50 Jahre Honda - Sondermodell Deauville in Deutschland

Kurt
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 2688
Registriert: Freitag, 18. August 2006, 19:05

50 Jahre Honda - Sondermodell Deauville in Deutschland

Beitrag von Kurt »

Modellnews:
Lt. Motorrad usw. gibts heuer ein Sondermodell der Deauville mit ein paar Extras ohne Aufpreis.
(derzeit nur in Deutschland)
Gruß Kurt
Charlyby
Beginner
Beginner
Beiträge: 4
Registriert: Mittwoch, 23. Juni 2010, 20:19
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 2004
Farbe: silber
Kilometerstand: 30000
Kilometer/Jahr (ca.):: 6000

Re: 50 Jahre Honda - Sondermodell Deauville in Deutschland

Beitrag von Charlyby »

Servus ...

wollte mir die "Neue" nur mal ansehen ...

habe ja schon eine Deauville ...

aber nach 5 Minuten war es geschehen ...
meine einzige Frage: wo muss ich unterschreiben ..
seit 04.04.2011 gehört sie mir, die Black Lady
und wir haben schon 1500 KM gemeinsam zurückgelegt

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Re: 50 Jahre Honda - Sondermodell Deauville in Deutschland

Beitrag von Franz »

hallo charlyby!

na dann will ich mal herzlich GRATULIEREN ZU DEINER NEUEN! 8) 8) 8) 8)

... das mit dem
aber nach 5 Minuten war es geschehen ...
meine einzige Frage: wo muss ich unterschreiben ..
kenne ich sehr gut! :lol: ... mir gings vor kurzer zeit mit meinere "NEUEN" auch so! :wink:

lg
franz
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
Benutzeravatar
bockerl67
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 4090
Registriert: Sonntag, 29. August 2010, 21:03
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2013
Farbe: Grau

Re: 50 Jahre Honda - Sondermodell Deauville in Deutschland

Beitrag von bockerl67 »

Gratuliere zu Deiner neuen Prinzessin !

Viel Spaß damit und "immer gute Fahrt".

lg - Günter
Liebe Grüße - Günter

Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
Benutzeravatar
sani_08
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 4324
Registriert: Mittwoch, 18. April 2007, 09:55
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: 3-färbig
Kilometerstand: 34.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 8000
Wohnort: Horn

Re: 50 Jahre Honda - Sondermodell Deauville in Deutschland

Beitrag von sani_08 »

tja, wenn es Liebe auf den ersten Blick ist!

Gratuliere und viel Spaß mit der Neuen!
Liebe Grüße aus dem Waldviertel
Gerhard

2007 - 2011 NT650 Deauville ........... 37.000 km
2012 - 2023 XL1000 Varadero ........ 100.000 km
seit 2024 CRF1100 AfricaTwin ......... 18.000 km

Bild
BoDeau
Guru
Guru
Beiträge: 719
Registriert: Dienstag, 25. August 2009, 16:26
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
Wohnort: an Deutschlands Südsee

Re: 50 Jahre Honda - Sondermodell Deauville in Deutschland

Beitrag von BoDeau »

Franz hat geschrieben:hallo charlyby!

na dann will ich mal herzlich GRATULIEREN ZU DEINER NEUEN! 8) 8) 8) 8)

... das mit dem
aber nach 5 Minuten war es geschehen ...
meine einzige Frage: wo muss ich unterschreiben ..
kenne ich sehr gut! :lol: ... mir gings vor kurzer zeit mit meinere "NEUEN" auch so! :wink:

lg
franz
Hallo!

Das ist doch irgendwie auch richtig beim Motorradkauf! :biggrin: :biggrin: Schließlich sind Motorräder keine Kühlschränke, die man rein nach den technischen Daten kauft! Mir ging es jedenfalls nicht so viel anders. Auch ein "Darüber schlafen" hat nichts geändert..... :lach: :lach:

Auf jeden Fall schließe ich mich den Glückwünschen an!

