VT700 Gespann
- Ewald
- Forums-Urgestein

- Beiträge: 3525
- Registriert: Sonntag, 27. April 2008, 21:03
- Deauville Modell: NT650V
- Baujahr: 1998
- Farbe: Gold
- Kilometerstand: 158000
- Kilometer/Jahr (ca.):: mittlerweile 20.000 Km.
- Wohnort: A-6890 Lustenau
Re: VT700 Gespann
formalem der Platz Stau-Raum für die Frau wenn es in den Urlaub geht 
Fahr nicht schneller als du sehen kannst.
Gruß Ewald
aus dem Ländle
Gruß Ewald
aus dem Ländle
Re: VT700 Gespann
Hallo
Muß was klarstellen.
Gebaut wurde das Gespann von http://www.gespanntechnik.at" target="_blank
georg
Muß was klarstellen.
Gebaut wurde das Gespann von http://www.gespanntechnik.at" target="_blank
georg
- Grazer
- Oberguru

- Beiträge: 1543
- Registriert: Mittwoch, 19. September 2007, 10:46
- Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
- Farbe: magenta
- Kilometerstand: 160.000
- Kilometer/Jahr (ca.):: 20.000
- Wohnort: Bregenz
- Kontaktdaten:
Re: VT700 Gespann
mir war schon klar, daß du das nicht selber gebaut hast, gespann-bauen ist eine eigene wissenschaft! vor allem, die neigung maschine-boot zueinander etc. und die fahrwerksabstimmung, das verlangt viel erfahrung und wissen und vor allem viel gefühl! aber trotzdem ist es ein sehr schönes gespann! hat was richtig sanftmütig-edles an sich...Georg hat geschrieben:Hallo
Muß was klarstellen.
Gebaut wurde das Gespann von http://www.gespanntechnik.at" target="_blank
georg

einmal honda, immer honda! drei deauvilles in einem motorrad: Honda Goldwing GL1500/6SE!
die homepage für alle motorradverrückten!!! da könnt ihr noch was lernen!!!
-
bpol
- Profi

- Beiträge: 123
- Registriert: Samstag, 4. September 2010, 21:52
- Deauville Modell: NT700VA
- Baujahr: 2006
- Farbe: Kadmiumgelb
- Kilometerstand: 23000
- Kilometer/Jahr (ca.):: 10000
- Wohnort: Graz
Re: VT700 Gespann
Ich glaube der Link bringt dich schneller zum Ergebnis
http://www.gespanntechnik.at/7169.htm" target="_blank
Schon allerhand was da umgebaut werden muss damit so ein cooles Teil rauskommt.
Alle Achtung
Ein echter Augenfang
LG Bernhard
http://www.gespanntechnik.at/7169.htm" target="_blank
Schon allerhand was da umgebaut werden muss damit so ein cooles Teil rauskommt.
Alle Achtung
Ein echter Augenfang
LG Bernhard
Der Weg ist das Ziel
NTV 700 Gelb 2010 - 2012
R1200GS Gelb 2012 - ????
NTV 700 Gelb 2010 - 2012
R1200GS Gelb 2012 - ????
-
Anton
- Oberguru

- Beiträge: 1249
- Registriert: Samstag, 5. September 2009, 16:20
- Wohnort: Hohenau an der March
Re: VT700 Gespann
Was mich noch Interessiert! Wie ist das mit dem Zurück schieben des ganzen Gespanns. Sicher Kräfteraubend, da ja einiges mehr an Gewicht vorhanden ist. Zumal auch die rechte Seite durch das Boot und das Gestänge verbaut ist!
Gibts hier eine Hilfe in Sachen elektr. Retourgang?
Lg Anton
Gibts hier eine Hilfe in Sachen elektr. Retourgang?
Lg Anton
Lg Anton
Deauville Freunde Patch sind noch Verfügbar! Einfach PN an Mich!

Deauville Freunde Patch sind noch Verfügbar! Einfach PN an Mich!

- Grazer
- Oberguru

- Beiträge: 1543
- Registriert: Mittwoch, 19. September 2007, 10:46
- Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
- Farbe: magenta
- Kilometerstand: 160.000
- Kilometer/Jahr (ca.):: 20.000
- Wohnort: Bregenz
- Kontaktdaten:
Re: VT700 Gespann
ein gespann rückwärts zu schieben ist leichter als eine solo-wing manuell zu rangieren! ich schätze, daß gespann bekommt 350kg in etwa auf die waage, das sind gute 100 weniger als eine altehrwürdige 1500'er wing hat... und die hat auch noch ein rad weniger! 

einmal honda, immer honda! drei deauvilles in einem motorrad: Honda Goldwing GL1500/6SE!
die homepage für alle motorradverrückten!!! da könnt ihr noch was lernen!!!
- Siegfried
- Profi

- Beiträge: 89
- Registriert: Mittwoch, 21. Oktober 2009, 22:17
- Deauville Modell: NT700VA
- Baujahr: 2006
- Farbe: schwarz
- Kilometerstand: 60.000
- Kilometer/Jahr (ca.):: 6.000
- Wohnort: Brunn am Gebirge
- Kontaktdaten:
Re: VT700 Gespann
Hallo Georg,
habe heute in Zeltweg mit Franz über Beiwagen gesprochen...er hat mir von einem Mitglied im Burgenland erzählt... und jetzt finde ich Deine Mail... was für ein Zufall....
Gefällt mir sehr gut, Dein Gespann...
Erzählst Du mal ein bißchen mehr? Wie kommt man da dran? Alles selbst gemacht?....
habe heute in Zeltweg mit Franz über Beiwagen gesprochen...er hat mir von einem Mitglied im Burgenland erzählt... und jetzt finde ich Deine Mail... was für ein Zufall....
Gefällt mir sehr gut, Dein Gespann...
Erzählst Du mal ein bißchen mehr? Wie kommt man da dran? Alles selbst gemacht?....
- k60
- Beginner

- Beiträge: 22
- Registriert: Donnerstag, 30. Juni 2011, 13:10
- Deauville Modell: NT700V
- Baujahr: 2010
- Farbe: Rot Metallic
- Kilometerstand: 30000
- Wohnort: BRD - Unna (bei Dortmund)
Re: VT700 Gespann
Hallo Georg,
was mich noch Interessiert, was für Anzeigen hast du hinter der Scheibe Montiert?

was mich noch Interessiert, was für Anzeigen hast du hinter der Scheibe Montiert?
Gruss Klaus
NICHTS IST WERTVOLLER, ALS DER NÄCHSTE TAG!
NICHTS IST WERTVOLLER, ALS DER NÄCHSTE TAG!
Re: VT700 Gespann
Das sind Lautsprecher,Wasserdicht. http://www.arcs-tuning.de" target="_blankk60 hat geschrieben:Hallo Georg,
was mich noch Interessiert, was für Anzeigen hast du hinter der Scheibe Montiert?
- k60
- Beginner

- Beiträge: 22
- Registriert: Donnerstag, 30. Juni 2011, 13:10
- Deauville Modell: NT700V
- Baujahr: 2010
- Farbe: Rot Metallic
- Kilometerstand: 30000
- Wohnort: BRD - Unna (bei Dortmund)
Re: VT700 Gespann
Mal was anderes, hab ich so auch noch nicht gesehen.

Gruss Klaus
NICHTS IST WERTVOLLER, ALS DER NÄCHSTE TAG!
NICHTS IST WERTVOLLER, ALS DER NÄCHSTE TAG!
