtung wird teuer...

Gruß Klaus
Gruß Klaus
Benutzeravatar
Andy-H
Administrator
Administrator
Beiträge: 1627
Registriert: Dienstag, 20. September 2005, 07:26
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Lüfter lüftet nicht

Beitrag von Andy-H »

hab jetzt bei der reparturanleitung gelesen

bei tausch der kühlerflüßigkeit ist diese wieder von oben über den einfüllstutzen nachzufüllen

kühlsystem bis zur oberkante füllen und ausgleichsbehälter bis zur oberen makierung 2-3 min laufen lassen und dann 3-4 mal kräftig gas geben dadurch verschwindet die lüft im kühlsystem
bei 112 -118 grad beginnt die rote lampe zu leuchten

einfüllstutzen fürs kühlsystem befindet sich unter dem tank :(

füllmenge kühler u. motor 1,8 liter ausgleichsbehälter 0,25 liter



LG
Andy-H
Benutzeravatar
morricone
Amateur
Amateur
Beiträge: 37
Registriert: Mittwoch, 26. Mai 2010, 14:11
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Wohnort: Deutschland

Re: Lüfter lüftet nicht

Beitrag von morricone »

Danke.

Heute wieder Tank runter, nachgeschaut und siehe da:
1. Kühlmittel sogar über Maximum im Ausgleichsbehälter bedeutet nicht, dass im Kühlsystem ausreichend Kühlmittel drin ist (wie ihr gesagt habt). Musste was nachfüllen.

2. Zu wenig Kühlmittel im System kann dazu führen, dass es dem Schalter für die Warnleuchte zu heiß wird, während dem Lüfterschalter noch kalt ist.

Jetzt lüftet der Lüfter wieder :)
Antworten