Hallo Ihr Profischrauber
Moechte bei meiner Ville Bj98 den Luftilter tauschen! Kann mir jemand eine Kurzanleitung senden?
E-mail osmin@sattech.at. Im voraus Vielen Dank, Michael
also mein Anleitung wie folgt Sattel runder Tank abbauen Vorsicht den Benzinhahn schließen vorne die 2 schrauben lösen hinten die eine Seitenverkleidung ab machen vorne die Verkleidung auch lösen dann kannst du ihn ausfahren,den Tank.und dann siehst schon den Filter.habe mir am Anfang auch schwer getan bei jedem weiterem ging es besser.
Michael&Christina hat geschrieben:Ist es bei der 700 auch so??Nächste Woche Service und nach drei Saisonen und 25.000Km sollte er mal getauscht werden.
Michael&Christina hat geschrieben:Ist es bei der 700 auch so??Nächste Woche Service und nach drei Saisonen und 25.000Km sollte er mal getauscht werden.
Lg Michael&Christina
bei der 700'er meines nachbarn funktioniert aus auch so ähnlich wie bei der 650'er... ist seltsamerweise bei sehr vielen v-motoren so! der tank muß auf jeden fall runter, weil der/die versager zwischen den zylindern sitzt/en...
einmal honda, immer honda! drei deauvilles in einem motorrad: Honda Goldwing GL1500/6SE!
Michael&Christina hat geschrieben:Werde das am Freitag mit meinem Bruder ausprobieren. Sehen ob wir den Luftfilter erneuert kriegen. Für was hat man einen Mechaniker in der Family
Lg Michael&Christina
genau so was nennt man Familien Zusammengehörigkeit wenn du schon den Filter wechselst mach die Kerzen auch gleich mit.
Na das ist klar das die Kerzen gleich mit neu kommen. Wäre ja ein schildbürgerstreich die alten drinn lassen. Wenn Service gemacht wurde geht es in die Werkstatt denn Ventile einstellen können wir nicht selbst. Dabei lasse ich dann gleich Bremsen Kupplungsspiel usw. kontrollieren.
Michael&Christina hat geschrieben:Na das ist klar das die Kerzen gleich mit neu kommen. Wäre ja ein schildbürgerstreich die alten drinn lassen. Wenn Service gemacht wurde geht es in die Werkstatt denn Ventile einstellen können wir nicht selbst. Dabei lasse ich dann gleich Bremsen Kupplungsspiel usw. kontrollieren.
Lg Michael&Christina
Ventile einstellen können wir nicht selbst
Wieso nicht Die Deauville, hat ja eh Kipphebelsystem - den Synchrontester, kann ich Euch leihen wenn benötigt.
Lg Anton
Lg Anton
Deauville Freunde Patch sind noch Verfügbar! Einfach PN an Mich!
Anton danke für deine hilfe. Ein ehemaliger Lehrbub von mir ist seit Jahren Bikemechaniker und der darf mir dann die Ventile einstellen und alles andere auch kontrollieren
Hallo Ewald
Vielen Dank noch mal für Deine Hilfe, habe mir zur noch umfangreicheren Hilfe bei Louis das Deauville Buch (Reparaturanleitung), 25 €, gekauft. Ist für Amateure wie mich sehr hilfreich.
Gruß Michael