Gruß Klaus
Gruß Klaus
Anton
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1249
Registriert: Samstag, 5. September 2009, 16:20
Wohnort: Hohenau an der March

Re: 50 Jahre Honda - Sondermodell Deauville in Deutschland

Beitrag von Anton »

Gratuliere Charly zu deiner Neuerwerbung.

Ich kenne das nur zu Gut :ja: Bin 2009 nur wegen Ersatzteile für meine alte Suzuki zum Händler. Da ich warten musste, hab ich mich im Schauraum umgesehen und da stand sie :shock: .... Tja, was solls, Ersatzteile gekauft und gleich die Deauville mit :lol: :lol:

Schließe mich allen Wünschen an, viel Spaß damit und allzeit gute Fahrt.
Lg Anton

Deauville Freunde Patch sind noch Verfügbar! Einfach PN an Mich!

Bild
ernstili

Re: 50 Jahre Honda - Sondermodell Deauville in Deutschland

Beitrag von ernstili »

hallo charly,
gratulation zur neuen :ja: - da kommt bei mir gleich leichte wehmut auf.
lg ernst
Benutzeravatar
sani_08
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 4324
Registriert: Mittwoch, 18. April 2007, 09:55
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: 3-färbig
Kilometerstand: 34.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 8000
Wohnort: Horn

Re: 50 Jahre Honda - Sondermodell Deauville in Deutschland

Beitrag von sani_08 »

ernstili hat geschrieben: - da kommt bei mir gleich leichte wehmut auf.
lg ernst
Ernst! :stumm:
Jetzt ist die Fazer noch nicht mal eingefahren!
was soll das bloß wieder werden .....
Liebe Grüße aus dem Waldviertel
Gerhard

2007 - 2011 NT650 Deauville ........... 37.000 km
2012 - 2023 XL1000 Varadero ........ 100.000 km
seit 2024 CRF1100 AfricaTwin ......... 18.000 km

Bild
weck
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1302
Registriert: Sonntag, 11. Februar 2007, 14:39
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2007
Farbe: rot
Kilometerstand: 56000
Kilometer/Jahr (ca.):: 4000
Wohnort: Linz

Re: 50 Jahre Honda - Sondermodell Deauville in Deutschland

Beitrag von weck »

Hallo Kurt

Gratuliere zur Neuanschaffung, viel Spass damit.
Von Honda-Sonderkonditionen und - Gratispaketen wie in Deutschland können wir Österreicher nur träumen und schon der Grundpreisunterschied kann nicht auf den unterschiedlichen Mehrwertssteuersatz zurückgeführt werden.
Ich freue mich für dich, dass du zu diesem Schnäppchen gekommen bist.

Grüße
weck
bpol
Profi
Profi
Beiträge: 123
Registriert: Samstag, 4. September 2010, 21:52
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2006
Farbe: Kadmiumgelb
Kilometerstand: 23000
Kilometer/Jahr (ca.):: 10000
Wohnort: Graz

Re: 50 Jahre Honda - Sondermodell Deauville in Deutschland

Beitrag von bpol »

@ Kurt

Die besten Wünsche auch von mir. Die Aktion von Honda Deutschland ist ein Hammer.
Stellt sich die Frage ob man dann dennoch den empfohlenen Preis von 10190 zahlt oder es noch einen Nachlass gibt.

@ Weck
Der MwSt Satz zwischen D und Ö liegt bei mageren 1%!
Bei uns im Ö-LAND kommt ja noch die NOVA in der Höhe von 12 % dazu.
Irgend ein findiger Finazminister, dem das Geld ausgegangen ist, hatte dazumal die Luxussteuer eingeführt.
Ich glaube heute trägt er den Beinamen "Salzbaron". Und über die Jahre ist dann die NOVA draus geworden,
als man darauf gekommen ist , dass sich eh jeder ein Moped mit mehr Kubik leisten will.
Spaßig bei der NOVA ist nur dass der Titel "Normverbrauchsabgabe" rein gar nix mit dem tatsächlichen Verbrauch
wie beim Auto zu tun hat sondern seine Berechnungsbasis beim Hubraum findet und eine Deckelung bei 16% hat.
Somit sind alle Mopeds ab 900ccm gleich ökologisch, ist zwar nicht logisch aber für den Fiskus ein nettes Geschäft.
Ach wenn´s bei der KFZ Steuer auch so einen Spielraum wie bei der Versicherung gäbe, hatte so mancher ein grösseres Moped.

Alles liebe
Bernhard
Der Weg ist das Ziel

NTV 700 Gelb 2010 - 2012
R1200GS Gelb 2012 - ????
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Re: 50 Jahre Honda - Sondermodell Deauville in Deutschland

Beitrag von Franz »

ähm????

der kurt hat wieder eine ville???? :shock: :shock: :shock: :shock:

.. also ich hab das zwar nicht ganz so gelesen, aber wenns so ist: GRATULIERE! :lol:

lg
franz
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
BoDeau
Guru
Guru
Beiträge: 719
Registriert: Dienstag, 25. August 2009, 16:26
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
Wohnort: an Deutschlands Südsee

Re: 50 Jahre Honda - Sondermodell Deauville in Deutschland

Beitrag von BoDeau »

sani_08 hat geschrieben:
ernstili hat geschrieben: - da kommt bei mir gleich leichte wehmut auf.
lg ernst
Ernst! :stumm:
Jetzt ist die Fazer noch nicht mal eingefahren!
was soll das bloß wieder werden .....
Hallo!


wie, was - noch ne Fazer?? :shock: was für eine? und gefällt sie? ;D :lach:

neugierige Grüße, Klaus
Gruß Klaus
ernstili

Re: 50 Jahre Honda - Sondermodell Deauville in Deutschland

Beitrag von ernstili »

sani_08 hat geschrieben: Ernst! :stumm:
Jetzt ist die Fazer noch nicht mal eingefahren!
was soll das bloß wieder werden .....
Hallo Gerhard,
Keine Sorge, ein Wechsel ist nicht geplant - noch nicht :lach: :lach:
BoDeau hat geschrieben: wie, was - noch ne Fazer?? :shock: was für eine? und gefällt sie? ;D :lach:

neugierige Grüße, Klaus
Hallo Klaus,
Es ist nicht direkt eine Fazer, sondern ihre nackte Schwester die FZ1 - und sie gefällt :ja: 8) .
Auf den ersten 200km war der Respekt noch groß - sind ja doch ein paar Pferde mehr - aber mitlerweile fühle ich mich sehr wohl 8)
BoDeau
Guru
Guru
Beiträge: 719
Registriert: Dienstag, 25. August 2009, 16:26
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
Wohnort: an Deutschlands Südsee

Re: 50 Jahre Honda - Sondermodell Deauville in Deutschland

Beitrag von BoDeau »

ernstili hat geschrieben:Hallo Klaus,
Es ist nicht direkt eine Fazer, sondern ihre nackte Schwester die FZ1 - und sie gefällt :ja: 8) .
Auf den ersten 200km war der Respekt noch groß - sind ja doch ein paar Pferde mehr - aber mitlerweile fühle ich mich sehr wohl 8)
Hallo Ernst!

Danke für die Aufklärung :ja: Ich habe die Fazer 8, deren Motor bis auf die Bohrung wohl mit dem der FZ1 identisch ist. Leistung und Abstimmung sind aber natürlich nicht vergleichbar. Beiden gemeinsam ist der Spaß, den sie machen! :biggrin: :ja: :lach:

Weiter viel Spaß mit ihr und allzeit unfallfreie Fahrt!

Gruß Klaus

...ähm... irgendwie sind wir ein wenig vom Thema abgekommen, scheint mir. Es ging ja um das Deauville-Sondermodell. Aber diese Klärung musste einfach sein :mrgreen: 'tschuldigung! :biggrin: :lach:
Gruß Klaus
Antworten